![]() |
Alica Schmidt - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638) |
RE: Alica Schmidt - mariusfast - 24.02.2025 (23.02.2025, 16:54)Reichtathletik schrieb:Petrac hat ihr bereits taktische Angaben für die Rennen nach Erfurt gegeben (siehe Vlog von Alica 800 M Rennen) Erfurt(23.02.2025, 16:50)mariusfast schrieb:(23.02.2025, 16:48)frbcrane2 schrieb: Ist Petrac denn verantwortlich? Die Kommentatoren (ich glaube beim Erfurt-Meeting) meinten, ihre Trainingspläne kommen von Buggel. @Reichtathletik. Buggels taktische Angaben vom ersten 800 M Rennen aus dem Sommer hatten aus obj. Sicht dennoch den besten Ertrag (ich denke nicht, dass sie damals mit einer besseren Taktik ohne aerobes Training eine 2:03 drauf gehabt hätte) Eigentliich war es ja aus wisss. Sicht nicht richtig (wie hier bereits geschrieben wurde sagt man, dass Unterdistanzorientierte Läufer auf der ersten Runde besser sind). Denn er meinte sie soll sich ganz ans Ende des Feldes klemmen, auf den letzten 200 kann sie dann noch Läuferinnen holen und von ihrer guten Laktattoleranz profitieren (laut Theorie ja auch nicht ganz richtig, da um davon zu profitieren, vor allem das aerobe System, welches nicht ausgebaut wurde, entscheidend dafür ist). RE: Alica Schmidt - Reichtathletik - 24.02.2025 (24.02.2025, 08:48)mariusfast schrieb:(23.02.2025, 16:54)Reichtathletik schrieb:Petrac hat ihr bereits taktische Angaben für die Rennen nach Erfurt gegeben (siehe Vlog von Alica 800 M Rennen) Erfurt(23.02.2025, 16:50)mariusfast schrieb:(23.02.2025, 16:48)frbcrane2 schrieb: Ist Petrac denn verantwortlich? Die Kommentatoren (ich glaube beim Erfurt-Meeting) meinten, ihre Trainingspläne kommen von Buggel. Ich denke man muss aber massiv von einem Bestzeitrennen und Meisterschaftsrennen unterscheiden. RE: Alica Schmidt - DerC - 24.02.2025 (24.02.2025, 08:48)mariusfast schrieb: Denn er meinte sie soll sich ganz ans Ende des Feldes klemmen, auf den letzten 200 kann sie dann noch Läuferinnen holen und von ihrer guten Laktattoleranz profitieren (laut Theorie ja auch nicht ganz richtig, da um davon zu profitieren, vor allem das aerobe System, welches nicht ausgebaut wurde, entscheidend dafür ist).Die Priorität war hier, auf Sicherheit zu gehen und einen brutalen Einbruch zu vermeiden. Im ersten 800er lässt sich das rechtfertigen, heute nicht mehr. (24.02.2025, 09:45)Reichtathletik schrieb: Ich denke man muss aber massiv von einem Bestzeitrennen und Meisterschaftsrennen unterscheiden.Man muss auch klar zwischen Halle und draußen unterscheiden, was die Taktik angeht. Von vorne laufen ist in der Halle vielversprechender als draußen. Es ist leichter in seinem Rhythmus zu bleiben, viel weniger Verluste durch Platzmangel etc. Eine der wichtigsten Sachen für erfolgreiche 800 ist es, sich nie ausbremsen lassen von anderen. Zudem sollte nicht unterschätzt werden, dass zu führen durchaus anspornen und helfen kann, noch ein wenig mehr aus sich rauszuholen. Für AnfängerInnen wie Schmidt kann es auch helfen jedes Rennen (mal abgesehen von einem VL bei der DM) als Bestzeitenrennen zu sehen. Sie hat eh noch nicht die taktischen Möglichkeiten der anderen, und die Optionen die eine Kolberg hat, die offensichtlich mit den 1500 auch schon gut klar kommt (sie kann sehr wahrscheinlich noch sehr viel schnellere 1500 laufen als am Sonntag), wird Schmidt womöglich nie so haben. Wenn am Ende die PB steht, ist es schwer, seriöse Gründe für (Selbst-)Vorwürfe zu finden. Bei einem 4. Platz über vier Sekunden über PB sieht das etwas anders aus. RE: Alica Schmidt - mariusfast - 24.02.2025 (24.02.2025, 11:20)DerC schrieb:Stimmt. Jetzt stehen wohl keine Wettkäpfe mehr an? Und sie muss jetzt mind. 2-3 Monate damit klar kommen, dass eigentlich alle Wettkämpfe sehr schlecht waren. Selbst, wenn sie im Vorlauf von Beginn an die Pace gemacht hätte, um ihren langen Schritt unbeeinträchtigt ziehen zu können und evtl. eine 2:04 tief gelaufen wäre, hätte für sie einen Fortschritt gebracht (auch wenn sie dann im Finale letzte geworden wäre)(24.02.2025, 08:48)mariusfast schrieb: Denn er meinte sie soll sich ganz ans Ende des Feldes klemmen, auf den letzten 200 kann sie dann noch Läuferinnen holen und von ihrer guten Laktattoleranz profitieren (laut Theorie ja auch nicht ganz richtig, da um davon zu profitieren, vor allem das aerobe System, welches nicht ausgebaut wurde, entscheidend dafür ist).Die Priorität war hier, auf Sicherheit zu gehen und einen brutalen Einbruch zu vermeiden. Im ersten 800er lässt sich das rechtfertigen, heute nicht mehr. Ich hoffe sie kann das mental verarbeiten. Alica meinte ja bereits nach dem Vorlauf, dass sie sich das schon anders vorgestellt hat und noch wichtige Einheiten im Training fehlen. RE: Alica Schmidt - Reichtathletik - 24.02.2025 "sehr schlecht" finde ich deutlich überzogen. Das ist alles in dem Rahmen, den man erwarten konnte. Die (Hallen)-EM und DM-Medaillen waren in meinen Augen nur nicht realistisch. Aber das waren ja auch Vorstellungen von außerhalb (die zu kritisieren als Bashing mir ausgelegt wurde). Hat sie selbst überhaupt je so hohe Ziele ausgegeben? Im übrigen, statt mit Olympia-Teilnehmern zu vergleichen wäre es realistischer auf andere zu schauen. In Deutschland gab es von nicht so langer Zeit z.B. mit Vanessa Aniteye einen Fall. Als ehemalige U20-EM-Teilnehmerin 4x4 verlief die Karriere danach nicht so prominent wie die von Alica und dazu in den USA etwas unbemerkter. Hinzu kommt, dass sie zwischenzeitlich ein Kind bekommen hat. Aber: Mit einer PB von 53.64 (2022) – also rund eine bis eineinhalb Sekunde langsamer als AS – wechselte sie 2023 auf die 800 Meter. Indoor 2:06,84, Outdoor dann: 2:04,59. Leider hat sie danach (glaube 4 oder 5 der DM) den Weg nicht mehr in der Form fortgesetzt. Legt man das an den Tag ins Alica also in einem ähnlichen Rahmen unterwegs bzw indoor eher angesichts des Zubringers noch underperformend und nach draußen sind vielleich noch 2-3 Sekunden, mit besserer Renneinteilung vielleicht auch 4 drin? Andere Frage: Was sagt der DLV bzw. Bundestrainer 400 Meter denn zu dem Ausflug oder Wechsel? Da it man bisweilen ja zur "Optimierung des Staffel-Ergebnisses" sehr streng selbst bei denen, die nur 400 Meter laufen, welche Wettkämpfe sie bestreiten müssen/dürfen. Findet man das da egal oder gut oder kritisch, sollte sie dadurch ggf. für die beiden 4x4 wegfallen oder schwächer sein als 2024? RE: Alica Schmidt - S_J - 24.02.2025 (24.02.2025, 12:50)Reichtathletik schrieb: Andere Frage: Was sagt der DLV bzw. Bundestrainer 400 Meter denn zu dem Ausflug oder Wechsel? Da it man bisweilen ja zur "Optimierung des Staffel-Ergebnisses" sehr streng selbst bei denen, die nur 400 Meter laufen, welche Wettkämpfe sie bestreiten müssen/dürfen. Findet man das da egal oder gut oder kritisch, sollte sie dadurch ggf. für die beiden 4x4 wegfallen oder schwächer sein als 2024? Ich bin gespannt, ob sie dieses Jahr dann eine 400 läuft, damit man das beurteilen kann, oder ob dann nur auf (tendenziell intransparente) kaderinterne Tests und Beurteilungen zurückgegriffen wird. RE: Alica Schmidt - Reichtathletik - 24.02.2025 (24.02.2025, 13:11)S_J schrieb:(24.02.2025, 12:50)Reichtathletik schrieb: Andere Frage: Was sagt der DLV bzw. Bundestrainer 400 Meter denn zu dem Ausflug oder Wechsel? Da it man bisweilen ja zur "Optimierung des Staffel-Ergebnisses" sehr streng selbst bei denen, die nur 400 Meter laufen, welche Wettkämpfe sie bestreiten müssen/dürfen. Findet man das da egal oder gut oder kritisch, sollte sie dadurch ggf. für die beiden 4x4 wegfallen oder schwächer sein als 2024? Das kann, insbesondere mit Blick auf Luna B. dann natürlich auch wieder eine Schlammschlacht werden. Wobei ich glaube, dass diese ohnehin nicht nominiert werden wird, ist ja auch aus dem Kader geflogen. Denke aber schon, dass Alica eine 400 laufen wird, das wird ihr auch helfen, im Kader zu bleiben. Und es ist ja nichteinmal gesagt, dass der schlechter sein muss als letztes Jahr. Wer weiß, vielleicht sogar beser... RE: Alica Schmidt - S_J - 24.02.2025 (24.02.2025, 13:18)Reichtathletik schrieb:Kratochvilova ist ihre 400m-Bestzeit ja auch nach ihrem "Abstecher" auf die 800m gelaufen(24.02.2025, 13:11)S_J schrieb:(24.02.2025, 12:50)Reichtathletik schrieb: Andere Frage: Was sagt der DLV bzw. Bundestrainer 400 Meter denn zu dem Ausflug oder Wechsel? Da it man bisweilen ja zur "Optimierung des Staffel-Ergebnisses" sehr streng selbst bei denen, die nur 400 Meter laufen, welche Wettkämpfe sie bestreiten müssen/dürfen. Findet man das da egal oder gut oder kritisch, sollte sie dadurch ggf. für die beiden 4x4 wegfallen oder schwächer sein als 2024? ![]() Aber mit 2 Hallenzeiten unter 53 und 6 unter 53,5 halte ich meine Hoffnungen auf eine schnelle 4x4 im Sommer auch lieber erstmal bedeckt. Jedenfalls sollte eine Zeit, die es erlaubt im Staffelkader zu bleiben, durchaus auch aus einem 800m-Training möglich sein. Zum Vergleich mal die Britinnen: 1 unter 51 (Amber Anning), 3 unter 52 (Nielsen Zwillinge), 11 unter 53, und 15 unter 53.5 ... Und das ist noch vor der EM. RE: Alica Schmidt - mariusfast - 24.02.2025 (24.02.2025, 12:50)Reichtathletik schrieb: "sehr schlecht" finde ich deutlich überzogen. Das ist alles in dem Rahmen, den man erwarten konnte. Die (Hallen)-EM und DM-Medaillen waren in meinen Augen nur nicht realistisch. Aber das waren ja auch Vorstellungen von außerhalb (die zu kritisieren als Bashing mir ausgelegt wurde). Hat sie selbst überhaupt je so hohe Ziele ausgegeben?Da hast du wohl recht. Sehr schlecht war etwas unglücklich formuliert von mir. Kürzlich im Auslaufenpodcast Interview. . Sie meinte zwar, dass sie grundsätzlich wenig konkrete Ziele für die Hallensaison hatte, weil ja Halle, auch aufgr. der Taktik, die sie noch nicht kennt, etwas komplett anderes sei und sie es schwer einschätzen kann. Auf Nachfrage ergänzte sie aber, dass es hinten Raus, insbesondere beim Erfurt rennen, sehr hart wurde. Das waren nicht ihre Erwartungen. Insta Schmidt nach dem Erfurt Rennen Zitat:Honestly, not where I wantet to be - still a long way to go Was sich das Umfeld so ungefähr vorgestellt hat, wird vielleicht etwas konkreter bei dem Nachgespräch zwischen Petrac und Schmidt (siehe Vlog Erfurt Rennen). Schmidt befürchtete, dass sie einfach nicht so schnell angehen kann. Petrac sah das jedoch nicht so und sagte du bist nicht der Läufertyp für eine gleichmäßige Renneinteilung. So meinte er ja 57 sei aktuell zu schnell, aber, wenn du mit 59 angehst, dann bist du mit einer 63 bei einer 2:02. RE: Alica Schmidt - trackwatchnds - 24.02.2025 (24.02.2025, 13:18)Reichtathletik schrieb:(24.02.2025, 13:11)S_J schrieb:(24.02.2025, 12:50)Reichtathletik schrieb: Andere Frage: Was sagt der DLV bzw. Bundestrainer 400 Meter denn zu dem Ausflug oder Wechsel? Da it man bisweilen ja zur "Optimierung des Staffel-Ergebnisses" sehr streng selbst bei denen, die nur 400 Meter laufen, welche Wettkämpfe sie bestreiten müssen/dürfen. Findet man das da egal oder gut oder kritisch, sollte sie dadurch ggf. für die beiden 4x4 wegfallen oder schwächer sein als 2024? Luna Bulmahn ist mittlerweile nachträglich in den Bundeskader für 2024/25 aufgenommen worden. Hinsichtlich des (Staffel-)Kaders muss spätestens nach der letzten Berufung festgehalten werden, dass die zugrundeliegenden Kriterien vor der Öffentlichkeit verborgen sind und das vermutlich auch in Zukunft so bleiben wird. Konkrete Begründungen für die Aufnahme von Corinna Schwab und Laura Müller stehen aus und daher liegt die Vermutung nahe, dass Alica Schmidt dieses Jahr ebenfalls nicht zwangsläufig wird Bäume ausreißen müssen, um Berücksichtigung zu finden. |