Leichtathletikforum.com
Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 (/showthread.php?tid=6239)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 21.07.2025

(21.07.2025, 11:43)Stelvio2017 schrieb: Bemerkenswerter finde ich, dass auch Gräber und Sprengel auf der Liste sind. Beide hatte ich für dieses Jahr nicht mehr so wirklich zurückerwartet. Wobei Sprengel sogar noch eine Chance auf Tokio hätte.

Bechmann und Wolff auch dabei. 
Friedrich Schulze hat offensichtlich seine Meldung zurückgezogen. Ob das Bergen-Experiment jetzt wirklich sinnvoll war? Richtig fit schien er mir dort jedenfalls noch nicht.

Ich sag jetzt nochmal was ketzerisches, was ja keiner hören will:
Indem du alle deine Athleten meldest, stellst du sicher dass andere nicht ins Feld kommen. Auf die Tour hat sich Eintarcht Frankfurt nach derzeitigem Meldestand z.B. in der Teamwertung Sindelfinden erledigt.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 21.07.2025

(21.07.2025, 11:58)TranceNation 2k14 schrieb:
(21.07.2025, 11:56)Reichtathletik schrieb: Don't shoot the messenger!

3 € ins Phrasenschwein.

(Meine Kritik galt hier tatsächlich dem Messenger; mich nervt die Regel genauso, aber wen willst du denn erreichen, wenn du hier bei jedem Start von wem auch immer dieselbe Diskussion lostrittst)

Also ich halte es für dringend geboten, jedes Mal wenn die Regeln Probleme verursachen, darauf hinzuweisen. 
Jedes Mal wenn durch ein eigentlich Nicht-Problem (Kaul will Speerwerfen) ein Problem entsteht (jemand anderes darf es deshalb nicht) muss klar kommuniziert werden, wo das Problem liegt. Damit es nicht vergessen wird. Damit auch die richtigen leute adressiert werden.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Freaky - 21.07.2025

(21.07.2025, 11:56)Reichtathletik schrieb: Don't shoot the messenger!

könnte jetzt in dem expliziten Fall daran liegen, dass nicht klar ist (zumindest mir) was eigentlich dein Problem mit den Meldungen von Kaul ist

Er hat 10-Kampf gemeldet, darf er da A-Norm
Er hat Hürden gemeldet, darf er da A-Norm
Er hat Speer gemeldet, darf er da B-Norm

nur weil hier jemand im Forum schreibt, er würde nicht im Einzel melden, muss das ja noch gar nichts heißen

Die Aussage: er soll halt auf dem Einlaufplatz werfen, ist ja wohl völlig unnötig
Diskutieren kann man vermutlich dann am ehesten die 10-Kampf Meldung, wobei das eben sehr davon abhängig ist, ob er nur testet und ob er damit dann jemandem mit B-Norm den Startplatz geklaut hat oder nicht
im Speerwurf wird er vermutlich eh gestrichen, da wird das dann zum Problem, wenn er ein Sonderstartrecht bekommt, aber nicht vorher
bei den Hürden ist es eh egal, da gar nicht alle Plätze besetzt sind (A + B-Norm)


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Freaky - 21.07.2025

(21.07.2025, 12:05)Reichtathletik schrieb:
(21.07.2025, 11:58)TranceNation 2k14 schrieb:
(21.07.2025, 11:56)Reichtathletik schrieb: Don't shoot the messenger!

3 € ins Phrasenschwein.

(Meine Kritik galt hier tatsächlich dem Messenger; mich nervt die Regel genauso, aber wen willst du denn erreichen, wenn du hier bei jedem Start von wem auch immer dieselbe Diskussion lostrittst)

Also ich halte es für dringend geboten, jedes Mal wenn die Regeln Probleme verursachen, darauf hinzuweisen. 
Jedes Mal wenn durch ein eigentlich Nicht-Problem (Kaul will Speerwerfen) ein Problem entsteht (jemand anderes darf es deshalb nicht) muss klar kommuniziert werden, wo das Problem liegt. Damit es nicht vergessen wird. Damit auch die richtigen leute adressiert werden.

natürlich muss man das Problem benennen, aber es wäre an der Stelle sinnvoll zu warten bis man weiß, was das Problem wirklich ist und nicht vorher schon


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - S_J - 21.07.2025

(21.07.2025, 12:05)Reichtathletik schrieb:
(21.07.2025, 11:58)TranceNation 2k14 schrieb:
(21.07.2025, 11:56)Reichtathletik schrieb: Don't shoot the messenger!

3 € ins Phrasenschwein.

(Meine Kritik galt hier tatsächlich dem Messenger; mich nervt die Regel genauso, aber wen willst du denn erreichen, wenn du hier bei jedem Start von wem auch immer dieselbe Diskussion lostrittst)

Also ich halte es für dringend geboten, jedes Mal wenn die Regeln Probleme verursachen, darauf hinzuweisen. 
Jedes Mal wenn durch ein eigentlich Nicht-Problem (Kaul will Speerwerfen) ein Problem entsteht (jemand anderes darf es deshalb nicht) muss klar kommuniziert werden, wo das Problem liegt. Damit es nicht vergessen wird. Damit auch die richtigen leute adressiert werden.

Hier sehe ich das Problem trotzdem nicht. Wenn Kaul möchte, kann er ja auch zweimal Speer werfen. Im Mehrkampf und einzeln. Ein Problem entsteht ja erst dann, wenn er eine der Meldungen, mit denen die Plätze für andere blockiert wurden, kurzfristig nicht wahrnimmt. Das kann man dann ja thematisieren, wenn es soweit ist oder sein sollte.

Die von dir angesprochenen Taktiken mag es geben, aber dessen würde ich Kaul jetzt ungern bezichtigen...


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 21.07.2025

(21.07.2025, 12:08)Freaky schrieb:
(21.07.2025, 11:56)Reichtathletik schrieb: Don't shoot the messenger!

könnte jetzt in dem expliziten Fall daran liegen, dass nicht klar ist (zumindest mir) was eigentlich dein Problem mit den Meldungen von Kaul ist

Er hat 10-Kampf gemeldet, darf er da A-Norm
Er hat Hürden gemeldet, darf er da A-Norm
Er hat Speer gemeldet, darf er da B-Norm

nur weil hier jemand im Forum schreibt, er würde nicht im Einzel melden, muss das ja noch gar nichts heißen

Die Aussage: er soll halt auf dem Einlaufplatz werfen, ist ja wohl völlig unnötig
Diskutieren kann man vermutlich dann am ehesten die 10-Kampf Meldung, wobei das eben sehr davon abhängig ist, ob er nur testet und ob er damit dann jemandem mit B-Norm den Startplatz geklaut hat oder nicht
im Speerwurf wird er vermutlich eh gestrichen, da wird das dann zum Problem, wenn er ein Sonderstartrecht bekommt, aber nicht vorher
bei den Hürden ist es eh egal, da gar nicht alle Plätze besetzt sind (A + B-Norm)

Ach Leute,
da provoziert man einmal "auf dem Einlaufplatz" und direkt bricht die Hölle los. Versetzt euch einfach mal in die Situation derer, die wegen der verdammten Regeln ausgeschlossen werden. Die tatsächlich nur auf dem heimischen Einlaufplatz ihren Sport machen dürfen. Die bekommen systematisch in die Fresse – zum Teil mir massiven emotionalen Schäden, finanziellen Einbusen und dem Verlust des Spaßes am Sport. Glaubt mir, da fallen noch ganz andere Sprüche. Habe gestern vermutlich "Betroffene" der Sonderzulasung für GFK gesprochen. Was da gesagt wurde, gebe ich lieber nicht wieder, auch weil ich GFK menschlich sehr schätze. Aber auch hier: Don't shoot the messenger. Natürlich kann man sich auf das hohe Ross setzten und behaupten, die anderen sportlicher sollen einfach nur mit den Achseln zucken und sagen "Oh, schade". Aber menschlich sind andere Reaktionen!

Und da bin ich dann auch bei Kaul und seinen Meldungen? Welchen verdammten Mehrwert haben die Starts denn? Ja, er hat ein "Recht dazu". Toll. Ich halte es da mit Spiderman: Mit großer Macht kommt große Verantwortung! Jemand der so gut und so prominent ist, sollte gerade deshalb nicht anderen die Bühe nehmen, nur weil er es kann. Gerade von unseren Stars erwarte ich keine unntöigen Mehrfachstarts nur weil man es kann.

Ein Traum wären Sportler, die sich für ihren Sport einsetzen. Wenn wirklich das Marketing gefordert hat, dass gewisse Stars in Dresden an den Start gehen, dann sagt doch verdammt nochmal: Ja, aber nur, wenn ihr alle gemeldeten zulasst! Da könnten unsere "mündigen Athleten" mal punkten!


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Chirurg - 21.07.2025

(21.07.2025, 11:43)Stelvio2017 schrieb: Bemerkenswerter finde ich, dass auch Gräber und Sprengel auf der Liste sind. Beide hatte ich für dieses Jahr nicht mehr so wirklich zurückerwartet. Wobei Sprengel sogar noch eine Chance auf Tokio hätte.

Hoffentlich geht der Versuch bei Gräber nicht nach hinten los, er hatte selber im Juni auf Instagram geschrieben, dass es das war mit der Saison und neben dem Ödem in den Adduktoren von einer „pubic bone inflammation“ geschrieben - die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem so kurzfristig in diesem Zeitraum komplett ausgeheilt sein soll, würde ich als sehr gering bezeichnen. Als ggf. dann chronifiziertes Problem wird das für seine Karriere, die er machen möchte/könnte, sicherlich nicht förderlich sein. Das Röntgenbild seiner Hüftgelenke (Beckenübersicht) würde mich interessieren: allein von seinem normalen Gangbild her, das ich auffällig finde, @ möglicher Hüft-Pathologie.
Fühlt er sich unter Druck wegen der dieses Jahr bisher nicht erfüllten Kader-Norm oder könnte man da ein Auge beim DLV (wegen seinem grundsätzlichen Potential) zudrücken oder um es härter konkret als Frage an das Forum zu formulieren, können nur limitiert Augen zugedrückt werden und da haben die Hannoveraner mit Ankopplung an BT bessere Karten - gibt es ein Maximum an einer Art von „Wildcard(s)“?? Ein Gefühl einer Art von potentiellem Sumpfgebiet beschleicht mich dabei gerade ;-)

Sprengel sehe ich weniger problematisch: bei Muskelfaserriss gibt es eine ziemliche Spannbreite an „Relevanz“ und dementsprechend Dauer des Reha-Zeitraums. Vor allem ist hier eine Korrelation des klinischen Befundes der Läsion/Muskeltonus/gesamte Kette im Bezug zur MRT-Bildgebung (die überzeichnen kann) wichtig - von Muskelbündelriss habe ich nichts gelesen und ihr Trainer ist ausgebildeter Physiotherapeut (ohne Wertung hoffentlich ein guter Physio, darüber habe ich keine validen Infos)


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Freaky - 21.07.2025

(21.07.2025, 12:00)Reichtathletik schrieb:
(21.07.2025, 11:43)Stelvio2017 schrieb: Bemerkenswerter finde ich, dass auch Gräber und Sprengel auf der Liste sind. Beide hatte ich für dieses Jahr nicht mehr so wirklich zurückerwartet. Wobei Sprengel sogar noch eine Chance auf Tokio hätte.

Bechmann und Wolff auch dabei. 
Friedrich Schulze hat offensichtlich seine Meldung zurückgezogen. Ob das Bergen-Experiment jetzt wirklich sinnvoll war? Richtig fit schien er mir dort jedenfalls noch nicht.

Ich sag jetzt nochmal was ketzerisches, was ja keiner hören will:
Indem du alle deine Athleten meldest, stellst du sicher dass andere nicht ins Feld kommen. Auf die Tour hat sich Eintarcht Frankfurt nach derzeitigem Meldestand z.B. in der Teamwertung Sindelfinden erledigt.

von der aktuell einsehbaren Meldeliste ausgehend, ist der Vorwurf an Frankfurt allein dadurch schon haltlos, da selbst wenn kein einziger Athlet von Frankfurt am Start wäre, hätte Sindelfingen keine Mannschaft zusammenbekommen


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - TranceNation 2k14 - 21.07.2025

(21.07.2025, 12:39)Freaky schrieb: von der aktuell einsehbaren Meldeliste ausgehend, ist der Vorwurf an Frankfurt allein dadurch schon haltlos, da selbst wenn kein einziger Athlet von Frankfurt am Start wäre, hätte Sindelfingen keine Mannschaft zusammenbekommen

Doch, dort sind 3 Männer, davon 2 mit B-Norm.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 21.07.2025

(21.07.2025, 12:39)Freaky schrieb:
(21.07.2025, 12:00)Reichtathletik schrieb:
(21.07.2025, 11:43)Stelvio2017 schrieb: Bemerkenswerter finde ich, dass auch Gräber und Sprengel auf der Liste sind. Beide hatte ich für dieses Jahr nicht mehr so wirklich zurückerwartet. Wobei Sprengel sogar noch eine Chance auf Tokio hätte.

Bechmann und Wolff auch dabei. 
Friedrich Schulze hat offensichtlich seine Meldung zurückgezogen. Ob das Bergen-Experiment jetzt wirklich sinnvoll war? Richtig fit schien er mir dort jedenfalls noch nicht.

Ich sag jetzt nochmal was ketzerisches, was ja keiner hören will:
Indem du alle deine Athleten meldest, stellst du sicher dass andere nicht ins Feld kommen. Auf die Tour hat sich Eintarcht Frankfurt nach derzeitigem Meldestand z.B. in der Teamwertung Sindelfinden erledigt.

von der aktuell einsehbaren Meldeliste ausgehend, ist der Vorwurf an Frankfurt allein dadurch schon haltlos, da selbst wenn kein einziger Athlet von Frankfurt am Start wäre, hätte Sindelfingen keine Mannschaft zusammenbekommen

Ähm... doch?!
Und du weißt ja nicht, wer alles meldet ob es auf "deine" Athleten ankommt oder es auch ohne reicht.

Es ist aber auch kein konkrter Vorwurf, sondern ein Beispiel.

Können es auch anders machen: Warum sollte ich als Großverein nicht meine A-Norm-Leute melden, auch wenn sie beide Beine gebrochen hätten in Disziplinen wo mehr Normerfüller als Startplätze sind. Und dann fange ich an uns sage: Ich melde ab, wenn ihr mir 100 Euro zahlt...