Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)



RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 06.01.2025

Alina wohl noch im Aufbau oder nur Test?

Als Kaderathletin wird sie ja sicher noch zulegen.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 06.01.2025

(06.01.2025, 17:38)marathoni schrieb: Alina wohl noch im Aufbau oder nur Test?

Als Kaderathletin wird sie ja sicher noch zulegen.

War es nicht ihr erster Wettkampf nach langer Zeit?

Steht schon fest bei welchem Marathon sie startet?


RE: Laufsaison 2025 - vedo - 06.01.2025

(06.01.2025, 15:06)mariusfast schrieb: Ist das jedoch wirklich derselbe Athlet????
https://worldathletics.org/athletes/ethiopia/mamiyo-nuguse-14466363

In seinem IAAF Profil sind seine oben aufgelistete frühere PBs, auf die sein Heimatverein hinwiesen, aber auch seine diesjährigen Saisonbestzeiten, wie bspw. aus Leverkusen zu sehen (zumindest die Saisonbestzeiten sind ja von ihm aufgestellt). In seinem IAAF Profil ist er allerdings am 13. Feb. 1982 geboren und heißt Hersuato MAMIYO. Das heißt er wäre der selbe Jahrgang wie Bekele und der läuft ja auch noch top Zeiten. 

In dieser Saison startet er allerdings unter 1989 (nicht nur bei diesem Wettkampf in Schwäbisch Hall)

Naja, leichte Unterschiede in der Transkription oder der offiziellen Namensgebung sind bei ostafrikanischen Läufern ja schon eher Regel als Ausnahme und auch sonst ist die Sache eindeutig, besonders wenn man nach alten Ergebnissen sucht, indem bereits der volle Name auftauchte. 

Als Jahrgang 1982 ist er sowohl schon 2013 als auch während seiner drei Jahre in Japan von 2015-2017 gestartet. Die 1989 tauchten dann bereits 2023 auf, als er ein paar Monate in Frankreich laufend unterwegs war, bevor er sich offensichtlich entschieden hat, weiter nach Deutschland zu ziehen.

Man müsste ihn wohl selbst fragen wie die Abweichung zustande kommt - vielleicht dachte er ja, dass ein alter Läufer noch eher einen Sponsor bekommt als ein sehr alter Läufer. Ansonsten wäre eine positivere Interpretation, dass er seinen Geburtstag ursprünglich nach äthiopischem Kalender angegeben hat, der Unterschied würde grob passen. Kann aber nicht einschätzen, inwiefern das ein realistisches Szenario darstellen könnte.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 07.01.2025

(06.01.2025, 20:15)vedo schrieb:
(06.01.2025, 15:06)mariusfast schrieb: Ist das jedoch wirklich derselbe Athlet????
https://worldathletics.org/athletes/ethiopia/mamiyo-nuguse-14466363

In seinem IAAF Profil sind seine oben aufgelistete frühere PBs, auf die sein Heimatverein hinwiesen, aber auch seine diesjährigen Saisonbestzeiten, wie bspw. aus Leverkusen zu sehen (zumindest die Saisonbestzeiten sind ja von ihm aufgestellt). In seinem IAAF Profil ist er allerdings am 13. Feb. 1982 geboren und heißt Hersuato MAMIYO. Das heißt er wäre der selbe Jahrgang wie Bekele und der läuft ja auch noch top Zeiten. 

In dieser Saison startet er allerdings unter 1989 (nicht nur bei diesem Wettkampf in Schwäbisch Hall)

Naja, leichte Unterschiede in der Transkription oder der offiziellen Namensgebung sind bei ostafrikanischen Läufern ja schon eher Regel als Ausnahme und auch sonst ist die Sache eindeutig, besonders wenn man nach alten Ergebnissen sucht, indem bereits der volle Name auftauchte. 

Als Jahrgang 1982 ist er sowohl schon 2013 als auch während seiner drei Jahre in Japan von 2015-2017 gestartet. Die 1989 tauchten dann bereits 2023 auf, als er ein paar Monate in Frankreich laufend unterwegs war, bevor er sich offensichtlich entschieden hat, weiter nach Deutschland zu ziehen.

Man müsste ihn wohl selbst fragen wie die Abweichung zustande kommt - vielleicht dachte er ja, dass ein alter Läufer noch eher einen Sponsor bekommt als ein sehr alter Läufer. Ansonsten wäre eine positivere Interpretation, dass er seinen Geburtstag ursprünglich nach äthiopischem Kalender angegeben hat, der Unterschied würde grob passen. Kann aber nicht einschätzen, inwiefern das ein realistisches Szenario darstellen könnte.

Gabius meinte mal, dass bei den kenianischen Läufern sowieso das Geburtsdatum i.d.R. unbekannt ist und von daher geschätzt wird (inwieweit da etwas dran ist und wie das in Äthiopien ist Huh ). Von daher schätzte Gabius bspw. Kipchoge auf mindestens 4 Jahre älter, weil er sich nicht vorstellen konnte, dass er mit 18 gegen El Gouerrouj und Bekele in Paris 2003 gewann Wink  Nach dieser unwissenschaftlichen Annahme wäre Kipchoge 2022 1 Monat bevor er 42 wurde eine 2:01:09 und letztes Jahr noch 2:02:42 mit 43 J.. Allerdings ist ja jetzt sowieso immer mehr die Tendenz zu beobachten, dass die Weltklasseläufer viel jünger werden. Von daher halte ich seine damalige Aussage (sagte er zu den Zeiten als Kipchoge bereits Marathonläufer war) im Nachhinein für sehr gewagt. Gabius nahm dies als ARgument, dass man laut ihm bis über 40 im Marathon auf Bestzeitniveau sein kann.


RE: Laufsaison 2025 - vedo - 07.01.2025

Die Story, dass Kipchoge einige Jahre älter als offiziell angegeben ist, wird sich Gabius allerdings kaum allein selbst ausgedacht haben, auch wenn sie natürlich zur generellen Altersproblematik ostafrikanischer Läufer besonders in den Jugendklassen passt. Solche Annahmen zu Kipchoge scheinen, glaubt man den immer wiederkehrenden anekdoktischen Berichten, in Kenia weit verbreitet zu sein. Zane Robertson hat auch schon vor 6-7 Jahren öffentlich behauptet, dass Kipchoge über 40 sei, finden sich bestimmt noch Quellen zu.


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 07.01.2025

Houston Marathon/Halbmarathon Felder:

https://www.chevronhoustonmarathon.com

HM:

Frauen: Miriam Dattke, Esther Pfeiffer
Männer: Johannes Motschmann, Aaron Bienenfeld

Marathon: Hendrik Pfeiffer, Haftom Welday

Tracker: https://www.timingproductions.com/media-site/houston-tracking#/tracker/list


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 07.01.2025

Hendrik meinte, mit Gewinn bei Houston wäre es die direkte WM Qualifikation. Wenn aber drei schon die Norm haben, macht es aber keinen Unterschied oder?


RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 07.01.2025

Zitat:Aufgrund einer kurzfristigen Absage eines potenziellen Ausrichters sucht der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) aktuell nach einem neuen Ausrichter für die DM Halbmarathon 2025. Die Meisterschaften sollen weiterhin wie geplant im Frühjahr dieses Jahres stattfinden.
Quelle: leichtathletik.de Flash News


RE: Laufsaison 2025 - S_J - 07.01.2025

Wer käme denn für eine (so kurzfristige) Ausrichtung der DM Halbmarathon in Frage?

Freiburg beispielsweise, wie 2019, 2020 und 2023, wird es ja aufgrund der Terminüberschneidung mit der DM Marathon vermutlich eher nicht werden...

Hannover (2017/18) richtet ja eben die DM Marathon aus.

In den anderen Jahren war es ja im Herbst...


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 07.01.2025

Wo war es eigentlich geplant?