![]() |
Wechselbörse 2024/2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Wechselbörse 2024/2025 (/showthread.php?tid=5986) |
RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Tobias Potye) - Kyascaily95 - 19.11.2024 (19.11.2024, 12:31)vedo schrieb:(19.11.2024, 11:57)CoachnEngineer schrieb:(19.11.2024, 11:42)vedo schrieb: Das habe ich zu spät gelesen. Dann war meine These in Bezug auf A.Gräber nicht richtig. Entschuldigung. RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Tobias Potye) - vedo - 19.11.2024 Deine These war schon richtig. Vielleicht habe ich es nicht ganz eindeutig formuliert, aber mit dem Vereinswechsel geht auch ein Ortswechsel einher. Gräber ist auch dadurch weniger gebunden, dass er sein Medizinstudium in Potsdam beendet und ein Fernstudium Sport/Management begonnen hat. RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Tobias Potye) - Astra - 19.11.2024 (19.11.2024, 13:52)vedo schrieb: Deine These war schon richtig. Vielleicht habe ich es nicht ganz eindeutig formuliert, aber mit dem Vereinswechsel geht auch ein Ortswechsel einher. Gräber ist auch dadurch weniger gebunden, dass er sein Medizinstudium in Potsdam beendet und ein Fernstudium Sport/Management begonnen hat. Klasse, das ist jetzt wohl die Idee bei allen Sportlern. Da kann man hinterher die Straßen mit pflastern. In Frankfurt kann man auch Medizin studieren. RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Tobias Potye) - TranceNation 2k14 - 19.11.2024 Aus dir spricht die geballte Kenntnis zur Vergabe dee Studienplätze in der Medizin RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Tobias Potye) - Gertrud - 20.11.2024 (19.11.2024, 20:33)Astra schrieb:(19.11.2024, 13:52)vedo schrieb: Deine These war schon richtig. Vielleicht habe ich es nicht ganz eindeutig formuliert, aber mit dem Vereinswechsel geht auch ein Ortswechsel einher. Gräber ist auch dadurch weniger gebunden, dass er sein Medizinstudium in Potsdam beendet und ein Fernstudium Sport/Management begonnen hat. Die Aufgabe eines favorisierten Studienfaches halte ich auch für eine ungute Entscheidung; es sei denn man merkt, dass man dafür doch nicht geeignet ist. Für zehn vielleicht schöne Sportjahre solche Lebensentscheidungen umzuwerfen, würde ich niemals raten. Wenn man die LA in der Spitze betreibt, muss man sich vor Augen führen, dass man im Leben nicht alles zu demselben Zeitpunkt haben kann. Das konnte ich als Trainerin auch nicht. Um ein Medizinstudium vielleicht mit etwas mehr Studienjahren als üblich parallel zum Sport absolvieren zu können, muss ein hervorragendes Zeitmanagement betrieben werden. Genau das ist in Deutschland schwierig. Es gibt nur ganz wenige LA-Ausnahmen, die später vom Geld im Sport in der LA leben können. Es ist aber die Entscheidung eines jeden einzelnen AuA. Jeder ist seines Glückes Schmied; aber es ist schon von sehr vielen Faktoren abhängig. Ich halte für ganz wichtig, dass man der Hektik der Entscheidungen entrinnen kann und seine eigene innere Ruhe anstrebt. Man muss manchmal auch gegen seine eigene Beratungsresistenz, die vom Einnehmen irrelevanter Inhalte oft bestimmt wird, ankämpfen und einen klaren Blick bekommen. Das ist in der heißspornigen Jugend durch multiple Verführungen natürlich nicht einfach. Dass ich mit 80 J. und den Erfahrungen anders als ein 20jähriger denke und auch fühle, liegt auf der Hand. Ich würde heute Stress ganz anders filtern. Es wäre früher unmöglich gewesen, mich eine Stunde lang auf einen Stuhl zum "Waldbaden" zu setzen. ![]() Gertrud RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Tobias Potye) - Reichtathletik - 20.11.2024 Lucas Ansah-Peprah und Owen Ansah bleiben bis 2026 beim HSV: https://www.abendblatt.de/sport/hsv/article407723707/coup-hsv-verlaengert-mit-ansah-und-ansah-peprah.html RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Tobias Potye) - Astra - 20.11.2024 (19.11.2024, 20:38)TranceNation 2k14 schrieb: Aus dir spricht die geballte Kenntnis zur Vergabe dee Studienplätze in der Medizin Na ja ich kenne schon den einen oder anderen Medizinstudienten, der in einem höheren Semester die Uni gewechselt hat (eine ganz bekannte Leichtathletin war übrigens Linda Stahl, die von Münster nach Köln gewechselt ist). Gräber ist ja nicht im 1. sondern vermutlich mind. im 3. Semester. Wie will er eigentlich Sport als Fernstudium betreiben? Trockenschwimmen vor dem Computer? Es kann doch nicht nur wenige Kurse geben, bei denen man vor Ort anwesend sein muss. RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Tobias Potye) - TranceNation 2k14 - 20.11.2024 ...ja, und höhere Semester mit einfachem Wechsel sind klinisch, also FS 5 aufwärts. Vll täte dir ein Studienwechsel weg von der Berufspessimistin ganz gut. RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Tobias Potye) - Chirurg - 20.11.2024 (20.11.2024, 16:52)TranceNation 2k14 schrieb: ...ja, und höhere Semester mit einfachem Wechsel sind klinisch, also FS 5 aufwärts. Vll täte dir ein Studienwechsel weg von der Berufspessimistin ganz gut. Korrekt: in der Vorklinik (4 Semester) schwierig, danach möglich - als einfach würde ich es nicht bezeichnen außer im letzten Studienjahr (Praktisches Jahr)…man benötigt in der Regel einen Tauschpartner: von München, Heidelberg und Berlin hat man freie Auswahl, da wollen sehr viele hin und im Prinzip keiner weg…wenn er auf der Privat-Uni in Potsdam war (also an keiner staatlichen Universität), wird es mit einem Tausch logistisch nochmal etwas schwieriger; Ich sehe das wie Gertrud: wenn er gemerkt hat, Medizin ist doch nicht mein Studienfach macht das Sinn, sonst würde ich den Studienplatz nicht aufgeben und lieber das Studium strecken auf 8 oder 9 Jahre…in 3-5 Jahren weiß er, ob seine Entscheidung richtig war. RE: Wechselbörse 2024/2025 (Aktuell: Aileen Kuhn) - trackwatchnds - 20.11.2024 (18.11.2024, 20:12)marathoni schrieb: Potye geht zu Cologne Athletics. Da gibt's bald nochmal prominenten Zuwachs aus eher unerwarteter Richtung. |