![]() |
DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer (/showthread.php?tid=5897) |
RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Astra - 16.08.2024 (16.08.2024, 13:45)Kyascaily95 schrieb: - Ralf Scholt bringt den Vergleich mit Geher Jonny Hilbert, der als Ersatz für die Marathon-Mixed-Relay nominiert wurde. Hier werden Äpfel und Birnen miteinander vermischt. Die Ersatz-Geher(innen) waren vor Ort akkreditiert, die Ersatz-Marathonis hingegen nicht. Hilbert hat die DLV-Maßnahme in Livigno zur Vorbereitung mitgemacht (ob eigens finanziert oder mit Unterstützung durch den DLV, kann ich nicht beurteilen), während sich Schöneborn und Pfeiffer selbst um ihre Camps in der Schweiz und in Österreich gekümmert haben, inklusive um die Trainingsbetreuung vor Ort. Der Vergleich macht einfach keinen Sinn. Könnte es einfach sein, dass der Bundestrainer Gehen sich stärker um seine - zugegeben nicht allzu vielen - Sportler kümmert als der Bundestrainer Lauf? Ich erinnere mich gerne an Doha, wo die Geher alle Spezial-Kühlungen hatten. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Delta - 16.08.2024 Die Zusatzzeit kommt von den 2 starken Anstiegen. Tadesse Abraham hat auf seine Bestzeit von 2.04.xx etwa 7 Min mehr benötigt und Kyburz etwa 4 Keiner ist mit einer Topbestzeit von 2.02 oser so durchgekommen RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Läufer_a.D. - 16.08.2024 In dem Zusammenhang ist sicherlich auch erwähnenswert, dass Amanal Petros von Adidas gesponsert wird und Philipp Pflieger ebenfalls für Adidas arbeitet. Ebenfalls macht - soweit ich mich erinnern kann - der Podcast „Bestzeit“ Werbung für AG1 von Athletic Greens, welches von Hendrik Pfeiffer (und auch vom ZDF) stark kritisiert wurde. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - marathoni - 16.08.2024 Definitiv. Pflieger und Amanal sind dicker als Amanal und Pfeiffer. Daher ist Pflieger sicherlich befangen aber er hält sich ja etwas zurück. Scholt hat schon eine klare Meinung und mit Manchem gehe ich nicht ganz mit. Denn laut ihm ist ja nur der Ersatzathlet in der Pflicht aber der DLV überhaupt nicht. Man müsse ja nicht die Ersatzrolle einnehmen. @Kyascaily95 ging es im Podcast auch noch mal um die Mixed Staffel, sorry für OT. Was mir noch einfällt, man hätte Pfeiffer und Debbie ja als Helfer sicher akkreditieren können oder? Bei so vielen Verpflegungspunkten hätte man sie sicher gut brauchen können. So hätte man ihnen Olympia etwas ermöglicht und kurzfristig Zugriff auf sie gehabt, falls notwendig. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Kyascaily95 - 16.08.2024 (16.08.2024, 14:15)Astra schrieb:(16.08.2024, 13:45)Kyascaily95 schrieb: - Ralf Scholt bringt den Vergleich mit Geher Jonny Hilbert, der als Ersatz für die Marathon-Mixed-Relay nominiert wurde. Hier werden Äpfel und Birnen miteinander vermischt. Die Ersatz-Geher(innen) waren vor Ort akkreditiert, die Ersatz-Marathonis hingegen nicht. Hilbert hat die DLV-Maßnahme in Livigno zur Vorbereitung mitgemacht (ob eigens finanziert oder mit Unterstützung durch den DLV, kann ich nicht beurteilen), während sich Schöneborn und Pfeiffer selbst um ihre Camps in der Schweiz und in Österreich gekümmert haben, inklusive um die Trainingsbetreuung vor Ort. Der Vergleich macht einfach keinen Sinn. Ich lache mir einen Ast ab… Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Richtig - gar nichts. Wie so oft schreibst du wirres Zeug, ohne die Hintergründe zu kennen. Der Bundestrainer im Gehen war gewiss nicht der Initiator für die Spezial-Kühlungen in Doha, sondern ein DLV-Arzt, der den Geher(innen) seine Unterstützung in der Vorbereitung angeboten hat. Das lag vordergründig daran, dass das 50km-Gehen das streckenmäßig längste Rennen der WM und die Belastung für die Sportler(innen) höher denn je war. Da hat man sich vorher Gedanken gemacht, wie man den Körper vor Überhitzung und den damit verbundenen Folgen schützen kann. Ich meine, mich zu erinnern, dass der DLV-Arzt Paul Schmidt-Hellinger war, der ja selbst auch ein ambitionierter Ultramarathonläufer ist. Die Entscheidung, ob Ersatz-Athlet(innen) akkreditiert werden oder nicht, liegt doch überhaupt nicht beim Bundestrainer, sondern beim DLV* in Abstimmung mit dem DOSB*. Hier geht es ja auch in gewisser Weise um eine Budgetierung. Ich verweise da gerne noch einmal auf einen meiner früheren Beiträge innerhalb dieses Themas, in dem ich das Fernbleiben der Ersatz-Marathonis als nicht ideal bewertet habe. *Fachbereich Leistungssport/Leitungsposition RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Kyascaily95 - 16.08.2024 (16.08.2024, 14:57)marathoni schrieb: Was mir noch einfällt, man hätte Pfeiffer und Debbie ja als Helfer sicher akkreditieren können oder? Bei so vielen Verpflegungspunkten hätte man sie sicher gut brauchen können. So hätte man ihnen Olympia etwas ermöglicht und kurzfristig Zugriff auf sie gehabt, falls notwendig. Genau. Die Tage vor dem Rennen wären sie gute Trainingspartner und am Wettkampftag eine Unterstützung an den Refreshment-Stationen gewesen. Wie gesagt, bei der Mixed-Marathon-Staffel im Gehen war es ja so, dass ein Mann (Hilbert) und eine Frau (Sonntag) mit vor Ort waren und am Verpflegungsstand mitgeholfen haben, weil sie nicht zum Einsatz kamen. Letztere hat ehrlicherweise nicht einmal etwas zur Staffel-Qualifikation beigetragen, waren es doch Saskia Feige und Jonny Hilbert, die sich bei der Team-WM den Startplatz erkämpft hatten. Trotzdem war sie vor Ort, in voller TeamD-Montur eingekleidet, während die zwei Ersatz-Marathonis Zuhause auf der Couch trotz erfüllter WA-Norm das Rennen „miterlebt“ haben. Das hat schon ein Geschmäckle, wenn man sich die erbrachten Leistungen hinter den Namen anschaut und vergleicht. Problem ist: Das Eine ist halt eine Staffel, das andere eine Einzeldisziplin. Offensichtlich wurde kein Budget für die Ersatz-Athlet(innen) aus Einzeldisziplinen zur Verfügung gestellt. Das betrifft auch die Athlet(innen) aus den technischen Disziplinen, wie z.B. Julia Ritter im Kugelstoßen. Vermutlich hätte der DLV im Zweifel lieber auf einen Einzelstartplatz verzichtet, während so ein Ausfall in der Staffel gleich das komplette Aus bedeutet hätte, wenn kein Ersatz vor Ort gewesen wäre. Bedauerlich ist es trotzdem im Fall Marathonlauf, wo wir mehrere Normerfüller(innen) auf dem gleichen Niveau hatten und die Möglichkeit des aktiven Unterstützens an der Strecke vor Ort eben anders gegeben wäre als beispielsweise im Kugelstoßen. Andererseits wäre dann wahrscheinlich wieder der Vorwurf gekommen, dass keine konsequente Regelung bzgl. der Ersatz-Athlet(innen) aus Einzeldisziplinen existiert. Es gab nur: Entweder alle, oder gar keinen mitnehmen. Der DLV hat sich für Letzteres entschieden oder entscheiden müssen. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - h3inz_h4rtm4nn - 16.08.2024 (16.08.2024, 14:46)Läufer_a.D. schrieb: Ebenfalls macht - soweit ich mich erinnern kann - der Podcast „Bestzeit“ Werbung für AG1 von Athletic Greens, welches von Hendrik Pfeiffer (und auch vom ZDF) stark kritisiert wurde. Vielleicht gehört es hier nicht her, dann ignoriert meine Frage einfach, aber das habe ich verpasst: Warum hat Pfeiffer AG1 kritisiert? Es machen jetzt doch einige (semi)professionelle Läufer Werbung dafür und als Normalo, wie ich es einer bin, denkt man sich, das Zeug muss ja gut sein. Dass aus der Läuferszene auch Kritik kam, ist an mir vorbeigegangen. Abschreckend finde ich den Preis, wie bei so vielen Sachen, die auf Social Media beworben werden. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - dominikk85 - 16.08.2024 Der ganze Supplement Markt ist doch eh kompletter Scam, teilweise sogar bis ins kriminelle hinein (medizinische heilversprechen) weil es kein Zulassungsverfahren wie bei Medikamenten gibt. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - Läufer_a.D. - 16.08.2024 Soweit ich mich erinnern kann, wurde das bei 1rennt 1hinterher als „grünes Pulver“ erwähnt. Mein Beitrag soll nur dazu dienen, etwaige Tendenzen aufzuzeigen, weshalb die Kritik des Bestzeit-Podcasts dergestalt ausgefallen ist. Darüber hinaus ist zudem erwähnenswert, dass Pfeiffer die Olympischen Spiele 2016 aus gesundheitlichen Gründen abgesagt hat. RE: DLV-Kritik von Hendrik Pfeiffer - marathoni - 16.08.2024 Zum teuren Gel feels.like hab ich mal hier einen Thread aufgemacht https://leichtathletikforum.com/showthread.php?tid=5903 Mir ist auf jeden Fall 3Bears als Werbepartner sympathischer als als AG1, aber ich ertrage die feels.like Verherrlichung nicht mehr. Ich höre bei Pflieger auch ein bisschen raus, dass er anzweifelt, dass Pfeiffer und Petros besonders dicke waren. Sie hingegen scheinen ja super Kumpels. |