Leichtathletikforum.com
Früher war alles besser - auch das Forum ;) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Früher war alles besser - auch das Forum ;) (/showthread.php?tid=5752)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - markus-jonda@gmx.de - 29.08.2024

(28.08.2024, 08:42)muffman schrieb: Ich habe es schon oft gesagt: 9/10 können fachliche- nicht von persönlicher Kritik unterscheiden.

Das ist richtig. Wobei, wenn ich es mir recht überlege ich gar kein Fachmann bin, was mittlerweile wirklich jeder weiß. Das heißt, die massive Kritik an meinen Aussagen muss ich dann zum Teil schon persönlich nehmen Smile

Vielleicht muss dann diese Forum nicht Leichtathletikforum sondern Leichtathletikfachforum heißen und dann sollten nur etwa Fachleute (wie z.B. Gertrud) oder ehemalige/ aktuelle KaderathletInnen und TrainerInnen zugelassen werden. Dann gäbe es auch nicht so viele fachfremde Kommentare, wie z.B. meine Kommentare, die eben das Thema nicht semiprofessionell oder professionell betreiben oder betrieben haben. Meiner Meinung nach sollten sich aber zu den "Fachidioten" dennoch einige User von außerhalb der Blase hinzugesellen. Manche Diskussionen während Olympia (4x400, religiöse Ausrichtung) waren schon grenzwertig.

Trotz einiger Anfeindungen bin ich eigentlich gern in dem Forum unterwegs und konnte sehr viel lernen. Ich liebe diesen Sport, habe ihn 16 Jahre ambitioniert betrieben, daher ist diese Plattform eine super Ergänzung, um die Wettkämpfe und die Leistungen der AthletInnen richtig einzuordnen. Danke


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - markus-jonda@gmx.de - 29.08.2024

(29.08.2024, 12:16)Roy Schmidt schrieb: Naja wie auch immer, ich bin nicht hier um euch zu belehren oder als Samariter Kollegen zu verteidigen. Ich hab mich hier angemeldet, um die ganzen Spekulationen zumindest in dem Gebiet, wo ich mich auskenne und wo ich Internas haben, in die richtige Richtung zu lenken. Deshalb steht hier auch mein richtiger Name.
Was natürlich auch den Nachteil hat, dass ich nicht alles richtig stellen kann. Aus rechtlichen und moralischen Gründen.
Vielleicht stößt mir deshalb auch auf, was u.a. Delta hier ab und an mal schreibt. Einfach nachweisbare Unwahrheiten und Provokationen, die ich aus oben genannten Gründen eben nicht entkräften kann.

Was mir aber durchaus aufgefallen ist in den 3 Monaten, die ich hier aktiv bin. Wenn ich Sachen richtigstelle oder aufkläre und die nicht in die Ansichten der Diskutierenden passt, wird einfach über die Nachricht hinweg diskutiert und die Fakten werden ignoriert. Das ist schon mehrfach vorgekommen und nicht nur bei mir. Und natürlich weis ich auch nicht alles und liege nicht immer richtig.

Ich finde es gut, dass Du Dich hier beteiligst. Der Blickwinkel der aktiven Athletinnen und Athleten ist sehr wichtig.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - aj_runner - 29.08.2024

(29.08.2024, 12:16)Roy Schmidt schrieb: Naja wie auch immer, ich bin nicht hier um euch zu belehren oder als Samariter Kollegen zu verteidigen. Ich hab mich hier angemeldet, um die ganzen Spekulationen zumindest in dem Gebiet, wo ich mich auskenne und wo ich Internas haben, in die richtige Richtung zu lenken. Deshalb steht hier auch mein richtiger Name.
Was natürlich auch den Nachteil hat, dass ich nicht alles richtig stellen kann. Aus rechtlichen und moralischen Gründen.
Vielleicht stößt mir deshalb auch auf, was u.a. Delta hier ab und an mal schreibt. Einfach nachweisbare Unwahrheiten und Provokationen, die ich aus oben genannten Gründen eben nicht entkräften kann.

Was mir aber durchaus aufgefallen ist in den 3 Monaten, die ich hier aktiv bin. Wenn ich Sachen richtigstelle oder aufkläre und die nicht in die Ansichten der Diskutierenden passt, wird einfach über die Nachricht hinweg diskutiert und die Fakten werden ignoriert. Das ist schon mehrfach vorgekommen und nicht nur bei mir. Und natürlich weis ich auch nicht alles und liege nicht immer richtig.

Ich kann an der Stelle nur sagen, Beteiligen ist besser denn Beschweren. Teilweise bekommen wir durch Podcasts (teilweise auch Insta o.ä.) Informationen mit, mit denen wir Leistungen anders bewerten können. Und das wird hier im Forum auch fast ausnahmslos positiv aufgenommen ebenso wenn Informationen aus erster Hand hier im Forum gepostet werden.
Und ich bin überzeugt davon, dass bei der Beurteilungen von Leistungen deutlich mehr Fachlichkeit dahinter liegt als außerhalb des Forums. Wenn ich mir zum Beispiel die Kommentierungen des Ausscheidens von Olivia auf Insta anschaue, dann weiß man Bescheid, was die Welt denkt.
Sicherlich ist hier nicht alles Gold was glänzt und ein paar Beiträge liegen auch mal daneben. Aber was bitteschön ist denn die Alternative? Ein Duplikat von leichtathletik.de wird es ja hoffentlich nicht sein.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - mark1967 - 29.08.2024

Mancher hat halt so sein Steckenpferd und möchte natürlich weder korrigiert noch angegriffen werden. Mich kotzt es z.B. an, wenn Leute sagen, dass früher leistungsmäßig alles besser war und sie genau wissen, wie große Teile dieser besseren Leistungen zustandegekommen sind. Aber dann müssten manche eben ihre eigene Biographie hinterfragen und wer macht das schon? Aber ich kann es auch nicht ändern und nur meine Meinung loswerden.

Wenn mit jemand zuviel wird, ignoriere ich ihn in seltenen Fällen halt (um dann durch Antworten von anderen diese Beiträge dann doch angezeigt zu bekommen).


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - Atanvarno - 29.08.2024

(29.08.2024, 12:16)Roy Schmidt schrieb: Was mir aber durchaus aufgefallen ist in den 3 Monaten, die ich hier aktiv bin. Wenn ich Sachen richtigstelle oder aufkläre und die nicht in die Ansichten der Diskutierenden passt, wird einfach über die Nachricht hinweg diskutiert und die Fakten werden ignoriert. Das ist schon mehrfach vorgekommen und nicht nur bei mir. Und natürlich weis ich auch nicht alles und liege nicht immer richtig.

Man kann dem begegnen, indem man Foristen die das tun, offensiv "angeht". In der Art "du behauptest x, obwohl ich y klar belegt habe. Kannst du erläutern, warum du y nicht anerkennst und stattdessen x behauptest".
Das kann zu einer fruchtbaren Diskussion führen oder zumindest den die Fakten ignorierenden Menschen eindeutig als solchen kenntlich machen.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - Diak - 29.08.2024

(28.08.2024, 22:37)menarfin schrieb:
(28.08.2024, 20:57)Diak schrieb: Ich mache mich gern dann auch noch etwas unbeliebt: die mir bekannten kritischen Stimmen von Topathlet:innen und Toptrainern "dem Forum" gegenüber beziehen sich nut zum Teil auf überzogene Kritik, aber oft auf übergriffige Respektlosigkeit (der x müsste mal y, wenn er z damals y gemacht hätte, dann wäre jetzt a)(die ich deswegen hier auch kritisiere, wenn ich sie lese).
Das was du da gerade beschreibst ist hoffentlich gerade nicht das worüber sich Athleten oder Trainer beschweren. DAS wäre nämlich mit Verlaub... RESPEKTLOS. Man sollte auch Aussenstehenden schon ein wenig Sachverstand zugestehen.

es geht um die Situationen, in denen Sachverstand mit Verve behauptet und durch die Nachricht selbst widerlegt wird.

Zitat:
Diak: schrieb:Der hier im Thread vertretene Anspruch, die Athlet:innen mögen sich dann doch bitte anmelden und mitmachen, berührt den zweiten kritisch gesehenen Aspekt: Um zu den so fundierten Beträgen zu gelangen, von denen auch Toptrainer und -Athleten profitieren könnten, muss man halt auch eine Menge lesen, wovon vieles wenig relevant Ist, vorsichtig gesagt...
menarfin: Und ob etwas... vorsichtig gesagt... relevant ist oder nicht bestimmst du? der Athlet? Nur mal so, das hat irgendwer als wichtig genug angesehen um es zu posten. Mit anderen Meinungen muss man sich auseinandersetzen, und das ist genau nicht sie einfach als irrelevant hinzustellen. Das ist wieder respektlos.

relevant habe ich nicht absolut, sondern relativ gemeint, sry, das war missverständlich. Was ich meinte: Bis man auf die Beiträge stößt, die für einen selbst relevant sind, liest man halt auch (hier gedanklich ein Mengenadverb einfügen) Blödsinn. Dafür kann man sich entscheiden (ich tue es), muss man aber nicht, scheint mir.

Weder Roy noch ich oder andere, die auf das Phänomen hinweisen, wollten den Anspruch vertreten, hier solle stets die Soße des Wohlwollens ausgegossen werden. Selbstverständlich ist eine pauschale Abwertung der Foristen nicht angemessen.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - Kyascaily95 - 29.08.2024

Leider sind hier nicht nur Leichtathletik-Fans unterwegs, sondern auch -Hooligans. Zumindest kann man das bei manchen Aussagen so in den Raum stellen.

Ich bin noch nicht lange dabei und wahrscheinlich auch zu unregelmäßig, um alles mitzubekommen. Klar habe auch ich Athlet(innen), die mich begeistern und für die ich mehr lobende Worte finde als für andere, die das vielleicht genauso oder sogar mehr verdient hätten. Ein bisschen Subjektivität ist ja immer dabei und darf es ja auch, denn wir sind alle Menschen. Ich merke aber immer wieder, dass Diskussionen ausarten, Leistungen von Athlet(innen) geschmälert werden und regelrecht das Haar in der Suppe gesucht wird, um einer Person X zu schaden. Man bedenke bitte, dass wenn man nach dem Namen der/des Athletin/Athleten googelt und nach den Ergebnissen der letzten 24 Stunden filtert, man ganz oft auf dieses öffentlich zugängliche Forum verwiesen wird. Dann so Sätze aufzuschnappen, wie „Der ist ein Rassist.“ und „Die ist eine vom Neid getriebene Egoistin.“ (um mal auf zwei relativ aktuelle Diskussionen anzuspielen), finde ich absolut nicht okay und halt oft auch zu eindimensional. Nicht jeder liest sich dann alle Kommentare durch und erkennt, dass es auch andere, vernünftigere Meinungen hier gibt. Die Formulierung macht‘s. So oft werden mögliche Einleitungen, wie „Ich bin der Meinung, dass … , weil …“ oder „Ich vermute, …“, weggelassen, weil die Schreiberlinge ihre eigene Meinung für allgemeingültig halten. Das können sie gerne abends am Stammtisch auch so zelebrieren, aber im World Wide Web ist das echt gefährlich und könnte auch entsprechende Folgen für alle Beteiligten haben.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - menarfin - 29.08.2024

(29.08.2024, 19:05)Diak schrieb:
(28.08.2024, 22:37)menarfin schrieb:
(28.08.2024, 20:57)Diak schrieb: Ich mache mich gern dann auch noch etwas unbeliebt: die mir bekannten kritischen Stimmen von Topathlet:innen und Toptrainern "dem Forum" gegenüber beziehen sich nut zum Teil auf überzogene Kritik, aber oft auf übergriffige Respektlosigkeit (der x müsste mal y, wenn er z damals y gemacht hätte, dann wäre jetzt a)(die ich deswegen hier auch kritisiere, wenn ich sie lese).
Das was du da gerade beschreibst ist hoffentlich gerade nicht das worüber sich Athleten oder Trainer beschweren. DAS wäre nämlich mit Verlaub... RESPEKTLOS. Man sollte auch Aussenstehenden schon ein wenig Sachverstand zugestehen.

es geht um die Situationen, in denen Sachverstand mit Verve behauptet und durch die Nachricht selbst widerlegt wird.
Das ist aber nur sehr selten zu finden. Selbst bei dem hier offensichtlich emotional enorm aufgeladenen Thema even pace ist das kein wirkliches Widerlegen gewesen, das sind halt unterschiedliche Philosophien in der Renngestaltung. Jeder bastelt sich da seins irgendwie zusammen und ist damit hoffentlich irgendwie erfolgreich und jeder hält seine natürlich auch für die erwiesenermassen beste. Glücklicherweise sind wir aber alle Menschen und nicht jeder kommt auf dem gleichen Weg zum Ziel. Sonst wäre es sehr langweilig.
Zitat:
Zitat:
Diak: schrieb:Der hier im Thread vertretene Anspruch, die Athlet:innen mögen sich dann doch bitte anmelden und mitmachen, berührt den zweiten kritisch gesehenen Aspekt: Um zu den so fundierten Beträgen zu gelangen, von denen auch Toptrainer und -Athleten profitieren könnten, muss man halt auch eine Menge lesen, wovon vieles wenig relevant Ist, vorsichtig gesagt...
menarfin: Und ob etwas... vorsichtig gesagt... relevant ist oder nicht bestimmst du? der Athlet? Nur mal so, das hat irgendwer als wichtig genug angesehen um es zu posten. Mit anderen Meinungen muss man sich auseinandersetzen, und das ist genau nicht sie einfach als irrelevant hinzustellen. Das ist wieder respektlos.

relevant habe ich nicht absolut, sondern relativ gemeint, sry, das war missverständlich. Was ich meinte: Bis man auf die Beiträge stößt, die für einen selbst relevant sind, liest man halt auch (hier gedanklich ein Mengenadverb einfügen) Blödsinn. Dafür kann man sich entscheiden (ich tue es), muss man aber nicht, scheint mir.
Das muss man jeden Tag tun, ständig. Und wenn ich nur Tagesnachrichten aus der Region lese ist da zwischen sehr viel Müll vielleicht auch manchmal etwas sinnvolles enthalten. Da wird man wohl kaum drum herum kommen wenn man sich mit anderen Meinungen auseinandersetzen will. Kann schliesslich nicht jeder so schlau sein wie ich und immer sofort die richtige Meinung haben ;-)
Zitat:Weder Roy noch ich oder andere, die auf das Phänomen hinweisen, wollten den Anspruch vertreten, hier solle stets die Soße des Wohlwollens ausgegossen werden. Selbstverständlich ist eine pauschale Abwertung der Foristen nicht angemessen.
Wenn es heisst "das Forum hat einen schlechten Ruf bei den Athleten, Trainern oder Funktionären des Verbandes", doch dann ist das genau das: Eine pauschale Abwertung der Foristen. Und selbst wenn das auf einzelne Foristen zutrifft denken die sich vermutlich auch etwas bei dem was sie schreiben. Soviel Respekt anderen gegenüber sollte sein.

Mir hat auch die Art und Weise wie hier speziell von zwei krachneuen Accounts über die Sache Bulmann/Schmidt gestritten wurde nicht wirklich gefallen. Nur auch das gehört dazu. Bei den normalen Sozialen Medien wie Insta kann man die Kommentarfunktion einschränken bzw auch Beiträge einfach löschen. Das ist aber dann eben das Gegenteil von Auseinandersetzung, die Meinung bleibt ja trotzdem da draussen bestehen, auch wenn man den Beitrag gelöscht hat. Dieses Problem hätte vor allem mal der Verband mit seinem Funktionären lösen können indem man sich auch an so unwürdigen Diskussionen mal beteiligt und Dinge von vorneherein klarstellt bevor es öffentlich hochkocht. Aber so war es einfacher. Irgendwie. Ausser für die Athleten die man da der Meute zum Frass vorgeworfen hat.


RE: [geteilt] Vermisste Athleten Freiluftsaison 2024 - Drizzt - 29.08.2024

(28.08.2024, 19:16)menarfin schrieb:
Zitat:Aber ich glaube auch, dass niemand grundsätzlich gegen Kritik ist aber hier driftet das schon oft von manchen Usern in persönliche Schienen ab.
Das war doch jetzt in bestenfalls einer Sache (der Buhlmann/Schmidt-Geschichte) so. Und diese Diskussion hat sich auch der DLV als Verband zu einem guten Teil selbst zuzuschreiben gehabt. Egal wie man zu den auslösenden Äusserungen steht: Da muss der Verband während des Events schneller und klarer reagieren und nicht als alle Emotionen öffentlich schon längst am Überkochen waren ein paar Sätze schreiben. Pressearbeit ist schliesslich Aufgabe des Verbandes.

Dann hast du wahrscheinlich zb die unsäglichen Diskussionen über die zu fetten Sprinterinnen oder die magersüchtigen Langstrecklerinnen verpasst. Oder die Mehrkämpfer, die zu doof sind, um das Brett zu treffen. Oder,oder,oder. Da kommt über die Jahre schon einiges an unsachlicher, persönlicher Kritik zusammen. 
Und warum müssen die Sportler eigentlich damit leben und das abkönnen, nur weil sie ihren Sport in der Öffentlichkeit betreiben? Nur weil das heutzutage wohl ganz und gäbe ist, muss man das akzeptieren? Wohl kaum.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - Diak - 30.08.2024

(28.08.2024, 22:37)menarfin schrieb:
(28.08.2024, 20:57)Diak schrieb: es geht um die Situationen, in denen Sachverstand mit Verve behauptet und durch die Nachricht selbst widerlegt wird.
Das ist aber nur sehr selten zu finden. [...]

nun, hier sind unsere Wahrnehmungen recht unterschiedlich, ich nehme das sehr regelmäßig wahr, ohne dass ich den Anspruch hätte, dass das auf keinen Fall stattfinden dürfe - es ist aber eben eine Erklärung dafür, warum einige Rezipient:innen eine - wie jede Pauschalierung ungerechte - Generalkritik äußern.