![]() |
Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43) +---- Thema: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen (/showthread.php?tid=5468) |
RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Atanvarno - 25.08.2023 (25.08.2023, 18:47)Jakob94 schrieb: Katie Moon hat sich übrigens via Facebook und Twitter mittlerweile auch zu dem Thema geäußert. Zusammengefasst sagt sie, dass das Verletzungsrisiko am Ende immer höher wird, die Athletinnen zu dem Zeitpunkt schon vier Stunden im Stadion in der Hitze waren und es daher „without a doubt the right decision“ war. Hier ein Link zum Statement https://twitter.com/ktnago13/status/1695029712836341805/photo/2 RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - mic.now - 25.08.2023 (24.08.2023, 23:42)muffman schrieb:Ich habe deinen Beitrag nicht als Quatsch bezeichnet. Ich habe das Wort nur verwendet, um mein persönliches Mißfallen zu der Behauptung auszudrücken, dass Stechen dem Grundgedanken der Leichathletik widerspricht.(24.08.2023, 22:24)mic.now schrieb:Man kann sich seine Argumente halt auch zusammenfantasieren.(24.08.2023, 08:51)muffman schrieb: Stechen widerspricht halt eigentlich komplett dem Grundgedanken der Leichtathletik: Die schnellste Zeit, die größte Höhe, weiteste Weite gewinnt. Wenn das zwei erreichen sind sie halt gleich gut.Warum soll denn ein Stechen dem Grundgedanken der Leichtathletik widersprechen? Das ist doch Quatsch. Widerspricht Elfmeterschießen auch dem Grundgedanken des Fußballs? Falls du dich dadurch persönlich angegriffen gefühlt hast (was nicht meine Absicht war), ändere ich hiermit den betreffenden Satz in "das kann man meiner Meinung nach doch wirklich nicht behaupten". RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - muffman - 26.08.2023 (25.08.2023, 22:17)mic.now schrieb: Ich habe deinen Beitrag nicht als Quatsch bezeichnet. Ich habe das Wort nur verwendet, um mein persönliches Mißfallen zu der Behauptung auszudrücken, dass Stechen dem Grundgedanken der Leichathletik widerspricht.Ich fühle mich nicht persönlich angegriffen. Aber wenn man eine Aussage als Quatsch bezeichnet, dann sollte man dann schon plausibel erklären können wieso. Das hat halt bis jetzt nicht stattgefunden. Wieso habe ich ja schon erklärt. Darauf eingegangen bist du ja auch nicht. Aber egal. Lassen wir's. Bringt eh nichts. RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - mic.now - 26.08.2023 (24.08.2023, 22:24)mic.now schrieb:(24.08.2023, 08:51)muffman schrieb: Stechen widerspricht halt eigentlich komplett dem Grundgedanken der Leichtathletik: Die schnellste Zeit, die größte Höhe, weiteste Weite gewinnt. Wenn das zwei erreichen sind sie halt gleich gut. Also nochmal: Was ist der Grundgedanke der Leichtathletik? Ist es , dass die schnellste Zeit, die größte Höhe, die weiteste Weite gewinnen? prinzipiell Zustimmung (aber wo steht das geschrieben? Nur muss man diesen Satz erweitern, in: die schnellste Zeit, die größte vom Kampfgericht festgelegte Höhe, die weiteste Weite. Da bei (Stab)Hochsprung die größte Höhe nicht ermittelt wird, sondern "nur " die vom Kampfgericht festgelegte größte Höhe, muss man den Eingangssatz "die größte Höhe gewinnt" schon mit einer Einschränkung betrachten. In den Würfen + Weit/Drei wird die absolute Weite ermittelt, daher kann einen möglichen Gleichstand zwischen besagten Disziplingruppen überhaupt nicht vergleichen. Im Hoch/Stab resultiert ein Gleichstand aus der Austragungsform des Wettkampfs (Ausscheidungsspringen), im Wei/Drei/Würfe resultiert Gleichstand in der absoluten Weite. Daher ist es doch legitim, im Hoch/Stab bei Gleichstand ein Stechen oder andere Möglichkeiten der Entscheidungsfindung zu suchen (weil die höchste absolute Höhe ja gar nicht ermittelt wird) und durch die Austragungsform ein Gleichstand sehr/ziemlich hoch ist - das widerspricht doch nicht dem Grundgedanken der Leichtathik. Im Gegenteil, es verhindert evtl. Absprachen zwischen den Athleten, - das widerspricht für mich dem Grundgedanken der Leichtathletik. Zum Beispiel mit dem Weitsprung: Im Weitsprung/Würfe ist die Entscheidungsfindung bei Gleichstand doch gut geregelt indem danach der 2./3./4.beste Versuch bewertet wird. Das Beispiel mit Gleichstand bei 5 ungültigen wird wohl in der Praxis nie eintreten - jeder vernünftige Athlet würde als letzter Springer dann auf sicherheit, sagen wir mal 3 m springen, das reicht dann ja ![]() RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - mic.now - 26.08.2023 klar, du kannst niemanden zwingen zu springen. Kennedy und Moon hätten sich nach übersprungenen 4,90 auch gleich auf geteiltes Gold einigen können, ohne die 4,95 anzugehen. Das Kampfgericht hätte daneben gestanden und hätte auch nichts machen können... RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - TranceNation 2k14 - 26.08.2023 (26.08.2023, 11:32)mic.now schrieb: klar, du kannst niemanden zwingen zu springen. Kennedy und Moon hätten sich nach übersprungenen 4,90 auch gleich auf geteiltes Gold einigen können, ohne die 4,95 anzugehen. Das Kampfgericht hätte daneben gestanden und hätte auch nichts machen können... Ist sowas denn schonmal in Hoch oder Stabioch passiert? RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Astra - 26.08.2023 (26.08.2023, 11:32)mic.now schrieb: klar, du kannst niemanden zwingen zu springen. Kennedy und Moon hätten sich nach übersprungenen 4,90 auch gleich auf geteiltes Gold einigen können, ohne die 4,95 anzugehen. Das Kampfgericht hätte daneben gestanden und hätte auch nichts machen können...Das ist doch etwas anderes als wenn man 3 ung. bei der letzten Höhe hatte. RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - siebenschläfer - 27.08.2023 Katie Moon hat sich auf Facebook dazu geäußert: "Zu sagen, dass ich gemischte Kritiken über unsere Entscheidung, den Sieg zu teilen, gesehen habe, wäre eine Untertreibung. Während ein Teil von mir die negativen Kommentare nicht akzeptieren möchte, möchte ich dabei helfen, diejenigen aufzuklären, die uns „Feiglinge“, „beschämend“, „erbärmlich“ usw. nennen. Ich weiß, dass man nicht jeden auf dieser Welt glücklich machen kann, aber um den Menschen zu helfen, den Sport zu verstehen, den ich so sehr liebe, möchte ich meine Mentalität in diesem Moment erklären. Der Stabhochsprung ist kein Ausdauerwettkampf. Wir haben ein kurzes Sprungfenster. Sobald die Müdigkeit einsetzt, wird es nicht nur schwieriger, sondern auch gefährlich. Der Sport hat alles erlebt, von Sportlern, die mit kleinen Abweichungen einfach komisch gelandet sind, bis hin zu schrecklichen Unfällen. Wir waren einen ganzen Wettkampf gesprungen und hatten fast vier Stunden lang bei 30 Grad Hitze gesprungen. Der Wettbewerb endete und wir waren erschöpft. Eine Weltmeisterschaft ist unglaublich emotional belastend – noch mehr als ein regulärer Wettbewerb. Mein Schritt (der Punkt, an dem ich vom Boden in den Absprung springe), um sicher zu springen, muss jedes Mal fast genau an der gleichen Stelle sein - maximal ein paar Zentimeter Abweichung. In meinen letzten paar Sprüngen dieser Schritt rückte immer weiter nach außen und ziegte so meine reale Müdigkeit trotz Adrenalin. Gesund und mit einer Goldmedaille davonzukommen und gleichzeitig mit einer Freundin zu feiern, die genauso gut gesprungen war, war eine Selbstverständlichkeit. Ein Grund dafür, dass wir das höchste Niveau erreicht haben, liegt zum Teil darin, dass wir auf unseren Körper hören und unsere Grenzen kennen. Wir kamen zu dem Schluss, dass es in diesem besonderen Moment genauso gut war, den Ruhm zu teilen, wie ihn direkt zu verdienen. Ich verstehe, dass die Leute einen klaren Gewinner sehen wollen. Es ist der aufregende Teil des Sports. Aber in diesem Fall war es zweifellos die richtige Entscheidung, die ich nie bereuen werde. Entgegen der landläufigen Meinung braucht man nicht die Einstellung „um jeden Preis gewinnen“, um die Mentalität eines Champions zu entwickeln." RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Rolli - 29.08.2023 Habe nicht alles gelesen... Wäre 2x Silber nicht gerechter und vor allem motivierender weiter zu machen? Müdigkeit als Grund? Was sollten denn die Marathonis und Co. sagen? RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - aj_runner - 29.08.2023 (29.08.2023, 16:27)Rolli schrieb: Habe nicht alles gelesen...Anscheinend hast Du gar nichts gelesen. Gereicht hätte es eine Antwort zu bekomen, wenn Du nur den vorherigen Post gelesen hättest. |