![]() |
Kniebeuge im Sprungbereich - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kniebeuge im Sprungbereich (/showthread.php?tid=54) |
RE: Kniebeuge im Sprungbereich - W. Kronhard - 01.04.2015 (01.04.2015, 01:13)Gertrud schrieb:Mir geht es auch oft so. Manchmal denke ich einen Fehler gemacht zu haben. Hätte zuerst nach England und dann nach Deutschland kommen sollen. Dieses dämliche Denglisch!(31.03.2015, 22:50)ThomZach schrieb: Mit einigen von Gertruds Kurz-Aussagen kann ich nichts anfangen, weil ich nicht verstehe was sie meint. Vielleicht geht das auch so formuliert, dass Laien es nachvollziehen können...? Vielleicht passt das aber auch einfach nicht in meine Birne. Es gibt für alles, ausser eventuell Computersprache, aber ich bin kein Computer, ein schönes Deutsches Wort. Auch deutsch statt Lateinisch wäre hier schön, erstaunlich, aber es geht auch gut, und schmälert das Ansehen der Person nicht. Ich habe in meiner Arbeit nur Deutsche Begriffe benutz, und dadurch Lateinische fast vergessen. RE: Kniebeuge im Sprungbereich - W. Kronhard - 01.04.2015 (31.03.2015, 22:50)ThomZach schrieb: Ich selbst habe nie tiefe Kniebeugen gemacht. Das war auch, aus meiner Therapeutischen Sicht, dein Fehler lieber Thomas. Deswegen hast Du jetzt Probleme mit deinen Kniegelenken. Ich nicht, weil ich die tiefen Kniebeugen immer noch, trotz meiner Faulheit, ab und zu mit leichten Hanteln in der Hand, machen-tue. Ich erkläre auch wieso. Es gibt ein, darüber habe ich schon mal, glaube ich, früher geschrieben, physio-logisches Naturgesetz, und es lautet: Zu Erhalt der Gelenkbeweglichkeit und Gesundheit der Gelenke nutze immer die VOLLE BEWEGLICHKEIT der Gelenke aus, von einer Grenze zu der anderen. Im Falle der Kräftigung mit angemessenen Zusatzbelastung. Wer damit nicht einverstanden ist, der hat keine Ahnung. Mit diesem Satz will ich weitere Diskussionen darüber vermeiden. Anfangen damit ist in jedem Alter nicht zu spät. Ksundheit!!! PS. Kein Aprilscherz ! RE: Kniebeuge im Sprungbereich - ThomZach - 01.04.2015 (01.04.2015, 10:46)W. Kronhard schrieb:Sicher war diese Abstinenz ein Fehler. Aber die Probleme habe ich nur im operierten Knie, wegen der erwähnten Technikfehler. Glaube ich mal.(31.03.2015, 22:50)ThomZach schrieb: Ich selbst habe nie tiefe Kniebeugen gemacht.Das war auch, aus meiner Therapeutischen Sicht, dein Fehler lieber Thomas. Deswegen hast Du jetzt Probleme mit deinen Kniegelenken. Ich nicht, weil ich die tiefen Kniebeugen immer noch, trotz meiner Faulheit, ab und zu mit leichten Hanteln in der Hand, machen-tue. Ich erkläre auch wieso. Dieses Knie ist mir Schicksal. Ich hab mich dort auch von außen immer wieder verletzt. Erst vor 10 Tagen wieder auf der Straße mitten in Madrid. Da stehen so dämliche Poller auf den Bürgersteigen. Gusseisen, 10cm Durchmesser und genau kniehoch. Hab nur leicht die Oberkante touchiert aber genau auf den Patellasehnenansatz. Diesmal Gottlob nicht so schlimm wie im Juni 72 beim Einsteigen auf die Hinterbank eines zweitürigen Sportwagens. Mein linkes Knie ist meine Jammerecke. RE: Kniebeuge im Sprungbereich - ThomZach - 01.04.2015 (01.04.2015, 01:13)Gertrud schrieb:Nee. Ganz im Ernst. Ich kenne auch meine Grenzen und würde trotzdem gerne verstehen, was Du mit jener Aufzählung im Einzelnen gemeint hast. Das ging mir einfach zu zackig. Oder kann man das irgendwo hier nachlesen?(31.03.2015, 22:50)ThomZach schrieb: Mit einigen von Gertruds Kurz-Aussagen kann ich nichts anfangen, weil ich nicht verstehe was sie meint. Vielleicht geht das auch so formuliert, dass Laien es nachvollziehen können...? Vielleicht passt das aber auch einfach nicht in meine Birne.Das ist Understatement! RE: Kniebeuge im Sprungbereich - W. Kronhard - 01.04.2015 (01.04.2015, 10:56)ThomZach schrieb: Da stehen so dämliche Poller auf den Bürgersteigen. Gusseisen, 10cm Durchmesser und genau kniehoch. Ich nenne die: Spanische Fallen für Träumer. Beckenhoch wäre schlimmer! "GGG" Deutsche Falle für Träumer ist ein Strommast auf dem Gehweg. Aber Du bist doch kein Träumer! RE: Kniebeuge im Sprungbereich - Gertrud - 01.04.2015 (01.04.2015, 10:46)W. Kronhard schrieb: Es lautet: Zu Erhalt der Gelenkbeweglichkeit und Gesundheit der Gelenke nutze immer die VOLLE BEWEGLICHKEIT der Gelenke aus, von einer Grenze zu der anderen. Dazu habe ich andere Übungen für das Kniegelenk konstruiert. Entscheidend ist, dass die Gelenkflüsigkeit überall hinkommt. Dazu brauche ich keine tiefen beidbeinigen Kniebeugen, um das Procedere in Gang zu setzen. Die Katze braucht bei ihrer "Morgengymnastik" keinen Gewichtsrucksack und ist voll einsatzfähig. ![]() Das Schöne ist, dass es Vielfalt in der Recherche und im Denken gibt. Das macht die gesamte Sache so spannend. Mein Hauptaugenmerk lag immer darin, die Athletinnen und Athleten heil durchzubringen. Gertrud RE: Kniebeuge im Sprungbereich - W. Kronhard - 01.04.2015 (01.04.2015, 11:41)Gertrud schrieb: Dazu habe ich andere Übungen für das Kniegelenk konstruiert. Entscheidend ist, dass die Gelenkflüsigkeit überall hinkommt. Dazu brauche ich keine tiefen beidbeinigen Kniebeugen, um das Procedere in Gang zu setzen. Die Katze braucht bei ihrer "Morgengymnastik" keinen Gewichtsrucksack und ist voll einsatzfähig. Die Beste ist trotzdem die mit voll Hinsetzen und voll aufstehen, ob beidbeinig oder einbeinig! Einige andere Übungen sind auch als Ersatz geeignet, warum nicht. Einmal nach langer Übungsabstinenz wollte ich mich motivieren. Habe probiert wie viele tiefe Kniebeugen ich noch machen-tun kann. Nach 60 habe ich aufgehört, wollte mein Übergewicht nicht verlieren. (Mein ganzes Leben hat man mir alles abgenommen, jetzt nichts mehr mit abnehmen). Leider war ich nachher noch mehr unmotiviert. Wozu denn üben, ich kann´s doch. Achtung Kinder! Nicht nachmache, das ist nichts für euch! Und die Gelenkflüssigkeit kommt auch so überall hin, Voraussetzung die ist da. Dann ist die im Gelenk durch die Gelenkkapsel eingeschlossen, und ist sogar steril. RE: Kniebeuge im Sprungbereich - ThomZach - 01.04.2015 (01.04.2015, 11:05)W. Kronhard schrieb: Aber Du bist doch kein Träumer!Trotzdem hab ich da n bissken geträumt. Denn die Gefahr erkennt man ja auf einen Blick. Die Poller müssten so hoch sein, dass man sie am Steuer sitzend noch im mittleren Rückspiegel sehen kann. Aba nee. Die Blechwerkstätten sollen ja auch was zu tun bekommen. Und natürlich die Unfallchirurgen... RE: Kniebeuge im Sprungbereich - MZPTLK - 07.10.2016 Soll keine Empfehlung zur Anwendung sein: Hartmut Riedel hatte vor 30 Jahren eine Doktorarbeit an der Militär-medizinischen Akademie Bad Saarow verfasst: Zur Wirkung anaboler Steroide auf die sportliche Leistungsentwicklung in den leichtathletischen Sprungdisziplinen. Selbstverständlich gehörte dieses Werk zu den vielen geheimgehaltenen der DDR. Mittlerweile gibt es eine sehr interessante Auflistung der Giftschrank-Arbeiten. Man kann daraus Aufschlüsse über die Wirkungen erhöhter Kraftwerte(wodurch auch immer errreicht) ziehen. RE: Kniebeuge im Sprungbereich - Hellmuth K l i m m e r - 07.10.2016 (07.10.2016, 08:49)MZPTLK schrieb: Hartmut Riedel hatte vor 30 Jahren eine Doktorarbeit an der Militär-medizinischen Akademie Bad Saarow verfasst:... und danach fand er eine Anstellung in der BRD (Bayreuth) ![]() Übrigens war die Militär-medizinische Akademie die profunde Fundgrube für FRANKE/BERENDONK, der bereits im Dez. 1990 die B-Promotion dort fand, wie bei og. Autoren nachzulesen ist. H. Klimmer / sen. |