![]() |
U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023 (/showthread.php?tid=5369) |
RE: U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023 - kallinator - 13.07.2023 Prüfer agiert bisher eher bescheiden (vorsichtig ausgedrückt). RE: U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023 - Astra - 13.07.2023 (13.07.2023, 16:38)kallinator schrieb: Prüfer agiert bisher eher bescheiden (vorsichtig ausgedrückt).Das ist das Problem mit der Umstellung RE: U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023 - Delta - 13.07.2023 (13.07.2023, 15:28)Jonny schrieb:Meistens schon und Espoo liegt direkt am Meer. In Tampere wäre weniger Wind.(13.07.2023, 15:27)longbottom schrieb: Ganz starker Gegenwind im Weitsprung. Mal schauen, ob da überhaupt jemand die geforderten 7,70 Meter springt.Hab ich nur das Gefühl, oder ist es bei den U23 Titelkämpfen in Schweden und Finnland immer so windig? RE: U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023 - Delta - 13.07.2023 Schweiz mit 2 Finalistinnen im 100m. Lionel Spitz im 400 m mit vorne dabei. Da könnte es eine Medaille geben. Der Norweger kann aber 44.75 laufen, da bin ich mir ziemlich sicher. RE: U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023 - Delta - 13.07.2023 (13.07.2023, 16:46)Astra schrieb:Das heisst Sie hätte eine bessere Weite ohne Drehstoss?(13.07.2023, 16:38)kallinator schrieb: Prüfer agiert bisher eher bescheiden (vorsichtig ausgedrückt).Das ist das Problem mit der Umstellung Dem holländischen Verband ist es Jacke wie Hose ob Drehstoss oder nicht RE: U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023 - Astra - 13.07.2023 (13.07.2023, 16:50)Delta schrieb:Nein, aber ich würde ihr noch Welpenschutz geben.(13.07.2023, 16:46)Astra schrieb:Das heisst Sie hätte eine bessere Weite ohne Drehstoss?(13.07.2023, 16:38)kallinator schrieb: Prüfer agiert bisher eher bescheiden (vorsichtig ausgedrückt).Das ist das Problem mit der Umstellung ![]() RE: U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023 - longbottom - 13.07.2023 Der Versuch des Türken gerade beim hammerwerfen ging weit über die gelbe Qualilinie und wurde nur mit 67 Metern angegeben ![]() RE: U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023 - CoachnEngineer - 13.07.2023 (13.07.2023, 16:21)Astra schrieb:Es zeigt aber auch einmal mehr den Unsinn dieser Liste. Selbst bei einer EAA-Meisterschaft ist man nicht in der Lage, im Callroom zu prüfen, ob jede Athletin einen regelkonformen Schuh trägt. Weil dies einfach nicht zu leisten ist.(13.07.2023, 16:17)Delta schrieb: Die Liste gibt es und bei Nike sind die Triple Jump sehr klar gekennzeichnet. So etwas wird in der Vorbereitung geprüft und sollte eigentlich auch bei den Deutschen Meetings geprüft werden.Sollte so etwas nicht vor dem Start geprüft werden und nicht erst hinterher? So sind z.B. manche (zumeist ältere) TJ Modelle von mehreren Herstellern für PV und LJ erlaubt, andere Modelle aber nicht. Wie soll man das in 15 min Callroom-Zeit überprüfen? Das geht nur automatisiert, aber ich wüsste nicht, dass es diese Geräte schon gibt. Und die Definition, ob zugelassen oder nicht, wird auch offenbar nicht an messbaren Kriterien festgemacht. Zumindest findet die nicht jedermann mal so einfach. Es ist noch gar nicht so lange her, da sind die Athlet*innen z.T. noch mit "verfrendeten" Produkten gestartet, also z.B. noch einem Nike-Modell in Adidas-Design, weil es sponsortechnisch nicht anders möglich war. Wie würde man denn damit heute umgehen? RE: U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023 - posix - 13.07.2023 (13.07.2023, 16:55)longbottom schrieb: Der Versuch des Türken gerade beim hammerwerfen ging weit über die gelbe Qualilinie und wurde nur mit 67 Metern angegebenVielleicht ist das ja noch die Linie von den Frauen (66m) ![]() RE: U23-EM 2023 (Tag 1) - Espoo, 13.07.2023 - runner5000 - 13.07.2023 (13.07.2023, 16:46)Delta schrieb:Was man an dieser Stelle mal festhalten sollte, ist die Häufigkeit von internationalen Nachwuchsmeisterschaften in nordischen Ländern (zähle das Baltikum mal dazu). In Deutschland herrscht dagegen Flaute.(13.07.2023, 15:28)Jonny schrieb:Meistens schon und Espoo liegt direkt am Meer. In Tampere wäre weniger Wind.(13.07.2023, 15:27)longbottom schrieb: Ganz starker Gegenwind im Weitsprung. Mal schauen, ob da überhaupt jemand die geforderten 7,70 Meter springt.Hab ich nur das Gefühl, oder ist es bei den U23 Titelkämpfen in Schweden und Finnland immer so windig? U23 EM 1997 Turku, 1999 Göteborg, 2009 Kaunas, 2013 Tampere, 2015 Tallinn, 2019 Gävle, 2021 Tallinn (ursprünglich Bergen), 2023 Espoo U20 EM 1999 Riga, 2003 Tampere, 2005 Kaunas, 2011 Tallinn, 2015 Eskilstuna, 2019 Boras, 2021 Tallinn, 2025 Tampere U20 WM 2018 Tampere Dagegen stehen im Vergleich: 2005 Erfurt (U23), 1973 Duisburg, 1985 (Cottbus) (jeweils U20 EM) |