![]() |
Markus Rehm: Bringt die Prothese Vorteile gegenüber nicht behinderten Athleten? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Markus Rehm: Bringt die Prothese Vorteile gegenüber nicht behinderten Athleten? (/showthread.php?tid=416) |
RE: Markus Rehm 8,24m: Bringt die Prothese Vorteile gegenüber gesunden Athleten? - MZPTLK - 28.07.2014 (28.07.2014, 14:19)dominikk85 schrieb: ...aber wenn reif das jetzt auf die kacke gehauen hätte hätte ihn alle welt als chauvinisten hingestellt (wobei es auf den typ ankommt, einem "bauer" wie harting verzeiht man das während so gelackte typen wie bayer oder mohr dafür fertiggemacht werden würden).Wir haben verstanden, was Du meinst, aber eine etwas andere Wortwahl hätte es auch getan RE: Markus Rehm 8,24m: Bringt die Prothese Vorteile gegenüber gesunden Athleten? - Diskusmann - 28.07.2014 (28.07.2014, 14:25)MZPTLK schrieb:Zustimmung, die Wortwahl ist vielleicht am Stammtisch möglich, hier im Forum wäre Zivilisierteres angebracht!(28.07.2014, 14:19)dominikk85 schrieb: ...aber wenn reif das jetzt auf die kacke gehauen hätte hätte ihn alle welt als chauvinisten hingestellt (wobei es auf den typ ankommt, einem "bauer" wie harting verzeiht man das während so gelackte typen wie bayer oder mohr dafür fertiggemacht werden würden).Wir haben verstanden, was Du meinst, aber eine etwas andere Wortwahl hätte es auch getan RE: Markus Rehm 8,24m: Bringt die Prothese Vorteile gegenüber gesunden Athleten? - tsg78hd - 28.07.2014 Vor- oder Nachteil ? http://www.youtube.com/embed/6nccOvuYErk auch hier wird das nicht wissenschaftlich klar ... RE: Markus Rehm 8,24m: Bringt die Prothese Vorteile gegenüber gesunden Athleten? - dominikk85 - 28.07.2014 ok sorry. kannst du "rustikalerer Typ" oder so was draus machen? ![]() RE: Markus Rehm 8,24m: Bringt die Prothese Vorteile gegenüber gesunden Athleten? - Gertrud - 29.07.2014 (28.07.2014, 14:19)dominikk85 schrieb: top interview von reif. ich kann verstehen wenn athleten deshalb sauer sind und irgendeinen vorteil muss rehm ja auch haben, wenn er bei deutlich geringerem tempo genauso weit springt, aber wenn reif das jetzt auf die kacke gehauen hätte hätte ihn alle welt als chauvinisten hingestellt (wobei es auf den typ ankommt, einem "bauer" wie harting verzeiht man das während so gelackte typen wie bayer oder mohr dafür fertiggemacht werden würden).Er ist eben genauso "situationsgeschmeidig" wie sein Trainer. Es kommt immer sehr gut an. Er ist der geborene Diplomat. Die harten Entscheidungen treffen dann andere, und man bleibt unantastbar. Das ist in der heutigen Zeit eine gängige Philosophie, nicht knallhart Stellung zu beziehen. Ich persönlich mag lieber die Menschen mit harter Meinung ohne "Eiertanz". Harting hätte das schon derber ausgedrückt. Harting sagt seine Meinung ohne Rücksicht auf Verluste. Man weiß in jeder Minute bei ihm, woran man ist. Es gibt bei ihm meistens ein klares Ja oder Nein, kein Jein!!! Er kann sich sicher sein, dass ihn irgendwann mal die volle Breitseite trifft. Das Gedächtnis ist bei einigen "elefantenartig" ausgeprägt. ![]() ![]() Gertrud RE: Markus Rehm 8,24m: Bringt die Prothese Vorteile gegenüber gesunden Athleten? - dominikk85 - 29.07.2014 Das mit "Bauer" war auch garnicht negativ gemeint. Ich mag Harting ja auch gerne, er ist einfach authentisch und sympathisch in seiner Art. Ich finde es halt nur manchmal unfair, dass man manchen athleten sowas durchgehen lässt, während andere typen dafür auseinandergenommen werden. RE: Markus Rehm 8,24m: Bringt die Prothese Vorteile gegenüber gesunden Athleten? - MZPTLK - 29.07.2014 (29.07.2014, 10:29)dominikk85 schrieb: Das mit "Bauer" war auch garnicht negativ gemeint. Ich mag Harting ja auch gerne, er ist einfach authentisch und sympathisch in seiner Art.Man sieh, es hat in Dir gearbeitet. Alles wird gut. Peace. RE: Markus Rehm 8,24m: Bringt die Prothese Vorteile gegenüber gesunden Athleten? - Javeling - 29.07.2014 (29.07.2014, 09:04)Gertrud schrieb:Dem stimme ich zu. Im 'Aktuellen Sportstudio' konnte jeder sehen, dass er nach gezielten Fragen (Vor-oder Nachteile) sehr ausweichende (fast stotternd) Antworten gab. Diese Verhaltensweise war für mich eine potentielle Antwort : Ich habe den Titel verdient, da es kein Wettbewerb unter gleichen Voraussetzungen war.(28.07.2014, 14:19)dominikk85 schrieb: so hat er einfach gesagt, dass sichergestellt werden muss, dass es keinen vorteil gibt, das aber von anderen entschieden werden muss. sehr diplomatisches und intelligentes interview.Er ist eben genauso "situationsgeschmeidig" wie sein Trainer. Es kommt immer sehr gut an. Er ist der geborene Diplomat. Die harten Entscheidungen treffen dann andere, und man bleibt unantastbar. Das ist in der heutigen Zeit eine gängige Philosophie, nicht knallhart Stellung zu beziehen. Das ist auch meine Meinung, die ich im anderen Beitrag begründete. Der DSB-Vizepräsident, Karl Quade, meint : "Ich sehe *keinen Grund, warum er (Nominierung durch den DLV) es nicht tun sollte. Er hat ihn springen lassen, ihn gewertet und als deutscher Meister ausgezeichnet." *Es gibt einen Grund : Es war ein Regelverstoss durch den DLV nach IWR ! - siehe Regel 144e und Nationale Bestimmung DLV. Zum Weltrekord. Ich weiß nicht, ob die Anerkennungsbestimmungen (IWR) auch für den Behindertensport gelten. Zitat:Regel 260.2 : Der Athlet, der eine Leistung erzielt hat, die als Weltrekord anerkannt werden soll, muss gemäß den IAAF-Regeln teilnahmeberechtigt sein und der sachlichen Zuständigkeit eines Mitglieds der IAAF unterliegen.Weiß jemand, ob diese Regel 260.6 eingehalten wurde ? Heinz Engels, Mainz RE: Markus Rehm 8,24m: Bringt die Prothese Vorteile gegenüber gesunden Athleten? - Atanvarno - 29.07.2014 (27.07.2014, 22:38)Drizzt schrieb: Mir kommt es so vor,als würden alle(?)/die meisten(?) Prothesenträger nicht mit dem gesunden sondern mit dem "verletzten" Bein springen. Das wäre doch eigentlich unvernünftig,und es würde niemand im Alltag so machen,oder? Dazu der ehemalige Paralympicssieger Lukas Christen in einem Interview mit der NZZ http://www.nzz.ch/sport/behindertensport-steht-unter-einer-art-denkmalschutz-1.18353389 Zitat:Es gibt zwei Bereiche. Zum einen sind die heutigen Beinprothesen viel leistungsfähiger, ihr Katapulteffekt ist grösser. Die Athleten können sie auch mit mehr Vertrauen einsetzen, die Gefahr eines Materialschadens mit Verletzungsfolgen hat sich verringert. Zum andern führt diese Entwicklung zu grösserer Risikobereitschaft. Heute springt rund die Hälfte der Athleten mit dem Prothesenfuss ab. Zu meiner Zeit lag die Quote nur bei etwa zehn Prozent. RE: Markus Rehm 8,24m: Bringt die Prothese Vorteile gegenüber gesunden Athleten? - Pretender - 30.07.2014 Ja, aber wenn der Prothesenfuß schon immer der Sprungfuß war, warum sollte man dann wechseln? Man hat dann ein ganz anderes Sprunggefühl und ich denke auch gesunde Athleten springen mit ihrer Schokoladenseite weiter als mit dem falschen Bein? |