Leichtathletikforum.com
Mehrkampfqualifikation Hallen EM in Torun - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfqualifikation Hallen EM in Torun (/showthread.php?tid=3970)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Mehrkampfqualifikation Hallen EM in Torun - Stelvio2017 - 23.02.2021

(23.02.2021, 18:15)Atanvarno schrieb:
(23.02.2021, 17:34)Stelvio2017 schrieb: 
Habe ich leider schon fast so kommen sehen. Andererseits liegen ohnehin noch 2 weitere Athletinnen vor Grimm.

Geht mir gar nicht spezifisch um Grimm. Ich finde das grundsätzlich unfair, in diesem Fall eben gegenüber Perron.

Stimme Dir im Grunde zu. Allerdings ist die Wildcard für Veranstalterländer grundsätzlich "unfair". Auf der anderen Seite wollen wir alle stimmungsvolle Meisterschaften. Insofern ist dies ein wenn auch nicht zufriedebstellender Kompromiss.

Mich ärgert eigentlich deutlich mehr die Umstellung der Weltrangliste - speziell im Mehrkampf - hinsichtlich der Gewichtung der Veranstaltungskategorien. Da wird am Ende nicht nur eine Person benachteiligt, sondern es kann sein, dass vielleicht 5 leistungsstärkere Athleten nicht nach Tokio kommen, weil schlichtweg das Trainer-und Betreuerteam eine "schlechte" Wettkampfplanung gemacht haben. Und leider sehe ich dieses Problem auf mehrere unsereR Athleten zukommen. Zudem werden die Top-Eventorte (wie z.B. Götzis) durch diese Systematik benachteiligt.

Allerdings gilt auch hier wieder der von einem anderen Forumteilnehmer zurecht genannte Grundsatz: wer gut genug ist die Direktqualifikation zu schaffen, braucht sich über die Ungerechtigkeiten des Systems auch nicht aufzuregen.

Weiterer nachteiliger Nebeneffekt ist, dass wegen der Knappheit an hochpunktigen Events in diesem Jahr/bzw. dem Ausfall des Vorjahres die Startplätze extrem umkämpft sein werden. Zumindest in Götzis. Ottawa fällt für die Europäer eh weg. Bleiben Lana, Ratingen und Spanien. Wer nicht bereits mindestens 1 Top-Ergebnis für die Rangliste hat, wird in der Freiluftsaison unter Zeitdruck kommen.

Ich finde schon nicht gut, dass keine deutsche Athletin uns in Torun vertreten kann. Aber vor der Vorstellung, dass wir in Tokio möglicherweise/schlimmstensfalls auch nur mit 3 AuA (den 3 Vorqualifizierten ...so sie denn gesund sind) vertreten sind, graut mir einfach.

P.S. Die Reinrechnung der Hallen -7-/5-Kampf Ergebnisse in die Mehrkampfrangliste finde ich auch etwas unglücklich.


RE: Mehrkampfqualifikation Hallen EM in Torun - Atanvarno - 23.02.2021

(23.02.2021, 19:42)Stelvio2017 schrieb: Allerdings ist die Wildcard für Veranstalterländer grundsätzlich "unfair". Auf der anderen Seite wollen wir alle stimmungsvolle Meisterschaften. Insofern ist dies ein wenn auch nicht zufriedebstellender Kompromiss.

Ich hab auch kein Problem mit der Veranstalter Wildcard. Womit ich ein Problem habe ist der Verstoß gegen Appendix 2, 4.

Zitat:If it does not have any athlete otherwise eligible, the host country’s European Athletics Member Federation may enter one athlete in each event.

Polen hatte mit Sulek eine qualifizierte Athletin, d.h. meiner Meinung nach hätten sie Ligarska gar nicht nominieren dürfen!


RE: Mehrkampfqualifikation Hallen EM in Torun - Stelvio2017 - 23.02.2021

(23.02.2021, 19:50)Atanvarno schrieb:
(23.02.2021, 19:42)Stelvio2017 schrieb: Allerdings ist die Wildcard für Veranstalterländer grundsätzlich "unfair". Auf der anderen Seite wollen wir alle stimmungsvolle Meisterschaften. Insofern ist dies ein wenn auch nicht zufriedebstellender Kompromiss.

Ich hab auch kein Problem mit der Veranstalter Wildcard. Womit ich ein Problem habe ist der Verstoß gegen Appendix 2, 4.
Zitat:If it does not have any athlete otherwise eligible, the host country’s European Athletics Member Federation may enter one athlete in each event.

Polen hatte mit Sulek eine qualifizierte Athletin, d.h. meiner Meinung nach hätten sie Ligarska gar nicht nominieren dürfen!
Völlig richtig, aber in dem besagten Anhang II.4 steht auch, dass das Gastgeberland bis zum 15.11.20 eine Person benennen kann. Ich vermute / weis aber nicht, dass dies geschehen ist (möglicherweise unter Angabve nicht von Sulek sondern Ligarska. Nochmal: auch ich empfinde dies nicht als fair. Aber viel problematischer erscheint mir die Zusammenstellung der Weltrangliste.


P.S. zu den Kreuzbandrissen:
Die Mehrkämpfer sind hier natürlich besonders bedroht (nicht so starkt wie  Skispringer oder Abfahrer). Teilweise weil sie disziplinfernes Training (sprich Fussballspielen) praktizieren. Teils weil die Balstungen zu viel werden / unglücklich verlaufen. So weit ich mich erinnern kann ist dies 2017 auch Nils Pittomvils so ergangen (Weitsprung/Götzis). Der wollte dieser Tage ja in Lievin bei den F-Meisterschaften die Quali für Torun schaffen, mußte aber wohl (ist ja Lebensgefährte von Thiam) wegen Quarantäne absagen.  Das ist mal richtig bitter, da er - obwohl mittlerweile endlich gesund - seit 3 Jahren keinen vernünftigen Wettkampf mehr hinbekommen hat und Tokio in immer weitere Ferne rückt. Er wäre der typische Kandidat für eine Ranglistenquali, da es für die Direktquali wohl nicht reichen dürfte.


RE: Mehrkampfqualifikation Hallen EM in Torun - Delta - 23.02.2021

Wildcards für den Veranstalter sind völlig normal. Er übernimmt ein erhebliches finanzielles Risiko und je nachdem Mit oder ohne Zuschauer. Es gibt keinen Grund Athleten aus Ländern die sich nicht engagieren zu bevorteilen. Die Punktezahl der einen Polin war besser als Perron.


RE: Mehrkampfqualifikation Hallen EM in Torun - Stelvio2017 - 23.02.2021

(23.02.2021, 19:50)Atanvarno schrieb:
(23.02.2021, 19:42)Stelvio2017 schrieb: Allerdings ist die Wildcard für Veranstalterländer grundsätzlich "unfair". Auf der anderen Seite wollen wir alle stimmungsvolle Meisterschaften. Insofern ist dies ein wenn auch nicht zufriedebstellender Kompromiss.

Ich hab auch kein Problem mit der Veranstalter Wildcard. Womit ich ein Problem habe ist der Verstoß gegen Appendix 2, 4.
Zitat:If it does not have any athlete otherwise eligible, the host country’s European Athletics Member Federation may enter one athlete in each event.

Polen hatte mit Sulek eine qualifizierte Athletin, d.h. meiner Meinung nach hätten sie Ligarska gar nicht nominieren dürfen!

Ganz interessant. Offensichtlich ist auch der ÖLV etwas irritiert über die Regelauslegung.
https://www.oelv.at/de/newsshow-hallen-em-mehrkampf-feld-steht-fest


RE: Mehrkampfqualifikation Hallen EM in Torun - Atanvarno - 23.02.2021

Wobei es dem ÖLV ja egal sein kann. Ich würde erwarten, dass die Franzosen Sturm laufen Teufel


RE: Mehrkampfqualifikation Hallen EM in Torun - Jonny - 23.02.2021

(23.02.2021, 21:01)Atanvarno schrieb: Wobei es dem ÖLV ja egal sein kann. Ich würde erwarten, dass die Franzosen Sturm laufen Teufel

Glaube ich nicht. Die werden auch sicherlich Leute nicht nominieren, die 1 oder 2 Hunderstel über der internen Quali liegen, obwohl sie in Europa auf Platz 10 oder so liegen  Angel ‌ Die sind da noch schlimmer als der DLV ...


RE: Mehrkampfqualifikation Hallen EM in Torun - patrese - 26.02.2021

täusche ich mich oder sieht annik kälin auf ihren letzten instagram fotos um einiges muskulöser/massiver aus als zb bei ihrem letzten götzis-antritt?

bin gespannt, wie bzw ob sich das beim wettkampf in torun bzw bei späteren wettkämpfen auswirken wird


RE: Mehrkampfqualifikation Hallen EM in Torun - lor-olli - 26.02.2021

(26.02.2021, 11:55)patrese schrieb: täusche ich mich oder sieht annik kälin auf ihren letzten instagram fotos um einiges muskulöser/massiver aus als zb bei ihrem letzten götzis-antritt?

bin gespannt, wie bzw ob sich das beim wettkampf in torun bzw bei späteren wettkämpfen auswirken wird

Finde ich bei einer 20jährigen Mehrkämpferin jetzt nicht wirklich überraschend (wenn sie das Krafttraining ernst nimmt), schon gar nicht bei einer jungen Athletin die eher die Figur einer Langstrecklerin hatte…


RE: Mehrkampfqualifikation Hallen EM in Torun - Jonny - 26.02.2021

(23.02.2021, 18:15)Atanvarno schrieb:
(23.02.2021, 17:34)Stelvio2017 schrieb: 
Habe ich leider schon fast so kommen sehen. Andererseits liegen ohnehin noch 2 weitere Athletinnen vor Grimm.

Geht mir gar nicht spezifisch um Grimm. Ich finde das grundsätzlich unfair, in diesem Fall eben gegenüber Perron.
Perron steht zumindest in den Final Entries.