![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Auswirkungen des Coronavirus auf die Leichtathletik - Atanvarno - 14.03.2020 (13.03.2020, 17:13)lor-olli schrieb: Im Ernst und noch einmal darauf hingewiesen: "Corona" als Begriff ist nicht stimmig (Automarke, Biermarke, ein Ort, eine Heilige und die Sonne hat eine Corona https://xkcd.com/2275/ RE: Auswirkungen des Coronavirus auf die Leichtathletik - longbottom - 14.03.2020 (14.03.2020, 00:25)Delta schrieb:Was Drosten aktuell dazu beiträgt wissen weder du noch ich. Ich nehme an, er forscht, was seine Aufgabe ist. Dass er kein Hellseher ist und insofern nur Vermutungen aufstellen kann, liegt auf der Hand. Er hat aber auch nie was anderes behauptet. Es ist allemal besser man informiert sich durch ihn als durch irgendwen, der weniger Ahnung vom Fach hat.(13.03.2020, 12:53)longbottom schrieb: Die 60% stammen ursprünglich aus einer Aussage Professor Drostens, wurden in der Form aber etwas verfälscht in der Presse wiedergegeben.Drostens ist ein medialer Maulheld der in den letzten 5 Wochen nichts relevantes beigetragen hat. Schleimer bei Bild & co. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - Atanvarno - 14.03.2020 Für alle, die die deutschen oder italienischen Maßnahmen für überzogen/Panikmache halten: das Gegenexperiment wird in Großbritannien durchgeführt. Auch wenn der London Marathon abgesagt ist, wird von offizieller Stelle (Johnson in seiner gestrigen Rede) vorerst keine Absage von Großveranstaltungen befürwortet, weil das nur einen geringen Effekt auf die Verbreitung des Virus habe. ---edit Über Nacht hat anscheinend jemand Johnson ins Gewissen geredet. Der Guardian berichtet heute morgen, dass ab nächster Woche auch im UK alle Großveranstaltungen abgesagt sind. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - RalfM - 14.03.2020 Nudeln fast weg, keine Tomatensoßen-Grundlage mehr, Zitrusfrüchte so gut wie, Dauerkonserven sowieso. Tiefe Einschläge auch im Weinregal. Die Klopaper-Industrie ist gut aufgestellt. "Wir räum'm die nich mehr ein, steht auf Palette im Gang," sagt die Einzelhandelskauffrau. Und da stehen die Klorollen wie die Küchenrollen wie früher die Twin Towers. Man hätte Kimberly-Clark heute morgen kaufen sollen, aber es lohnt sich noch. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - lor-olli - 14.03.2020 Die warmen Temperaturen scheinen nicht die große Wirkung zu haben, in Portugal, Spanien und Brasilien (Bolsonaro unter Quarantäne gefällt mir - und kein like button weit und breit… Trump fehlt auch noch…) ist es deutlich wärmer als hierzulande, dennoch rollt die Welle auch dort an. Das Einzige was man wohl nachvollziehen kann ist, dass die "natürliche Verbreitung" vom Epizentrum ausgehend in Kreisform, bzw. wenn vom östlichen Asien ausgehend in westliche Richtung, immer noch grob klappt. Grob, weil in den Zeiten vor der Vielfliegerei sich das Muster nahezu ungestört zeigte, heute stören die vielen Flug- und anderes Reisenden dieses Muster, bzw. setzen neue Punktinfektionsquellen wie in Norditalien. Meine Spekulation (es gibt keinen wirklichen Beweis) ist, dass Norditalien nicht zufällig betroffen ist, dort sitzen viele Textilfirmen die Billigarbeiter beschäftigen - nicht wenige aus Asien / China - unterbezahlt und unter sehr prekären Lebensverhältnissen (z.B. 6 Personen pro Schlafraum…). >"Wir" wollen das aber gar nicht so genau wissen, reicht ja, wenn die "Ausbeuterklamotten" der Modeindustrie aus den asiatischen Staaten kommen… Made in Italy klingt doch viel ethischer ![]() RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - RalfM - 14.03.2020 (14.03.2020, 13:38)Atanvarno schrieb: @RalfMIch möchte nicht die Vorsichtsmaßnahmen für begrenzte Zeit in Abrede stellen. Aber ich beobachte natürlich interessiert die Situation in einer Stadt, in der nahezu niemand krank ist. Beim Aldi in Lankwitz, zwischen Mischgebieten, Sozialbaublöcken, S-Bahn-Trasse und einem Bordell der gehobenen Mittelklasse wurde gestern das Klopapier gehamstert. In zwei von drei Wagen, als Unterlage der Dauerkonserven. Beim Edeka in Wannsee, wo ich mit den Promis einkaufe, fehlt es an Pasta und zunehmend Vino. Beim Denns Biomarkt nebenan sind die teuren Käse, die sonst die Auslage fluten, fast komplett weg. Klingt nach angenehmem Wochenende. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - lor-olli - 14.03.2020 Man könnte ja die Fastenzeit ausdehnen und wörtlich nehmen… ![]() RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - RalfM - 14.03.2020 Das ist doch längst so evangelisch aufgeweicht. "Ich gelobe mir 40 Tage ohne soziale Kontakte zu leben," ist ja schon Uckermärkisches Allgemeingut, bis hinein nach Berlin. Gute Idee. Soviel Zeit auf einmal. Aber Gewohnheit darf das nicht werden. Ein Jahr reicht für die nächsten 200. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - Robb - 14.03.2020 Wozu eigentlich die Hamstereinkäufe? Sogar in Italien, wo es momentan wohl die strengsten Beschränkungen gibt, sind Lebensmittelgeschäfte weiterhin offen. RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - 1000m - 14.03.2020 Um nicht so häufig einkaufen zu müssen und so potentielle Kontakte zu vermindern. |