Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)



RE: Laufsaison 2025 - runner5000 - 13.07.2025

Sam Parsons läuft bei der Sunset Tour in LA 13:15,09 min. Aaron Bienenfeld 13:34.
KoKo startet gerade über 10.000 m. 5000 m Durchgangszeit ca. 15:39.

https://finishedresults.trackscoreboard.com/meets/13324/events/22/Final


RE: Laufsaison 2025 - Atanvarno - 13.07.2025

Die  zweiten 5000m dann leider nur noch in 16:30 für eine 32:09,79 min


RE: Laufsaison 2025 - vedo - 13.07.2025

Schade, das ist natürlich ernüchternd. An sich für die WM-Quali keine schlechte Idee da die 10.000m zu laufen weil es ein B-Meeting ist, aber die Zeit hilft ihr dann trotzdem nicht wirklich weiter fürs Ranking.

Für Parsons auf Platz 4 entsprechend aber ein gutes Ergebnis.


RE: Laufsaison 2025 - Oliver - 13.07.2025

Sam verbessert sich mit dem Ergebnis auf 1193 Punkte in der RoadTo. Dies reicht aber noch nicht für die Top 42. Er braucht auf jeden Fall noch ein weiteres gutes Ergebnis.


RE: Laufsaison 2025 - frontrunner800 - 13.07.2025

(13.07.2025, 06:35)Atanvarno schrieb: Die  zweiten 5000m dann leider nur noch in 16:30 für eine 32:09,79 min

Was ist zwischen Laredo und diesen Tagen passiert? Klosterhalfen informiert ja grundsätzlich nicht über ihre Verletzungen. Allerdings ist ein Blick auf ihr IG Account schon aussagekräftig: Ein, zwei Posts noch vom Training, dann nur noch Tingel, Tangel. Mutmaßlich hat sie also im Training nach Laredo forciert, dann kamen wieder Beschwerden. 

Es steht sehr schlecht um Klosterhalfen, in dieser Form macht eine WM überhaupt keinen Sinn.

Fraglich ist, ob eine Fortsetzung der Karriere auf höchstem Niveau überhaupt noch möglich ist.

Die Carbonschuhe mit denen Klosterhalten in Laredo galaufen ist, werden nicht hilfreich gewesen sein. Wieder einmal wurde für den kurzfristigen Erfolg die langfristige Perspektive aus den Augen verloren.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 13.07.2025

(13.07.2025, 08:19)frontrunner800 schrieb:
(13.07.2025, 06:35)Atanvarno schrieb: Die  zweiten 5000m dann leider nur noch in 16:30 für eine 32:09,79 min

Was ist zwischen Laredo und diesen Tagen passiert? Klosterhalfen informiert ja grundsätzlich nicht über ihre Verletzungen. Allerdings ist ein Blick auf ihr IG Account schon aussagekräftig: Ein, zwei Posts noch vom Training, dann nur noch Tingel, Tangel. Mutmaßlich hat sie also im Training nach Laredo forciert, dann kamen wieder Beschwerden. 

Es steht sehr schlecht um Klosterhalfen, in dieser Form macht eine WM überhaupt keinen Sinn.

Fraglich ist, ob eine Fortsetzung der Karriere auf höchstem Niveau überhaupt noch möglich ist.

Die Carbonschuhe mit denen Klosterhalten in Laredo galaufen ist, werden nicht hilfreich gewesen sein. Wieder einmal wurde für den kurzfristigen Erfolg die langfristige Perspektive aus den Augen verloren.

Du fragst (zurecht) was in den letzten 7 Wochen passierte. Um dann am Ende die Karriere in Frage zu stellen und zu wissen, dass es (was überhaupt???) an den Carbonschuhen lag.

Ihre letzte Verletzung aus dem Winter war ja ein Sehnenanriss. Handelte es sich hier um die Achillensehne?


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 13.07.2025

(12.07.2025, 21:31)tobitobs schrieb:
(09.07.2025, 16:35)OldSchoolRunner schrieb: In Tübingen geht es am Samstag für viele um die letzte Chance zur Qualifikation für die DM in Dresden:

https://lavfriends.tf-wettkampfservices.de/media/pdfs/meldeliste_lavandfriends_2025.pdf

Interessante Meldungen (u.a.):

Frauen 
800m:
Hanna Klein
Tanja Spill

5000m:
Hanna Klein
Eva Dieterich
Alina Reh
Laura Lindemann

5000m Männer:
Nils Voigt
Markus Görger
Jan-Lukas Becker
Jonathan Dahlke

Alle Ergebnisse

https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/CurrentList/875313/16912

Nils Voigt gewinnt die 5000m deutlich vor Markus Görger.
Bei den Frauen gewinnt Alina Reh vor Hannah Stegenwallner , die ihre PB um 44 Sekunden verbessert und erstmals unter 16 Minuten bleibt. Auch Kim Bödi verbessert ihre PB um mehr als eine halbe Minute. Hanna Klein DNF ( nur ein Pacing Job wie auch über 800m ? )
Die 800m gewinnt Tanja Spill , Adia Budde gelingt als 2. eine neue PB mit 2:05,07.
Ich frage mich wieso es nicht mehr Athleten genutzt haben, in Tübingen zu starten & sich noch für die DM zu qualifizieren. Insbesondere die Athleten über 5000 M, die dieses Jahr sehr viel Pech hatten mit dem Wetter, wie bspw. in  Marburg oder Karlsruhe (Hitze/Starkregen). 

Großes Lob noch an Tübingen, diesen Athleten diese Möglichkeit zu bieten. Zwischen 14:05 und 14:21 gab es 7 Läufer!

Marius Abele, der 14:19 und SB lief auf IG

Zitat:Nachdem es diese Saison bis jetzt noch gar nicht über diese Strecke geklappt hat, war es heute das erste gute Rennen! Die Zeit sollte für die DM in Dresden reichen.. Da kann ich nochmal mehr zeigen!



RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 13.07.2025

Also für einige könnte ich dir dafür eine Antwort geben


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 13.07.2025

(13.07.2025, 12:03)Reichtathletik schrieb: Also für einige könnte ich dir dafür eine Antwort geben

Würde mich interessieren


RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 13.07.2025

(13.07.2025, 13:25)mariusfast schrieb:
(13.07.2025, 12:03)Reichtathletik schrieb: Also für einige könnte ich dir dafür eine Antwort geben

Würde mich interessieren

Also ein Teil dieser Athlet:innen wird kommendes Wochenende bei den Norddeutschen Meisterschaften auf ein schnelles Rennen hoffen. Diese Athleten wollen nicht für den x-ten Normversuch ihre bei Nicht-DM-Zulassung Höchste Meisterschaften (=Saisonhöhepunkt) dafür opfern. Hinzu kommt dass sie z.T. bereits 2-3 lange Fahrten für Rennen auf sich genommen haben. Das geht irgendwann auch an Geld und Urlaubstage – und hinzu kommt dass man sich auch nicht immer sicher sein kann, ob die Fahrt sich dann lohnt oder ob die Laufeinteilung dann für Fremde eher nachteilig ist. Kein Front an Tübingen, eher an anderer Stelle bereits erlebt.