![]() |
Netzfundstücke - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
|
RE: Netzfundstücke - Doberaner - 18.08.2023 (18.08.2023, 10:10)diwa schrieb:Das mit den Spikelängen ist i.d.R. wirklich baulich bestimmt. In Rostock sind grundsätzlich nur 6 mm erlaubt (grundsätzlich...). Das musst du dann aus Versicherungsgründen in die Ausschreibung nehmen. Wie und ob es dann umgesetzt wird, steht auf einem anderen Blatt.(18.08.2023, 09:38)Doberaner schrieb:Ja, das ist manchmal schon verwunderlich, wie sich ORganisationen die Regeln "zurechtbiegen".(14.08.2023, 21:35)Freaky schrieb: Gibt offenbar neue Regeln für die maximal zulässige Länge der Spikenägel.Also ich hab bei der WA noch einmal nachgeschaut - in den aktuellen Regeländerungen habe ich keine Hinweise gefunden. Mit den neuen Regeln war das wirklich schwierig - die ursprüngliche Bekanntmachung der WA auf der Webseite mit dem entsprechenden Link zum Änderungstext sprach auch von "ab Budapest". Im Änderungstext selbst fehlte der Hinweis. Der DLV hatte sich wohl auch noch einmal kundig gemacht und in Kassel hieß es dann offiziell, dass wir ab der WM die neuen Regeln beachten müssen. Netzfundstücke news - Sprunggott - 18.08.2023 LEICHTATHLETIK-WM 2023 - RICO FREIMUTH SCHLÄGT AUS DEUTSCHER SICHT ALARM: "IM GRUNDE KANN ES NUR EIN DESASTER WERDEN" vis EUROSPORT.de https://www.eurosport.de/leichtathletik/leichtathletik-wm/2023/freimuth-schlagt-vor-wm-start-alarm-wie-einen-filter-bei-instagram-zu-benutzen_sto9747109/story.shtml RE: Netzfundstücke news - Gertrud - 18.08.2023 (18.08.2023, 20:47)Sprunggott schrieb: LEICHTATHLETIK-WM 2023 - RICO FREIMUTH SCHLÄGT AUS DEUTSCHER SICHT ALARM: "IM GRUNDE KANN ES NUR EIN DESASTER WERDEN" Da muss ich bei den Norwegern widersprechen. Die Norweger haben sehr gute Einzelkämpfer. Was Norwegen anbetrifft, so sind die besten Leute wie Ingebrigtsen und Warholm auch nicht Athleten in der Zentralisierung. Jakob Ingebrigtsen trainiert bei seinem Bruder. Wahrholm wird von seinem Trainer weitgehend auch separat und in seiner Gruppe trainiert, wie man aus dem Internet erkennen kann. Warholm hat beim Krafttraining nun wirklich nicht die allerletzten Kreationen zur Verfügung. "Der Kraftraum, den Warholm benutzt, wirkt wie eine Lagerhalle für ausrangierte Gewichte. Er sagt: "Alle diese Geräte funktionieren tadellos und erfüllen ihren Zweck. Warum also brauche ich Hightechmaterial?"" Es sollte in der LA nicht ein System für alle geben. Es gibt mehrere Wege zum Erfolg: Zentralisierung oder Einzelbetreuung. Es kommt auch auf die Disziplinen an. Ich stimme auch nicht zum LA-Profitum für alle zu. Wolter trainiert in den USA und promoviert schon und war mit knapp 8300 Punkten auch nicht so schlecht. Wenn er nach der Promotion sich mal etwas Zeit für den Sport freischaufelt, ist das auch in Ordnung. Er hat halt noch die Schwäche im Wurf und Stoß. Zu einem solchen Programm gehört schon eine ungeheure Konsequenz und starke Persönlichkeit. ![]() Gertrud RE: Netzfundstücke - Jonny - 18.08.2023 Diamond League Zürich 100m: Fraser-Pryce, Richardson, Jackson, Thompson-Herah, Ta Lou, Asher-Smith, Alfred und Kambundji! Alica Schmidt wird auch groß angekündigt! https://zurich.diamondleague.com/news/zurich/fast-and-furious-die-sprintstars-bei-weltklasse-zuerich/ RE: Netzfundstücke - scouver - 24.08.2023 Weiß jemand, ob und wenn ja, wo man diese Doku online nachträglich sehen kann? https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-881490.html RE: Netzfundstücke - Keller90 - 25.08.2023 (24.08.2023, 20:40)scouver schrieb: Weiß jemand, ob und wenn ja, wo man diese Doku online nachträglich sehen kann? https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-881490.htmlLeider habe ich die Reportage auch verpasst und habe dem MDR/Sport im Osten-Redaktion mal eine Mail geschrieben. Ich melde mich sobald ich dort eine Antwort habe :-) RE: Netzfundstücke - scouver - 25.08.2023 (25.08.2023, 17:20)Keller90 schrieb:Danke!(24.08.2023, 20:40)scouver schrieb: Weiß jemand, ob und wenn ja, wo man diese Doku online nachträglich sehen kann? https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-881490.htmlLeider habe ich die Reportage auch verpasst und habe dem MDR/Sport im Osten-Redaktion mal eine Mail geschrieben. Ich melde mich sobald ich dort eine Antwort habe :-) ![]() RE: Netzfundstücke - runner5000 - 28.08.2023 (18.07.2023, 22:03)Jonny schrieb: Ingebrigtsen greift den 2000m Weltrekord in Brüssel an:Das Projekt wurde wohl aufgrund von Ingebrigtsens Krankheit wieder abgeblasen. In Zürich über 1500 m steht er nicht mehr in der Liste und in Brüssel steht jetzt anstelle der 2000 m eine 1500 m im Programm. RE: Netzfundstücke - Sinafan - 28.08.2023 Hat das irgendeinen Grund, warum du uns mit diesem rechtem Geschmiere belästigt? RE: Netzfundstücke - Sprunggott - 28.08.2023 (28.08.2023, 17:37)Sinafan schrieb: Hat das irgendeinen Grund, warum du uns mit diesem rechtem Geschmiere belästigt?Wir sind hier bei "Netzfundstücke"! Das ist ein Artikel von Carlo Thrähardt ... Meine Meinung gebe ich nicht hier in diesem Tread wieder! |