![]() |
Alica Schmidt - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638) |
RE: Alica Schmidt - runner5000 - 30.01.2025 (30.01.2025, 21:39)TranceNation 2k14 schrieb:(30.01.2025, 10:33)RunSim schrieb: (In der Halle ist man ja ein bisschen langsamer als draußen). Naja, da ist schon was dran. Bei den meisten Läufer/innen sind Hallen PBs langsamer als im Freiene. Die entsprechenden Normen sind langsamer und auch jeder Hallen WR ist langsamer als der zugehörige Outdoor WR. RE: Alica Schmidt - frontrunner800 - 30.01.2025 (30.01.2025, 21:39)TranceNation 2k14 schrieb:(30.01.2025, 10:33)RunSim schrieb: (In der Halle ist man ja ein bisschen langsamer als draußen). omg RE: Alica Schmidt - mariusfast - 31.01.2025 (30.01.2025, 23:06)frontrunner800 schrieb:(30.01.2025, 21:39)TranceNation 2k14 schrieb:(30.01.2025, 10:33)RunSim schrieb: (In der Halle ist man ja ein bisschen langsamer als draußen). Sind die Hallenbahnen eigentlich überall vergleichbar? Hier ein 3000 M Lauf aus Washington USA, der mit 7:46 gewonnen wurde https://www.youtube.com/watch?v=WvQk65ZQh_k Dort sind die Kurven ja komplett eben, so wie im Freien. Das macht doch einen erheblichen Unterschied? Ansonsten ja, Kurven sind halt enger. Auf 800 Meter kann man schon sagen, dass die Hallenzeiten i.d.R. langsamer sind. Obwohl Alica eigentlich trotz ihrer Körpergröße und dem langen Schritt auch bereits unter 53 in der Halle lief. Auf 400 Meter ist der Nachteil ja noch größer. Auf den Mittelstrecken meinte bspw. Thorwirth, dass er persönlich 3000 M schneller in der Halle als im Freien rennen kann. Es hat sich jetzt da auch glaube ich viel vom Mindset verändert. Die Läufer haben da garnichtmehr die Barriere wie früher im Kopf, dass Hallenrennen zwingend langsamer als draußen sein müssen (das gilt vor allem für 3000 M). Den Faktor Wind hat man auf alle Fälle nicht. Je nach Laufstil ist das halt ein entscheidender Faktor, den ich nicht unterschätzen würde. RE: Alica Schmidt - runner5000 - 31.01.2025 (31.01.2025, 10:21)mariusfast schrieb: Sind die Hallenbahnen eigentlich überall vergleichbar?Natürlich nicht. Vom Heiligen BU Track bis zur lahmen Ente ist da auch alles dabei. RE: Alica Schmidt - Atanvarno - 31.01.2025 (31.01.2025, 10:21)mariusfast schrieb: Dort sind die Kurven ja komplett eben, so wie im Freien. Das macht doch einen erheblichen Unterschied? Gemäß NCAA einen Unterschied von etwas mehr als einem Prozent, s. https://ncaaorg.s3.amazonaws.com/championships/sports/crosstrack/common/XTF_FacilityIndexingConversionSummary.pdf RE: Alica Schmidt - dominikk85 - 31.01.2025 (30.01.2025, 22:35)runner5000 schrieb:(30.01.2025, 21:39)TranceNation 2k14 schrieb:(30.01.2025, 10:33)RunSim schrieb: (In der Halle ist man ja ein bisschen langsamer als draußen). Das dürfte aber auch daran liegen das die Athleten im Sommer ihren peak haben und im Winter vermutlich eher aus dem Training raus laufen. RE: Alica Schmidt - TranceNation 2k14 - 31.01.2025 In der Hallen schweiriger als draußen: Luft, enge Kurven, generell enger. In der Halle einfacher als draußen: Schwingender Boden, Mentalität (kürzere Abschnitte und bessere Stimmung). Bei absouten Top-Zeiten natürlich eher draußen schneller (v.a. aufgrund Dominiks Einwand), und da beim hohen Tempo die Kurven die größere Rolle spielen. Im Bereich um dne es hier geht erwarte ich keinen großen Unterschied durch die Hallenphysik. Leute, die hier geistreiche Kommentare wie OMG schreiben, können ja mal ihre eignen PBs indoor und outdoor vergleichen. RE: Alica Schmidt - S_J - 31.01.2025 (31.01.2025, 11:25)Atanvarno schrieb:(31.01.2025, 10:21)mariusfast schrieb: Dort sind die Kurven ja komplett eben, so wie im Freien. Das macht doch einen erheblichen Unterschied? Die Tabelle geht ja hauptsächlich auf die unterschiedlichen Längen und Aufbauten der Leichtathletikhallen ein. In den USA gibt es ja sowohl flache 200m-Bahnen, als auch Bahnen, die kürzer oder länger als 200m sind. Am eindrücklichsten sieht man das an den Qualifikationsstandards, die eben auf solchen Äquivalenztabellen basieren: https://me.milesplit.com/articles/56882/ncaa-iii-indoor-national-qualifying-standards RE: Alica Schmidt - S_J - 31.01.2025 (31.01.2025, 12:43)TranceNation 2k14 schrieb: In der Hallen schweiriger als draußen: Ich würde die engen Kurven da nicht unterschätzen. Insbesondere für diejenigen, die nicht das Privileg haben, in einer Halle trainieren zu können. Ich würde zumindest rein anekdotisch auch den Unterschied zwischen Bahn 1, die ja aus dem Grund oft frei gelassen wird, und Bahn 3 oder 4, je nach Läufertyp auch nicht unterbewerten wollen. Viele können das eben nicht trainieren, weswegen es zur Schwachstelle wird. Inwiefern das auf die Noch-Privilegierteren zutrifft, die sich im Klimatrainingslager sonnen, wird wohl schwierig einzuordnen sein, da dort eben auch, wie erwähnt, der niedrigere Peak zum Tragen kommt. Bei vielen Sprungdisziplinen, wo die Vorteile die Nachteile überwiegen, kommt es ja auch oft trotz des niedrigeren Peaks zu besseren Leistungen. RE: Alica Schmidt - TranceNation 2k14 - 31.01.2025 Also ich bin größer und schwerer als Alica, habe (vorläufig) eine schnellere PB und eine indoor-outdoor Differenz von 21/100 (im selben Jahr), mit reinem Stadiontraining im Winter ![]() Aber klar, das Training spielt eine große Rolle. insbesondere nach den 4 W RSA; andererseits wurde ja hier schonmal die gute 400 m indoor Zeit von ihr erwähnt |