Leichtathletikforum.com
Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 (/showthread.php?tid=4827)



RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - TranceNation 2k14 - 27.06.2022

(27.06.2022, 08:29)Diak schrieb:
(25.06.2022, 18:33)frontrunner800 schrieb: So schön, Lückenkemper wieder so schnell rennen zu sehen. Alles scheint gerade zu passen, sie ist gesund und sehr konzentriert. So präsentiert sich ein Star auf der Laufbahn Fahne ‌!

ich hab sie gestern auf dem Einlaufplatz gefragt, warum sie wieder schnell ist. Sie aktualisiert instagram nur noch 3 mal täglich, ich glaube, wenn sie auf 1x runtergeht, läuft sie 10,80.

Big Grin


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - frontrunner800 - 27.06.2022

(27.06.2022, 12:21)TranceNation 2k14 schrieb:
(27.06.2022, 08:29)Diak schrieb:
(25.06.2022, 18:33)frontrunner800 schrieb: So schön, Lückenkemper wieder so schnell rennen zu sehen. Alles scheint gerade zu passen, sie ist gesund und sehr konzentriert. So präsentiert sich ein Star auf der Laufbahn Fahne ‌!

ich hab sie gestern auf dem Einlaufplatz gefragt, warum sie wieder schnell ist. Sie aktualisiert instagram nur noch 3 mal täglich, ich glaube, wenn sie auf 1x runtergeht, läuft sie 10,80.

Big Grin

Diak with a funny comment on mondays Cool ‌.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Astra - 28.06.2022

Hier wurde immer nur über die "großen" Fünf für die 4x100m Staffel der Männer gesprochen.
Für mich ist nach Ansah, Ansah-Peprah, Wagner, Kranz und Hartmann Milo Skupin-Alfa die Nummer 6. Er war bei der DM nur knapp hinter Kranz und hat sich auf 10,23 verbessert.
Er hat seit vielen Jahren Staffel-Erfahung in der Jugend und der U23.
Ich hatte ihn bisher immer als 200m Läufer gesehen.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - siebenschläfer - 28.06.2022

(28.06.2022, 07:39)Astra schrieb: Hier wurde immer nur über die "großen" Fünf für die 4x100m Staffel der Männer gesprochen.
Für mich ist nach Ansah, Ansah-Peprah, Wagner, Kranz und Hartmann Milo Skupin-Alfa die Nummer 6. Er war bei der DM nur knapp hinter Kranz und hat sich auf 10,23 verbessert.
Er hat seit vielen Jahren Staffel-Erfahung in der Jugend und der U23.
Ich hatte ihn bisher immer als 200m Läufer gesehen.
Ich frage mich immernoch was eigentlich mit Denoz Almas passiert ist...nach seiner klasse Saison 2020 kam da nur noch wenig.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - New - 28.06.2022

Bzw. Auch mit den ganzen Sprinter aus München.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - krebsan - 28.06.2022

(27.06.2022, 09:17)Doberaner schrieb:
(27.06.2022, 09:00)aj_runner schrieb:
(27.06.2022, 07:11)Freaky schrieb: Zum Thema Pinto:

[...] Spannend finde ich hier die Aussage, vom TV Wattenscheid, dass Pinto sich ordnungsgemäß abgemeldet hätte, das Wettkampfgericht scheint das aber anders gesehen zu haben und hat Sie deshalb für 200m und Staffel gesperrt...

Wer auch immer da am Ende wieder Mist gebaut hat

Dass ein Verein wie Wattenscheid mit einer Kader-Athletin diese Info-Panne einfach hin nimmt, wundert mich. Dass das nicht aufzuklären war, kann ich kaum glauben.

Es gab vor den Staffeln einen Jury-Entscheid dazu. Ein höheres Gremium gibt es nicht. Wurde also geprüft und offensichtlich war das DNS berechtigt.

Was mich wunder nimmt: Reicht denn eine unbegründete Abmeldung vom Finale? Wenn man sich verletzt abmeldet, wäre ich ja auch irritiert, wenn man dann kurz darauf wieder beim nächsten Lauf am Start steht.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Jo498 - 29.06.2022

Es wurde kurz im Auslaufen-Podcast angesprochen: Wenn der DLV die erstmal begrüßenswerte Regel einführt, dass 1.+2. bevorzugt nominiert werden, müssen für aussichtsreiche Athleten Doppelstarts über Mittel- und Langstrecken sinnvoll möglich sein. Das war praktisch nur für 1500/5000m M möglich. Kessler, Trost, evtl weitere hätten 800+1500m als Option haben sollen, um nicht evl. automatisch verdrängt zu werden. (Selbst wenn sie letztlich beim Großereignis nur auf einer Strecke starten, sollte jemand, der klar top 3 in D auf zwei Strecken ist, sich nicht notwendig sehr früh entscheiden müssen.)

In der Praxis wird das mangels Leistungsdichte wohl kaum jemandem schaden, mit evtl. Ausnahme von Klein, die über 5000m mindestens zweite geworden wäre, wenn es nicht am selben Tag, weniger als 2 h nach dem 1500m Finale gewesen wäre, und nun evtl. für die EM von Benfares und Koko verdrängt wird. Klar, wer so ehrgeizig ist, einen Doppelstart zu wollen, dem kann man so etwas wie VL und Finale oder zwei VL in relativ kurzem Abstand zumuten, aber es muss sinnvoll machbar sein.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Atanvarno - 29.06.2022

Auch da wäre ein dritter Tag für die DM hilfreich.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - frontrunner800 - 04.07.2022

https://www.youtube.com/watch?v=HcB6bSTSOhg

Look at 14:45 – that´s what Tortell did at the German Championships in the 1500 m.

Every middle distance runner can learn from this video.

Insbesondere auch die deutschen Mittelstreckler sollten sich dieses Video anschauen und den Kick im Training forciert üben.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - markus-jonda@gmx.de - 04.07.2022

Es ist sehr schade, dass offenbar die Trainingssteuerung bei so vielen der Spitzenathleten nicht optimal getimt war. Dies gilt vor allem für die WM, es sei denn die Sportler haben sich gleich auf die EM in München ausgerichtet.
Dennoch für mich eine verpasste Chance. Ich bleibe auch bei meiner These, dass diejenigen AthletInnen die relativ früh, bzw. normal in die Saison eingestiegen sind fast durch die Bank weg ihre Leistung zur DM bzw kurz vor dem Qualifikationsschluss erbracht haben.

Und dass war jetzt nicht die erste Saison, bei der man so fehlgeplant hatte. Schade. Sad