Leichtathletikforum.com
Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 (/showthread.php?tid=4827)



RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Freaky - 27.06.2022

Zum Thema Pinto:

https://www.waz.de/sport/lokalsport/bochum/tv-wattenscheid-01-maenner-staffel-holt-gold-aus-fuer-pinto-id235723907.html?fbclid=IwAR0kgdjlpEreZfBqX1Yw1AESXR9sM9xmc75H9ZNqKpYCu74yIt5WAb1dlD4

Wie ja schon festgestellt wurde, ist Sie im 100m Finale nicht gelaufen wegen der zu kurzen Pause zum Halbfinale und einer Wadenverhärtung (keine Möglichkeit auf Physio zwischendurch). Spannend finde ich hier die Aussage, vom TV Wattenscheid, dass Pinto sich ordnungsgemäß abgemeldet hätte, das Wettkampfgericht scheint das aber anders gesehen zu haben und hat Sie deshalb für 200m und Staffel gesperrt...

Wer auch immer da am Ende wieder Mist gebaut hat


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Jonny - 27.06.2022

(27.06.2022, 07:11)Freaky schrieb: Zum Thema Pinto:

https://www.waz.de/sport/lokalsport/bochum/tv-wattenscheid-01-maenner-staffel-holt-gold-aus-fuer-pinto-id235723907.html?fbclid=IwAR0kgdjlpEreZfBqX1Yw1AESXR9sM9xmc75H9ZNqKpYCu74yIt5WAb1dlD4

Wie ja schon festgestellt wurde, ist Sie im 100m Finale nicht gelaufen wegen der zu kurzen Pause zum Halbfinale und einer Wadenverhärtung (keine Möglichkeit auf Physio zwischendurch). Spannend finde ich hier die Aussage, vom TV Wattenscheid, dass Pinto sich ordnungsgemäß abgemeldet hätte, das Wettkampfgericht scheint das aber anders gesehen zu haben und hat Sie deshalb für 200m und Staffel gesperrt...

Wer auch immer da am Ende wieder Mist gebaut hat

Na, ob Pinto wirklich so fit ist, dass sie zum Physiotherapeuten muss, um überhaupt der Finale zu laufen, ist fraglich. 
Hätte Sie sich nicht auch beim Callroom abmelden können/sollen? Ich meine gehört zu haben, dass die Athletinnen gar nicht die Katakomben verlassen konnten aus zeitgründen. Je nachdem wo der Stellplatz bei der DM war, war sie dann vermutlich einfach zu spät da.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Astra - 27.06.2022

Ich habe das Gefühl, dass das Kampfgericht an einigen Stellen sehr eng war, dagegen lässt man Kessler laufen (ich bin kein Tortell Fan, sondern mich ärgert diese Art Gegner aus dem Weg zu räumen - auch international!. Denn wenn einer auf den Rand geschubst wird, wird ER disq. und der, der gestoßen hat, kommt frei. Hier war es nicht der Rand, sondern es ist jemand um eine bessere Platzierung - und evtl. einen internationalen Start gebracht worden.)
Aus eigener Erfahrung als Kampfrichter weiss ich, dass da noch vieles möglich ist. Ich hatte nicht das Gefühl, dass hier immer  mit Augenmaß gearbeitet wurde.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Diak - 27.06.2022

(25.06.2022, 18:33)frontrunner800 schrieb: So schön, Lückenkemper wieder so schnell rennen zu sehen. Alles scheint gerade zu passen, sie ist gesund und sehr konzentriert. So präsentiert sich ein Star auf der Laufbahn Fahne ‌!

ich hab sie gestern auf dem Einlaufplatz gefragt, warum sie wieder schnell ist. Sie aktualisiert instagram nur noch 3 mal täglich, ich glaube, wenn sie auf 1x runtergeht, läuft sie 10,80.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - frbcrane2 - 27.06.2022

(27.06.2022, 07:22)Jonny schrieb: 
Na, ob Pinto wirklich so fit ist, dass sie zum Physiotherapeuten muss, um überhaupt der Finale zu laufen, ist fraglich. 
Seltsame Interpretation. Sie hatte Zeit, hatte eine Verhärtung, also läßt sie sich nochmal durchkneten, das ist nicht unüblich. Wenn dem DLV Fernsehgelder nicht wichtiger wären als Athleten, wäre nichts passiert. Nur durch die kurzfristige Änderung des Zeitplans entstand das Problem.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - runner5000 - 27.06.2022

(27.06.2022, 08:31)frbcrane2 schrieb:
(27.06.2022, 07:22)Jonny schrieb: 
Na, ob Pinto wirklich so fit ist, dass sie zum Physiotherapeuten muss, um überhaupt der Finale zu laufen, ist fraglich. 
Seltsame Interpretation. Sie hatte Zeit, hatte eine Verhärtung, also läßt sie sich nochmal durchkneten, das ist nicht unüblich. Wenn dem DLV Fernsehgelder nicht wichtiger wären als Athleten, wäre nichts passiert. Nur durch die kurzfristige Änderung des Zeitplans entstand das Problem.

Genau richtig, dazu passt auch, was Jonathan Dahlke gepostet hat, dass sein Start aufgrund der Unterbrechung von 18:50 Uhr auf 19:40 Uhr verschoben wird und 15-20 min später heißt es dann doch reguläre Startzeit. Bei den 100 m wird es dann genauso gewesen sein, weil die direkt danach waren.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - aj_runner - 27.06.2022

(27.06.2022, 07:11)Freaky schrieb: Zum Thema Pinto:

https://www.waz.de/sport/lokalsport/bochum/tv-wattenscheid-01-maenner-staffel-holt-gold-aus-fuer-pinto-id235723907.html?fbclid=IwAR0kgdjlpEreZfBqX1Yw1AESXR9sM9xmc75H9ZNqKpYCu74yIt5WAb1dlD4

Wie ja schon festgestellt wurde, ist Sie im 100m Finale nicht gelaufen wegen der zu kurzen Pause zum Halbfinale und einer Wadenverhärtung (keine Möglichkeit auf Physio zwischendurch). Spannend finde ich hier die Aussage, vom TV Wattenscheid, dass Pinto sich ordnungsgemäß abgemeldet hätte, das Wettkampfgericht scheint das aber anders gesehen zu haben und hat Sie deshalb für 200m und Staffel gesperrt...

Wer auch immer da am Ende wieder Mist gebaut hat

Dass ein Verein wie Wattenscheid mit einer Kader-Athletin diese Info-Panne einfach hin nimmt, wundert mich. Dass das nicht aufzuklären war, kann ich kaum glauben.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Rostocker - 27.06.2022

(27.06.2022, 09:00)aj_runner schrieb:
(27.06.2022, 07:11)Freaky schrieb: Zum Thema Pinto:

[...] Spannend finde ich hier die Aussage, vom TV Wattenscheid, dass Pinto sich ordnungsgemäß abgemeldet hätte, das Wettkampfgericht scheint das aber anders gesehen zu haben und hat Sie deshalb für 200m und Staffel gesperrt...

Wer auch immer da am Ende wieder Mist gebaut hat

Dass ein Verein wie Wattenscheid mit einer Kader-Athletin diese Info-Panne einfach hin nimmt, wundert mich. Dass das nicht aufzuklären war, kann ich kaum glauben.

Es gab vor den Staffeln einen Jury-Entscheid dazu. Ein höheres Gremium gibt es nicht. Wurde also geprüft und offensichtlich war das DNS berechtigt.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Rostocker - 27.06.2022

(27.06.2022, 07:51)Astra schrieb: Ich habe das Gefühl, dass das Kampfgericht an einigen Stellen sehr eng war, dagegen lässt man Kessler laufen (ich bin kein Tortell Fan, sondern mich ärgert diese Art Gegner aus dem Weg zu räumen - auch international!. Denn wenn einer auf den Rand geschubst wird, wird ER disq. und der, der gestoßen hat, kommt frei. Hier war es nicht der Rand, sondern es ist jemand um eine bessere Platzierung - und evtl. einen internationalen Start gebracht worden.)
Aus eigener Erfahrung als Kampfrichter weiss ich, dass da noch vieles möglich ist. Ich hatte nicht das Gefühl, dass hier immer  mit Augenmaß gearbeitet wurde.

Jeder der Teilnehmenden hat das Recht auf einen Einspruch. Auch dieser Fall ging an die Jury. Glücklicherweise hat man bei der DM eine Video-Wettkampfkontrolle mit vielen Kameras, sodass objektive Entscheidungen gefällt werden können.
Das Bahnkampfgericht hat aus meiner Wahrnehmung sehr gut gearbeitet (Start ist ein anderes Kampfgericht und das kann und mag ich nicht einschätzen). Was man in den TV-Aufnahmen nicht sieht, ist, wie viele Dinge nicht geahndet oder schon vor dem DQ kontrolliert werden.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Rostocker - 27.06.2022

(26.06.2022, 23:18)Wandervogel85 schrieb: Diese möglichen Verstöße werden direkt von der Videowettkampfkontrolle gecheckt. Läufe werden generell immer noch einmal angeschaut, unabhängig ob ein Bahnrichter was meldet oder nicht. Und die haben teilweise mehr Videomaterial zu Verfügung als das gezeigte Fernsehbild.


Ähm, nicht zwingend. Und vor allem nicht von den GoPros, die rund um die Bahn stehen. Zum Check muss meist ein Anlass bestehen: SD-Karten aus den relevanten Kameras holen, zur VCC bringen (im Olympiastadion ist das ein ziemlich langer Weg), einzeln auswerten, zusätzlich noch die TV-Bilder, soweit schon vorhanden.
Erst einmal gilt die Meldung des Bahn-/Wechselrichters oder die eigene Beobachtung des Schiedsrichters. Wenn dann noch Zeit ist, kann man anlassbezogen den Aufwand vor der DQ betreiben. Das geht leider nicht immer.
Dazu andere Frage: wollen wir tatsächlich, dass nur noch die Technik entscheidet? Wie skalieren wir das auf ein kleines Sportfest, eine Landesmeisterschaft herunter? Da wird nicht Swisss Timing die Absprungkontrolle bei Weit machen und nicht jeder Verein leistet sich 10 GoPros und das Personal, diese zu bedienen und die Filme auszuwerten. Und eine Quali zur DM ist dort auch möglich.