![]() |
Cross EM 2024 - Antalya, 08.12.2024 (Silber: Klosterhalfen) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Cross EM 2024 - Antalya, 08.12.2024 (Silber: Klosterhalfen) (/showthread.php?tid=6013) |
RE: Cross EM 2024 - Antalya, 08.12.2024 - Reichtathletik - 29.11.2024 Im Running Gags Podcast wird nun auch nochmal etwas drauf eingegangen (gegen Ende). Bezeichnend: Offenbar hat bei den DM kein Bundestrainer richtig was gesagt oder Kontakt/Gespräch mit den Leuten aufgenommen... Aufgezeichnet am Mittwoch, da wusste auch Nick Jäger nicht, ob er dabei ist. RE: Cross EM 2024 - Antalya, 08.12.2024 - runner5000 - 29.11.2024 (29.11.2024, 16:07)Reichtathletik schrieb: Irgendwer entscheidet das. Und er (oder sie), sollte dazu auch stehen. Wie schon zu Olympia geschrieben: Beim Fußball stellt sich ein Trainer hin und sagt, Hummels ist nicht dabei, weil ich das so entscheide. Dann hat der Trainer Erfolg oder nicht und wird daran gemessen. Hier werden Leute nominiert oder nicht nominiert und es wird so getan, als sei niemand für die Entscheidung verantwortlich. Wenn man sich nicht traut zu einer Entscheidung mit seinem Namen zu stehen, dann kann man sie offenbar auch nicht begründen oder steht selbst nicht dazu. Ich erwarte von (Leitenden?) Bundestrainern oder Vorständen, dass sie so viel Selbstbewusstsein haben, eine Entscheidung öffentlich auch zu vertreten. Beim Fußball muss auch jeder Trainer vor und nach jedem Spiel die Hosen herunterlassen und sich vor der versammelten Journalistenlandschaft für alles rechtfertigen. Das ging z.B. bei Bayern München vor allem während der Coronazeit, aber auch danach, soweit, dass Nagelsmann und Tuchel zu allem und jedem Stellung nehmen mussten, auch wenn das gar nicht ihr Aufgabengebiet ist, so z.B. auch politische Fragen. Daraus hat man aber jetzt bei Kompany gelernt. Jetzt sitzt in jeder PK Freund oder Eberl daneben und der Trainer ist nur noch für die sportlichen Fragen zuständig. So hat jetzt aber auch die Presse die Möglichkeit zwei bis drei Mal pro Woche direkt Fragen an den Sportvorstand/Sportdirektor zu richten. Beim DLV gibt es diese Möglichkeit nie. RE: Cross EM 2024 - Antalya, 08.12.2024 - Kyascaily95 - 29.11.2024 Es gibt hier im Forum ja immer noch Menschen (bei der regelmäßigen Missachtung von Interpunktion gehe ich einfach mal nicht davon aus, daß es sich um Bots handelt), die dem DLV aufgrund von etwaigen finanziellem Druck in Schutz nehmen. Wenn für eine Reise in die Türkei für 3-4 Athleten mehr keine Gelder mehr da sind, muss man sich leider Gottes fragen, was da von finanzieller Seite her falsch läuft, ob nicht vielleicht auch irgendwo Gelder wegfließen fern vom Zweck eines Sportfachverbandes (ich vermeide bewusst das Wort VERUNTREUUNG, da ich hierfür keine Beweise habe). Trotz allem gehört es sich so, das zu kommunizieren. Ich habe noch nirgendwo gelesen, daß es tatsächlich ein Kostengrund ist, weshalb nicht alle nominiert wurden. Und dieses „Was soll es denn sonst sein, wenn nicht die Finanzen?!“ ist leider mal wieder eine Spekulation hier im Forum — solange kein offizielles Statement vom Verband selbst kommt. RE: Cross EM 2024 - Antalya, 08.12.2024 - TranceNation 2k14 - 29.11.2024 Wäre doch witzig, wenn die Leute, die an der aktuellen Nominierung interessiert sind, einfach unter jedem IG Beitrag vom DLV zur Cross Nominierung statt zum Trainingslager kommentieren...also DLV rückwärts... RE: Cross EM 2024 - Antalya, 08.12.2024 - mariusfast - 29.11.2024 (29.11.2024, 17:42)Kyascaily95 schrieb: Es gibt hier im Forum ja immer noch Menschen (bei der regelmäßigen Missachtung von Interpunktion gehe ich einfach mal nicht davon aus, daß es sich um Bots handelt), die dem DLV aufgrund von etwaigen finanziellem Druck in Schutz nehmen. Wenn für eine Reise in die Türkei für 3-4 Athleten mehr keine Gelder mehr da sind, muss man sich leider Gottes fragen, was da von finanzieller Seite her falsch läuft, ob nicht vielleicht auch irgendwo Gelder wegfließen fern vom Zweck eines Sportfachverbandes (ich vermeide bewusst das Wort VERUNTREUUNG, da ich hierfür keine Beweise habe). Trotz allem gehört es sich so, das zu kommunizieren. Ich habe noch nirgendwo gelesen, daß es tatsächlich ein Kostengrund ist, weshalb nicht alle nominiert wurden. Und dieses „Was soll es denn sonst sein, wenn nicht die Finanzen?!“ ist leider mal wieder eine Spekulation hier im Forum — solange kein offizielles Statement vom Verband selbst kommt.Ich habe doch mehrmals kritisiert, dass es nicht der richtige Weg ist und keinen Sinn macht kein Team zu schicken. Genauso wie es im Cross keine gute Idee ist eine Top 16 Prognose abzugeben. Wieso nehme ich jetzt den DLV in Schutz? Es ist ein Unterschied verschiedene Beweggründe von BT und Rollenverteilungen, Abhängigkeiten, Erwartungen in einem System zu berücksichtigen, bevor ich dann einzelne Akteure wie BT bewerten kann. Es ist manchmal komplexer als "alle blöd beim DLV und sie wollen den Sportlern schaden". Oder was willst du von mir hören? Von daher war es eine Frage und keine Spekulation auf einen Kommentar, der anfing mit "wenn es wirklich am GEld liegen sollte". Darauf schrieb ich: Wenn es nicht daran liegen sollte, warum nicht einen 6 Athleten pro Disziplin plus Mixed nominieren? Mir fielen dazu keine Nachteile ein und vielleicht ist hier ja jemand tiefer in der Materie drinnen. Man muss keine unmittelbare Notlage haben, um von oben die Vorgabe zu bekommen, dass man möglichst effizient (Kosten/Nutzenverhältnis) mit den Mitteln umgehen sollte. Zitat:Ich auch. Und mein Mitleid gegenüber den BT, die seit 2015 auf eine Gehaltserhöhung warten, hält sich in Grenzen. Manche schaffen es, ein Jahrzehnt ein Minimum bis nahezu gar nichts zu leisten und würden wahrscheinlich bei jedem anderen Arbeitgeber mit so einer Arbeitsmoral schon in der Probezeit entlassen werden. Und Diejenigen, die im DLV etwas modernisieren/verändern wollten, wurden gegangen.Wenn seit 2015 das Gehalt nichtmehr erhöht wurde, ist das nichteinmal das normale INflationsziel von 2 Prozent. Soll man jetzt alle BT Stellen abwerten oder am besten ganz abschaffen, weil wir mit manchen BT nicht zufrieden sind? Dann als Lösung mehr ehrenamtliche Trainer, die dann gar kein Gehalt bekommen? Das ist jetzt die Lösung und wir können wieder mehr Athleten für die Cross EM schicken? Du willst nicht spekulieren und pauschalisieren? Wer hindert dich daran bei dir anzufangen? Keine Ergebnisse zustandebringen, nichts leisten und Arbeitsmoral kann man das alles in einen Topf werfen? Für dich sind die BT faul (keine Arbeitsmoral) und bringen keine Leistung. möglicherweise ist Leistung bringen aber auch eine subjektive Feststellung? Vielleicht bewertet ein Bügner die Nominierung der BT (also die Leistung des BT) anders wie du? Und für Klein ist diese Bewertung wichtiger? Bei Athleten wie Hendrik Pfeiffer hast du dich ja auch ersteinmal gefragt ob er möglicherweise viel im Hintergrund gearbeitet hat, aber aufgrund anderer Faktoren für dich keine Ergebnisse zu sehen waren. Kannst du mal deine Aussagen konkretisieren. Welche Lauf-BT aus der Vergangenheit hatten denn keine Arbeitsmoral?: Dreißigacker, Boyde, W. Heinig, K. Heinig oder jetzt I. Baumann? Komisch alle sind, sobald sie außeralb des DLV agiert haben, mega erfolgreich und als intrinsisch motvierte arbeitswillige Menschen bekannt. Was wurde bspw. über Dreißigacker geschimpft und jetzt bei ON der erfolgreichste Trainer. Möglicherweies gibt es auch noch andere Hintergründe als die Qualität der BT, die eingestellt werden, denn diese Storry hört man schon seit 30 J.. Ich bin mal gespannt was bald über Dan Lorang kommt, der im Triathlon und Radsportbereich den besten Ruf genieß.t Ob das auch hier so sein wird ![]() RE: Cross EM 2024 - Antalya, 08.12.2024 - Kyascaily95 - 29.11.2024 (29.11.2024, 18:25)TranceNation 2k14 schrieb: Wäre doch witzig, wenn die Leute, die an der aktuellen Nominierung interessiert sind, einfach unter Das hatte ich tatsächlich auch überlegt ![]() RE: Cross EM 2024 - Antalya, 08.12.2024 - Atanvarno - 29.11.2024 ich bin dabei ![]() RE: Cross EM 2024 - Antalya, 08.12.2024 - LäuferinFan - 29.11.2024 Wenn man sich das Team Manual mal genau durchliest, wird das finanzielle Argument noch weiter entkräftet. Dort steht, dass die EA Unterkunft für 3 Tage sowie Full Board für 4 Athlet*innen pro Nation pro Altersklasse übernimmt. RE: Cross EM 2024 - Antalya, 08.12.2024 - h3inz_h4rtm4nn - 29.11.2024 Hallo Marius, ich beziehe mich auf deinen letzten Beitrag in diesem Thread. Mag sein, dass deine Vermutungen richtig sind. Aber dennoch sind und bleiben sie Vermutungen, wenn vom DLV keine entsprechenden Aussagen getätigt werden. Offensichtlich sind es nicht nur 5-6 Personen, die die Entscheidung(en) zur Cross-EM nicht verstehen. Es ist ein ganzer Shitstorm auf Instagram losgegangen. Dazu kannst du dir ein Bild machen in den Kommentaren des entsprechenden Beitrags. Anstatt diesen "Wind" als Signal zu sehen, sich unverzüglich öffentlich zu positionieren, wurde mit Ignoranz reagiert. Ignoranz gegenüber den Schreiberlingen der Kommentare, aber vor allem gegenüber den Athletinnen und Athleten. Eine Pauline Meyer hat in ihrem Beitrag den Nagel auf den Kopf getroffen: Wenn eine Leistung im Auge des zuständigen Entscheidungsträgers nicht ausreichend ist, muss man das transparent kommunizieren. Damit eben auch Athlet und Trainer wissen, woran sie künftig arbeiten müssen, damit es beim nächsten Mal klappt. Da stimme ich meinem Vorredner/meiner Vorrednerin leider zu: Das gehört zu den Aufgaben eines Verbandsfunktionärs. Wenn man einer so wichtigen Aufgaben zum wiederholten Male nicht nachkommt, ist man in seinem Job fehl am Platz, hat sich keine Gehaltserhöhung, sondern vielmehr eine Abmahnung oder eine vergleichbare Konsequenz verdient. Zumindest läuft es in nahezu jeder anderen Berufsgruppe genau auf diese Weise ab. Wenn ich in meiner Position Leistungen erwarte bzw. einfordere, muss ich das Mindestmaß meiner Aufgaben auch erfüllen. So gesehen, ist das die Definition der Leistungsgesellschaft, in der wir leben. Zu deinem letzten Absatz habe ich ziemlich viele Fragezeichen, weil ich die Aneinanderreihung der Namen und deren Zusammenhang nicht verstehe. Ich habe z.B. nie vernommen, dass jemand über Thomas Dreißigacker geschimpft hat. Die Athletinnen und Athleten haben doch sogar eine Petition gestartet, dass er LBT Lauf/Gehen bleibt. Vielleicht hast du da andere Infos, die mir nicht bekannt sind. Kann gut möglich sein, ist mittlerweile schon ein ganzes Weilchen her. Das große Problem, das der DLV mit ihm hatte, war, dass er einige neue Ideen/Theorien/Reformen mit ins Spiel gebracht hat, die den alteingesessenen Funktionären gegen den Strich gingen. Sie haben besagte Ansätze als Angriff gesehen ("was möchte uns dieser junge Mann belehren") und nun bereichert er mit seinem unheimlichen Wissen aus der aktuellen Sport- und Trainingswissenschaft ein Profiteam im Ausland, dem aber immerhin auch noch eine deutsche Läuferin angehört. Im Grunde dient er der deutschen Leichtathletik noch immer, wenn auch nicht mehr als Funktionär des Verbandes. Wenn man über ihn, wie du sagst, geschimpft hat, finde ich das sehr traurig und es muss auch hinterrücks passiert sein. Er hat Heimtrainerinnen und -trainer immer versucht, zu kontaktieren und nahezu jede Entscheidung zu erklären. Von den BT der einzelnen Disziplinen hat er ein ähnliches Verhalten erwartet - wie das am Ende tatsächlich gelebt wurde, kann ich nicht für jeden Einzelfall sagen. Da wird es bestimmt auch welche gegeben haben, die es mit der Kommunikation nicht ganz so ernst genommen haben. Das, was Thomas Dreißigacker als LBT aufzubauen versucht hat, wurde m.E. in den letzten Jahren zu Schutt und Asche getreten. Bestimmt war in der Laufszene schon vor der Amtszeit von Werner Klein nicht alles rosig. Er hat allerdings nichts dazu beigetragen, dass es in irgendeiner Weise besser wurde (eher Gegenteiliges), und da muss man sich schon berechtigt die Frage stellen, ob das wirklich das von ihm gewünschte Vorgehen ist, was er praktiziert, oder ob er dem Wunsch "von Oben" nachgeht und leider nur das ausführt, was von ihm verlangt wird. Das sind meine Spekulationen zu dem Thema, aber ich würde mich grundlegend auch mehr über echte Infos und Transparenz seitens des Verbandes freuen, anstatt hier die wildesten Theorien aufzustellen, wer am Ende der Schuldige ist. Die Webpage mit dem zuständigen Trainerteam ist leider immer noch "under construction". Zu den Aufzählung erneut: Bin kein Fan davon, Menschen an den Pranger für ihre Fehltritte zu stellen, aber vielleicht, wenn du dir die Namen allesamt nochmal ganz genau durchliest, merkst du selbst, dass einer da nicht so ganz reinpasst (zumal du explizit das Wort ERFOLGE erwähnst). RE: Cross EM 2024 - Antalya, 08.12.2024 - Kyascaily95 - 29.11.2024 (29.11.2024, 22:02)LäuferinFan schrieb: Wenn man sich das Team Manual mal genau durchliest, wird das finanzielle Argument noch weiter entkräftet. Dort steht, dass die EA Unterkunft für 3 Tage sowie Full Es ginge also quasi um die Flüge nach Antalya, für die der Verband noch hätte aufkommen müssen. Ich sponsore die gerne für M.Berger, R.Müller, K.Lauer und P.Meyer. ![]() ![]() |