![]() |
Neue Kaderrichtwerte - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Neue Kaderrichtwerte (/showthread.php?tid=5821) |
RE: Neue Kaderrichtwerte - trackwatchnds - 01.11.2024 (01.11.2024, 12:58)Jonny schrieb:(01.11.2024, 12:22)Reichtathletik schrieb:(01.11.2024, 12:21)trackwatchnds schrieb: Die neuen Kaderlisten sind veröffentlicht. Woraus leitest du ab, dass Reichtathletik etwas gegen Corinna Schwab hat? Vielleicht tut man generell gut daran, einfach mal eine transparente, vorher angekündigte und stringente Nominierung vorzunehmen. Das wäre konsequent und fair. Ob Schwab jetzt verletzt war oder nicht, ob stark, ob leicht, ist völlig unerheblich. Sie hat die Norm nicht, auch die schwammige Staffelnorm nicht. Andere hingegen haben sie und müssen draußen bleiben. Das ist einfach schwach vom Verband, nichts anderes. RE: Neue Kaderrichtwerte - Reichtathletik - 01.11.2024 (01.11.2024, 12:58)Jonny schrieb:(01.11.2024, 12:22)Reichtathletik schrieb:(01.11.2024, 12:21)trackwatchnds schrieb: Die neuen Kaderlisten sind veröffentlicht. Schwab war zuletzt 2022 schneller als Bulmahn... Hab gar nichts gegen sie. Ihr Potential hat sie klar gezeigt in der Vergangenheit. Und ich gönne jede(m) den Kaderplatz! Ich sehe nur Schwierigkeiten darin, dass wenn man eine Athletin mittlerweile offenbar gänzlich ausbotet bei anderen die Augen zudrückt und dies ausgerechnet Athleten sind, die beim Bundestrainer trainieren... RE: Neue Kaderrichtwerte - Jonny - 01.11.2024 Ich will mich da jetzt auch nicht mehr in die Situation mit Bulmahn einmischen, dass Thema ist hier mehr als durchgekaut. Fakt ist, eine der drei Stützen bei der Kollektivbildung ist die Einstellung und das Verhalten im Rahmen des Kollektivs und die verantwortlichen Positionen haben diesen Aspekt augenscheinlich nicht ignoriert. Sportlich gehört Bulmahn definitiv in den Kader (sicherlich auch mehr als Schwab und Müller), aber die Zeit aus 2024 ist nicht das einzige Kriterium, auch wenn es auf den Kaderrichtwerten vielleicht anders steht. Joshua Hartmann ist auch nicht mehr im Staffel Kader gelistet. RE: Neue Kaderrichtwerte - Reichtathletik - 01.11.2024 (01.11.2024, 13:29)Jonny schrieb: Ich will mich da jetzt auch nicht mehr in die Situation mit Bulmahn einmischen, dass Thema ist hier mehr als durchgekaut. Fakt ist, eine der drei Stützen bei der Kollektivbildung ist die Einstellung und das Verhalten im Rahmen des Kollektivs und die verantwortlichen Positionen haben diesen Aspekt augenscheinlich nicht ignoriert. Das ist korrekt. Dennoch wird ja offenbar ein Exempel statuiert, wofür es Gründe geben muss. Nachwievor kann das nicht allein ein Insta-Post sein... Und Bredau ist ja weiter im Kader. Es ist natürlich schwierig, dies womöglich öffentlich zu begründen. Aber so entsteht aktuell – gerade als Botschaft an junge Athletinnen und Athleten – die Botschaft: Wer öffentlich Kritik äußert, verliert seine Chance auf einen Kaderplatz. Das finde ich für unsere Sportart verherend. Also müsste man einen Weg finden, das irgendwie greifbar für alle anderen zu machen. Erschwerend kommt hinzu, dass zu einem Streit ja immer zwei gehören (ich meine jetzt nicht A.S. als Athletin oder so sondern Trainer (plural) und Athlet:innen). Und auf der Seite, die den Konflikt meines erachtens nach entweder lange ignoriert oder nicht hat kommen sehen oder schlimmstenfalls mit provoziert hat müssten dann die gleichen Regeln gelten... RE: Neue Kaderrichtwerte - Gertrud - 01.11.2024 (01.11.2024, 13:29)Jonny schrieb: Joshua Hartmann ist auch nicht mehr im Staffel Kader gelistet. Manchmal sollte man sich auch an die eigene Brust schlagen, ob man die richtigen Staffelläufer und die richtigen Kombinationen ausgewählt hat. Ich hatte nicht den Eindruck, dass Joshuas Traum-Staffelstrecke die dritte Position war. Man wechselt oft nicht die richtigen Leute aus. ![]() Zudem scheint Joshua bisher nicht so verletzungsanfällig wie andere Staffelmitglieder zu sein. Obwohl er sicherlich eine fragile Orthopädie hat, hatte Jannik das bisher im Griff. Die Hamstringprophylaxe scheint nicht in allen Bereichen zu greifen. Das ist meine externe Sicht. Ich habe nicht gerade den Eindruck, dass viele Trainingslager bei der Männerstaffel die Wechsel sicherer gemacht haben. Gertrud RE: Neue Kaderrichtwerte - marathoni - 01.11.2024 (01.11.2024, 13:02)Reichtathletik schrieb:(01.11.2024, 12:57)marathoni schrieb: Esther Pfeiffer nicht im Kader aber Alina Reh und Miriam Dattke weiterhin drin. Weiß jemand wieso? Reh ist noch gar keinen Marathon gelaufen. Warum ist sie im Marathon Kader? RE: Neue Kaderrichtwerte - mariusfast - 01.11.2024 (01.11.2024, 13:56)marathoni schrieb:(01.11.2024, 13:02)Reichtathletik schrieb:(01.11.2024, 12:57)marathoni schrieb: Esther Pfeiffer nicht im Kader aber Alina Reh und Miriam Dattke weiterhin drin. Weiß jemand wieso? Weil Reh auf den Marathon geht. Offensichtlich hat der DLV ja nicht nur die Normerfüllungen der vergangen Saison als Maßstab genommen, sondern auch bspw. Verletzungen berücksichtigt wurden. Dass dies vorher anders kommuniziert wurde und dass die individuellen Begründungen nicht transaparent mitgeteilt werden, ist zu kritisieren. Aber grundsätzlich finde ich das schon gut, dass nicht kompromisslos nach Kadererfüllungen geschaut wird. Rehs und Dattkes Zubringerwerte sind neben ihren internationalen Einzelerfolgen nicht vergleichbar mit denen von Esther (18. Platz EM/32:37 auf 10 KM). Reh und Dattke haben mit ihren 31:10 -31:19 Potenzial auf 2:20er Zeiten. Und Dattke hat ja auch über die Marathondistanz bereits ihre Stärke bewiesen (u.a. 4. Platz und knapp an Medallie vorbei bei der EM in München 2022). Esther hat (noch) keine Disziplin, die für internationale Top Platzierungen geeignet ist (2:37 ist Amateurniveau). Gäbe es einen HM Kader, wäre sie ja evtl. dabei. Aber auch im Halbmarathon zeigen ihre unter 1:09:51 zwar, dass Sie potenziell in den Bereich unter 2:25 laufen kann, aber auch hier ist diese Zeit nicht vergleichbar mit Kokos oder Dieterichs Leistungen. Irgendwo muss man halt eine Grenze ziehen. Es gibt übrigens auch noch mehrere potentielle 2:25 Läuferinnen, die nicht berücksichtigt wurden. Auch Fabienne Königstein wurde bspw. in keinem Kader berücksichtigt und Sie lief nicht nur 2024 1:09:32 sondern auch bereits 2023 2:25:48. Also Esthers HM Zeit ist (noch) nichts was die anderen nicht auch laufen können (nominierte D. Schöneborn 2023 1:09:41). Schade, dass Esther in Köln vorher krank wurde. Von daher muss Sie weiter dranbleiben und es erstmal beweisen. RE: Neue Kaderrichtwerte - S_J - 01.11.2024 Verteilung auf die LV (erstmal ohne die Fehler bzw. fehlenden Vereinswechsel in der Liste zu korrigieren) Baden: 29 Bayern: 72 Brandenburg: 22 Berlin: 50 Bremen: 1 Hamburg: 17 Hessen: 62 Mecklenburg-Vorpommern: 21 Niedersachsen: 42 Nordrhein: 60 Pfalz: 5 Rheinhessen: 13 Rheinland: 14 Saarland: 4 Sachsen: 41 Sachsen-Anhalt: 29 Schleswig Holstein: 10 Thüringen: 17 Westfalen: 40 Württemberg: 47 RE: Neue Kaderrichtwerte - Reichtathletik - 01.11.2024 (01.11.2024, 14:26)S_J schrieb: Verteilung auf die LV (erstmal ohne die Fehler bzw. fehlenden Vereinswechsel in der Liste zu korrigieren) Würde sich lohnen ins Verhältnis der Mitglieder zu setzen... Und ins Verhältnis zu den vorhandenen Stützpunkten ![]() RE: Neue Kaderrichtwerte - S_J - 01.11.2024 (01.11.2024, 14:55)Reichtathletik schrieb:(01.11.2024, 14:26)S_J schrieb: Verteilung auf die LV (erstmal ohne die Fehler bzw. fehlenden Vereinswechsel in der Liste zu korrigieren) DLV-Mitgliederzahlen: https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/007_Service/04_Downloads/DLV_Mitgliederzahlen_2024.pdf Die Interpretation, ob die Werte jetzt für eine gesunde Basis, viele Altersklassensportler, oder andersrum für eine effiziente Förderung sprechen, überlasse ich der Diskussion. MV hat jedenfalls den höchsten Wert pro Mitglied. |