Leichtathletikforum.com
World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) (/showthread.php?tid=5665)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - longbottom - 24.04.2024

Jemanden im Vorlauf zu schonen, der das wichtigere Rennen ist, macht ja auch keinen Sinn. Wenn überhaupt, wäre eine Schonung in dem Fall im Finale eher möglich, sollte man es erreichen. Ich hatte Astra eher so verstanden, dass man einen möglichen Risikofaktor Hartmann im Olympiarennen vielleicht nicht einsetzen will.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Jonny - 25.04.2024

Viele deutsche Kurzsprinter testen Morgen und am Samstag im Rahmen der East Cost Relays, sicherlich eine Art  Ausscheidungsrennen. Man trifft u.a. auf die Franzosen, Kanadier, Chinesen und Jacobs.

Es stehen auch Test über 4x100m an. Die 4x100m Herren Top Staffel ist die WM Staffel: Kranz - Ansah Peprah - Hartmann - Wolf

https://results.adkinstrak.com/meets/31536/events


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Reichtathletik - 25.04.2024

(25.04.2024, 09:27)Jonny schrieb: Viele deutsche Kurzsprinter testen Morgen und am Samstag im Rahmen der East Cost Relays, sicherlich eine Art  Ausscheidungsrennen. Man trifft u.a. auf die Franzosen, Kanadier, Chinesen und Jacobs.

Es stehen auch Test über 4x100m an. Die 4x100m Herren Top Staffel ist die WM Staffel: Kranz - Ansah Peprah - Hartmann - Wolf

https://results.adkinstrak.com/meets/31536/events
Wagner wieder nur in der "B"-Staffel...

Bei den Frauen:
T. Pinto, N. Jaworski, S. Junk, R. Lobe als "B"
und

L. Kwayie, L. Mayer, L. Wieland, S. Kammerschmitt als "A"


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Reichtathletik - 25.04.2024

(25.04.2024, 09:46)Reichtathletik schrieb:
(25.04.2024, 09:27)Jonny schrieb: Viele deutsche Kurzsprinter testen Morgen und am Samstag im Rahmen der East Cost Relays, sicherlich eine Art  Ausscheidungsrennen. Man trifft u.a. auf die Franzosen, Kanadier, Chinesen und Jacobs.

Es stehen auch Test über 4x100m an. Die 4x100m Herren Top Staffel ist die WM Staffel: Kranz - Ansah Peprah - Hartmann - Wolf

https://results.adkinstrak.com/meets/31536/events
Wagner wieder nur in der "B"-Staffel...

Bei den Frauen:
T. Pinto, N. Jaworski, S. Junk, R. Lobe als "B"
und

L. Kwayie, L. Mayer, L. Wieland, S. Kammerschmitt als "A"
Ich will gerne nochmal das mediale vergleichen: Fußball, über den sich ja sonst beklagt wird, dass er mehr Aufmerksamkeit bekommt, stellt sich ein Bundestrainer am Tag vor einem Testspiel bei einer PK vor die Presse und erzählt offensiv, warum Spieler A oder B getestet wird und auf welcher Position und ob oder ob das nicht bereits eine Aussage für die EM ist.
Hier findet in der Regel keine Kommunikation statt.
Warum arbeitet man mit sowas nicht offensiv. Erzählt Beweggründe, nimmt die Fans mit auf die "Road to Paris", insbesondere vielleicht auch die kleinen Nachwuchssprinter in den Vereinen. Sowas sollte auf Insta, TikTok und den eigenen Medien groß gespielt werden, auch "streitbar". Das ist ein Asuwahlteam. Die "Fans" der einzelnen Athleten dürfen, sollen, hoffen und fordern, dass man in die A-Besetzung kommt, sich freuen oder Aufregen wenn der Bundestrainer es nicht macht... etc.


Passend dazu hier die Selbstbeweihräucherung:
Marketing-Club Südhessen meets DLV

Da wird dann die Staffel-WM auch gar nicht genannt (stattdessen sei das Jahr u.a. von dem Meeting in Leverkusen geprägt, was denke ich eher kaum jemanden interessiert). Ich finde hier werden gute Chancen liegen gelassen. Würde mir wünschen, dass man die Bedeutung von Mannschaften und Staffeln nicht nur in der Kinderleichtathletik und in der Option 10 Athleten in den Sprintkader zu nehmen sieht, sondern auch im Marketing und Mobilisierung in den Vereinen. Das fängt mit einer entsprechenden Begleitung des "Teams D" in der Vorbereitung an und hört damit auf, dass man auch Vereinssstaffeln als Deutsche Meisterschaft durchführt und nicht klammheimlich z.B. die 4x4 und Langstaffeln streicht.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - frbcrane2 - 25.04.2024

Ist Owen Ansah immer noch/wieder verletzt?


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - runner5000 - 25.04.2024

@Reichtathletik Der Link zum Marketing Club führt ins Nichts.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Reichtathletik - 25.04.2024

(25.04.2024, 13:27)runner5000 schrieb: @Reichtathletik Der Link zum Marketing Club führt ins Nichts.

Wurde offenbar geändert:
https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/79246-marketing-club-suedhessen-trifft-dlv-ein-abend-voller-inspiration-und-leidenschaft


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Besiger - 26.04.2024

 
Die deutschen Starter:innen für die 4x400-Meter-Staffeln bei den World Relays (Nassau; 4./5. Mai):
 
Frauen:
Luna Bulmahn, ehemals Thiel (VfL Wolfsburg)
Johanna Martin (1. LAV Rostock)
Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg)
Hannah Mergenthaler (MTG Mannheim)
Skadi Schier (SCC Berlin)
Alica Schmidt (SCC Berlin)
 
Männer:
Emil Agyekum (SCC Berlin)
Jean Paul Bredau (SC Potsdam)
Marc Koch (LG Nord Berlin)
Tyrel Prenz (SC Potsdam)
Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund)
Marvin Schlegel (LAC Erdgas Chemnitz

Quelle: DLV



RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Reichtathletik - 26.04.2024

(26.04.2024, 11:15)Besiger schrieb:  
Die deutschen Starter:innen für die 4x400-Meter-Staffeln bei den World Relays (Nassau; 4./5. Mai):
 
Frauen:
Luna Bulmahn, ehemals Thiel (VfL Wolfsburg)
Johanna Martin (1. LAV Rostock)
Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg)
Hannah Mergenthaler (MTG Mannheim)
Skadi Schier (SCC Berlin)
Alica Schmidt (SCC Berlin)
 
Männer:
Emil Agyekum (SCC Berlin)
Jean Paul Bredau (SC Potsdam)
Marc Koch (LG Nord Berlin)
Tyrel Prenz (SC Potsdam)
Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund)
Marvin Schlegel (LAC Erdgas Chemnitz

Quelle: DLV
Na dann darf ja keine® mehr krank werden oder sich verletzten ohne dass man jemanden in Mix und Mono einsetzen muss


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Jonny - 26.04.2024

Sanders, Bredau, Schmidt und die vierte Dame werden ohnehin an einen der beiden Tage doppelt laufen müssen, damit sich beide Staffeln für Olympia qualifizieren können. Von daher wäre schon eine Reserve da.