![]() |
Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik (/showthread.php?tid=466) |
RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - MZPTLK - 01.09.2014 (01.09.2014, 14:36)decathlonitis schrieb: Ähnliches ist auch in Trainingsvideos bei Bolt zu sehen. Insofern ein leichter "Hüfthammer". Diesen Laufstil hat aber nicht Bolt bei "Wlad" abgeguckt, sondern "Wlad" bei seinen intensiven YouTube-Video-Analysen bei Bolt und daraus seine Hammerversion aufgebaut. Immerhin, Weiterbildung ist immer wichtig!Ich denke, Wlad hat den Hüfthammer schon vor 40 Jahren erfunden? TKB als Basis für Spitzenleistungen für Sprint? ![]() Naja, sie zeigt wenigstens einen einigermassen geraden, ruhigen Rücken und eine stabile LWS, da hilft die breite Beinstellung natürlich auch. Auch dass sie nur 2 Wiederholungen ausführt, ist positiv.. Carmelita ist lustig, da möchte man direkt mittrainieren. RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - icheinfachma - 01.09.2014 Ja, das Video kenne ich, oder besser gesagt die beiden. Allerdings ist dieses Video im Herbst 2011 entstanden, also schon ein paar Jahre alt. In den letzten Jahren hat ja laut Fr. Schäfer ein Umdenken hinsichtlich des Krafttrainings stattgefunden. Aus einem Interview von Carmelita Jeter (http://timesofsandiego.com/sports/2014/06/19/americas-fastest-woman-quietly-runs-comeback-100s-in-san-diego/) wird zusätzlich ersichtlich, dass sie nach der Verletzung von 2013 ihr Krafttraining verändert hat. Mal schauen, ob es auch in den nächsten Jahren noch so viele Youtube-Uploads von gewichthebenden und kniebeugenden Sprintern geben wird. Sicher wird man Übungen, bei denen eine Beinstreckung aus kleinen Kniewinkeln durchgeführt wird, nicht völlig aus dem Programm streichen wegen ihrer Bedeutung für den Start und die ersten Schritte. Vielleicht wird es aber auch keine großartige Umstellung geben, sondern nur eine Verschiebung von Schwerpunkten. Im Übrigen verzichtet neuerdings auch Jakubzcyk auf Kniebeugen, sondern drückt stattdessen Gewichte ( http://www.faz.net/aktuell/sport/leichtathletik-em/sprint-revolution-die-formel-schall-13088467-p2.html ). RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - decathlonitis - 03.09.2014 (01.09.2014, 16:04)MZPTLK schrieb:Hallo MZ....., ich war im Glauben, Du als Hochbegabter würdest auch zwischen den Zeilen lesen können und dann übertragen.(01.09.2014, 14:36)decathlonitis schrieb: Interessant ist auch die Bestätigung alter Krafttrainingsmethoden wie Langhantelreißen eng am Körper und die verhassten tiefen Kniebeugen als Basis für Spitzenleistungen für Sprint, Sprung und Wurf mit moderater Gewichtsbelastung. ![]() Nochmals, mit TKB-Übungen alleine erzielt man in keiner Disziplin Spitzenleistungen. Für mich ist Langhantelarbeit wie Reißen und die Kniebeugenvariante(n) als Ganzkörpertraining (man bedenke, was dabei alles, anatomisch/physiologisch, fast spielerisch-harmonisch abläuft und wirkt) Grundlage für alle weiteren und zielführenden Trainingsmethoden, wenn moderat und und adäquat auf die (zu) trainierende Person unter Vorkenntnis seiner Schwächen von großer Bedeutung. Der hierin geübte Sportler baut sich dadurch, ob Spitzenathlet oder der nach persönlicher Leistungssteigerung strebende Sportler, ein gesund funktionierendes Muskel-Sehnengerüst auf. Wer so über einen längeren Zeitraum sozusagen gerüstet oder gestählt ist, dem werden dann die anderen Anforderungen des Trainings, selbst beim "Hüfthammer" ![]() leichter fallen und vor Verletzungen schützen! Die Maschinenhörigkeit wird sich hoffentlich auch wieder irgendwann legen. Der von Dir richtig erwähnte Ganzkörpereinsatz incl. der Armarbeit beim Sprint, der wird von mir damit auch bestätigt. PS: Carmelita ist schon eine Augenweide und ich würde ihr gerne die Scheiben auf die Hantel legen. Auffällig ist immer wieder die lockere Atmosphäre, mit der farbige Sportler ihr Training betreiben. Wohl ein kleines Trainingsgeheimnis. Ich habe endgültig fertig! deca RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - MZPTLK - 03.09.2014 (03.09.2014, 10:49)decathlonitis schrieb: Hallo MZ....., ich war im Glauben, Du als Hochbegabter würdest auch zwischen den Zeilen lesen können und dann übertragen.Reingefallen! Ich tu' nur so hochbegabt.. ![]() RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - dominikk85 - 03.09.2014 (01.09.2014, 19:32)icheinfachma schrieb: Ja, das Video kenne ich, oder besser gesagt die beiden. Allerdings ist dieses Video im Herbst 2011 entstanden, also schon ein paar Jahre alt. In den letzten Jahren hat ja laut Fr. Schäfer ein Umdenken hinsichtlich des Krafttrainings stattgefunden. Aus einem Interview von Carmelita Jeter (http://timesofsandiego.com/sports/2014/06/19/americas-fastest-woman-quietly-runs-comeback-100s-in-san-diego/) wird zusätzlich ersichtlich, dass sie nach der Verletzung von 2013 ihr Krafttraining verändert hat. Mal schauen, ob es auch in den nächsten Jahren noch so viele Youtube-Uploads von gewichthebenden und kniebeugenden Sprintern geben wird. Sicher wird man Übungen, bei denen eine Beinstreckung aus kleinen Kniewinkeln durchgeführt wird, nicht völlig aus dem Programm streichen wegen ihrer Bedeutung für den Start und die ersten Schritte. Vielleicht wird es aber auch keine großartige Umstellung geben, sondern nur eine Verschiebung von Schwerpunkten. Im Übrigen verzichtet neuerdings auch Jakubzcyk auf Kniebeugen, sondern drückt stattdessen Gewichte ( http://www.faz.net/aktuell/sport/leichtathletik-em/sprint-revolution-die-formel-schall-13088467-p2.html ). na ja Jeter ist vor dieser Umstellung 10.70 gelaufen, also kann sie es vorher nicht so falsch gemacht haben. ![]() RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - icheinfachma - 04.09.2014 (03.09.2014, 23:20)dominikk85 schrieb: na ja Jeter ist vor dieser Umstellung 10.70 gelaufen, also kann sie es vorher nicht so falsch gemacht haben. Um nicht zu sagen 10.64s. Das Argument 'Jemand ist schnell gelaufen, der/die muss alles richtig machen' hinkt immer. Woher weißt du denn, ob sie damals mit einem noch besseren Krafttraining nicht noch schneller hätte laufen können? Schon zu Armin Harys Zeiten sagte man, das Ende der Fahnenstange sei erreicht, die 10,0s seien nicht mehr zu unterbieten und kein Mensch könnte schneller laufen. Aber es kommen eben immer neue Erkenntnisse dazu. Auch heutzutage sagen die Menschen nach wie vor, schneller ginge es nicht und trotzdem ist die Forschung lange noch nicht am Ende, gerade in Sachen Neurologie. Und so wird es immer wieder Verbesserungen geben und man wird sagen müssen, dass bislang bestimmte Sachen einfach nicht optimal trainiert wurden, auch nicht bei einer Carmelita Jeter. RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - dominikk85 - 04.09.2014 (04.09.2014, 06:52)icheinfachma schrieb:(03.09.2014, 23:20)dominikk85 schrieb: na ja Jeter ist vor dieser Umstellung 10.70 gelaufen, also kann sie es vorher nicht so falsch gemacht haben. natürlich, aber genauso kann es auch sein, dass sie unter dem neuen training wesentlich langsamer gewesen wäre, was sie jetzt ja auch ist (wobei das natürlich auch kein beleg ist, sie ist halt in einem alter in dem die leistungen auch natürlicherweise nachlassen). RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - decathlonitis - 04.09.2014 (04.09.2014, 18:32)dominikk85 schrieb:Mir gefällt sie dennoch, 2 Zehntel hin oder her.(04.09.2014, 06:52)icheinfachma schrieb:(03.09.2014, 23:20)dominikk85 schrieb: na ja Jeter ist vor dieser Umstellung 10.70 gelaufen, also kann sie es vorher nicht so falsch gemacht haben. ![]() Es wird gemunkelt, dass sie das Krafttraining umgestellt hätte. Sie macht jetzt die Kniebeugen zuerst und dann das Reißen. (keine Garantie auf Wahrheitsgehalt) ![]() RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - Gertrud - 04.09.2014 Ihr Körper sieht auch gewichtheberisch aus. Gertrud RE: Schmerzen bei Anwendung der Hüfthammer-Sprinttechnik - MZPTLK - 04.09.2014 (04.09.2014, 19:02)decathlonitis schrieb: Mir gefällt sie dennoch, 2 Zehntel hin oder her. Mir gefiele sie immer noch bei 20 Zehntel. ![]() |