Leichtathletikforum.com
DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? (/showthread.php?tid=3726)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Robb - 09.06.2020

Laut SZ-Bericht gibt es in Thüringen ab 13.06. nur noch Empfehlungen. Falls das in anderen Bundesländern auch gilt, wären größere Versammlungen weiterhin Unsinn, aber z.B. ein 100m Finale mit acht Läufern sollte möglich sein. Da gibts sicher nicht mehr Flüssigkeits-Austausch als bei einem gemütlichen Abend mit zehn Personen und die sind ja erlaubt.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - diwa - 09.06.2020

(09.06.2020, 15:43)longbottom schrieb: Es wird aber davon abhängen, wie sich bis dahin die Fallzahlen entwickelt haben. Wenn sich bei den Black Lives Matter Demos mit bis zu 25.000 Teilnehmern keiner angesteckt hat, sehe ich nicht, warum Leichtathletik vor Publikum nicht möglich sein sollte.


DAS wissen wir in 14 Tagen...

Aber sei doch erst mal froh, wenn überhaupt Leichtathletik-Wettkämpfe wieder stattfinden dürfen und können.
Und zwar in ganz Deutschland nach den selben Regeln und unter der selben Voraussetzungen.
Und nur wenn DAS der Fall ist, kann man über irgendeine Art Publikum nachdenken.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Reichtathletik - 09.06.2020

Es gibt aber schon einen Unterschied, ob ich mich mit 10 Leuten irgendwo aus eigenen Stücken treffe und frei entscheiden kann, wie nah ich jemanden komme, oder ob ich 12 Leute in einen Lauf einteile(!) und das sich nah oder nicht-nah-kommen weitestgehend unkontrollierbar wird.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Robb - 09.06.2020

Wer freiwillig an einem Leichtathletik-Wettbewerb teilnimmt, weiß das aber im voraus. Wem das Risiko im August/September zu gross ist, läuft halt nicht. Oder hast du eine Alternative für die Mittel/Langstrecken parat?


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Hans - 09.06.2020

(09.06.2020, 19:08)Reichtathletik schrieb: Es gibt aber schon einen Unterschied, ob ich mich mit 10 Leuten irgendwo aus eigenen Stücken treffe und frei entscheiden kann, wie nah ich jemanden komme, oder ob ich 12 Leute in einen Lauf einteile(!) und das sich nah oder nicht-nah-kommen weitestgehend unkontrollierbar wird.
Meine Güte, die Menschen sind sich seit Tausenden von Jahren nahe gekommen und leben immer noch - oder gerade deshalb Cool


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - sub4 - 09.06.2020

(09.06.2020, 19:24)Robb schrieb: Wer freiwillig an einem Leichtathletik-Wettbewerb teilnimmt, weiß das aber im voraus. Wem das Risiko im August/September zu gross ist, läuft halt nicht. Oder hast du eine Alternative für die Mittel/Langstrecken parat?

So läuft die ganze Corona Geschichte aber leider nicht. Bisher durfte aber niemand irgendetwas nur weil er bereit war sich selbst einem Risiko auszusetzen.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Robb - 09.06.2020

Wie bitte? Wenn ich in einen vollen Aufzug steige, entscheide ich selbst, ob ich das Risiko eingehe oder lieber auf den nächsten warte. Bus fahren, shoppen, usw. alles mit einem gewissen Risiko und alles mit persönlichen Entscheidungen verbunden.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - alex72 - 10.06.2020

Nein !

Wenn du in einen vollen Aufzug steigst entscheidest du dass dir die Gesundheit der anderen Mitfahrer ind ihrer Angehörigen egal.ist .


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - aj_runner - 10.06.2020

(09.06.2020, 21:48)sub4 schrieb:
(09.06.2020, 19:24)Robb schrieb: Wer freiwillig an einem Leichtathletik-Wettbewerb teilnimmt, weiß das aber im voraus. Wem das Risiko im August/September zu gross ist, läuft halt nicht. Oder hast du eine Alternative für die Mittel/Langstrecken parat?

So läuft die ganze Corona Geschichte aber leider nicht. Bisher durfte aber niemand irgendetwas nur weil er bereit war sich selbst einem Risiko auszusetzen.
Die Betonung liegt auf BISHER, mit Thüringen und Eigenverantwortung hat sich das geändert.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Robb - 10.06.2020

(10.06.2020, 06:29)alex72 schrieb: Nein !

Wenn du in einen vollen Aufzug steigst entscheidest du dass dir die Gesundheit der anderen Mitfahrer ind ihrer Angehörigen egal.ist .

Dann versuch mal, morgens um 7 in Berlin eine leere S-Bahn zu finden. Dann bist du frühestens um 20 Uhr in der Arbeit.