![]() |
World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert (/showthread.php?tid=3653) |
RE: USATF Golden Games And Distance Open At Mt. Sac - 09.05.21 , Walnut (California) - runner5000 - 04.05.2021 (04.05.2021, 12:11)Tom75 schrieb:Danke für den Hinweis. Ich habe mich nochmal durch das WA Regelwerk gewühlt und festgestellt, dass für alle Stadionevents die aktuelle Ranking-Periode am 30.6.19 startet. Mit Ausnahme der 10000 m am 1.1.19 und natürlich der EM in Berlin.(04.05.2021, 10:56)runner5000 schrieb: Warum wurde eigentlich seine 13:22 aus dem Mai 19 während der ausgesetzten Periode vernichtet? Am 31.März 2020 ist sie noch drin, am 1.12.20 nicht mehr. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - runner5000 - 08.05.2021 Mal eine Frage zur WR, weil gerade Pliezhausen stattfindet. Warum werden z.B. 150 m oder 300 m Hürden nicht in die WR eingearbeitet, dafür aber 55 m oder 55 m Hürden, was meines Erachtens viel seltener gelaufen wird? RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Atanvarno - 08.05.2021 Die 55m werden in der US-Hallensaison schon relativ häufig gelaufen. Bei den 150m ist man sich eventuell nicht sicher, ob sie als Nebenstrecke für die 100 oder die 200 zählen sollen. Ich sehe aber auch keinen nachvollziehbaren Grund, die 300mH nicht zu werten. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Atanvarno - 19.05.2021 (19.05.2021, 14:37)Atanvarno schrieb: Die Meetingkategorisierung hängt unter anderem an Preisgeld und TV-Übertragung. Die Nachmittagssession lief bei ESPN, die Abendsessions nur als kostenpflichtiger Stream. Wenn dann eventuell noch das Preisgeld Abends zu niedrig war, gibt's eben nur ein F in der Kategorie Hier https://www.worldathletics.org/about-iaaf/documents/book-of-rules kann man sich unter C die Mindestanforderungen für die verschiedenen Meetingkategorien anschauen. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - runner5000 - 25.05.2021 (08.05.2021, 13:27)Atanvarno schrieb: Die 55m werden in der US-Hallensaison schon relativ häufig gelaufen. Bei den 150m ist man sich eventuell nicht sicher, ob sie als Nebenstrecke für die 100 oder die 200 zählen sollen.Ich habe diesbzgl. mal eine Anfrage bei WA gestellt und folgende Antwort erhalten: In principle side events (which we call similar events) must enjoy some degree of popularity to award world ranking points and, for the moment, the ones you mention are scarcely celebrated. Having said this, we might change in the future if popularity grows. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Befürworter - 27.05.2021 Hat jemand eine Ahnung, wie eigentlich die Meldung für die olympischen Spiele praktisch aussehen wird? Laut worldathletics.org wird der Schlussstrich unter die "Road to Tokyo" am 1. Juli gezogen. Wenn man sich aber mal bspw. die Liste vom Frauenweitsprung anschaut, stehen dort schon Siebenkämpferinnen als Normerfüllerinnen, die wahrscheinlich gar nicht antreten wollen. Zudem gibt es auch verletzungsbedingte Ausfälle und bestimmt das ein oder andere Karriereende. Dann müsste es doch eigentlich eine Meldepflicht mit einem fest definierten Meldedatum der Startberechtigten geben, ob sie ihr Recht überhaupt in Anspruch nehmen, um dann die Nachrücker kurzfristig informieren und festlegen zu können. Oder verfallen dann die Plätze, die nicht in Anspruch genommen werden? RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Jonny - 27.05.2021 (27.05.2021, 17:38)Befürworter schrieb: Hat jemand eine Ahnung, wie eigentlich die Meldung für die olympischen Spiele praktisch aussehen wird? Laut worldathletics.org wird der Schlussstrich unter die "Road to Tokyo" am 1. Juli gezogen. Wenn man sich aber mal bspw. die Liste vom Frauenweitsprung anschaut, stehen dort schon Siebenkämpferinnen als Normerfüllerinnen, die wahrscheinlich gar nicht antreten wollen. Zudem gibt es auch verletzungsbedingte Ausfälle und bestimmt das ein oder andere Karriereende. Dann müsste es doch eigentlich eine Meldepflicht mit einem fest definierten Meldedatum der Startberechtigten geben, ob sie ihr Recht überhaupt in Anspruch nehmen, um dann die Nachrücker kurzfristig informieren und festlegen zu können. Oder verfallen dann die Plätze, die nicht in Anspruch genommen werden?Es gibt keine Nachrücker. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Atanvarno - 27.05.2021 (27.05.2021, 17:55)Jonny schrieb: Es gibt keine Nachrücker. Ist das neu? In Doha war es doch meines Wissen nach so, dass WA die Verbände abgeklappert hat, und wenn ein Verband seinen Weltranglistenplatz nicht wahrnehmen wollte, eben doch der Verband des nächstplatzierten angefragt wurde. RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Tom75 - 27.05.2021 Zitat:NOCs must inform World Athletics of their intention to decline a quota place, whether in individual or relayIm Vorfeld verzichten -> Platz wird neu vergeben. Im Nachhinein verzichten -> Platz bleibt offen https://media.aws.iaaf.org/competitioninfo/59716a97-c681-4221-a5fd-6e5a782e3a78.pdf RE: World Athletics Weltrangliste - Status: es ist kompliziert - Atanvarno - 27.05.2021 Finde ich nicht glücklich gelöst. D.h. ich könnte als Verband taktisch Starter anderer Verbände "abschießen", indem ich bspw. einen verletzten Athleten mit gutem Weltranglistenplatz nicht abmelde, wenn ich sehe, dass ein Konkurrent eines anderen Verbandes dadurch auf einen Qualiplatz rutschen würde. |