![]() |
BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) (/showthread.php?tid=3651) |
RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - Sinafan - 28.02.2020 (28.02.2020, 23:37)frontrunner800 schrieb: Wie stark Klosterhalfens Leistungen sind zeigt auch, dass sie schon jetzt z. B. über 5000 m in der Halle die schnellste nicht aus Äthiopien stammende Läuferin weltweit ist! Was hat sie nur für ein übermäßiges Talent. Dürfte man sie auf eine Stufe mit z. B. Beethoven stellen?Du bist ja der einzige, den ich auf meiner Ignorierliste habe, aber es ist wie bei einem Verkehrsunfall ... man will nicht zusehen, kann es aber doch nicht lassen. RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - frontrunner800 - 28.02.2020 (28.02.2020, 23:43)Robb schrieb: Ulrike Meyfarth war mit 16 schon Olympiasiegerin mit Weltrekord, sie wäre dann da Vinci? Naja, Leonardo da Vinci war ja nun kein Deutscher, sondern Italiener. Es geht mir ja um geniale Deutsche und darauf war meine Analogie gemünzt. RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - frontrunner800 - 28.02.2020 (28.02.2020, 23:46)Sinafan schrieb:(28.02.2020, 23:37)frontrunner800 schrieb: Wie stark Klosterhalfens Leistungen sind zeigt auch, dass sie schon jetzt z. B. über 5000 m in der Halle die schnellste nicht aus Äthiopien stammende Läuferin weltweit ist! Was hat sie nur für ein übermäßiges Talent. Dürfte man sie auf eine Stufe mit z. B. Beethoven stellen?Du bist ja der einzige, den ich auf meiner Ignorierliste habe, aber es ist wie bei einem Verkehrsunfall ... man will nicht zusehen, kann es aber doch nicht lassen. Omg! RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - Robb - 29.02.2020 (28.02.2020, 23:53)frontrunner800 schrieb: Naja, Leonardo da Vinci war ja nun kein Deutscher, sondern Italiener. Es geht mir ja um geniale Deutsche und darauf war meine Analogie gemünzt.Eigentlich egal, wie es gemeint ist, es gibt zahllose deutsche Sportler, die erfolgreicher waren als Koko. Birgit Fischer hat in 24 Jahren acht Goldmedaillen gewonnen, bei den Reitern gibts einige mit mehreren Olympiasiegen. Und selbst wenn du das nur vom Talent her meinst, warum sollte es in anderen Sportarten niemanden geben, der talentierter ist? Emma Hinze ist jünger als Koko und gerade zweimal Rad-Weltmeisterin geworden. Dann gibts ein Schach-Supertalent, ist glaub ich 15 und kommt wie Niklas Kaul aus Saulheim, der gilt als einer der talentiersten Schachspieler weltweit, mit 15. Aber selbst wenn sie dieses Jahr Weltrekorde läuft, gemessen wird sie an Titeln. Ron Clarke war in den 60er Jahren der mit großem Abstand schnellste Langstreckenläufer der Welt, verbesserte in einem Rennen den 10000m Weltrekord um mehr als 30 Sekunden. Gold bei Olympischen Spielen hat er nie gewonnen. RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - Mica - 02.03.2020 (29.02.2020, 00:09)Robb schrieb:Dreimal (Sprint, Keirin und Teamsprint)(28.02.2020, 23:53)frontrunner800 schrieb: Naja, Leonardo da Vinci war ja nun kein Deutscher, sondern Italiener. Es geht mir ja um geniale Deutsche und darauf war meine Analogie gemünzt.[...] Emma Hinze ist jünger als Koko und gerade zweimal Rad-Weltmeisterin geworden. [...] |