Leichtathletikforum.com
46. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2019 (Bekele 2:01:41, Kejeta 2:23:57) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: 46. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2019 (Bekele 2:01:41, Kejeta 2:23:57) (/showthread.php?tid=3449)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: 46. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2019 (Bekele 2:01:41, Kejeta 2:23:57) - Astra - 29.09.2019

Interessant ist, dass Anna Hahner noch nicht einmal zweitbeste Deutsche war, davor kommt noch Stefanie Doll mit 2:35,33, im Grunde eine Hobby- (und Bergläuferin).
Dazwischen ist jemand , die Brutto über 3 Std. gelaufen ist und dann 2:32,46 gelaufen sein soll. Confused


RE: 46. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2019 (Bekele 2:01:41, Kejeta 2:23:57) - AndyI - 29.09.2019

Ich habe mir gerade auch die Frauenergebnisse angeschaut. Die Franziska Wilk auf Platz 12 wird ein Fehler sei, wie Thomas Kirstein und wahrscheinlich bald DSQ bzw. dann richtig einsortiert. Sie hatte bei 35k schon 03:45:44.


Die 02:35:33 von Stefanie Doll dagegen sind schon sehr stark.


RE: 46. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2019 (Bekele 2:01:41, Kejeta 2:23:57) - Atanvarno - 29.09.2019

(29.09.2019, 10:49)Andreas schrieb: Ich muss sagen, dass ich Kipchoge Zeit vom letzten Jahr deutlich überschätzt habe, denn ich glaubte diese Zeit wird über Jahre unerreicht bleiben.

Ging mir ähnlich, aber auf letsrun hat es jemand ganz gut formuliert, dass das eigentlich keinen überraschen sollte

Zitat:This is in fact completely uninsane, aka sane, because anything but Bekele dominating has always been a mystery. The world order has been restored. Peace on Earth is surely near.
https://www.letsrun.com/forum/flat_read.php?thread=9616097&page=7


RE: 46. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2019 (Bekele 2:01:41, Kejeta 2:23:57) - dominikk85 - 29.09.2019

überraschend ist es imo schon, kenny ist 37 und der Trend ist  klar nach unten gegangen.

2016: 2:03:03
2017: 2:05:57
2018: 2:08:53


RE: 46. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2019 (Bekele 2:01:41, Kejeta 2:23:57) - Atanvarno - 29.09.2019

Bekele war in den letzten Jahren immer wieder von Verletzungen geplagt und hat es wohl auch an professioneller Einstellung zum Laufen mangeln lassen. Anfang diesen Jahres hat ihm Jos Hermens die Pistole auf die Brust gesetzt und gesagt wir machen es jetzt so, wie ich das will, oder du kannst in Rente gehen. Er sah in Berlin auch deutlich austrainierter aus als bei seinen letzten Marathonstarts.

Kenenisa reconstructed


RE: 46. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2019 (Bekele 2:01:41, Kejeta 2:23:57) - Küstenkrebs - 29.09.2019

Dass sich neben Kejeta noch 2 weitere Deutsche für Olympia qualifizieren können, scheint mir schon die optimale Ausbeute zu sein. Mir fallen als Kandidatinnen nur Scherl - kenne ihre Pläne nicht - und ehemals Heinig ein, wobei Letztere Hitze nicht mag und damit kaum in Tokio zurecht kommen sollte.

Ob es für die Profils Hahner und Pflieger nicht nötig ist, mehr abzuliefern? Bei den Männern fehlt mir die Fantansie weitere als Gabius als potentielle Olympia-Kandidaten zu sehen.


RE: 46. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2019 (Bekele 2:01:41, Kejeta 2:23:57) - vedo - 29.09.2019

(29.09.2019, 21:52)Küstenkrebs schrieb: Dass sich neben Kejeta noch 2 weitere Deutsche für Olympia qualifizieren können, scheint mir schon die optimale Ausbeute zu sein. Mir fallen als Kandidatinnen nur Scherl - kenne ihre Pläne nicht - und ehemals Heinig ein, wobei Letztere Hitze nicht mag und damit kaum in Tokio zurecht kommen sollte.

Ob es für die Profils Hahner und Pflieger nicht nötig ist, mehr abzuliefern? Bei den Männern fehlt mir die Fantansie weitere als Gabius als potentielle Olympia-Kandidaten zu sehen.
Ehemals Amrhein ist mit ihrer 1:11 vom Frühjahr auch eine Kandidatin. Hahner(s) hast du sicherlich bewusst nicht erwähnt, wobei das bei Anna heute echt seltsam war. Man sollte nicht vergessen, dass sie 2017 ebenfalls nach einer Verletzung wieder eine 2:28 gelaufen ist, sollte sie also jetzt mal ein halbes Jahr durchkommen und dann keine wie auch immer begründeten Kreislaufprobleme bekommen, kann man da auch nichts ausschließen.
Für Deborah Schöneborn kommt Tokio wahrscheinlich ein bisschen früh, aber vielleicht klappt Köln ja gleich super. Über 10km ist sie in einer ähnlichen Preisklasse wie Königstein und Scherl unterwegs.


RE: 46. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2019 (Bekele 2:01:41, Kejeta 2:23:57) - Andreas - 29.09.2019

Bekele ist den ganzen Marathon heute im Durchschnitt auf der gesamten Strecke eine 2:53 min pro Kilometer gelaufen. Bei der Analyse der einzelnen Kilometerzeiten ist mir aufgefallen, das der 2. Kilometer der mit Abstand langsamste und einzigste des gesamten Rennens war, nämlich eine 3:07 min. Alle anderen Kilometerzeiten waren alle klar unter 3:00 min.
Das heißt der 2. Kilometer war mit 14 Sekunden langsamer als der Durchschnitt des gesamten Rennens. Das war mit Sicherheit der Grund der fehlenden 2 Sekunden, die am Ende für den Weltrekord gefehlt haben. Bekele hatte heute schon definitiv den Weltrekord drinnen. Bei einer optimaleren Renneinteilung wären wohl eine Zeit zwischen 2:01:20 und 2:01:30 h drinnen gewesen. Damit hat er sich auch wieder ins Gespräch für einen möglichen Olympiasieg in Tokio 2020 gebracht.


RE: 46. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2019 (Bekele 2:01:41, Kejeta 2:23:57) - Atanvarno - 29.09.2019

Ich gehe stark davon aus, dass die 2km-Marke falsch gesetzt war. 2:50/3:07/2:42? - eher unwahrscheinlich.


RE: 46. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2019 (Bekele 2:01:41, Kejeta 2:23:57) - aj_runner - 30.09.2019

Nach dem WR von Kipchoge dachte ich, dass der weltweit Zweitbeste bis max. auf 1 Min. an seine Zeit herankommt. Nach dem Rennen von Bekele ist für mich sein Sub-2 Rennen nur noch die Hälfte wert.
Er wird höchstwahrscheinlich der Erste sein, dem das gelingt. Seit gestern ist Kipchoge aber nicht mehr der einzige, der das in einem künstlichen Rennen in den Beinen hat.