Leichtathletikforum.com
TV Übertragung Olympia Rio - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28)
+----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29)
+----- Thema: TV Übertragung Olympia Rio (/showthread.php?tid=1996)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: TV Übertragung Olympia Rio - said88 - 17.08.2016

Warum darf Wold-Dieter Poschmann noch immer solche Veranstaltungen kommentieren? Er ist ganz einfach sehr schlecht. Und das ist fast schon nicht mehr nur eine Ansichtssache. Klar mag es trotzdem viele geben die seinen Stil mögen, das kann ich natürlich nicht wissen. Aber in dem, was klar nachprüfbar ist, ist er ganz arg schlecht: den Fakten. Wenn man sich mal die Mühe machen würde allen Mist aufzuschlüsseln den der so von sich gibt, käme schnell eine lange Liste zusammen. Und dann sind da noch seine zusammengefaselten Sätze; ich glaube meistens weiß der am Satzanfang noch nicht wo er eigentlich hinsteuern will.

Grade eben: "Kai Kazmirek, ein sex(chst??)besessener - also er sammelt sechste Plätze..."

Ich bin mir ziemlich sicher das Peter Leissl manchmal innerlich ganz schön zusammenzuckt bei dem Gefasel von seinem Kollegen. Leissl ist nämlich ein immer ziemlich gut vorbereiteter Kommentator. Und er kann vernünftige Sätze bauen. Naja, Poschmann sieht halt gut aus (?) und konnte mal um die 29 Minuten auf 10000m laufen.

Seit weit über 20 Jahren muss ich den ertragen, zum Glück ist er bald weg. Die Frage ist natürlich was dann für einer kommt.
Zur generellen LA-Übertragung: von einem Lauffinale grade mal die letzte Runde zu zeigen (grade vom 3000m-Hindernis Rennen) finde ich ziemlich übel. Die LA ist das Herzstück der Olympischen Spiele, da lässt sich nicht dran rütteln. Ja, es gibt viel Auswahl, aber immer jede Bewegung eines deutschen Athleten einfangen zu wollen und dann von einem grandiosen Weltrekord (10000m Frauen) grade mal 90 Sekunden nachreichen? Oder Vorkämpfe in aller Länge (jeder Versuch eines deutschen Athleten mit mind. dreifacher Wiederholung) und vom Finale dann eine 3 Minütige Zusammenfassung (Hochsprung gestern nacht). Was ein Blödsinn.
Viele Finals wurden praktisch nicht übertragen: 3000m Hindernis Männer, 10000m Frauen, Hochsprung Männer, Dreisprung Männer und vielleicht noch einige andere.
Bei der Vorstellung vor dem 400m-Weltrekord von Wayde Van Niekirk hat es grade noch gereicht ihn einzufangen. Klar kann man vorher nicht wissen dass der WR laufen wird, aber eine absolute Top-Leistung lag schon bisschen in der Luft.

Und Lauffinals am Vormittag. Was haben ARD/ZDF dafür bezahlen müssen?


RE: TV Übertragung Olympia Rio - jonas - 17.08.2016

Poschmanns Inkompentenz zeigt sich u. a. darin, dass er jedes Mal, wenn 1.500m-Spezialisten 5.000m laufen behauptet, im Spurt hätten sie automatisch die besten Chancen. Dabei ist das Schwachsinn. Den tollen Schlussspurt hat er beispielsweise bei der Team EM letztes Jahr Diana Sujew zugeschrieben, außerdem schon des öfteren Florian Orth, obwohl die beide schlechte Spurter sind. Das geht mir jedes Mal auf den Sack.