![]() |
Leichtathleten als Philosophen? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Leichtathleten als Philosophen? (/showthread.php?tid=61) |
RE: Leichtathleten als Philosophen? - MZPTLK - 20.05.2020 P1: Ich habe Probleme mit Frauen. P2: Wer nicht? P1: Wenn ich gucke, sind sie genervt. P2: Geht Vielen so. P1: Aber wnn ich nicht gucke, sind sie sauer. P2: Klassische Paradoxie. Schier unlösbar. P1: Aber Frauen gucken ja auch. P2: Die dürfen das. Die gucken mehr auf die inneren Werte. P1: Als da wären? P2: Niveau, Charakter... Manche gucken auch auf die inneren Werte der Brieftasche. P1: Jetzt wird's aber politisch. P2: Eher hochphilosophisch. Darüber kann man zig Doktorarbeiten schreiben. P1: Unbedingt. Das braucht die Welt! RE: Leichtathleten als Philosophen? - RalfM - 22.05.2020 (G = bekannter Politiker der AFD; F = Faktotum) F: 'nen letzten? G: (nickt zum Tresen) Mit Frauen habe ich ja eigentlich keine Probleme. F: Wozu überhaupt Probleme? G: Wenn mir nur jemand zuhört. F: Aber wen interessieren deine Probleme? G: Mir steht das zu! F: Und Weidel...? G: Was hab ich mit der Frau zu tun? F: Negerlesbe hat der Alki da hinten gesagt, würde den Deutschen Geld hinterziehen. G: Der ist kein Volksgenosse. F: Ach so. RE: Leichtathleten als Philosophen? - MZPTLK - 06.06.2020 Philosophen-Kongress Vorsitzender: Wir kommen zum nächsten Tagesordnungspunkt: Wahl von MZPTLK zum Ehrenmitglied! Unartikulierter Aufschrei der empörten Menge, heller Aufruhr, Stühle fliegen, Pfiffe, Proteste, Pöbeleien... V: Ruhe im Saal! Laut Satzung entscheidet die einfache Mehrheit der Anwesenden... Der Saal leert sich - bis auf Einen. V: Ich bitte um das Handzeichen: Dafür? 1 Gegenstimmen? 0 Enthaltungen? 1 V zum E: Mal unter uns, ich habe mich enthalten, damit keiner denkt, dass ich MZ bin! E: Wollen sie damit etwa andeuten, dass sie MZ sind? Hochstapler! V: Nana! Bei Ihnen liegt der Verdacht ja wohl viel näher! E: Eben nicht! Weil Keiner davon ausgeht, dass MZ so dumm ist, sich als Einziger zu wählen! V: Sie kennen die verschlungenen Gedankengänge einiger Philosophen nicht... RE: Leichtathleten als Philosophen? - RalfM - 06.06.2020 Nach dem Philosophen-Kongress (A = Arbeiter; 1,2 = Nummern) A1: Sieht ja gut aus. Die Filosofen. A2: Manche Stühle kann man vielleicht reparieren. A1: Quatsch. Stapel mal. A2 (stapelt) A1: Siehste. Der hier taugt noch. (stellt ihn oben drauf, klettert rauf, setzt sich in Pose) A2 (glotzt) A1: Ich stehe jetzt zur Abstimmung als Ehrenmitglied der Müllräumer. A2 (versteht noch nicht) A1: Depp, jetzt wird abgestimmt! A2: Wer? A1: Na, Du! Die Chance Deines Lebens! Du kannst alles entscheiden! Bist Du dafür? A2: (immer etwas langsam) ja. A1: Ich ernenne Dich zum Ritter des Zerschlagenen Mobiliars. Trage Er den Müll raus. RE: Leichtathleten als Philosophen? - MZPTLK - 13.06.2020 Philosophen-Kongress P1: Wir haben jetzt nicht nur 80 Millionen Bundestrainer, sondern auch 80 Mio Virologen. P2: Und 80 Mio Epidemologen. P3: Promilogen. P4: Richtig, dafür lauert unter jedem Promibett ein Reporter der Blödzeitung. P5: Arme Schweine! P6: Wer? P5: Alle: Reporter, Promis, Promilogen. P7: Das ist doch gar nichts., es kommt noch viel schlimmer! P8: Noch schlimmer geht doch gar nicht. P7: Doch! Wenn es 80 Millionen Philosophen gibt! RE: Leichtathleten als Philosophen? - RalfM - 13.06.2020 P = Putzfrau 1,2 = Nummern P1: Machst Du hier links? P2: Ja, lohnt sich. P1: Solln ja so viele Bundestrainer wie Filosofen sein. P2: Beim Wischen? P1: Nee, beim Wissen. Guck mal, immer 80 Millionen. P2: Und dann die mit den Viren, die Besserwisser, die unterm Bett. P1: (zählt die Finger der Hand ab) 5! P2: Mal 80 macht 400 000 000. Plus die zwei vom LA-Forum und den einen Leser. P1: Leser*in? P2: Gedschendert sind es ohne uns beide also 400 000 003 Personen. P1: Woher nehmen wir die? P2: China! P1,2: (fallen sich lachend um den Hals) Filosofie! RE: Leichtathleten als Philosophen? - MZPTLK - 19.06.2020 Prof. Vitzliputzli von der Okidoki-Uni in Timbuktu und der Ontologe Oleg Oblomow aus Omsk streiten sich über den Sinn des Seins. V: Plattitüdenpapperlapapp! O: Du verstehst mal wieder nix. Die Wahrheit des Seins ist simpel, profan und trivial. Muss sie sein. V: Aber das will doch kaum Einer wahrhaben. Darum verkaufe ich den Leuten lieber meine Hokuspokusfidibus-Philosophie. O: Aber um den Sinn des Seins finden zu können, muss man doch die Wahrheit des Seins kennen. V: Das ist nur was für ein paar Spezialisten, die die Wahrheit vertragen können. O: Kann gut sein. Die Menschen sind wohl noch nicht reif für entmystifizierte, langweilige Wahrheiten. V: Exakt! Sie mögen lieber Plattitüdenpapperlapapp! RE: Leichtathleten als Philosophen? - RalfM - 19.06.2020 Weiß der Himmel, wer den zugeschaltet hat! Papst Franziskus (F). F: Ihr seht besorgt aus, Freunde! O: Die Menschen sind nicht reif für entmystifizierte, langweilige Wahrheiten. F: Kann Wahrheit langweilig sein? V: Aber sie hängen doch immer am Plattitüdenpapperlapapp! F: Dann gebt ihnen Besseres. Kant, Aristoteles, klar, nicht so leicht zu lesen, aber es gab diesen anderen, Moment mal, google, Sekunde... RE: Leichtathleten als Philosophen? - MZPTLK - 30.06.2020 Wittgensteins Hund W: Die Grenzen meiner Sprache bedeutet die Grenzen meiner Welt H: Wau! (Übersetzung: Du spinnst!) W: Halt's Maul, du blöder Köter! H: Wau! (Übersetzung: Die Grenzen deiner Sprache bedeutet die Grenzen deines Geistes!) W: Wau! RE: Leichtathleten als Philosophen? - RalfM - 06.07.2020 Kants Schaf Schrödingers Katze biegt ums Eck. WH: Sauvieh! Schaf: Du sollst doch nicht.. also was Du nicht selbst.. WH: Das Sauvieh, geht linksrum und rechtsrum. Schaf: So wurde sie gemacht. Es ist ans uns, zu verstehen. WH: Schafkopp! |