Leichtathletikforum.com
Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 (/showthread.php?tid=4827)



RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - markus-jonda@gmx.de - 26.06.2022

Janz Berlin ist eine Wolke, da haben heute in der Organisation bei der Technik und auch einige Schiedsrichter eindeutig zuviel gekifft.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Jonny - 26.06.2022

Eindeutig zu erkennen mehrere Schritte auf der Linie


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - mark1967 - 26.06.2022

(26.06.2022, 18:02)alex72 schrieb: wo soll denn da die Linie berührt worden sein ?
ich habe mir den ganzen Lauf noch zweimal angeschaut. auf den letzten 150 nicht und auf den ersten 30m auch nicht. Der 20m-Rest ist nicht klar zu erkennen

es ist aber diese Regel


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Jonny - 26.06.2022

(26.06.2022, 18:02)alex72 schrieb: wo soll denn da die Linie berührt worden sein ?
ich habe mir den ganzen Lauf noch zweimal angeschaut. auf den letzten 150 nicht und auf den ersten 30m auch nicht. Der 20m-Rest ist nicht klar zu erkennen

Ziemlich genau beim Marathon Tor bzw. der ANA Werbung
, also etwa wie beim Vorlauf.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Gertrud - 26.06.2022

Wenn man fies wäre, dann könnte man sagen: "Deutscher Meister wird, wen man haben möchte!" 

Joshua Hartmann hat seine Nerven jetzt aber sehr gut im Griff. Am Ziel kann er noch aggressiver werden. Die 200m sind eine sehr gute Basis für die 400m. WinkWinkThumb_up ‌Aber halt, da sind zwei Kurven zum Übertreten. Wink

Gertrud


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - mark1967 - 26.06.2022

(26.06.2022, 18:08)Gertrud schrieb: Wenn man fies wäre, dann könnte man sagen: "Deutscher Meister wird, wen man haben möchte!" 

Joshua Hartmann hat seine Nerven jetzt aber sehr gut im Griff. Am Ziel kann er noch aggressiver werden. Die 200m sind eine sehr gute Basis für die 400m. WinkWinkThumb_up

Gertrud

aus dem Weg rempeln ist eben nicht so schlimm wie Linie berühren... Aber gut, wenn es diese Regel gibt, muss man sich auch an sie halten.


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - lor-olli - 26.06.2022

Ich habe mir die Szene jetzt einige Male angeschaut - und ja, Hartmann ist eine Reihe von Schritten genau auf der Linie zur nächsten Innenbahn gelaufen. Die Kameraposition ist nicht perfekt, aber es ist erkennbar. Die Überkopfkamera, die zwischendurch immer wieder eingeblendet wurde, müsste Aufschluss geben können, steht aber leider in diesem Fall nicht zur Verfügung…

Hartmann hat die Linie nicht überschritten, insofern halte ich eine Vorteilnahme für übertrieben, auch wenn die Regel genau so zutrifft:
Zitat:17.3.1 in Einzelbahnen muss jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in der ihm zu-geteilten Einzelbahn bleiben. Dies gilt auch für jeden in Einzelbahnen ge-laufenen Abschnitt eines Laufes.



RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - joerg_roadrunner - 26.06.2022

"Die Leichtathletikmeisterschaften haben Spaß gemacht", so Tim Tonder. Es waren aber diesmal regelrechte Chaosmeisterschaften vor wenigen Zuschauern, aber das wird der DLV ja nie und nimmer zugeben.
Dank Tim Tonder hat es aber heute doch Spaß gemacht, mit der Hauptregie wären wir wohl aufgeschmissen gewesen. Zum Samstag kann ich nichts sagen, da war ich selber im Stadion.
Und zum Gewitter: Die Berliner kennen es: urplötzlich bildet sich in der Wärme der Großstadt ein Unwetter und zwei Kilometer scheint die Sonne. Wären die Meisterschaften im Jahnsportpark gewesen, hätte es wohl Weltuntergang gegeben. Die Entscheidung zur Unterbrechung war grenzwertig, aber angesichts des typischen Berliner Gewittergeschiehens auch nicht unbedingt falsch. Das Unwetter hätte auch anders ziehen können...
Noch etwas: In Facebook wurde vom DLV ein programmheft beworben, aber die Zeiten von gedruckten Programmheften sind wohl vorbei. Genauso so wie auch die zeit der DM als Fest der Leichtathletikfamilie. Der DLV wird da wohl kaum eine Rolle rückwärts machen, so wie es einmal war. Corona hat den Anstoß zu unverständlichen Qualifizierungsmöglichkeiten, Sonderstartrechten usw. gegeben, da gibt es bei den Funktionären wohl kein Zurück.
Die Hoffung stirbt zuletzt - auf ein neues 2023!
Herzlichen Glückwunsch allen Meistern und allen, die dabei waren und sich über ihre persönliche Leistung freuen.
Und wenn es in Berlin schief ging - Kopf hoch, Krone richten und weiter gehts!
Bleibt gesund!
Jörg aus Ansbach


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Gertrud - 26.06.2022

(26.06.2022, 18:09)mark1967 schrieb:
Zitat: 

aus dem Weg rempeln ist eben nicht so schlimm wie Linie berühren... Aber gut, wenn es diese Regel gibt, muss man sich auch an sie halten.
 
Warum disqualifiziert man ihn dann zunächst und hebt dann das Urteil nach Protest wieder auf? Das ist aus meiner Sicht unlogisch. 

Gertrud


RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Jonny - 26.06.2022

(26.06.2022, 18:13)lor-olli schrieb: Ich habe mir die Szene jetzt einige Male angeschaut - und ja, Hartmann ist eine Reihe von Schritten genau auf der Linie zur nächsten Innenbahn gelaufen. Die Kameraposition ist nicht perfekt, aber es ist erkennbar. Die Überkopfkamera, die zwischendurch immer wieder eingeblendet wurde, müsste Aufschluss geben können, steht aber leider in diesem Fall nicht zur Verfügung…

Hartmann hat die Linie nicht überschritten, insofern halte ich eine Vorteilnahme für übertrieben, auch wenn die Regel genau so zutrifft:
Zitat:17.3.1 in Einzelbahnen muss jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in der ihm zu-geteilten Einzelbahn bleiben. Dies gilt auch für jeden in Einzelbahnen ge-laufenen Abschnitt eines Laufes.

Also für mich sieht es eigentlich auch recht deutlich danach aus, dass er mindestens ein zwei Schritte auch auf der Linie macht.