Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) (/showthread.php?tid=5350) |
RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - Atanvarno - 13.07.2023 (13.07.2023, 07:10)JoelH schrieb: Für das Wetter kann der Veranstalter nun wirklich nichts. Aber dafür, dass er nicht kurzfristig auf das Wetter reagiert, schon. Wenn sogar (s. Leserbrief) die Security bittet, das Getränkelimit anzuheben, sollte man sich als Veranstalter schon Gedanken machen. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - runner5000 - 13.07.2023 (13.07.2023, 07:10)JoelH schrieb: Für das Wetter kann der Veranstalter nun wirklich nichts.Was ist daran frech? Der DLV versucht mit alles und jedem Geld zu verdienen. Das ist nun einmal die Wahrheit. Wie ich bereits am Wochenende anmerkte, gab es aber auch wieder viel zu wenige Verpflegungsstände und dementsprechend wieder ultra lange Schlangen. Da sind sie ebenfalls null lernfähig. Aber auch das wird monetäre Gründe haben. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - JoelH - 13.07.2023 (13.07.2023, 07:17)runner5000 schrieb:Diese "kann"-Mentalität bei eindeutigen Regelungen. Das ist frech gegenüber dem Veranstalter und noch mehr gegenüber den Besuchern, die sich an die Regeln halten.(13.07.2023, 07:10)JoelH schrieb: Und wer die 0,5l Regelung nicht akzeptieren mag, der muss ja nicht kommen. Aber davon auszugehen, dass das nur Pro forma ist, das ist in meinen Augen einfach nur frech.Was ist daran frech? Das ist wie bei den Menschen, die bewusst an Stadien im Halteverbot parken, weil ja frei ist - haha - und sich dann über das Ordnungsamt beschweren, wenn dieses Strafzettel verteilt. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - longbottom - 13.07.2023 (13.07.2023, 07:10)JoelH schrieb: Für das Wetter kann der Veranstalter nun wirklich nichts.Also Schirme nicht ins Stadion bringen zu dürfen, finde ich aus den genannten Gründen noch verständlich. Aber der Veranstalter muss gewährleisten, dass die Gäste genug zu Trinken haben, und zwar sich ohne dafür stundenlang anstellen zu müssen. Da geht es durchaus auch um die Gesundheit der Zuschauer, die sich den halben Tag dort aufhalten. Und wenn es extreme Temperaturen gibt, muss der Veranstalter reagieren. Der Vergleich mit dem Halteverbot zieht da auch nicht, da sich einen anderen Parkplatz zu suchen keine gesundheitlichen Folgen hat. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - JoelH - 13.07.2023 Zitat:ohne dafür stundenlang anstellen zu müssen.Also ich habe nie stundenlang angestanden am Getränkestand. Und ich habe zumeist mehrere Flaschen auf einmal mitgenommen, um weitere Wartezeiten zu vermeiden, man wusste ja wie viel man trinken muss und dass eine 0,5l-Flasche nicht reichen wird. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - Doberaner - 13.07.2023 (13.07.2023, 07:17)runner5000 schrieb:(13.07.2023, 07:10)JoelH schrieb: Für das Wetter kann der Veranstalter nun wirklich nichts.Was ist daran frech? Der DLV versucht mit alles und jedem Geld zu verdienen. Das ist nun einmal die Wahrheit. Meint ihr, dass es so einfach ist, die Konzepte, die über ein Jahr in Vorbereitung auf so eine Meisterschaft entstehen, eben mal so zu ändern? Finde mal in Rostock (laut den Teilnehmerzahlen ist die DJM die größte Meisterschaft des DLV) einen Caterer, der flexibel auf Mehrbedarf reagieren kann. Das ist fast unmöglich. Den Caterern sind gut ausgelastete Stände auch lieber, als welche, die sporadisch gar nichts zu tun haben. Bei einem unserer Wettkämpfe hatten wir den örtlichen Wasserversorger mit als Sponsor. Die haben sich mit ihrem Stand an die Wasserleitung angeschlossen und gekühltes und bei Bedarf aufgesprudeltes Wasser angeboten. Da stehen die Sponsorenrichtlinien der DLM leider bei DMs im Weg. PS: Auf dem Platz war es nochmal wärmer als auf den Zuschauerrängen und wir konnten nicht einfach gehen... An dieser Stelle nochmal ein Lob an mein Team! RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - runner5000 - 13.07.2023 Die Probleme treten aber nicht erst seit diesem Jahr auf und ändern tut sich trotzdem nicht viel. Ich weiß, dass der DLV selbst auch massiv unzufrieden war mit der Situation in Dortmund. Mal sehen, wie es dort beim nächsten Mal aussieht. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - Atanvarno - 13.07.2023 (13.07.2023, 11:14)Doberaner schrieb: Meint ihr, dass es so einfach ist, die Konzepte, die über ein Jahr in Vorbereitung auf so eine Meisterschaft entstehen, eben mal so zu ändern? Ja, kurzfristig dem Einlass mitzuteilen, dass Besucher mehr als einen halben Liter mitbringen dürfen, hätte sicherlich keine langfristige Vorbereitung benötigt (s. München, wo das ja auch ging) RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - Reichtathletik - 13.07.2023 Die Thematik ist mal wieder ein gutes Beispiel dafür, wie in der Leichtathletik nicht ganzheitlich gedacht wird. Leute sind eher gegangen, oder bei ihnen ist hängen geblieben "da konnte man kaum Wasser reinnehmen" (was zumindest bei leeren Nachfüllflaschen einfach nur grotesk ist, die kann man sogar ins Flugzeug nehmen). Die Leichtathletik kämpft um ihr Darsein, das ist bei einigen noch nicht angekommen. Und alles hängt zusammen. Wenn die Familie nicht oder nicht wieder kommen wird, weil es zu teuer/schwierig ist, alle mit Wasser zu versorgen, kriegst du sie auch nicht begeistert. Andersherum: Sagen die Leute: Bor, das war super, viel besser als beim... Basketball/Fußball/Whatsoever, beginnt eine Identiikation, die auch darin enden kann, dass Leute Kampfrichter, Trainer, etc. werden. Es reicht nicht, nur zu gucken, was machen andere. Man muss besser sein. Von mir aus Verkauf als DLV Nachfüllflaschen und biete kostenlose oder günstige Wasserspender an. Dann kannst du raushängen lassen, wie Nachhaltig du bist und die Leute haben die Flaschen nachher immernoch und machen damit Werbung (kann man auch einen Sponsor verkaufen, den man mit draufdruckt). Und: Alle sagen: Bor, die hatten eine smarte Lösung, das war gut. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - runner5000 - 13.07.2023 (13.07.2023, 12:10)Reichtathletik schrieb: Die Thematik ist mal wieder ein gutes Beispiel dafür, wie in der Leichtathletik nicht ganzheitlich gedacht wird. Leute sind eher gegangen, oder bei ihnen ist hängen geblieben "da konnte man kaum Wasser reinnehmen" (was zumindest bei leeren Nachfüllflaschen einfach nur grotesk ist, die kann man sogar ins Flugzeug nehmen).Der Vergleich mit dem Flugzeug hinkt. Dort geht es um Sicherheit. Im Stadion geht es nur darum, dass die Leute ihr Geld an den Getränkeständen ausgeben. Deswegen ist es logisch, dass keine Nachfüllflaschen erlaubt sind. |