![]() |
WM 2023 (Tag 7) - Budapest, 25.08.2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43) +---- Thema: WM 2023 (Tag 7) - Budapest, 25.08.2023 (/showthread.php?tid=5436) |
RE: WM 2023 (Tag 7) - Budapest, 25.08.2023 - 60323_ffm - 26.08.2023 Hallo ich glaube dass die meisten im Forum ü50 sind und wenig bezug zur jugend haben. ich gehe auf ein großes frankfurter gym, 11 klasse, und bin der einzige in meiner stufe der Leichtathletik macht. denke das ist darauf zurückzuführen dass laufen springen werfen nicht wirklich spaßige aktivitäten sind. ich mache es weil ich es halbwegs kann und ohne großen aufwand besser bin als viele. viele die ich aus der leichtathletik kenne denken ähnlich. Basketball fußball Handball sind mit mehr spaß verbunden, aber die konkurrenz ist riesengroß leo neugebauer zu verfolgen ist für mich cool weil ich den sport selber mache. er müsste einige erfolge sammeln bis ihn meine klassenkameraden kennen würden. ich glaube dass es dominanz eines deutschen athleten braucht um die jugend zu begeistern. bolt hat alles gewonnen und deshalb kennt ihn jeder RE: WM 2023 (Tag 7) - Budapest, 25.08.2023 - Diak - 26.08.2023 (26.08.2023, 09:06)longbottom schrieb:Physik ist fertig. Sport und Pädagogik nicht(26.08.2023, 08:52)aj_runner schrieb: > Macht es Sinn, gleichzeitig zu studieren oder ist jetzt der Punkt, wo 100 % Fokus notwendig ist? RE: WM 2023 (Tag 7) - Budapest, 25.08.2023 - Jakob94 - 26.08.2023 (26.08.2023, 13:46)60323_ffm schrieb: HalloDas kann ich als (selber auch erst 28) Trainer einer U18/U20-Gruppe voll bestätigen: Von sich aus ist Laufen, Springen, Werfen deutlich weniger attraktiv als eine Spielsportart - das wird erst dann "cool", wenn entweder Leistung kommt oder die Jugendlichen mit der Trainingsgruppe eine echte soziale Gruppe haben, die sich nicht nur über den Sport, sondern auch über gemeinsame Erlebnisse abseits davon definiert. Und auch das aktive Ausüben unserer Sportart bedeutet nicht automatisch, dass dann auch Interesse für das obere Ende da ist. Bei uns gibt es Leute in der Gruppe, die mit Noah Lyles, Mondo oder Femke Bol nicht mal im Ansatz was anfangen können bzw. den Namen noch nie gehört haben. RE: WM 2023 (Tag 7) - Budapest, 25.08.2023 - Natus_Vincere - 26.08.2023 Naaaaaja. Hast du den letzten Wechsel der US-Damen im Vorlauf gesehen? Da wird so halb über die Schulter geschaut und dann losgejoggt. Das war jetzt auch keine Werbung für das was du beschrieben hast. Davon abgesehen haben beide Staffeln wieder gezeigt dass diese ganzen Staffel-Traininglager, Staffel-Kader, Staffel-Biomechanik etc. einfach am Ziel vorbei gehen, wenn DAS das Ergebnis ist. Dann könnte man tatsächlich auch einfach mal nach Form und Leistung nominieren und nicht AthletInnen verprellen, weil sie irgendwelche Maßnahmen nicht absolviert haben. RE: WM 2023 (Tag 7) - Budapest, 25.08.2023 - aj_runner - 26.08.2023 (26.08.2023, 13:46)60323_ffm schrieb: HalloGroßteil Ü50 kann gut sein (zumind. Ü40), dass deswegen der Bezug zur Jugend nicht da ist, würde ich nicht so sehen. Viele sind Trainer oder haben jugendliche Kinder. Dass Vorbilder fehlen, die die Jugend begeistert, da bin ich bei Dir. Niklas hatte das Zeug zum deutschen Superstar, der Zug scheint aber abgefahren. Vielleicht schafft das ja Leo. Ein Josh Hartmann hätte sicherlich auch das Potenzial dazu, wenn er unter 20 Sek bleibt und in ein OS-Finale einziehen kann. RE: WM 2023 (Tag 7) - Budapest, 25.08.2023 - Atanvarno - 26.08.2023 (26.08.2023, 15:04)aj_runner schrieb: Ein Josh Hartmann hätte sicherlich auch das Potenzial dazu, wenn er unter 20 Sek bleibt und in ein OS-Finale einziehen kann. das mag uns begeistern, aber für einen Superstarstatus ist das nichtmal annähernd ausreichend RE: WM 2023 (Tag 7) - Budapest, 25.08.2023 - aj_runner - 26.08.2023 (26.08.2023, 15:00)Natus_Vincere schrieb: Davon abgesehen haben beide Staffeln wieder gezeigt dass diese ganzen Staffel-Traininglager, Staffel-Kader, Staffel-Biomechanik etc. einfach am Ziel vorbei gehen, wenn DAS das Ergebnis ist. Dann könnte man tatsächlich auch einfach mal nach Form und Leistung nominieren und nicht AthletInnen verprellen, weil sie irgendwelche Maßnahmen nicht absolviert haben.Meine Mutter (86) hatte heute gemeint, dass sie bei solchen Wechseln früher von ihrer Trainerin ein Standpauke erhalten hätten. Und das waren nur einfache Vereinsstaffeln. RE: WM 2023 (Tag 7) - Budapest, 25.08.2023 - Jonny - 26.08.2023 (26.08.2023, 15:00)Natus_Vincere schrieb: Naaaaaja. Hast du den letzten Wechsel der US-Damen im Vorlauf gesehen? Da wird so halb über die Schulter geschaut und dann losgejoggt. Das war jetzt auch keine Werbung für das was du beschrieben hast.Die US Damen dürften im Normalfall auch alle sub11 laufen, die können sich solche Wechsel leisten. Die Wechsel müssen ja nichtmal perfekt sein. Die Britinnen hatten gestern auch Gurkenwechsel und liefen eine 42.3s. Und deren Einzelzeiten sind auch nur unwesentlich besser (11.0/11.3/11.4/11.4). Wirklich hervorheben sollte man von gestern definitiv die italienischen Staffeln. Die Frauen liefen 42.14s und haben dabei ihren Landesrekord um mehr als eine halbe Sekunde verbessert. Und die Damen haben Saisonbestleistungen von 11.14s, 22.67s (200), 11.31s und 11.35s. Also für diese Einzelleistungen dürften die Wechsel nahezu perfekt gewesen sein. Die Herren haben mit 10.25s, 10.05s, 10.25s und 10.16s (+2.6) auch nicht viel bessere Zeiten als die Deutschen und sind 37.65s gelaufen. RE: WM 2023 (Tag 7) - Budapest, 25.08.2023 - 60323_ffm - 26.08.2023 (26.08.2023, 14:57)Jakob94 schrieb: Das kann ich als (selber auch erst 28) Trainer einer U18/U20-Gruppe voll bestätigen: Von sich aus ist Laufen, Springen, Werfen deutlich weniger attraktiv als eine Spielsportart - das wird erst dann "cool", wenn entweder Leistung kommt oder die Jugendlichen mit der Trainingsgruppe eine echte soziale Gruppe haben, die sich nicht nur über den Sport, sondern auch über gemeinsame Erlebnisse abseits davon definiert.und wenn dann mit 17 oder 18 keine leistung kommt hören viele auf. die sportart ist sehr ehrlich. man sieht sofort ob man gut oder schlecht ist. der vergleich mit den anderen ist sofort da und das schürt neid und frust bei vielen. beim handball fällt das nicht sofort auf wenn man nicht so viel drauf hat. ich bin leider knapp an der quali für die jugend dm gescheitert. ein anderer aus dem verein hat es geschafft und viele kommen mit dem nicht klar weil er einfach besser ist. so ein richtiges teamgefühl wie beim handball gibt es bei uns leider nicht. so einen zehnkampf bei einer wm oder olympia verfolge ich schon und ansonsten verfolge ich den sport nicht so. RE: WM 2023 (Tag 7) - Budapest, 25.08.2023 - Diak - 26.08.2023 (26.08.2023, 15:07)aj_runner schrieb:Ich weiß nicht, was Deine Mutter für Gehaltsvorstellungen hat, aber einen Versuch ist es wert?(26.08.2023, 15:00)Natus_Vincere schrieb: Davon abgesehen haben beide Staffeln wieder gezeigt dass diese ganzen Staffel-Traininglager, Staffel-Kader, Staffel-Biomechanik etc. einfach am Ziel vorbei gehen, wenn DAS das Ergebnis ist. Dann könnte man tatsächlich auch einfach mal nach Form und Leistung nominieren und nicht AthletInnen verprellen, weil sie irgendwelche Maßnahmen nicht absolviert haben.Meine Mutter (86) hatte heute gemeint, dass sie bei solchen Wechseln früher von ihrer Trainerin ein Standpauke erhalten hätten. Und das waren nur einfache Vereinsstaffeln. |