Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) (/showthread.php?tid=5350) |
RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - Delta - 10.07.2023 Ich möchte die Leistung von Hartmann nicht klein reden aber wir reden hier von Top 17 in der EAA All time list und um etwa Platz 13 bereinigt je Land. Sprich mehr als 10 Europäische Länder haben schon Bestleistungen = oder Sub 20 In der Globalen All time List reicht das nicht mal für Top 100 = Top 111 Einfach mal für die welche glauben, dass 20.00 Weltklasse sind. Das ist eine sehr gute Leistung würde knapp für einen Finaleinzug reichen. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - Gertrud - 10.07.2023 (09.07.2023, 21:47)frbcrane2 schrieb:(09.07.2023, 18:39)Gertrud schrieb: Ich muss "den Finger in die Wunde legen". Der linke Fuß setzt in und ausgangs der Kurve verheerend auf!!! Die Leistung ist natürlich absolute "Sahne"! Ich wünsche ihm, dass er irgendwann auch die 400m probiert. Da kann ein neuer van Niekerk heranwachsen. Vielleicht wird er der zweite Sprinter unter 10, 20 und 44???!!! Er ist bei Jannik Engel in den besten Händen!Ich weiß ja nicht. Letztes Jahr hatten sich Franzen und Hoven unter Engel gut entwickelt, dieses Jahr ging es leider in die falsche Richtung, auch Babilon hat sich kaum verbessert. Er muß erst noch beweisen, daß er auch 400m Läufer zu international hochwertigen Leistungen trainieren kann. Seine Philosophie entspricht in den Grundzügen der von Meuwly. Sicherlich wird es Modifikationen geben. Jannik hat von Tobi Rüttgers, seinem ehemaligen Trainer, der neben Sport auch Chemie studiert hat und das Energiesystem sehr genau kennt, ein sehr gutes Rüstzeug mitbekommen. Die Philosophie für die 400m-Strecke in Abgrenzung zu 100m und 200m kenne ich von Tobi in vielen Facetten. Er hat auch sehr gute Fortbildungen angeboten. Jannik arbeitet noch nicht lange bei Bayer Leverkusen. Insofern muss man über 400m immer einen langen Atem haben. Er trainiert Joshua Hartmann auch schon über einen langen Zeitraum (etwa 8-9 Jahre?) mit einigen Höhen und Tiefen. Vor allem in diesem Jahr hat er eine enorme Entwicklung hingelegt. "Gut Ding braucht Weile!!!" Die Fehler, die Joshua gestern im Ziel gemacht hat, wird er wahrscheinlich bei den nächsten 200m (hoffentlich) abstellen: Step by step!!! Warum soll Joshua nicht in naher Zukunft die 200m in 19,5 und die 400m unter 44 sprinten? Gertrud RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - aj_runner - 10.07.2023 In Bezug auf die Mittel-/Langstreckler finde ich auffällig, dass es nicht funktioniert, die Form aus dem USA-Frühjahr in den Sommer mitzunehmen bzw. auszubauen: Parson, Bienenfeld, Voigt, Bartelsmeyer, Abdillahi (2022), … Klein kommt zwar wieder besser in Schwung. Doch mit der Form aus der Halle und ergänzend mit Top-Auswerten im Frühjahr, wäre mehr zu erwarten gewesen. Ich habe häufig das Gefühl, dass wenn auf eine sehr guten Hallensaison es nahtlos in das Frühjahrstrainingslager übergeht, die Sportler eher ausbrennen als aufbauen. Bei den 3.000-Hi-Läufer (bis auf Ruppert) scheint der Aufbau besser zu funktionieren. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - Gertrud - 10.07.2023 Joshua sollte am Fußaufsatz noch sehr viel arbeiten. https://www.sportschau.de/die-finals Start bei etwa 17:20/21 und Kurve ausgangs bei etwa 17:27. Von Asafa Powell, dem besten Starter, ist bekannt, dass er sogar beim Start (toe drag) den fast neutralen Fußaufsatz trainiert hat. Joshua fällt auch in der Kurve nicht immer in diese überdimensionale Pronation. Das sind manchmal nur wenige Schritte bei voller Power. Die zu beseitigenden Fehler liegen im Detail. Wenn man Malaika Mihambo aus der Sagittalen beim Gehen betrachtet, fällt auf, dass der Rumpf mit einem starken Knick zum Gesäß übergeht. Ich hatte mal ein Bild von ihrem Reißen ins Netz gestellt. Da wurde dieser Trainingsfehler offenbar. Ich habe letztens einen sehr guten Bericht über die Zusammenhänge der peripheren Strukturen und dem Nervensystem gehört. Darin wurden diese Zusammenhänge aufgeführt. Im Endeffekt gibt das Nervensystem die Befehle und sollte auch gegebenenfalls eine Korrektur durch Trainingsumstellungen im Detail vor allem im Bereich L4-S3 wie bei ihr erfahren. Die Strukturen wachsen oder verkümmern mit der Größe des nervalen Inputs. Dann knallt es somit gelegentlich. Wenn Strukturen wie die Hamstrings inter und intra in der Dysbalance sind und teilweise für andere Strukturen einspringen und somit überbelastet sind, kommen Verletzungen im Hamstringbereich vor. Wenn bestimmte Strukturen wie z. B die Füße nicht normgerecht funktionieren und das ist bei M.M. durch die nicht situationsgerechten Einsätze ihrer Füße der Fall, kann es an einer anderen Stelle zu Problemen kommen. Wenn TuT diese Zusammenhänge nicht kennen und auch nicht "artgerecht" trainieren, kommt es immer wieder zu Irritationen im Hamstringbereich, auch wenn Malaika Mihambo mir das nicht glaubt. Ehe ich solche Sachen hier veröffentliche, habe ich sehr akribisch vorher recherchiert. Es geht oft im Sport um Struktureinsatzkaskaden, die man als TuT kennen sollte. Ich habe viele Stunden mit diesen Inhalten verbracht und meine Übungen in diesem Sinne umgestaltet. Es war mir vorher nicht bewusst, dass einige Nervenanbahnungen ein halbes Jahr bis zur vollständigen Funktion benötigen. Sie baut bei ihrer Beinstellung keine neurologische Verbindung von unten nach oben auf. Das heißt, dass die Hamstrings inadäquate Impulse bekommen. Man sollte als TuT die richtigen Strukturstimuli an sich und in der Reihenfolge schon kennen. Der Unterschied im Alter ist folgender: Als AuA merkt man die Übungsnachteile gelegentlich, später in meinem Alter aber fast täglich. Ich leide oft unter dem Bankdrücken von früher, besonders am Morgen, wenn ich aus dem Bett komme. Ich habe heute Morgen für mich ein "Befreiungsprogramm" für den Schulter-Hals-Bereich erstellt. Gertrud RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - runner5000 - 10.07.2023 Der Fehler mit der falschen Kategorie in der WA-Datenbank besteht immer noch. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - frbcrane2 - 10.07.2023 (10.07.2023, 01:59)Gertrud schrieb: Jannik arbeitet noch nicht lange bei Bayer Leverkusen. Insofern muss man über 400m immer einen langen Atem haben. Er trainiert Joshua Hartmann auch schon über einen langen Zeitraum (etwa 8-9 Jahre?) mit einigen Höhen und Tiefen. Vor allem in diesem Jahr hat er eine enorme Entwicklung hingelegt. "Gut Ding braucht Weile!!!" Die Fehler, die Joshua gestern im Ziel gemacht hat, wird er wahrscheinlich bei den nächsten 200m (hoffentlich) abstellen: Step by step!!! Warum soll Joshua nicht in naher Zukunft die 200m in 19,5 und die 400m unter 44 sprinten? Engel arbeitet seit Ende 2019 bei Leverkusen. Meuwly arbeitet seit Anfang 2019 bei den Niederländern und wir wissen, was er seitdem erreicht hat. Genug Zeit hätte Engel gehabt, um auch über 400m zu beweisen, was er kann. Deshalb bin ich weiterhin skeptisch, was Hartmann und die 400m betrifft. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - longbottom - 10.07.2023 (10.07.2023, 08:25)runner5000 schrieb: Der Fehler mit der falschen Kategorie in der WA-Datenbank besteht immer noch.Inzwischen ist es korrigiert. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - HZZ - 10.07.2023 (10.07.2023, 07:58)aj_runner schrieb: In Bezug auf die Mittel-/Langstreckler finde ich auffällig, dass es nicht funktioniert, die Form aus dem USA-Frühjahr in den Sommer mitzunehmen bzw. auszubauen: Parson, Bienenfeld, Voigt, Bartelsmeyer, Abdillahi (2022), …Bienenfeld würde ich nicht mit in die Liste nehmen; er war nie der Endspurtstärkste und hat knapp 4500m vorne gearbeitet, um die Gruppe an Abdillahi heranzuführen und danach den Lauf weiter schnell zu machen. 13:35-13:37 sind bei den Bedingungen aller Ehren wert. Er selbst zeigt sich auch zufrieden mit dem Lauf. RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - Jonny - 10.07.2023 Fazit von Stein: https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/78226-27200-zuschauer-erleben-in-kassel-hochklassige-meisterschaften RE: Deutsche Meisterschaften 2023 - Kassel, 06.-09.07.2023 (Hartmann DR 20,02) - runner5000 - 10.07.2023 Nominiert werden somit diese Woche folgende Athleten: Lückenkemper, Hering, Klein, Meyer, Krafzik, Mihambo, Assani, Gambetta, Ogunleye, Pudenz, Craft Hartmann, Bartelsmeyer, Abuaku, Preis, Lita Baehre, Weber PS: In der Liste wurden die Marathonläufer (Welday, Motschmann, Gröschel) noch nicht blau markiert. |