![]() |
Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 (/showthread.php?tid=6268) |
RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Delta - 04.08.2025 (04.08.2025, 09:38)TranceNation 2k14 schrieb:(04.08.2025, 08:05)Delta schrieb: Buhlmann fehlt es an Trainingsplannung. Da fehlen mir komplett 200 m Läufe. Sie läuft 8 von 10 Rennen in Deutschland. Dann gibt es Negativ Ausreisser wie eine 54.8 die auf diesem Niveau nicht sein dürften 53.7 würde ja noch so gehen aber 54.8 geht nicht. Evtl auch zu viel Krafttraining. Stimmt vom Text her. Ich glaube aber, dass es schon im Training nicht richtig läuft. RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - frbcrane2 - 04.08.2025 Wer bekommt den dritten Platz Diskuswerden Männer? Falls sie es machen wie bei der U23-EM, strikt nach Bestenliste, würde Clemens Prüfer nominiert, obwohl er außerhalb von Ramona keine Ergebnisse über 67m hat. Sosna warf nach Ramona dreimal über 67m, war die letzten Monate besser als Prüfer. RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Mattili - 04.08.2025 (04.08.2025, 10:24)runner5000 schrieb: Aber das Problem des ungenauen Einsteckens bleibt ein Problem, vor allem beim Diskuswurf. So ist es. Ich war mir recht sicher, dass einer der 66er von Richter am falschen Punkt gemessen wurde. Natürlich kann das passieren, wenn man meterweit entfernt ist und es dann einfach absolut keine MArke auf dem Rasen gibt. Das sind Menschen, keine Maschinen. Das gab es schon immer. Nur kann man heutzutage im Stream 10 Mal wiederholen und in Ultraverlangsamung überprüfen. |