Leichtathletikforum.com
Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 (/showthread.php?tid=6268)



RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Delta - 04.08.2025

Buhlmann fehlt es an Trainingsplannung. Da fehlen mir komplett 200 m Läufe. Sie läuft 8 von 10 Rennen in Deutschland. Dann gibt es Negativ Ausreisser wie eine 54.8 die auf diesem Niveau nicht sein dürften 53.7 würde ja noch so gehen aber 54.8 geht nicht. Evtl auch zu viel Krafttraining.
Trainerwechsel brauchen schon mal Zeit aber hier reden wir über eine Läufern des Nationalteams.


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - Rostocker - 04.08.2025

(03.08.2025, 19:52)Mattili schrieb: Was die Weitenmessung bei den Würfen betrifft, habe ich auch an einigen Stellen wieder massive Zweifel, ob da an der richtigen Stelle gemessen wurde.

Das kann ich beim Diskuswurf und Hammerwurf so nicht bestätigen. Unser Team wurde explizit beim Männerdiskus gelobt, wie gut die Nullmarke gesetzt wurde.


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - longbottom - 04.08.2025

(04.08.2025, 09:29)Rostocker schrieb:
(03.08.2025, 19:52)Mattili schrieb: Was die Weitenmessung bei den Würfen betrifft, habe ich auch an einigen Stellen wieder massive Zweifel, ob da an der richtigen Stelle gemessen wurde.

Das kann ich beim Diskuswurf und Hammerwurf so nicht bestätigen. Unser Team wurde explizit beim Männerdiskus gelobt, wie gut die Nullmarke gesetzt wurde.

Es geht zumindest um einen Stoß beim Kugelstoßen der Frauen. Ogunleye hatte das gelbe Band für die WM-Norm überworfen, und das Messgerät wurde kurz vor dem Band in den Boden gesteckt. Da bin ich mir auch sicher, und es wurde hier auch diskutiert. Es spielt zwar letztlich keine Rolle, weil es nicht Ogunleyes weitester Stoß war, aber das war zweifelhaft.

Im Diskuswerfen gab es eine Szene, wo Richters letzter Wurf weiter als die virtuelle Führungslinie ging, aber er dann knapp hinter Janssen blieb. Aber das kann auch genauso daran gelegen haben, dass die virtuelle Linie im Stream falsch eingeblendet war.


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - TranceNation 2k14 - 04.08.2025

(04.08.2025, 08:05)Delta schrieb: Buhlmann fehlt es an Trainingsplannung. Da fehlen mir komplett 200 m Läufe. Sie läuft 8 von 10 Rennen in Deutschland. Dann gibt es Negativ Ausreisser wie eine 54.8 die auf diesem Niveau nicht sein dürften 53.7 würde ja noch so gehen aber 54.8 geht nicht. Evtl auch zu viel Krafttraining.
Trainerwechsel brauchen schon mal Zeit aber hier reden wir über eine Läufern des Nationalteams.

Das was du ansprichst wäre aber Wettkampfplanung.


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - kallinator - 04.08.2025

(04.08.2025, 09:35)longbottom schrieb:
(04.08.2025, 09:29)Rostocker schrieb:
(03.08.2025, 19:52)Mattili schrieb: Was die Weitenmessung bei den Würfen betrifft, habe ich auch an einigen Stellen wieder massive Zweifel, ob da an der richtigen Stelle gemessen wurde.

Das kann ich beim Diskuswurf und Hammerwurf so nicht bestätigen. Unser Team wurde explizit beim Männerdiskus gelobt, wie gut die Nullmarke gesetzt wurde.

Es geht zumindest um einen Stoß beim Kugelstoßen der Frauen. Ogunleye hatte das gelbe Band für die WM-Norm überworfen, und das Messgerät wurde kurz vor dem Band in den Boden gesteckt. Da bin ich mir auch sicher, und es wurde hier auch diskutiert. Es spielt zwar letztlich keine Rolle, weil es nicht Ogunleyes weitester Stoß war, aber das war zweifelhaft.

Im Diskuswerfen gab es eine Szene, wo Richters letzter Wurf weiter als die virtuelle Führungslinie ging, aber er dann knapp hinter Janssen blieb. Aber das kann auch genauso daran gelegen haben, dass die virtuelle Linie im Stream falsch eingeblendet war.

Ich saß zu dem Zeitpunkt etwa bei 60 Meter auf der Gegengeraden. Der Wurf von Richter war keinesfalls weiter als der von Janssen. Du hast wahrscheinlich recht mit der falschen Einblendung. VG


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - lor-olli - 04.08.2025

Zu den virtuellen Linien muss man beachten, dass diese auch abhängig von der Kameraposition ist, ändert sich diese nur um wenige Zentimeter (auch z.B. durch einen Schwenk!), werden das auf lange Distanz durchaus mehrere 10-Zentimeter - auch ein Grund weswegen die Linien oft recht dick dargestellt werden …

Die Laser Weitenmessung erfolgt über echte Fixpunkte, die hat das Problem nicht. Auch eine veränderte Brennweite der Kamera kann durchaus zu Wahrnehmungsveränderungen führen > virtuell bedeutet also eher eine ungefähre Orientierungshilfe für die Fernsehzuschauer, denn eine exakte Messung!

Beim Kugelstoß der Frauen war es aber eben keine virtuelle, sondern eine "echte" fixierte Linie auf dem Rasen, da liegt dann keine optische Täuschung vor. (Ich habe viel mit Kameratechnik gearbeitet, hin und wieder war man selbst überrascht …)


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - runner5000 - 04.08.2025

(04.08.2025, 10:15)lor-olli schrieb: Beim Kugelstoß der Frauen war es aber eben keine virtuelle, sondern eine "echte" fixierte Linie auf dem Rasen, da liegt dann keine optische Täuschung vor. (Ich habe viel mit Kameratechnik gearbeitet, hin und wieder war man selbst überrascht …)

Auch solche gesteckten Linien können mal falsch sein. Die haben ja keinen offiziellen Charakter, sondern dienen nur als Orientierungshilfe.


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - runner5000 - 04.08.2025

Aber das Problem des ungenauen Einsteckens bleibt ein Problem, vor allem beim Diskuswurf.
WA hat sich vor mittlerweile fast 10 Jahren echt keinen Gefallen damit getan, nicht auf den Einsatz von Langwurf VDM zu setzen und das Thema wieder komplett in der Schublade zu versenken.


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - longbottom - 04.08.2025

(04.08.2025, 10:19)runner5000 schrieb:
(04.08.2025, 10:15)lor-olli schrieb: Beim Kugelstoß der Frauen war es aber eben keine virtuelle, sondern eine "echte" fixierte Linie auf dem Rasen, da liegt dann keine optische Täuschung vor. (Ich habe viel mit Kameratechnik gearbeitet, hin und wieder war man selbst überrascht …)

Auch solche gesteckten Linien können mal falsch sein. Die haben ja keinen offiziellen Charakter, sondern dienen nur als Orientierungshilfe.

Ja, aber da ging es ja darum, dass die Kugel hinter der Linie gelandet ist aber anschließend vor der Linie das Messgerät reingesteckt wurde. Ob die Linie genau auf der richtigen Weite ist, ist dann in der Hinsicht ja egal. Der Messpunkt war ein anderer.


RE: Deutsche Meisterschaften 2025 - Dresden, 31.7.-03.08.2025 - menarfin - 04.08.2025

Ich glaube ich weiss welchen Stoss du meinst und das war mir auch aufgefallen. Meiner Meinung nach wurde der Stoss auch etwas (vom Ring aus gesehen) etwas weiter links gemessen. Das war schon etwas seltsam, auch wenn es am Ergebnis jetzt nicht SO viel geändert hat.