Leichtathletikforum.com
Alica Schmidt - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638)



RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - OldSchoolRunner - 09.12.2024

(09.12.2024, 22:39)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(09.12.2024, 22:12)OldSchoolRunner schrieb: Zusammen mit den 1:24 ergibt das eben auch für mich das Potential für 1:59, aber natürlich keine Garantie.

Potential hatten schon viele Athlet(inn)en, über die aber auch nur dann geschrieben/geredet wurde, wenn sie es im Wettkampf abrufen konnten. Das "Was wäre, wenn..." interessiert keinen, wenn die Umsetzung nicht kommt.

Eine Smilla Kolbe hat z.Bsp. schon abgeliefert und kam für mich auch aus dem Nichts, ohne abwertend klingen zu wollen. Warum traut man ihr denn keine sub-2min nächstes Jahr zu? Gleiches gilt für Marie Warneke, die dazu auch nochmal jünger ist. Auch Alina Ammann und Jolanda Kallabis sollte man nicht gänzlich abschreiben, wenn sie verletzungsfrei durchkommen. Es gibt so viele deutsche Mittelstrecklerinnen mit Potential, das offenbar nicht gesehen wird. Es gibt nicht nur Kolberg und Schmidt, die internationale Normen schaffen können und wollen. Vielleicht ist das bei all der Euphorie ein wenig in Vergessenheit geraten.
Ja, an Marie Warneke musste ich nach ihrer tollen U20-WM auch schon denken als mögliche sub 2-Läuferin.
Kallabis schreibe ich auch nicht ab, würde aber eher über 1500m als über 800m deutliche Steigerungen erwarten/erhoffen.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - tobitobs - 09.12.2024

(09.12.2024, 22:51)OldSchoolRunner schrieb:
(09.12.2024, 22:39)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(09.12.2024, 22:12)OldSchoolRunner schrieb: Zusammen mit den 1:24 ergibt das eben auch für mich das Potential für 1:59, aber natürlich keine Garantie.

Potential hatten schon viele Athlet(inn)en, über die aber auch nur dann geschrieben/geredet wurde, wenn sie es im Wettkampf abrufen konnten. Das "Was wäre, wenn..." interessiert keinen, wenn die Umsetzung nicht kommt.

Eine Smilla Kolbe hat z.Bsp. schon abgeliefert und kam für mich auch aus dem Nichts, ohne abwertend klingen zu wollen. Warum traut man ihr denn keine sub-2min nächstes Jahr zu? Gleiches gilt für Marie Warneke, die dazu auch nochmal jünger ist. Auch Alina Ammann und Jolanda Kallabis sollte man nicht gänzlich abschreiben, wenn sie verletzungsfrei durchkommen. Es gibt so viele deutsche Mittelstrecklerinnen mit Potential, das offenbar nicht gesehen wird. Es gibt nicht nur Kolberg und Schmidt, die internationale Normen schaffen können und wollen. Vielleicht ist das bei all der Euphorie ein wenig in Vergessenheit geraten.
Ja, an Marie Warneke musste ich nach ihrer tollen U20-WM auch schon denken als mögliche sub 2-Läuferin.
Kallabis schreibe ich auch nicht ab, würde aber eher über 1500m als über 800m deutliche Steigerungen erwarten/erhoffen.

Auch Lucia Sturm und Jana Becker könnten eine Rolle spielen.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Atanvarno - 09.12.2024

(09.12.2024, 22:26)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(09.12.2024, 21:45)Atanvarno schrieb:
(09.12.2024, 19:39)h3inz_h4rtm4nn schrieb: Auch kann man sich die Frage stellen, ob man jeder anderen 52s-Läuferin, die auf die 800m wechseln würde, eine genauso rosige Zukunft nachsagen würde wie Schmidt.

Wenn sie dazu noch eine 1:24 über 600m gelaufen wäre, auf jeden Fall .

Ganz sicher? Wenn du ehrlich zu dir selbst sein würdest, ist das mitnichten der Fall. Welche® Athlet(in) hat zuletzt so viele Seiten eines Forums gefüllt wegen eines Disziplinwechsels?

Deine Frage war nicht, ob zu anderen Athletinnen genau so viele Seiten gefüllt würden wie zu Schmitt, sondern ob einer anderen 52-Sekunden-Läuferin eine genau so rosige Zukunft vorhergesagt würde. Und da bleibe ich dabei - mit 52/1:24 wären die Prognosen auch bei jeder anderen Läuferin ähnlich optimistisch.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Delta - 09.12.2024

Valentina Rosamilia lief die 400 m in 52.96 und hat eine 800 m Bestzeit von 1.58.69 Jahrgang 2003 bei Heyer.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - trackwatchnds - 09.12.2024

(09.12.2024, 22:26)h3inz_h4rtm4nn schrieb:
(09.12.2024, 21:45)Atanvarno schrieb:
(09.12.2024, 19:39)h3inz_h4rtm4nn schrieb: Auch kann man sich die Frage stellen, ob man jeder anderen 52s-Läuferin, die auf die 800m wechseln würde, eine genauso rosige Zukunft nachsagen würde wie Schmidt.

Wenn sie dazu noch eine 1:24 über 600m gelaufen wäre, auf jeden Fall .

Leider gibt es ja viel zu wenige 52-Sekunden-Läuferinnen, die den Umstieg wagen. Spontan einfallen tun mir Linda Kisabaka und Claudia Hoffmann. Erstere ist deutlich unter zwei Minuten geblieben, letztere etwas darüber.

Ganz sicher? Wenn du ehrlich zu dir selbst sein würdest, ist das mitnichten der Fall. Welche® Athlet(in) hat zuletzt so viele Seiten eines Forums gefüllt wegen eines Disziplinwechsels? Wurde zu Kisabaka, Hoffmann oder auch Kohlmann über mehrere Monate euphorisch spekuliert, wie schnell und ohne Weiteres sie locker vom Hocker internationale 800m-Normen ad hoc abhaken wird? Wenn ja, dann gerne einen Link zum Thema hier im Forum einstellen. Im Archiv konnte ich zu keiner einzigen Athletin nur ansatzweise so viele Seiten voller Wunschvorstellungen, Lobeshymnen und vermeintlicher Analysen finden.

Du hast meinen Satz aus dem Kontext gerissen, aber gerne erwähne ich erneut das Beispiel Yemisi Ogunleye, welche u.a. einen OLYMPIASIEG (!) auf ihrer Habenseite hat. Oder, um auch mal ein männliches Beispiel zu erwähnen, Leo Neugebauer mit OLYMPIASILBER (!) und mittlerweile auch einer recht ansehnlichen Reichweite auf Instagram. Ich frage mich, warum es zu diesen beiden Größen der deutschen Leichtathletik hier kein eigenes Thema gibt, in dem Lob, Wünsche, Analysen usw. platziert werden? Sie haben bei Olympia abgesahnt, eine Woche später waren sie im Forum schon kein Gesprächsthema mehr.

Ich sage nicht, dass die 600m-Zeit nicht vielversprechend ist. Das ist sie in jedem Fall. Aber es geht nicht in meinen Kopf, weshalb man wegen einer erbrachten Leistung mehrere Seiten füllt und eine schier unaufhaltsame Euphorie an den Tag legt, während man es bei Athlet(inn)en, die schon deutlich mehr Erfolge zu Buche stehen haben, nicht tut. Entschuldige, aber das ist für mich unverhältnismäßig und ich bleibe bei meiner Meinung, dass bei jeder anderen Läuferin auf 52"/1'24" Niveau nach zwei Tagen die Unterhaltung bis zum ersten "echten" 800m-Bewerb eingestellt worden wäre.

Mein Eindruck ist, die Rezeptur für das hohe Aufkommen in diesem Thread liegt einfach in den beiden Tatsachen begründet, dass es Alica Schmidt ist und sie – vereinfach gesagt – nun „läuft“ und nicht mehr „sprintet“.

Ein Aktivitätsbarometer der sich regelmäßig beteiligenden Foristen dürfte zu dem Ergebnis kommen, dass der Lauf-Seismograph stärker anschlägt, die Lauf-Community scheint generell aktiver und erfreut sich im spekulativen und projizierenden Bereich. Leichtathletik im Herbst/Winter bzw. vor Start der Hallensaison bietet neben Veröffentlichung der Bundeskaderliste, Vereinswecheln und genereller DLV-Kritik leider nicht besonders viel und dieses Vakuum füllt der Lauf zum Glück (!) aus. In diesem Bereich ist das Forum wohl ein absolut repräsentatives Abbild und so ein Disziplinwechsel dürfte für den Bereich Lauf in Deutschland doch der absolute Jackpot sein.

Die Annahme jedoch, irgendeine andere Person würde vergleichbaren Traffic kreieren, halte ich auch für fehl am Platz. Dein Verweis auf die objektiv wesentlich erfolgreicheren Ogunleye und Neugebauer passt schon, aber gerade bei letzterem muss man auch nicht weit zurückgehen und landet in einem Thread sommerlichen Spekulatius‘. Da wurden doch auch seitenlang schwadroniert, in welche ungeahnte Höhen Leo den deutschen Rekord schrauben würde, wie viele Mehrkämpfer in Paris jenseits der 9.000 Punkte bleiben würde und ganz ehrlich? Das ist doch in einer ansonsten eher nüchternen, quantitativen Sportart sogar gut so! Dieses Mitfiebern und Spekulieren findet man in den zuschauerträchtigen Spielsportarten auch, weil es im Wesentlichen zum Fan-Dasein beiträgt und das steht der Leichtathletik ziemlich gut. Man stelle sich vor, Schmidt würde jetzt auch noch im Auslaufen-Podcast auftauchen – was wäre hier nur los  Wink

Ohne ein bereits beschriebenen Umstand wieder von vorne aufrollen zu wollen, habe ich bei Schmidt dennoch häufig den Eindruck, dass sie über die Maßen „in Schutz genommen“ wird und auch die Einblicke über das Entstehen des Thread-Titels habe ich zwar vernommen, kann sie aber an diesem Punkt ihrer Karriere null nachvollziehen. Das Attribut neben ihrem Namen soll eine Art Flucht nach vorne darstellen, um den (damaligen) Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen, verstanden, aber sie ist ja nun seit Jahren in der deutschen Spitze etabliert, was auch niemand bestreiten kann. Macht es jetzt wirklich einen Unterschied, ob sie „schön“ ist? Das ist in etwa vergleichbar mit der immer und immer wiederkehrenden Thematisierung jedes TV-Kommentators („sie möchte trotz x-Millionen Followern auf Social Media vornehmlich als Athletin wahrgenommen werden“), die leider eben doch das Gegenteil bewirkt. Aus meiner persönlichen Sicht braucht sie dieses Drumherum gar nicht, lasst sie doch einfach mal machen. Man trägt auch nicht zur Ent-Tabuisierung oder Normalisierung von Homosexualität bei, wenn man ein „Outing“ auf ein Podest hebt und herumschreit, wie besonders das doch ist. Das ist jetzt vielleicht etwas weit hergeholt, aber macht meinen Punkt hoffentlich verständlicher. Sie ist schnell und sicherlich normschön, ja. Aber es würde sportlich null Unterschied machen, wenn sie weniger Leuten gefiele. In der Sportart wimmelt es doch von attraktiven Athlet:innen, ohne dass es extra erwähnt werden müsste.

Aber zurück zum Thema: Jede:r selbst die Möglichkeit, das Interesse an einer bestimmten Person, Story, Entwicklung oder Szene hochzuhalten und eigene Threads zu erstellen. Einfach Stoff zu finden, der bei anderen Anklang findet und auf den Hype-Train aufsteigen lässt.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - mariusfast - 10.12.2024

(03.12.2024, 14:26)dominikk85 schrieb:
(03.12.2024, 12:40)mariusfast schrieb:
(03.12.2024, 12:21)Reichtathletik schrieb: Jan Petrac arbeitet auch nicht nach den "deutschen" Zonen, sopndern mit LT1 (1,5-2,0 mmol) und LT2 (3,0,-3,5 mmol).
Ja das meinte ich ja mit Laktatschwelle 1 (LT 1), also da wo ungefähr der erste signifikante Anstieg der Laktatkonzentration zu erwarten ist und da wo ungefähr die FatMax liegt. Dr. Inigo San Milan nennt es halt Zonen 2 Training (1.3 - 1.8 mmol) andere Studien grenzen für Profi Athleten den Bereich bei 1.1-1.5 mmol ein und für Amateurathleten unter 2 mmol).

Aber ja früher wurde halt das Schwellentraining in einer Einheit länger gemacht und heute teilt man es auf und nennt es DT

Ist das nicht eine extrem niedrige Intensität? Ich weiß puls ist nicht super genau, aber was für nen puls entspricht 1,5 mmol in etwa bei einem gut trainierten 25 jährigen Ausdauersportler? Ist das noch effektives training?

laut San MIlan (1.3-1.8) soll es mit einem Puls von ungefähr bis 75 Prozent d. Max Puls absolviert werden. Pogacar absolviert diesen Bereich mit Puls 140/145 bzw. 150/155 je nach Vorermüdungszustand (bei einem Max Puls von 203).Beim  Laufen kann dieser Bereich bis 82 Prozent liegen. Laktat ist deutlich aussagekräftiger als Puls. Das sind alles Durchschnittswerte. Auch bspw. bei der Schwelle von Mader mit 4.0. Das heißt nicht, dass bei jedem dort die anaerobe Schwelle liegt.

800 M Läufer sind ja keine richtig gut trainierten Ausdauersportler, die diese Grenze des FatMax Bereichs  (LT1) einfach mal so, wie es ein Hendrik Pfeiffer kann, in einem 18-25 KM Dauerlauf absolvieren können. (bei ihm In 3:15 min-3:25).  Es liegt somit bei gut trainierten Athleten nicht viel über Marathonpace (3:00), die ja ungefähr bei 2.5 MMOL gelaufen wird.  Von daher gibt es auch Marathonprofis, die diesen LT1 Bereich mit Intervallen absolvieren. Ich kenne keinen Marathonprofi, der es  wie Pogacar macht und 80 Prozent seines Trainings in diesem Grenzbereich (bei Pogacar von unglaublichen 320 bis 340 Watt in Einheiten von bis zu 5H)absolviert, sondern eher in einem niedrigeren Grundlagenbereich, weil Laufen auch muskulär nicht vergleichbar mit Radfahren ist (5 H ist ja sowieso auf das Radfahren bezogen. sonst wäre man ja bei Km Umfang von über 500 pro Woche).Beim Laufen in einer Dauerlaufeinheit bis maximal 1:30 h am Stück.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - marathoni - 10.12.2024

Toll ist doch auch, wie gut die Gruppe im Trainingslager harmoniert und auch die Einblicken ins Gym fand ich interessant. Sowas pushed und sie sieht, in welche Richtung das alles gehen kann und hat mit Kolberg sicher einige Motivation und Vorbild.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Atanvarno - 10.12.2024

(09.12.2024, 23:48)trackwatchnds schrieb: die Einblicke über das Entstehen des Thread-Titels habe ich zwar vernommen, kann sie aber an diesem Punkt ihrer Karriere null nachvollziehen. Das Attribut neben ihrem Namen soll eine Art Flucht nach vorne darstellen, um den (damaligen) Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen, verstanden, aber sie ist ja nun seit Jahren in der deutschen Spitze etabliert, was auch niemand bestreiten kann. Macht es jetzt wirklich einen Unterschied, ob sie „schön“ ist? Das ist in etwa vergleichbar mit der immer und immer wiederkehrenden Thematisierung jedes TV-Kommentators („sie möchte trotz x-Millionen Followern auf Social Media vornehmlich als Athletin wahrgenommen werden“), die leider eben doch das Gegenteil bewirkt.

Ok, überzeugt.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - JoelH - 10.12.2024

(10.12.2024, 08:43)marathoni schrieb: Toll ist doch auch, wie gut die Gruppe im Trainingslager harmoniert und auch die Einblicken ins Gym fand ich interessant. Sowas pushed und sie sieht, in welche Richtung das alles gehen kann und hat mit Kolberg sicher einige Motivation und Vorbild.

Scheint noch weitere Synergieeffekte gegeben zu haben, zumindest war Majtie Kolberg im Gegenzug "gefühlt" deutlich aktiver auf Instagram als sonst mit Storys.


RE: Alica Schmidt - Sinafan - 10.12.2024

Seufz, es war so schön in diesem Thread und jetzt haben die ganzen Lauffreaks alles übernommen und spammen alles mit Hochrechnungen, Trainingssystemen usw. zu.