![]() |
Alica Schmidt - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638) |
RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Kyascaily95 - 09.12.2024 (09.12.2024, 10:10)RunSim schrieb:(09.12.2024, 09:07)Kyascaily95 schrieb:(09.12.2024, 08:41)mariusfast schrieb: Robert Farken hat Coffeeclubpodcast vorhergesagt, dass Alica Schmidt nächste Saison unter 2 Minuten rennen wird Ich habe mit keinem meiner Sätze Gegenteiliges behauptet, auch nicht mit diesem. Einzig, daß ich ein Freund davon bin, die ersten Wettkämpfe abzuwarten, bevor man Luftschlösser baut, habe ich in diesem Thread mal erwähnt. Das heißt aber nicht, daß ich ihrem Wechsel negativ gegenüberstehe oder ihr nichts zutraue, sondern sagt vielmehr etwas über mich aus, der sich in der Kategorie der Realisten sieht, welche bekanntermaßen weder pessimistisch noch optimistisch etwas vorhersagen, sondern lieber die blanken Zahlen (Ergebnisse) sprechen lassen wollen. Die Geduld bis zum Wettkampf in Dortmund und fortfolgend bringe ich gerne auf ![]() RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - mariusfast - 09.12.2024 (09.12.2024, 10:10)RunSim schrieb:(09.12.2024, 09:07)Kyascaily95 schrieb:(09.12.2024, 08:41)mariusfast schrieb: Robert Farken hat Coffeeclubpodcast vorhergesagt, dass Alica Schmidt nächste Saison unter 2 Minuten rennen wird In dem Vlog sieht es bei ihrem 200er Vo2 Max Training so aus, dass sie stehen bleibt. Eigentlich sollte man locker weiter joggen ( a la Ronnestad Pause 1/2 oder bis max die Belastungszeit). Vielleicht ist das dann auch nur die Serienpause oder das Ende. Dennoch sieht es bei ihr so aus, dass sie zu tief geht (inoffizielle Regel, sofern man sich an den Knie abstützen muss ![]() RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - h3inz_h4rtm4nn - 09.12.2024 Wahrscheinlich werde ich mit meinem Kommentar den meisten widersprechen, aber es wird durchaus Menschen geben, die in ihr keine Sub-2min-Läuferin sehen. Manche, weil sie ein grundlegendes Problem mit Alica Schmidt haben (Neid) und der Streckenwechsel darauf keinen Einfluss hat. Andere, so z.Bsp. erfahrene Athleten und Trainer, haben schon viel gesehen und viel erlebt, um zu wissen, was es ausmacht, diese Schallmauer zu durchbrechen. Warum sich diese bisher öffentlich nicht zu Wort gemeldet haben, sollte eigentlich jedem klar sein. Alica Schmidt tut mMn sehr viel Gutes für die Leichtathletik. Man muss hierbei aber unterscheiden, ob sie es durch sportliche Leistung oder durch ihr sympathisches öffentliches Auftreten tut. Aus aktueller Sicht behaupte ich, dass nur Letzteres der Fall ist, aber viele Fans extrem euphorisch sind und die Wunschvorstellung mit dem Ist-Zustand kumulieren. Ist es nicht schade, dass eine Olympiasiegerin im Kugelstoßen jüngst von einem Sponsor eine Absage bekommt aufgrund von ihrer niedrigen Reichweite auf Social Media? Wenn wir das Thema auf der Mikroebene ausrollen, können wir damit anfangen, dass es zu Yemisi Ogunleye kein eigenes Thema hier im Forum gibt, in dem die von ihr veröffentlichten Fotos und Videos analysiert werden und sich die Frage gestellt wird, an welchen Bewerben sie als Nächstes teilnimmt und wie weit sie die Kugel noch stoßen kann. Ich für meinen Teil finde Ogunleye absolut sympathisch und auch sie hat ein Werbegesicht. Schon alleine durch ihre Gospel-Gesänge und mit den Interviews im TV, aus denen man die pure Dankbarkeit heraushören kann, hat sie viele Menschen angesprochen. Sie vermittelt tolle Werte. Daneben ist sie auch aus sportlicher Sicht eine Größe. Trotzdem hält sich die Aufmerksamkeit, die man ihr gegenüberbringt, in Grenzen. Wenn wir weitergehen und zurückdenken an die Debatte um die Mixed-Staffel in Paris: Wäre der Umgang mit Schmidt genauso wie mit Bulmahn gewesen, wenn die Rollen genau andersherum gewesen wären? Mit Umgang spreche ich sowohl die Verbandsführung als auch die User(innen) sozialer Medien einschließlich des Forums an. Auch kann man sich die Frage stellen, ob man jeder anderen 52s-Läuferin, die auf die 800m wechseln würde, eine genauso rosige Zukunft nachsagen würde wie Schmidt. Ohne Diskussion, ist sie eine absolute Sympathieträgerin und ich hoffe, dass viele junge Mädels ihretwegen den Weg in die Leichtathletik finden. Ich schließe auch nicht aus, dass sie unter 2min laufen kann, kann aber durchaus nachvollziehen, wenn es Menschen gibt, bei denen nicht die extreme Euphorie mitschwingt. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - aj_runner - 09.12.2024 (09.12.2024, 19:39)h3inz_h4rtm4nn schrieb: Wahrscheinlich werde ich mit meinem Kommentar den meisten widersprechen, aber es wird durchaus Menschen geben, die in ihr keine Sub-2min-Läuferin sb Ziemlich am Ende wurde kurz der Start einer Tempo-Trainings-Session gezeigt. Das Tempo wäre selbst für 1.000er recht niedrig gewesen. Da hat sie noch viel Trainingsprozess durchzumachen, bis sie eine gestandene 800-m-Läuferin wird. Mit den 1:24 in Berlin traue ich ihr im Sommer im richtigen Rennen eine Sub-2 zu. Die Frage ist, ob sie danach eine Woche Pause braucht oder schon die Fitness hat, ein Halbfinale am Tag darauf laufen zu können. In der Halle würde ich eine 2:03 trotzdem schon als sehr gut ansehen. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Atanvarno - 09.12.2024 (09.12.2024, 19:39)h3inz_h4rtm4nn schrieb: Auch kann man sich die Frage stellen, ob man jeder anderen 52s-Läuferin, die auf die 800m wechseln würde, eine genauso rosige Zukunft nachsagen würde wie Schmidt. Wenn sie dazu noch eine 1:24 über 600m gelaufen wäre, auf jeden Fall . Leider gibt es ja viel zu wenige 52-Sekunden-Läuferinnen, die den Umstieg wagen. Spontan einfallen tun mir Linda Kisabaka und Claudia Hoffmann. Erstere ist deutlich unter zwei Minuten geblieben, letztere etwas darüber. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - OldSchoolRunner - 09.12.2024 Zumal sie in den Staffelrennen im Mai und Juni gezeigt hatte, dass sie auch schneller als 52 Sekunden laufen kann und das bei einer nur mittelmäßigen Grundschnelligkeit. Zusammen mit den 1:24 ergibt das eben auch für mich das Potential für 1:59, aber natürlich keine Garantie. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - h3inz_h4rtm4nn - 09.12.2024 (09.12.2024, 21:45)Atanvarno schrieb:(09.12.2024, 19:39)h3inz_h4rtm4nn schrieb: Auch kann man sich die Frage stellen, ob man jeder anderen 52s-Läuferin, die auf die 800m wechseln würde, eine genauso rosige Zukunft nachsagen würde wie Schmidt. Ganz sicher? Wenn du ehrlich zu dir selbst sein würdest, ist das mitnichten der Fall. Welche® Athlet(in) hat zuletzt so viele Seiten eines Forums gefüllt wegen eines Disziplinwechsels? Wurde zu Kisabaka, Hoffmann oder auch Kohlmann über mehrere Monate euphorisch spekuliert, wie schnell und ohne Weiteres sie locker vom Hocker internationale 800m-Normen ad hoc abhaken wird? Wenn ja, dann gerne einen Link zum Thema hier im Forum einstellen. Im Archiv konnte ich zu keiner einzigen Athletin nur ansatzweise so viele Seiten voller Wunschvorstellungen, Lobeshymnen und vermeintlicher Analysen finden. Du hast meinen Satz aus dem Kontext gerissen, aber gerne erwähne ich erneut das Beispiel Yemisi Ogunleye, welche u.a. einen OLYMPIASIEG (!) auf ihrer Habenseite hat. Oder, um auch mal ein männliches Beispiel zu erwähnen, Leo Neugebauer mit OLYMPIASILBER (!) und mittlerweile auch einer recht ansehnlichen Reichweite auf Instagram. Ich frage mich, warum es zu diesen beiden Größen der deutschen Leichtathletik hier kein eigenes Thema gibt, in dem Lob, Wünsche, Analysen usw. platziert werden? Sie haben bei Olympia abgesahnt, eine Woche später waren sie im Forum schon kein Gesprächsthema mehr. Ich sage nicht, dass die 600m-Zeit nicht vielversprechend ist. Das ist sie in jedem Fall. Aber es geht nicht in meinen Kopf, weshalb man wegen einer erbrachten Leistung mehrere Seiten füllt und eine schier unaufhaltsame Euphorie an den Tag legt, während man es bei Athlet(inn)en, die schon deutlich mehr Erfolge zu Buche stehen haben, nicht tut. Entschuldige, aber das ist für mich unverhältnismäßig und ich bleibe bei meiner Meinung, dass bei jeder anderen Läuferin auf 52"/1'24" Niveau nach zwei Tagen die Unterhaltung bis zum ersten "echten" 800m-Bewerb eingestellt worden wäre. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Reichtathletik - 09.12.2024 Zu Leo gibt es in den Mehrkampf Threads unzählige Seiten. Und ansonsten liegt es nicht allein an der Person. Es gibt auch viele Seiten zu 800 Meter allgemein. Ich glaube der Unterschied, den man auch auf den Sportplätzen häufig beobachten kann ist, dass jeder der mal Schuhe anhatte meint Läufer trainieren zu können (oder zumindest qualifiziert was dazu sagen zu können) wohingegen bei technischen Diziplinen jeder oder zumindest die meisten abwinken und sagen, dass sie davon keine Ahnung hätten RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - h3inz_h4rtm4nn - 09.12.2024 (09.12.2024, 22:12)OldSchoolRunner schrieb: Zusammen mit den 1:24 ergibt das eben auch für mich das Potential für 1:59, aber natürlich keine Garantie. Potential hatten schon viele Athlet(inn)en, über die aber auch nur dann geschrieben/geredet wurde, wenn sie es im Wettkampf abrufen konnten. Das "Was wäre, wenn..." interessiert keinen, wenn die Umsetzung nicht kommt. Eine Smilla Kolbe hat z.Bsp. schon abgeliefert und kam für mich auch aus dem Nichts, ohne abwertend klingen zu wollen. Warum traut man ihr denn keine sub-2min nächstes Jahr zu? Gleiches gilt für Marie Warneke, die dazu auch nochmal jünger ist. Auch Alina Ammann und Jolanda Kallabis sollte man nicht gänzlich abschreiben, wenn sie verletzungsfrei durchkommen. Es gibt so viele deutsche Mittelstrecklerinnen mit Potential, das offenbar nicht gesehen wird. Es gibt nicht nur Kolberg und Schmidt, die internationale Normen schaffen können und wollen. Vielleicht ist das bei all der Euphorie ein wenig in Vergessenheit geraten. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - h3inz_h4rtm4nn - 09.12.2024 (09.12.2024, 22:35)Reichtathletik schrieb: Ich glaube der Unterschied, den man auch auf den Sportplätzen häufig beobachten kann ist, dass jeder der mal Schuhe anhatte meint Läufer trainieren zu können (oder zumindest qualifiziert was dazu sagen zu können) wohingegen bei technischen Diziplinen jeder oder zumindest die meisten abwinken und sagen, dass sie davon keine Ahnung hätten OK, damit könntest du Recht haben. |