Leichtathletikforum.com
Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? (/showthread.php?tid=860)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Gertrud - 22.03.2015

(22.03.2015, 11:24)MZPTLK schrieb:
(22.03.2015, 11:13)Gertrud schrieb: Man kann ihn mit Jagusch nicht vergleichen, weil Werte dort nicht kompatibel sind.
O.K., das mag teilweise etwas gewagt von mir sein.
Wen man sich die beiden anschaut - ich konnte sie noch nicht vermessenBig Grin - ist Thomas ein gaaaanz anderes Kaliber als Christian.

Ich halte immer viel von Vielfalt auch bei Trainern. Ich liebe diese "Außenseitertrainer", die sich um mainstream nicht scheren und ihren eigenen Weg gehen. Ich mag solche Leute wie Wlad und Co., die ganz eigene Gedanken entwickeln, denen Geld primär oder übergeordnete Teams völlig gleichgültig sind. Denen geht es nur um Leistungsoptimierung und zwar in jeder Sekunde!!!  Wlad hat sehr oft von Umprogrammierung im Gehirn gesprochen, welche für mich heute ein ganz elementares Gewicht einnimmt. Es bricht Grenzen auf, von denen wir sehr überrascht sein werden. Die Hauptfrage für mich heute ist: "Wie tickt unser Kopf? Wie und in welchen Grenzen können wir Programme gestalten, die effektiv sind." Solche Sachen kann man nur sehr individuell ausprobieren und ausloten. Dann sind teilweise sehr große Leistungssprünge möglich.

Gertrud


RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Robb - 22.03.2015

Die Meldungen der Nachrichtendienste sind amüsant, sid meinte bereits gestern, Schmitt hätte damit die WM-Norm gepackt, dpa schreibt heute "Ob die Weite in die offizielle DLV-Bestenliste aufgenommen werden kann, ist noch unklar. Denn bei dem Wettkampf wurden keine Dopingkontrollen vorgenommen."


RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - lor-olli - 22.03.2015

(22.03.2015, 12:52)Robb schrieb: … bei dem Wettkampf wurden keine Dopingkontrollen vorgenommen."
Das ist denke ich, sowieso irrelavant, solange der Junge die Leistung nicht annähernd noch einmal bestätigt. "Ausrutscher" sollten nicht international eingesetzt werden (und werden es in der Regel auch nicht), denn ein Wettkamp dieser Qualität erfordert schon ein wenig mehr als nur eine Weite.

Ich habe mir mal, "in Zeitlupe", die Liste der deutschen Kugelstoßer mit mehr 21m angeschaut - da darf man bei 21m eines "Unbekannten" schon mal ins Grübeln kommen.

Ich würde mich für T.Schmitt sehr freuen, wenn er die Zweifler Lügen strafen kann, sowohl was den Ausrutscher betrifft, als auch dass er eventuell U.M. nutzt. Dafür müsste er meines Erachtens auch nicht unbedingt gleich wieder über 21 stoßen, aber regelmäßig über 20,40-20,50 m in dieser Saison wären schon wichtig - auch für sein persönliches Selbstvertrauen!

Wäre jedenfalls schön zu sehen, wenn David nicht der einzige "Kugelstoß-Goliath" in deutschen Ringen bliebe, so wie die Situation sich derzeit darstellt, darf D.S. sich keine Pause für D zu starten erlauben Wink.


RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - gera - 22.03.2015

eine solche Leistungssteigerung kann man nur fassungslos zur Kenntnis nehmen und skeptisch zurückbleiben.
Aber bitte nicht weniger Zweifel haben als bei ausländischen Athleten.
Ich wünsche sehr, dass er bald in einem Wettkampf wieder 20 - 20,50 stößt, das wäre für mich ok.
Auch für den DLV / D.Storl und den Drehstoß in Deutschland wäre es schön, wenn da ein 2.Mann / echter Konkurrent und Werbefigur für diese Technik da wäre.
Bei guter Ausführung bringt der Stoßer doch eine größere V in den Abstoß hinein, auch im Kugelstoßen wie im Hochsprung nicht unwichtig,
auch wenn Th.Z. das nicht recht wahrhaben will.
Wie groß ist Schmitt eigentlich ?, er bringt wohl etwa 150 kg. auf die Wage.


RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Gertrud - 22.03.2015

(22.03.2015, 13:13)lor-olli schrieb: Ich würde mich für T.Schmitt sehr freuen, wenn er die Zweifler Lügen strafen kann, sowohl was den Ausrutscher betrifft, als auch dass er eventuell U.M. nutzt. Dafür müsste er meines Erachtens auch nicht unbedingt gleich wieder über 21 stoßen, aber regelmäßig über 20,40-20,50 m in dieser Saison wären schon wichtig - auch für sein persönliches Selbstvertrauen!

Wäre jedenfalls schön zu sehen, wenn David nicht der einzige "Kugelstoß-Goliath" in deutschen Ringen bliebe, so wie die Situation sich derzeit darstellt, darf D.S. sich keine Pause für D zu starten erlauben Wink.

Es gibt bestimmte Kriterien, an denen man schon eine Entwicklung oder auch Kugelstoßleistung prognostizieren kann. Aufgrund eines bestimmten Parameters, den mir Edward genannt hat, war eine enorme Leistungsverbesserung fällig. Dieser Ausrutscher war sicherlich nicht zu erwarten. Denken wir an Beamon, der auch in einem Moment über sich hinausgewachsen ist! Es kann diese unerwarteten Schübe geben. 

Ich finde es richtig gut, dass ein Nobody die Szene vielleicht aufmischt. Planwirtschaft ist die eine Sache, Überraschung die andere! Thumb_up

Thomas Schmitt ist 2,04m groß. - Übringens ist Edvard auch vom Jahrgang 1944! Wink

So - jetzt gehe ich in den Keller und radele zwischen 30-60 Minuten, mache Gymnastik und bin einfach mit meinen Gedanken alleine in der Stille. 

Gertrud  


RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - W. Kronhard - 22.03.2015

(22.03.2015, 11:34)Gertrud schrieb: Die Hauptfrage für mich heute ist: "Wie tickt unser Kopf? Wie und in welchen Grenzen können wir Programme gestalten, die effektiv sind." Solche Sachen kann man nur sehr individuell ausprobieren und ausloten. Dann sind teilweise sehr große Leistungssprünge möglich.

Sehr gut Gertrud, genau da ist der Pfeffer im Salz. Beim letzten Wettkampf habe ich Jungs wegen der Misere gefrocht watt loss iss. Die sagten Kopfsache, der Kopp spielt net mit. Sehr Weise!
Was ist wenn er endlich mal richtig mitspielt? 
Ist diese Steigerung jetzt nicht der Fall?


RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - MZPTLK - 22.03.2015

(22.03.2015, 13:21)Gertrud schrieb: Es gibt bestimmte Kriterien, an denen man schon eine Entwicklung oder auch Kugelstoßleistung prognostizieren kann. Aufgrund eines bestimmten Parameters, den mir Edward genannt hat, war eine enorme Leistungsverbesserung fällig.

Thomas Schmitt ist 2,04m groß.
Und ein Bär.
Meine Rede seit Ewigkeiten. Wenn die grossen Bären Athletik und Technik entwickeln können,
was länger dauert als bei 'Normal-Kalibern' wie Christian(1,90), dann macht es Bumm!


RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Atanvarno - 22.03.2015

Der philosophische Exkurs ist hierhin
Leichtathleten als Philosophen?
umgezogen



RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Atanvarno - 22.03.2015

(22.03.2015, 10:53)MZPTLK schrieb: Die 2.28m sind sensationell.
Aufgrund der von Gertrud geschilderten Vorgeschichte und des nicht nur von mir seit Jahren gesehenen Potentials weniger sensationell.
Da würde mich die Einschätzung von Diskusmann und solos interessieren: War Thomas Schmitt auch in euren Augen ein ungeschliffener Rohdiamant mit Potential für Weiten deutlich jenseits der 20 Meter?


RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Gertrud - 22.03.2015

(22.03.2015, 15:36)Atanvarno schrieb:
(22.03.2015, 10:53)MZPTLK schrieb: Die 2.28m sind sensationell.
Aufgrund der von Gertrud geschilderten Vorgeschichte und des nicht nur von mir seit Jahren gesehenen Potentials weniger sensationell.
Da würde mich die Einschätzung von Diskusmann und solos interessieren: War Thomas Schmitt auch in euren Augen ein ungeschliffener Rohdiamant mit Potential für Weiten deutlich jenseits der 20 Meter?

Die Technik sieht auch nicht so schlecht aus, als sei er in dem Bereich unbegabt. Die Größe ist natürlich stark. Als ich ihn gesehen habe, schien er mir zu übergewichtig; aber daran lässt sich arbeiten. Er ist bei der Größe und dem gut gezeichneten Gesicht "ne statze Kerl", wie man in Köln sagt. Wink

Gertrud