Leichtathletikforum.com
Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff (/showthread.php?tid=6024)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - mariusfast - 04.04.2025

(04.04.2025, 10:51)marathoni schrieb: Im Bestzeit Podcast ist sie zu Gast.


Zitat:Als wir mit Koko sprechen ist sie in Colorado und das aus gutem Grund, denn sie hat gefunden, was sie lange gesucht hat. Ein professionelles Umfeld in dem sie sich wohl fühlt und einen Coach bei dem alles passt und der ist ein alter Bekannter: Pete Julian. Der arbeitet inzwischen selbstständig und mit ihm konnte Koko in der Vergangenheit bereits einige ihrer größten Erfolge erreichen. Das vergangene Jahr begann zunächst vielversprechend für Koko mit einem Höhentrainingslager in Äthiopien und der vermeintlichen besten Form ihres Lebens. Es sollte anders kommen und nach Übertraining folgten langwierige und zunächst unerkannte gesundheitliche Probleme in Form eines Viruses. Sie musste schweren Herzens als Titelverteidigerin erst auf die EM in Rom verzichten, dann auch auf die Olympischen Spiele in Tokio. Nach gesundheitlicher Auszeit kam sie mithilfe von Rad- & Triathlon-Coach Dan Lorang als Interimslösung zurück in die Erfolgsspur. Lief zum Comeback beim HM in Valencia 67:07min und gewann bei der Cross-EM in Antalya Silber.
Zitat:Sie erzählt über diese schwierige Zeit, die Kunst trotz aller Widrigkeiten nicht den Mut zu verlieren uns was für sie bei der Wahl von Trainer & sportlichem Umfeld wichtig ist. Wir sprechen über ihren aktuellen Trainingszustand, die Ziele für die kommende Saison und ob für sie der Marathon nicht auch bald eine spannende Option sein könnte
Koko wollte eigentlich bei Pete Julien bleiben. Dies war lediglich dem Sponsorenwechsel geschuldet. Sie haben nie ganz den Kontakt verloren. Für Koko ist es als wäre sie wieder zurück bei ihrer Familie

Ist ja wirklich ein Problem. Ein Athlet sollte am besten dort trainieren, wo es am besten für ihn indiividuell passt mit dem Trainer, Bedinungen, Team etc...

Nicht besser: Wenn Athleten für Firmen laufen, die Laufverantaltungen organisieren. Wir sind ja schon so weit, dass bspw. Athleten wie Hendrik Pfeiffer es für das Normalste halten, wenn Amanal eher Hannover vor Berlin vorgezogen hätte, obwohl in Berlin die schnellsten Bedingungen sind (siehe Aussagen von Esther im gleichen Podcast).

Ich warte noch darauf, wenn dann Athlten extra nicht eingeladen werden, weil es für die Veranstalter besser wäre, wenn der eigene Athlet gewinnt.


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - mariusfast - 05.04.2025

Pflieger recherchierte im Vorfeld ihre PBs und stellte fest, dass diese ganz schon krass sind. https://bestzeit.podigee.io/261-auf-neuen-wegen-zurueck-zu-alter-staerke-zu-gast-konstanze-klosterhalfen   gehe zu 1:15:40

Er meinte 8:20 über 3000 und glaubte es war Indoor (es war Outdoor in der Sommersaison 2019 https://www.youtube.com/watch?v=XYAxHqB-q0A)

Koko ergänzte "ohne Carbonschuhe"...kann das wirklich sein? Sie erzählte ja davor ja auch, dass sie immer die Prototypen bekamen. Der 3000 M Lauf war am 30.06.2019.

Wir hatten das Thema bereits bei Wanders. am 30.05 trug er noch kein Carbon. bei seinem PB 10 000 M Bahnrennen am 17. Juli hingegen schon.


Fakt ist aber auch, dass sie in ihrer besten Form 2019 als sie die Fabelzeiten über 3000 und 5000 m aufstellte und Medaillien bei der WM holte, am 29. August in Zürich knapp über ihrer PB aus  2017 war. Da hatte sie definitiv kein Carbon.


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - vedo - 05.04.2025

(05.04.2025, 10:01)mariusfast schrieb: Koko ergänzte "ohne Carbonschuhe"...kann das wirklich sein? Sie erzählte ja davor ja auch, dass sie immer die Prototypen bekamen. Der 3000 M Lauf war am 30.06.2019.

https://www.alamy.de/kalifornien-usa-30-juni-2019-konstanze-klosterhalfen-ger-konkurrieren-in-der-frauen-3000m-rennen-auf-dem-iaaf-diamond-league-prefontaine-classic-sogar-image263108497.html
https://www.instagram.com/konstanze.klosterhalfen/p/BzcNu6OHWe6

Sie und Hassan haben auch bei den 3000m definitiv schon einen Prototypen getragen. Gut zu erkennen an dem dicken Schaum, Gidey ganz links auf dem Bild von Klosterhalfen trägt noch ein altes Modell.
Ich denke aber sowieso, dass sich ihre Klasse damals nur unzureichend an den erzielten PBs ablesen lässt, auch wenn speziell die 3000m natürlich schon sehr gut waren. Vergleicht man mal mit anderen Nichtafrikanerinnen, gab es seither einige, die über ihre Hauptstecke 5000m ähnlich schnelle oder sogar schnellere Bestzeiten erzielt haben (über 1500m sowieso), aber keine von denen war auf der Distanz je in der Lage konstant in der absoluten Weltspitze um die Topplätze mitzusprinten wie Klosterhalfen es 2019 konnte (Ausnahme Battocletti in ihrer Olympia-Überform letztes Jahr). Wirklich besser war damals nur Hassan, Namen wie Gidey oder Obiri konnte sie hingegen schlagen.
Habe insofern oft das Gefühl, dass schnell vergessen wird wie gut sie war (Pfliegers Kommentare passen da), an sich tut man aber natürlich mittlerweile gut, erst mal kleinere Brötchen zu backen. Die Form hatte sie wirklich nur in den letzten Zügen der Salazar-Zeit beim NOP und nur bei Julian ist danach wie bei den meisten anderen Trainingspartnern das Niveau nach und nach gesunken.


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - marathoni - 05.04.2025

Das war wirklich ein sehr interessanter Podcast. Krass, wie viel sie geschwommen ist und Rad gefahren.

Und jetzt ist auch klar, warum sie keine weiteren Cross-Rennen gemacht hat oder Halle. Sehnenanriss.

Und bei diesem einen Rennen wo sie so auf was gezeigt hat, jetzt ist klar, sie sieht nicht so gut. Und dachte das Ziel ist schon da.


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - mariusfast - 05.04.2025

(05.04.2025, 12:26)vedo schrieb:
(05.04.2025, 10:01)mariusfast schrieb: Koko ergänzte "ohne Carbonschuhe"...kann das wirklich sein? Sie erzählte ja davor ja auch, dass sie immer die Prototypen bekamen. Der 3000 M Lauf war am 30.06.2019.

https://www.alamy.de/kalifornien-usa-30-juni-2019-konstanze-klosterhalfen-ger-konkurrieren-in-der-frauen-3000m-rennen-auf-dem-iaaf-diamond-league-prefontaine-classic-sogar-image263108497.html
https://www.instagram.com/konstanze.klosterhalfen/p/BzcNu6OHWe6

Sie und Hassan haben auch bei den 3000m definitiv schon einen Prototypen getragen. Gut zu erkennen an dem dicken Schaum, Gidey ganz links auf dem Bild von Klosterhalfen trägt noch ein altes Modell.
Ich denke aber sowieso, dass sich ihre Klasse damals nur unzureichend an den erzielten PBs ablesen lässt, auch wenn speziell die 3000m natürlich schon sehr gut waren. Vergleicht man mal mit anderen Nichtafrikanerinnen, gab es seither einige, die über ihre Hauptstecke 5000m ähnlich schnelle oder sogar schnellere Bestzeiten erzielt haben (über 1500m sowieso), aber keine von denen war auf der Distanz je in der Lage konstant in der absoluten Weltspitze um die Topplätze mitzusprinten wie Klosterhalfen es 2019 konnte (Ausnahme Battocletti in ihrer Olympia-Überform letztes Jahr). Wirklich besser war damals nur Hassan, Namen wie Gidey oder Obiri konnte sie hingegen schlagen.
Habe insofern oft das Gefühl, dass schnell vergessen wird wie gut sie war (Pfliegers Kommentare passen da), an sich tut man aber natürlich mittlerweile gut, erst mal kleinere Brötchen zu backen. Die Form hatte sie wirklich nur in den letzten Zügen der Salazar-Zeit beim NOP und nur bei Julian ist danach wie bei den meisten anderen Trainingspartnern das Niveau nach und nach gesunken.
Läuferinnen wie bspw. Gidey haben dann halt aber auch 2020/2021 und Folgejahre einen erheblichen Fortschritt gemacht.  Wie du schon sagst, Gidey lief 2019 noch ohne Carbonschuhe, Koko wohl nicht. Gidey war aber damals auch noch jung, also sie hat auch sicher unabhängig der Schuhe noch einen erheblichen Sprung gemacht. Aber auch insgesamt ist die Dichte enorm geworden.

Die Weltspitze über 10 000 M läuft 29:00 und 14:00. Da hätte Koko auch von der 2019 Form nochmals eine Explosion machen müssen, was ja durchaus vorstellbar war. Selbst, wenn man annimmt, dass sie damals 14:16 also 10 sek schneller drauf gehabt hätte, aber nie das perfekte Rennen erwischte (ihre 5000 M Zeiten lief sie ja bei Meisterschaften im Alleingang oder bei der WM).  Leider kamen immer wieder Verletzungen und Erkrankung in den letzten 6 Jahren und mir fehlt auch der Glaube, dass das jetzt alles besser werden soll, da ja jetzt wieder alles beim Alten ist.


Ist Hull nicht auch bei Julian? Bei Hull sieht man wie wichtig Konstanz ist. Jahrelang knapp unter 4 bis 3:57 und dann in einem Jahr kommt nochmal ein rießiger Sprung.


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - vedo - 05.04.2025

(05.04.2025, 14:59)mariusfast schrieb:
(05.04.2025, 12:26)vedo schrieb:
(05.04.2025, 10:01)mariusfast schrieb: Koko ergänzte "ohne Carbonschuhe"...kann das wirklich sein? Sie erzählte ja davor ja auch, dass sie immer die Prototypen bekamen. Der 3000 M Lauf war am 30.06.2019.

https://www.alamy.de/kalifornien-usa-30-juni-2019-konstanze-klosterhalfen-ger-konkurrieren-in-der-frauen-3000m-rennen-auf-dem-iaaf-diamond-league-prefontaine-classic-sogar-image263108497.html
https://www.instagram.com/konstanze.klosterhalfen/p/BzcNu6OHWe6

Sie und Hassan haben auch bei den 3000m definitiv schon einen Prototypen getragen. Gut zu erkennen an dem dicken Schaum, Gidey ganz links auf dem Bild von Klosterhalfen trägt noch ein altes Modell.
Ich denke aber sowieso, dass sich ihre Klasse damals nur unzureichend an den erzielten PBs ablesen lässt, auch wenn speziell die 3000m natürlich schon sehr gut waren. Vergleicht man mal mit anderen Nichtafrikanerinnen, gab es seither einige, die über ihre Hauptstecke 5000m ähnlich schnelle oder sogar schnellere Bestzeiten erzielt haben (über 1500m sowieso), aber keine von denen war auf der Distanz je in der Lage konstant in der absoluten Weltspitze um die Topplätze mitzusprinten wie Klosterhalfen es 2019 konnte (Ausnahme Battocletti in ihrer Olympia-Überform letztes Jahr). Wirklich besser war damals nur Hassan, Namen wie Gidey oder Obiri konnte sie hingegen schlagen.
Habe insofern oft das Gefühl, dass schnell vergessen wird wie gut sie war (Pfliegers Kommentare passen da), an sich tut man aber natürlich mittlerweile gut, erst mal kleinere Brötchen zu backen. Die Form hatte sie wirklich nur in den letzten Zügen der Salazar-Zeit beim NOP und nur bei Julian ist danach wie bei den meisten anderen Trainingspartnern das Niveau nach und nach gesunken.
Läuferinnen wie bspw. Gidey haben dann halt aber auch 2020/2021 und Folgejahre einen erheblichen Fortschritt gemacht.  Wie du schon sagst, Gidey lief 2019 noch ohne Carbonschuhe, Koko wohl nicht. Gidey war aber damals auch noch jung, also sie hat auch sicher unabhängig der Schuhe noch einen erheblichen Sprung gemacht. Aber auch insgesamt ist die Dichte enorm geworden.

Die Weltspitze über 10 000 M läuft 29:00 und 14:00. Da hätte Koko auch von der 2019 Form nochmals eine Explosion machen müssen, was ja durchaus vorstellbar war. Selbst, wenn man annimmt, dass sie damals 14:16 also 10 sek schneller drauf gehabt hätte, aber nie das perfekte Rennen erwischte (ihre 5000 M Zeiten lief sie ja bei Meisterschaften im Alleingang oder bei der WM).  Leider kamen immer wieder Verletzungen und Erkrankung in den letzten 6 Jahren und mir fehlt auch der Glaube, dass das jetzt alles besser werden soll, da ja jetzt wieder alles beim Alten ist.


Ist Hull nicht auch bei Julian? Bei Hull sieht man wie wichtig Konstanz ist. Jahrelang knapp unter 4 bis 3:57 und dann in einem Jahr kommt nochmal ein rießiger Sprung.

Gidey war auch 2019 schon extrem stark, siehe nur die 10.000m bei der WM oder die 44:20 über hügelige 15km zum Ende der Saison. 2019 war Klosterhalfen aus meiner Sicht eine von mehreren Kandidatinnen den 5000m-Weltrekord zu brechen (Gidey hat ihn sich 2020 dann ja zwischenzeitlich gesichert). Ich habe aber auch meine Zweifel, dass es jetzt wieder richtig gut wird, vor allem weil mir bei Julian wie schon angedeutet die Rate an sich nicht gut entwickelt habenden oft Toptalenten etwas zu hoch ist (der einzige, der wirklich langfristig bei ihm Erfolg hatte, dürfte Suguru Osako sein).

Hull ist nicht mehr Mitglied der Gruppe, sondern trainiert seit letztem Jahr bei ihrem Vater. Hat also auch unter ihm den riesigen Sprung geschafft.


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - mariusfast - 05.04.2025

(05.04.2025, 12:26)vedo schrieb:
(05.04.2025, 10:01)mariusfast schrieb: Koko ergänzte "ohne Carbonschuhe"...kann das wirklich sein? Sie erzählte ja davor ja auch, dass sie immer die Prototypen bekamen. Der 3000 M Lauf war am 30.06.2019.



 auch wenn speziell die 3000m natürlich schon sehr gut waren. (...). Die Form hatte sie wirklich nur in den letzten Zügen der Salazar-Zeit beim NOP und nur bei Julian ist danach wie bei den meisten anderen Trainingspartnern das Niveau nach und nach gesunken.
nicht nur die 3:58,
Auch auf 3000 M lief sie ja bereits 2017 ohne Carbon 8:29. Unter Weis hatte sie ja viel weniger KM gemacht. 2018 Verletzung, davor traute er ihr 14:30 zu. Mich hätte echt interessiert wie weit sie mit Weis gekommen wäre. Es wird ja oftmals geschimpft, dass wir keine guten Trainer haben (siehe Beiträge über Aussagen von Mintzlaff). Das regt mich auf, dass Weis keine Rolle mehr spielt in der deutschen Leichtahtletik.

Glaubst du Salazar hatte einen Einfluss auf die Trainingssteuerung von Koko? oder glaubst du es hat da noch ganz andere Ursachen? Wobei Hull oder Hassan auch nach der Trennung erfolgreich(er) waren.


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - RunSim - 07.04.2025

Koko ist wieder zurück bei Julian. 
Die Kombi fand ich persönlich bislang auch am besten. Bin positiv gespannt, was 2025 bei ihr möglich ist.