16. Sparkassen Cross - Pforzheim, 09.11.2024 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: 16. Sparkassen Cross - Pforzheim, 09.11.2024 (/showthread.php?tid=6001) |
RE: 16. Sparkassen Cross - Pforzheim, 09.11.2024 - TranceNation 2k14 - 10.11.2024 (09.11.2024, 22:57)mariusfast schrieb: Ob dies dann dazu führt, dass sie sich mehr für den Sport interessieren, ist natürlich fraglich und denke auf der gleichen Disskussionsebene wie, ob der Hype um Alica Schmidt mit ihren Followern auf social media etwas für die Leichtahtletik bringt oder nicht. Gewagter Vergleich. Aber selbst im Thema "Vermarktung" ist es ein Unterschied, ob jmd sich in den Vordergrund stellt oder seine Konkurrenz lächerlich macht. Traut sich der Waschlappen (bessere Bezeichnung fällt mir bei so nem Verhalten nicht ein) das im Stadion auch? RE: 16. Sparkassen Cross - Pforzheim, 09.11.2024 - mariusfast - 10.11.2024 (10.11.2024, 13:21)TranceNation 2k14 schrieb:Okay das war von mir unglücklich formuliert. Gebe ich zu.(09.11.2024, 22:57)mariusfast schrieb: Ob dies dann dazu führt, dass sie sich mehr für den Sport interessieren, ist natürlich fraglich und denke auf der gleichen Disskussionsebene wie, ob der Hype um Alica Schmidt mit ihren Followern auf social media etwas für die Leichtahtletik bringt oder nicht. Ich meinte damit eher, dass die Frage schwer zu klären ist, ob es damit bewirkt, dass sich mehr Leute für die Leichtathletik interessieren oder nicht. Dass es Grenzen des Respekts geben sollte und ob sich dich Konkurrenz damit ins Lächerliche gezogen fühlt, was die Intention von Gressier damit war, sind natürlich andere Ebenen! Der 3. Platzierte der französischen Crosmeisterschaft Fabien Palcau (PB auf 5000 M von 13:15) hat übrigens das Angebot von Gressier direkt nach seiner Zielankunft mit einem schmunzeln angenommen und hat auch ein Stück von Gressirs Crepes gegessen. Dass es nicht jeder so cool wie Görger oder Palcau sieht, ist sicher auch klar. Was man zu Gressiers Verteidigung sagen könnte, möglicherweise hat er diese Respektlosigkeit nicht bedacht und hat sich von der Partystimmung einfach verleiten lassen (Es ist da ja sichtbar eine andere Zuschauerkultur als in Deutschland mit Pyros etc.). Was ich so bisher gehört habe fühlen sich die Konkurrenten von Gressier jedoch grundsätzlich wertgeschätzt (gibt bestimmt auch andere??). Man sieht ja auch im Ziel, dass Gressier zu jedem seiner Konkurrenten hingeht und ihnen die Hand reicht und er macht dies m.E. überhaupt nicht abwertend. Und ich denke er wurde einfach anders sozialisiert mit einer anderen Wettkampfkultur. Wie es anderswo der Fall ist bedenkt er daher auch nicht, genauso wenig wie, dass dies anders aufgefasst werden könnte (aber das sind nur meine GEdanken dazu) HIer ist die französische Crossmeisterschaft von 2023 zu sehen. Männerrennen ab 7:04. Ich stimme da übrigens Delta zu. Deutchland hat da echt nachholbedarf was Stimmung und Zuschaueranzahl am Streckenrand angeht. Und auch Teilnehmeranzahl (420 Starter auf der Männer Langstrecke) & Leistungsdichte sieht sehr beeindruckend aus. RE: 16. Sparkassen Cross - Pforzheim, 09.11.2024 - aj_runner - 10.11.2024 (09.11.2024, 15:03)Delta schrieb: Das war jetzt kein Ruhmesblatt für die La. Zuschauer so gut wie keine, wenn man die Betreuer mal abzählt. Durch die Schülerläufe ist in Pforzheim jede Menge los - aber nur bis deren Siegerehrung vorbei ist. Anschl. sieht man nur noch die Hartgesottenen. Dass Cross in DE keine Lobby hat, ist dem Veranstalter nicht anzukreiden, die sich seit vielen Jahren sehr viel Mühe geben. Es gibt zwar umliegend noch weitere Felder, wahrscheinlich gibt es keine Genehmigung, auf denen zu laufen. Bei zwei Runden finde ich den Kurs noch übersichtlich, anschließend in der Tat suboptimal. RE: 16. Sparkassen Cross - Pforzheim, 09.11.2024 - marathoni - 10.11.2024 (09.11.2024, 22:04)S_J schrieb: Dann müsste man konsequenterweise das Aufnehmen von Fahnen auch ahnden. Eine Fahne kann man nicht essen. Bei Marathons darf man sich auch kein Gel oder Flasche reichen lassen. RE: 16. Sparkassen Cross - Pforzheim, 09.11.2024 - S_J - 10.11.2024 (10.11.2024, 18:00)marathoni schrieb:(09.11.2024, 22:04)S_J schrieb: Dann müsste man konsequenterweise das Aufnehmen von Fahnen auch ahnden. Möchte irgendjemand etwa ernsthaft argumentieren, dass ihm der Crêpe einen Vorteil verschafft hat? RE: 16. Sparkassen Cross - Pforzheim, 09.11.2024 - marathoni - 10.11.2024 Nicht in der Situation. Aber wo zieht man die Grenze? 200m vor Ziel? 1000m? RE: 16. Sparkassen Cross - Pforzheim, 09.11.2024 - S_J - 10.11.2024 (10.11.2024, 18:31)marathoni schrieb: Nicht in der Situation. Aber wo zieht man die Grenze? 200m vor Ziel? 1000m? Tatsächlich gibt es die Regelung bezüglich der Aufnahme von Verpflegung außerhalb der Verpflegungsstationen im Crosslauf (noch) nicht. Es gbit die Regel TR 56.8 bezüglich Einrichtung der Verpflegungsstationen (analog zu Bahnwettbewerben TR 17.5; Straßengehen TR 54.10; Straßenlauf 55.8; Berglauf 57.18) , allerdings eben die Unterregelung, die die Aufnahme außerhalb der Stationen untersagt, nicht. Diese gibt es nur auf der Bahn (17.15.4) und der Straße (54.10.8 bzw. 55.8.8). Wie bei allen solchen Regelungen wird dies auf den Mangel an Präzedenzfällen zurückzuführen sein. Es fällt also, wenn überhaupt, unter die allgemeinen Unterstützungsregelungen unter TR 6, bzw. in diesem Fall möglicherweise unsportlichem Verhalten (TR 7), und unterliegt damit dem Ermessen der Offiziellen. Den benachteiligten Athleten steht selbstverständlich die Möglichkeit offen, einen diesbezüglichen Einspruch einzulegen. RE: 16. Sparkassen Cross - Pforzheim, 09.11.2024 - mariusfast - 10.11.2024 (09.11.2024, 21:23)S_J schrieb:Unter Heimspiel stelle ich mir vor, dass man jede Woche auf der Wettkampfstrecke trainieren kann. Das würde dann einen Vorteil bringen. DAs war ja aber schwer möglich.(09.11.2024, 21:04)mariusfast schrieb:(09.11.2024, 18:18)marathoni schrieb: Wie lässt sich diese Dominanz eigentlich erklären?Er war schon in der Jugend, seit er in der U18 für deutsche Teams startete (davor nur für französische), außerordentlich stark bei ganz schwierigen Bedingungen. INterview Görger CRoss DM 2015 Er meinte da, dass sie seit 12 Jahren in Frankreich lebten und er trainierte dementsprechend auch in Frankreich. Sie brauchten nur einen Club, um die Meisterschaften zu laufen. Und da hat sich dieser Verein angeboten, weil er noch Verwandte in der Gegend hatte und sein Vater früher in diesem Verein war. RE: 16. Sparkassen Cross - Pforzheim, 09.11.2024 - Küstenkrebs - 10.11.2024 (10.11.2024, 18:46)S_J schrieb:(10.11.2024, 18:31)marathoni schrieb: Nicht in der Situation. Aber wo zieht man die Grenze? 200m vor Ziel? 1000m? Von Verpflegung oder Unterstützung kann in diesem Fall kaum gesprochen werden, denn es war offensichtlich nur Show. Das mag man peinlich finden, aber mit Regeln würde ich hier allgemein nicht kommen wollen. RE: 16. Sparkassen Cross - Pforzheim, 09.11.2024 - S_J - 10.11.2024 (10.11.2024, 20:43)Küstenkrebs schrieb:(10.11.2024, 18:46)S_J schrieb:(10.11.2024, 18:31)marathoni schrieb: Nicht in der Situation. Aber wo zieht man die Grenze? 200m vor Ziel? 1000m? Es geht hier um diesen Beitrag von marathoni: (09.11.2024, 21:38)marathoni schrieb: Hätte eigentlich disqualifiziert werden müssen. Verpflegung inoffiziell aufgenommen. Und arrogant ist es dazu auch noch. |