![]() |
Abdelhadi Labali - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Abdelhadi Labali (/showthread.php?tid=5967) |
RE: DM Halbmarathon 2024 - Hamburg, 15.09.2024 - mariusfast - 18.09.2024 (16.09.2024, 10:43)TranceNation 2k14 schrieb:mariusfast dateline='"1726471340' schrieb: Was willst du denn damit sagen, Doping ist kein Falschparken, was rechtfertigt es jetzt? Ich bin davon ausgegangen, dass du dich auf meinen Text bezogen hast und da ging es nun mal um Hetze. Von daher habe ich nichts umgedreht. Ich habe nie gesagt, dass man keine Kritik an Menschen, die dopen, ausüben darf. Ich habe doch in meinem vondir kritisierten Ausgangsbeitrag, als Antwort auf Thorwirth, im ersten Satz geschrieben, dass ich es unterstütze, wenn man sich für strukturelle Änderungen, also lebenslanger Startrechtentzug von Wiederholungstätern einsetzt. Von daher shcön, dass du jetzt bemerkt hast, dass wir keinen Widerspruch, sondern einen Konsens haben. Ich glaube jedoch, du verstehst den grundlegenden Unterschied zwischen Moral und Ethik nicht. Das heißt Moral ist gut & wichtig, um eine Orientierung für sicih selbst zu haben. Ich habe mich auch NIE über Moral beschwert (Lese meine Kritik). Und Moral ist genauso wichtig um eine Orientierung für ethische (universelle allgemeingültige Maßstäbe), um bspw. universelle GEsetze zu ändern. Beides steht in WEchselwirkung (Ethik Wissenschaft der Moral). Da aber Moral subjektiv ist, gibt es nunmal keine öffentliche Legitimation, jemanden öffentlich anzprangern. Das heißt, du kannst halt nicht den Sportler, der bereits gesperrt wurde, individuell angreifen, dass er sich, sofern es die Regularien zulassen für einen Start entscheidet, der auch evtl. bspw. aufgrund seiner Lebenssituation bspw. aus existenziellen Gründen ganz legitime Gründe dafür hat. All das habe icih doch bereits in meinem Ausgangsstatment geschrieben. Hier mal ein Beispiel, um zu verdeutlichen worauf ich weiterhin hinaus möchte: "Gemäß § 70 StGB kann die Verhängung eines Berufsverbots dann Anwendung finden, wenn eine Person rechtskräftig wegen einer Straftat verurteilt wurde, die in engstem bzw. unmittelbarem Zusammenhang mit der von ihr ausgeübten beruflichen Tätigkeit steht". WEnn du eine Bank ausgeraubt hast, darfst du mit Sicherheit nichtmehr in einer Bank etc. arbeiten, aber du darfst doch nicht einfach so beschuldigt werden, eine weitere STraftat, wie erneuten Überfall, gemacht zu haben? Dass Zweifel an der Integrität des Sportlers besteht, heißt somit nicht, dass du in der Öffentlichkeit neue Andeutungen einer weiteren Straftat etc. machen kannst? Dass es eine Problematik mit der EPO Testung gibt, kann nun mal auch bedeuten, dass, auch wenn man 2x gesperrt ist, noch immer eine Unschuld bestehen kann, oder was meinst du konkret? Dass eine lebenslange Sperre aufgrund der Problematik der EPO Testung aktuell schwer umsetzbar ist, legitimiert was konkret? SElbstjustiz, wohl kaum? Es hat dann eben seine aus ehtischer Sicht berechtigten Gründe, dass dies schwer umsetzbar ist? MÖglicherweise Schutz der gedopten Person? Das heißt somit auch, man muss auch wieder von der Unschuldsvrmutun ausgehen, wenn sie starten dürfen. WEil, sonst dürften sie ja auch nicht starten, wenn dein ARgument mit dem Zweifel an der Integrität, ethischen Maßstäben, standhalten würde. RE: Abdelhadi Labali - Reichtathletik - 18.09.2024 Was mich stört ist das hier wie oft in solchen Fällen niemand angeblich irgendwas mit Doping zu tun hat und alle "liebe Leute" sind, die nur Unkenntnis hatten oder selbst Opfer seien. Kein Statement nach dem Motto "ich freue mich, eine zweite Chance zu bekommen" und auch kein Beipackzettel von denen, die sie gewähren nach dem Motto: "wir verurteilen Doping" sondern es feiern sich Leute ab, die keinerlei Leistungssport Strukturen anbieten oder anbieten können und freuen sich darüber denjenigen, die sich um solche bemühen eins auszuwischen indem sie mit ihren Leuten vor ihnen landen und Rekorde holen. Sowas erschwert letztlich die strukturelle Arbeit und die Nachwuchsarbeit und deshalb wünsche ich mir - persönlich - dass zB Laufveranstalter ehemalige Dopinggesperrte weiter von Prämien ausschließen oder erst gar nicht starten lassen und sie Bühne anderen überlassen. Mindestvoraussetzungen für etwas anderes ist in meinen Augen öffentliche Reue. RE: Abdelhadi Labali - mariusfast - 18.09.2024 *Nachtrag 7:45 über 3000 M Halle 2014 (mit 21 Jahren) Zum Vergleich R. Ringers PB ist 7:46 und der lief 13:10 über 5 000 Meter https://www.facebook.com/799322093431288/photos/pb.100063806705890.-2207520000/800002773363220/?type=3 RE: Abdelhadi Labali - marathoni - 18.09.2024 Im aktuellen Auslaufen Podcast ist es auch nochmal Thema. RE: Abdelhadi Labali - Reichtathletik - 18.09.2024 (18.09.2024, 11:04)marathoni schrieb: Im aktuellen Auslaufen Podcast ist es auch nochmal Thema. Hast du einen Timestemp? Die Folge ist ja sehr lange... RE: Abdelhadi Labali - marathoni - 18.09.2024 1:06:05 ca. RE: Abdelhadi Labali - JoelH - 20.09.2024 (18.09.2024, 09:26)Reichtathletik schrieb: und deshalb wünsche ich mir - persönlich - dass zB Laufveranstalter ehemalige Dopinggesperrte weiter von Prämien ausschließen oder erst gar nicht starten lassen und sie Bühne anderen überlassen. Aufgrund welcher Rechtsgrundlage willst du das begründen? Da ist die erfolgreiche Klage schneller als der Läufer im Ziel. Verbüßte Strafe bedeutet genau das, verbüßt. Was du forderst, ist quasi lebenslang mit Sicherheitsverwahrung. RE: Abdelhadi Labali - Reichtathletik - 20.09.2024 (20.09.2024, 08:16)JoelH schrieb:(18.09.2024, 09:26)Reichtathletik schrieb: und deshalb wünsche ich mir - persönlich - dass zB Laufveranstalter ehemalige Dopinggesperrte weiter von Prämien ausschließen oder erst gar nicht starten lassen und sie Bühne anderen überlassen. Rechtsgrundlage: Vertragsrecht. Du kannst in die AGB quasi schreiben dass Sponsoringeinnahmen nur ausgezahlt werden wenn keine Verstöße gegen .... Vorliegen. Ich glaube auch nicht das ein Rechtsanspruch auf einen Startplatz abseits von Meisterschaften besteht. RE: Abdelhadi Labali - Delta - 20.09.2024 (20.09.2024, 09:23)Reichtathletik schrieb:(20.09.2024, 08:16)JoelH schrieb:(18.09.2024, 09:26)Reichtathletik schrieb: und deshalb wünsche ich mir - persönlich - dass zB Laufveranstalter ehemalige Dopinggesperrte weiter von Prämien ausschließen oder erst gar nicht starten lassen und sie Bühne anderen überlassen. Quatsch. Rechtsgrundlage ist der Internationale Verband. Wenn die Dopingsperre abgelaufen ist, dann kann jeder wieder starten. Das ist seit Jahrzehnten so. RE: Abdelhadi Labali - aj_runner - 20.09.2024 Mal abgesehen von der Diskussion um seine Doping-Vergangenheit: Er stellt als FTE bei DHL eine tiefe 61 hin, während seine Gegner Vollprofis sind ... Spricht das gegen ihn oder gegen seine Gegner? |