Leichtathletikforum.com
Triathlon - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Triathlon (/showthread.php?tid=5923)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Triathlon - mariusfast - 28.06.2025

(28.06.2025, 16:39)TranceNation 2k14 schrieb: Warum hat eigentlich keiner vorgeschlagen den F Ironman spontan auf gestern vorzuziehen, wo es kühler war?

Hmm ich weiß es nicht.

möchte aber spekulieren.

-man hat ja extra auf dieses Event hingepeakt. Beispiel Höhe: Man sagt ja entweder sofort nach Höhe Wettkampf (1-3 Tage danach) oder ab 10 Tage. Wenn, dann am 8. Tag, kann man sich noch im Höhentief befinden? Also bei Olympia gab es kritische Stimmen, dass es Wettbewerbsverzerrung war (Erinnerung der Fluss war angeblich nicht beschwimmbar, weshalb es verschoben wurde). Außerdem ist es auch trainingstechnisch ein Unterschied. Und für den ein oder anderen Athleten ein rießen Unterschied. Zu nah an der letzten härteren Tepoeinheit darf es nicht sein. Wie gesagt alles im Trianing  ist ja zeitlich auf diesen Termin abgestimmt. 
-man hat es garnicht in Erwägung gezogen. Weil es eh nicht um Zeiten geht und man hat aus gesundheitl.  Sicht keine bedenken
-Zudem ist es ja auch eine Amateurveranstaltung. Freitag arbeiten ja die Meisten und können auch schwer dann alles so umbuchen/organisieren kurzfristig 
-Ist es ein Problem die 180 Km Radstrecke kurzfristig am Freitag abzusperren?


RE: Triathlon - TranceNation 2k14 - 28.06.2025

Das war Sarkasmus.


RE: Triathlon - Sandmann - 28.06.2025

(28.06.2025, 17:53)TranceNation 2k14 schrieb: Das war Sarkasmus.

Immer wieder erstaunlich, dass ironische Bemerkungen in Forendiskussionen so schlecht verstanden werden. Nicht nur hier. Dafür wurde der Zwinkersmiley wohl erfunden.


RE: Triathlon - mariusfast - 28.06.2025

(28.06.2025, 18:08)Sandmann schrieb:
(28.06.2025, 17:53)TranceNation 2k14 schrieb: Das war Sarkasmus.

Immer wieder erstaunlich, dass ironische Bemerkungen in Forendiskussionen so schlecht verstanden werden. Nicht nur hier. Dafür wurde der Zwinkersmiley wohl erfunden.

Deutscher Wetterdienst hat eine Hitzewarnung für Frankfurt für den 28. - 29.06 herausgegeben DWD weitet Hitzewarnung für Frankfurt aus. https://www.fr.de/frankfurt/dwd-weitet-hitzewarnung-fuer-frankfurt-aus-kommt-die-rettung-aus-der-sahara-93807338.html#google_vignette

Zitat:Am Samstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet.

Am Sonntag wird eine starke Wärmebelastung erwartet.
Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Frankfurt am Main zu rechnen.
Durch die Hochbauten staut sich die Hitze.


RE: Triathlon - OldSchoolRunner - 28.06.2025

(28.06.2025, 19:39)mariusfast schrieb:
(28.06.2025, 18:08)Sandmann schrieb:
(28.06.2025, 17:53)TranceNation 2k14 schrieb: Das war Sarkasmus.

Immer wieder erstaunlich, dass ironische Bemerkungen in Forendiskussionen so schlecht verstanden werden. Nicht nur hier. Dafür wurde der Zwinkersmiley wohl erfunden.

Deutscher Wetterdienst hat eine Hitzewarnung für Frankfurt für den 28. - 29.06 herausgegeben DWD weitet Hitzewarnung für Frankfurt aus. https://www.fr.de/frankfurt/dwd-weitet-hitzewarnung-fuer-frankfurt-aus-kommt-die-rettung-aus-der-sahara-93807338.html#google_vignette

Zitat:Am Samstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet.

Am Sonntag wird eine starke Wärmebelastung erwartet.
Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Frankfurt am Main zu rechnen.
Durch die Hochbauten staut sich die Hitze.

Natürlich sind die hohen Temperaturen ein Problem, das ich gar nicht kleinreden will. Bei 35 Grad um die Mittagszeit Marathon zu laufen,  ist schon krass.
Aber mit den Hochbauten passt beim Streckenverlauf beim Triathlon nicht so wirklich. Die Strecke geht vor allem am Mainufer, wo es keine Hochhäuser und stattdessen sogar Richtung Offenbach etwas Schatten durch Bäume gibt.
Ist übrigens nicht das erste Mal , dass es diese Hitze beim Ironman gibt.


RE: Triathlon - mariusfast - 28.06.2025

(28.06.2025, 19:50)OldSchoolRunner schrieb:
(28.06.2025, 19:39)mariusfast schrieb:
(28.06.2025, 18:08)Sandmann schrieb:
(28.06.2025, 17:53)TranceNation 2k14 schrieb: Das war Sarkasmus.

Immer wieder erstaunlich, dass ironische Bemerkungen in Forendiskussionen so schlecht verstanden werden. Nicht nur hier. Dafür wurde der Zwinkersmiley wohl erfunden.

Deutscher Wetterdienst hat eine Hitzewarnung für Frankfurt für den 28. - 29.06 herausgegeben DWD weitet Hitzewarnung für Frankfurt aus. https://www.fr.de/frankfurt/dwd-weitet-hitzewarnung-fuer-frankfurt-aus-kommt-die-rettung-aus-der-sahara-93807338.html#google_vignette

Zitat:Am Samstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet.

Am Sonntag wird eine starke Wärmebelastung erwartet.
Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Frankfurt am Main zu rechnen.
Durch die Hochbauten staut sich die Hitze.

Natürlich sind die hohen Temperaturen ein Problem, das ich gar nicht kleinreden will. Bei 35 Grad um die Mittagszeit Marathon zu laufen,  ist schon krass.
Aber mit den Hochbauten passt beim Streckenverlauf beim Triathlon nicht so wirklich. Die Strecke geht vor allem am Mainufer, wo es keine Hochhäuser und stattdessen sogar Richtung Offenbach etwas Schatten durch Bäume gibt.
Ist übrigens nicht das erste Mal , dass es diese Hitze beim Ironman gibt.

Ich zitiere Nils Goerke aus dem Pushing Limit Podcast 

https://www.podcast.de/episode/690121423/139-triathlon-chat-talent-im-kopf

ab 34:30 - 35:40

Er glaubt dass die Laufzeiten viel langsamer werden als letztes Jahr. U.a. und insbesondere weil die Strecke anfällig für Hitze sei. 

Zitat:das viele Beton und das ganz viele Glas, die Hochhäuser, die dann reflektieren, also die Sonne immer zurückstrahlen . Das finde ich auch noch mal anders als in Kona. Dort hast du diese Luftfeuchtigkeit (...). in Frankfurt jedoch, hast du gerade diese stechende Hitze, die Luft steht, überhaupt kein Wind (im Gegensatz zu Kona). die Hitze kommt auch immer gefühlt von unten. Das ist schon brutal 



RE: Triathlon - mariusfast - 29.06.2025

Lange schon wieder mit Problemen (Erinnerung letztes Jahr nahm er die umstrittene Schmerztablette) jetzt klagt er ueber Magenbeschwerden. Abstand zu den Favoriten bereits bei 3 1 2 Minuten und die koennen alle laufen (Ditlev und die Norwegertraingskollegen Blummenfelt und Iden, der ebenfalls bereits Hawai gewann und aus seinem Formtief aus den letzten Jahren wieder raus scheint)

Gute News der von mir erwähnte Hoffmann war bei km 112 vom Radfahren noch in der Blummenfeltgruppe schaetze nur Blummenfelt noch staerker ein beim laufen und auch nicht viel. Also alles moeglich


RE: Triathlon - Oliver - 29.06.2025

Skandinavische Festspiele in Frankfurt.
Mittlerweile ist der Sieger knapp eine Stunde schneller, als bei der ersten Austragung.


RE: Triathlon - mariusfast - 29.06.2025

(29.06.2025, 09:14)mariusfast schrieb: Lange schon wieder mit Problemen (Erinnerung letztes Jahr nahm er die umstrittene Schmerztablette) jetzt klagt er ueber Magenbeschwerden. Abstand zu den Favoriten bereits bei 3 1 2 Minuten und die koennen alle laufen (Ditlev und die Norwegertraingskollegen Blummenfelt und Iden, der ebenfalls bereits Hawai gewann und aus seinem Formtief aus den letzten Jahren wieder raus scheint)

Gute News der von mir erwähnte Hoffmann war bei km 112 vom Radfahren noch in der Blummenfeltgruppe schaetze nur Blummenfelt noch staerker ein beim laufen und auch nicht viel. Also alles moeglich
Blummenfelt lief so kontrolliert. 2:30,59 bei dieser Hitze. Nur 3 Athleten waren jemals schneller im Laufen bei einer Ironman Distanz (darunter Patrick Lange). Das ist einfach nur unfassbar wie stark dieser Typ ist. Aber auf Hawai hat es bisher noch nicht geklappt. 

Lange machte Andeutungen, dass es das letzte Rennen in Frankfurt gewesen sein könnte. Hoffen wir mal auf kein Karriereende 2026 (wobei er da dann auch schon 40 wäre). Letzlich ist Lange einfach ein Mann für Hawai. 

Hoffmann ist für mich die Zukunft (zumindest für so Rennen wie in Frankfurt). Es war das erste Mal, dass er so gut im Rad und Schwimmen und bei der Konkurrenz dabei war. Sein Trainer gab ihm am Anfang beim Laufen immer nur die Zeiten für Podium und Platz 2. Da holte er sogar auf am Anfang. Die vorne sind dann doch nochmal eine andere Liga. Und letztes Jahr lief er die 2:34 halt auch nicht nach so starken Vorleistungen auf dem Rad und Schwimmen wie heute. Sein Trainer schätzte sein Zustand so ein nach HM "Er ist im Delirium" (ich stand zufällig neben ihm). Hoffmann meinte aber im Ziel, dass er bewusst ab KM 21 rausnahm, weil er nichts riskieren wollte

Hogenhaug zeigt, dass es doch noch geht als starker Rad fahrer. Die Athleten werden auch alle ausgeglichener, der Marathon war halt trotzdem noch solide, sodass dann so ein Vorsprung reicht (außer für Außnahmeathleten wie Blummenfelt nicht). Es wird immer schwieriger für Athleten, die nur in einer Disziplin stark sind.


Edit: ich finde es trotzdem interessant, dass die alle am Anfang so schnell anlaufen. Ditlev mit 3:20, Blummenfelt war da dann noch kontrolliert mit 3:29. Aber selbst mit 3:29 müsste man ja dann 2:26 laufen.


RE: Triathlon - mariusfast - 30.06.2025

(29.06.2025, 20:45)mariusfast schrieb: Edit: ich finde es trotzdem interessant, dass die alle am Anfang so schnell anlaufen. Ditlev mit 3:20, Blummenfelt war da dann noch kontrolliert mit 3:29. Aber selbst mit 3:29 müsste man ja dann 2:26 laufen.

einzige Ausnahme im Profifeld war Hogenhaug. Er lief sogar einen unvorstellbaren Negativsplit. Startete mit 4 Min Schnitt und lief dann peu a peu schneller, trotz Hitze. Unglaublich.  Die zweite Runde bereits über ne Minute schneller als die erste. Trotz der guten Radzeit von 3:52 lief er noch einen 2:42 h Marathon, was sein schnellster Marathon jemals war. Davor 2:45. 

Hoffmann meinte ja auch im Interview, dass es zu schnell war am Anfang. Dietlev kam ja dann als Achter ins Ziel mit einem 2:47 Marathon, also natürlich überhaupt nicht das was er drauf hat, aber er lief auf Sieg. Dennoch für mich komplett unnötig mit 3:20 min Schnitt anzugehen. Carsten Stornes lief einen 2:35 Marathon. Er ist übrigens ebenfalls ein Teamkollege von Blummenfelt und Iden. 


https://www.ironman.com/races/im-frankfurt/results