Leichtathletikforum.com
Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43)
+---- Thema: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen (/showthread.php?tid=5468)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - muffman - 24.08.2023

(24.08.2023, 22:24)mic.now schrieb:
(24.08.2023, 08:51)muffman schrieb: Stechen widerspricht halt eigentlich komplett dem Grundgedanken der Leichtathletik: Die schnellste Zeit, die größte Höhe, weiteste Weite gewinnt. Wenn das zwei erreichen sind sie halt gleich gut.

Warum soll denn ein Stechen dem Grundgedanken der Leichtathletik widersprechen? Das ist doch Quatsch. Widerspricht Elfmeterschießen auch dem Grundgedanken des Fußballs?
die größte Höhe gewinnt? - Dann hätte gestern Nina Kennedy Gold gewinnen müssen.  Sie ist nachweislich höher gesprungen als Moon (cm über Latte). Nach dem Reglement, wie (Stab)Hochsprung ausgetragen wird, ist es gerade nicht so, dass die größte Höhe zwangsläufig gewinnt. Es ist eben laut Reglement ein Ausscheidungsspringen - eine vorgegebene Höhe muss übersprungen werden - wer die größte Höhe springt ist nebensächlich - obwohl es doch darum eigentlich gehen sollte. Das hat sicher historisch-technische Ursachen, denn vor 120-140 Jahren, als die Regeln "gemacht" wurden, konnte man die vertikale Höhe bei einem Sprung nicht exakt messen (heute schon, zumindest bei großen Meisterschaften).

Und da wir (also ich zumindest) bei Weltmeisterschaften gern wissen möchte, wer der/die beste (Stab)HochspringerIn ist (also dem Grundgedanken der Leichtathletik "wer kann am höchsten springen" folgen),muss es doch möglich sein, den Willen zu haben, wenn das Ausscheidungsspringen kein eindeutiges Ergebnis bringt (denn wie erwähnt beantwortet das nicht die Frage nach der größten Höhe), noch andere Parameter miteinzubeziehen. Z.B. Stechen, Höhe über der Latte...(gern auch etwas anderes). Das ist für mich wahrer Sportsgeist - zumindest  mehr Sportsgeist als von Athleten festgelegte "Regeln"/Absprachen.

Man kann sich seine Argumente halt auch zusammenfantasieren. 

Fußball ist kein gutes Beispiel weil am Ende die Mannschaft mir den meisten Toren gewinnt. Auch beim Elfmeterschießen. Das Reglement zur Argumentation heranziehen, obwohl gerade über Alternativen zum aktuellen Reglement diskutiert wird ist auch nicht gerade gut durchdacht. Die höchste Höhe ist eben nicht nebensächlich. Ohne diese übersprungen zu haben kannst du nämlich keinen Wettkampf gewinnen. Die Höhe ist logischerweise die Höchste vom Kampfgericht vorgegebene. Aber du wusstest ja garantiert dass ich das so gemeint habe. Hat aber nicht so gut in deine Geschichte gepasst. Ich verstehe, wie gesagt, auch die Argumente dafür, dass ein alleiniger Sieger ermittelt werden soll. Aber halt Argumente. Bevor du das nächste mal einen Beitrag als Quatsch bezeichnest solltest du dir echte Argumente überlegen, weil sonst ist dein Beitrag das, was du aus meinem machen wolltest: Quatsch. Du hast Weitsprung ignoriert, du hast die Wurfdisziplinen ignoriert. Haben die auch nicht so gut zu deiner Geschichte gepasst?
 Außerdem muss das WK-Ergebnis auch für den Nicht-LA-Freak leicht nachvollziehbar sein.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - mic.now - 24.08.2023

(24.08.2023, 23:31)Doberaner schrieb:
(24.08.2023, 23:14)mic.now schrieb:
Du kannst niemanden zwingen zu springen.

Kann man in Fußblaa die Spieler zwingen, Elfmeterschießen zu machen?


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - muffman - 24.08.2023

Beim Boxen haben sie früher gekämpft bis einer aufgegeben hat, KO oder tot war.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Walker - 24.08.2023

(24.08.2023, 23:43)mic.now schrieb:
(24.08.2023, 23:31)Doberaner schrieb:
(24.08.2023, 23:14)mic.now schrieb:
Du kannst niemanden zwingen zu springen.

Kann man in Fußblaa die Spieler zwingen, Elfmeterschießen zu machen?
Pokalfinale Nottingham Forest gegen Newcastle United. Unentschieden in der Nachspielzeit. Beide Mannschaften weigern sich, ins Elfmeterschießen zu gehen.
Beide Mannschaften werden von ihren jew. Fans gestei***     Wink


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Jakob94 - 25.08.2023

Um mal eine ganz andere Option ins Spiel zu bringen: Was wäre denn, wenn man die Steigerung in sehr hohen Bereichen (oder z.B. wenn nur noch zwei oder drei AthletInnen im Wettkampf sind) auf drei cm herabsetzt? Das steigert die Wahrscheinlichkeit, dass ein Sieger ohne Stechen herauskommt.

Offenbar ist die Leistungsdichte in der absoluten Weltspitze so groß, dass ein Stechen bzw. zwei Goldmedaillen immer wahrscheinlicher werden.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - muffman - 25.08.2023

Beim Ski-Alpin gibt es manchmal auch zwei 1. Plätze. Da wird einfach auf Hundertstel gemessen und gut ist. Die Sportler (u.a. auch in der LA) kommen doch scheinbar sehr gut mit geteilten 1. Plätzen zurecht. Ist es dann eher der Zuschauer, der das Spektakel und immer einen Verlierer braucht?


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Jakob94 - 25.08.2023

(25.08.2023, 06:45)muffman schrieb: Beim Ski-Alpin gibt es manchmal auch zwei 1. Plätze. Da wird einfach auf Hundertstel gemessen und gut ist. Die Sportler (u.a. auch in der LA) kommen doch scheinbar sehr gut mit geteilten 1. Plätzen zurecht. Ist es dann eher der Zuschauer, der das Spektakel und immer einen Verlierer braucht?

Volle Zustimmung!


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Doberaner - 25.08.2023

(25.08.2023, 06:54)Jakob94 schrieb:
(25.08.2023, 06:45)muffman schrieb: Beim Ski-Alpin gibt es manchmal auch zwei 1. Plätze. Da wird einfach auf Hundertstel gemessen und gut ist. Die Sportler (u.a. auch in der LA) kommen doch scheinbar sehr gut mit geteilten 1. Plätzen zurecht. Ist es dann eher der Zuschauer, der das Spektakel und immer einen Verlierer braucht?

Volle Zustimmung!

+1


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - muffman - 25.08.2023

Man kann sich dann natürlich auch fragen, ob es richtig ist, ein Zielbild auf Tausendstel auszuwerten. Oder ob hier u.a. dem oft etwas speziellen Mindset der (Kurz-) Sprinter Rechnung getragen wird. Die Diskussion wurde ja im Rahmen des 100m-Finales der Männer schon angeschnitten.


RE: WM 2023 (Tag 5) - Budapest, 23.08.2023 - Jakob94 - 25.08.2023

(25.08.2023, 07:11)muffman schrieb: Man kann sich dann natürlich auch fragen, ob es richtig ist, ein Zielbild auf Tausendstel auszuwerten. Oder ob hier u.a. dem oft etwas speziellen Mindset der (Kurz-) Sprinter Rechnung getragen wird. Die Diskussion wurde ja im Rahmen des 100m-Finales der Männer schon angeschnitten.

Im Gegensatz zum SkiAlpin hast du hier halt die direkte Konkurrenzsituation. Und auf den Zielbildern erkennt man ja dann doch meist, wer vorne war.