![]() |
Diamond League 2023 - Oslo, 15.06.2023 (Ingebrigtsen ER 3:27,95, Warholm 46,52) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Diamond League 2023 - Oslo, 15.06.2023 (Ingebrigtsen ER 3:27,95, Warholm 46,52) (/showthread.php?tid=5316) |
RE: Diamond League 2023 - Oslo, 15.06.2023 - Tom75 - 15.06.2023 (15.06.2023, 20:56)Atanvarno schrieb: Nuguse mit US-Rekord Interessanterweise zwar NACAC-Rekord, aber kein US-Rekord. Den hält Lagat mit 3:27,40 (hatte 2004 schon die US-Staatsbürgerschaft, das reichte bis vor ein paar Jahren für den Landesrekord laut USATF-Statuten). RE: Diamond League 2023 - Oslo, 15.06.2023 - runner5000 - 15.06.2023 (15.06.2023, 21:10)Tom75 schrieb:Diese Regelung ist ziemlich sinnfrei, weil er danach bei Olympia für Kenia angetreten ist.(15.06.2023, 20:56)Atanvarno schrieb: Nuguse mit US-Rekord RE: Diamond League 2023 - Oslo, 15.06.2023 - Atanvarno - 15.06.2023 Sinnfrei, aber korrekt, hätte ich als alter Lagat-Stan eigentlich noch auf dem Schirm haben müssen RE: Diamond League 2023 - Oslo, 15.06.2023 - runner5000 - 15.06.2023 Auf Letsrun werden mal wieder die alten Diskussionen zu Ingebrigtsen ausgegraben: - Die Frage nach seinem Kick. - Die Frage, ob er jetzt an seinem Zenit ist. - Sein Trauma von Eugene und vieles mehr Ein paar Gedanken dazu: - Fakt ist, dass er spätestens seit Olympia auch einen anständigen Kick hat, der immer besser wird. Früher hat der gefehlt, weshalb er auch immer gegen Cheruiyot verloren hat. - Das wird schon gesagt seit er 16 ist. Meiner Meinung nach ist das Quatsch. Das haben wir ja auch schon letzte Woche erörtert. - Nach dem verlorenen WM-Finale haben viele gesagt, dass dieses Rennen dazuführen wird, dass die Konkurrenz eine lange Zeit unter ihm wird leiden müssen. Das 5000 m Finale damals war bei ihm absoluter Frustabbau. Da musste dann halt ein Weltklassefeld dran glauben. Seitdem hat er nicht mehr verloren und in der jetzigen Form mit diesem Kick ist er unschlagbar, egal ob über 1500 m oder 5000 m. Er kann sich nur selbst schlagen durch so taktische Fauxpax wie in Eugene. Aber wie gesagt, daraus hat er gelernt und so etwas wird ihm nicht noch einmal passieren. Nächstes Rennen werden die 1500 m in Lausanne sein gegen Wightman, Girma (!) und Katir. RE: Diamond League 2023 - Oslo, 15.06.2023 - said88 - 15.06.2023 (15.06.2023, 23:07)runner5000 schrieb: in der jetzigen Form mit diesem Kick ist er unschlagbar, egal ob über 1500 m oder 5000 m.Gewagte Aussage nach nem Tag an dem zwei Leute 12:41,73 über 5000m gelaufen sind, nachdem erstmalig in einem 1500m Lauf 8 unter 3:30 geblieben sind und noch der 13. 3:32,24 lief (und der Weltmeister und andere nicht am Start waren), nachdem ein anderer diese Saisonbilanz aufweist: 7:23,81(i); 7:26,18, 7:52,11. RE: Diamond League 2023 - Oslo, 15.06.2023 - Oliver - 16.06.2023 Der zweite Norweger Nordas läuft noch eine 3:29,47. Dies sind zwei Sekunden schneller als der aktuelle deutsche Rekord. Vielleicht sollten wir alle unsere Mittelstreckler nach Norwegen zum Trainieren schicken. Ich habe mir gerade mal die Norweger in der RoadTo angeschaut. Auffällig ist, dass die meisten Norweger sich über die Supernorm für Budabest qualifizieren und nicht über die Nachrückerliste. 400-metres - men Standard: 45.00 Håvard Bentdal INGVALDSEN - Qualified by Entry Standard >> 44.86 1500-metres - men / Standard: 3:34.20 Jakob INGEBRIGTSEN - Qualified by Wild Card Narve Gilje NORDÅS - Qualified by Entry Standard >> 3:29.47 5000-metres - men / Standard: 13:07.00 Jakob INGEBRIGTSEN - Qualified by Wild Card 400-metres-hurdles - men / Standard: 48.70 Karsten WARHOLM - Qualified by Entry Standard >> 46.52 pole-vault - men / Standard: 5.81 Sondre GUTTORMSEN - Qualified by Entry Standard >> 6.00 Pål Haugen LILLEFOSSE - Qualified by Entry Standard >> 5.82 hammer-throw - men / Standard: 78.00 Eivind HENRIKSEN - Qualified by Entry Standard >> 79.45 decathlon - men / Standard: 8460 Sander SKOTHEIM - Qualified by Entry Standard >> 8590 marathon - men / Standard: 2:09:40 Zerei Kbrom MEZNGI - Qualified by Entry Standard >> 2:07:10 Sondre Nordstad MOEN - Qualified by World Rankings >> 1155 400-metres-hurdles - women / Standard: 54.90 Line KLOSTER - Qualified by Entry Standard >> 54.62 Amalie IUEL - Qualified by Entry Standard >> 54.68 javelin-throw - women / Standard: 63.80 Sigrid BORGE - Qualified by Entry Standard >> 66.50 RE: Diamond League 2023 - Oslo, 15.06.2023 - Atanvarno - 16.06.2023 Ich habe (aus Gründen der Spannung) immer noch die Hoffnung, dass ihn ein echter "Kicker" (der Katir nicht ist), noch etwas mehr fordern kann. Wenn's natürlich wieder in 3:28-Regionen geht, ist da aktuell niemand in Sicht, aber auch Ingebrigtsen kann ja vermutlich nicht jedes Rennen so eine Zeit laufen. Mal schauen, in welcher Form Wightman in Lausanne auftaucht. RE: Diamond League 2023 - Oslo, 15.06.2023 - runner5000 - 16.06.2023 (16.06.2023, 05:58)Oliver schrieb: Der zweite Norweger Nordas läuft noch eine 3:29,47. Dies sind zwei Sekunden schneller als der aktuelle deutsche Rekord. Vielleicht sollten wir alle unsere Mittelstreckler nach Norwegen zum Trainieren schicken.Du meinst wohl zu Gjert Ingebrigtsen ![]() RE: Diamond League 2023 - Oslo, 15.06.2023 (Ingebrigtsen ER 3:27,95, Warholm 46,52) - Atanvarno - 16.06.2023 Das hab ich grad auch bei letsrun gelesen und war ziemlich überrascht: ich hab gedacht Gjert Ingebrigtsen hätte sich aufgrund von Krankheit zurückgezogen (Jakob trainiert sich ja jetzt mit ein wenig Input von Henrik mehr oder weniger selbst), aber stattdessen coacht er einfach mal einen zweiten Läufer aus seiner Heimatstadt zur Weltklasse. RE: Diamond League 2023 - Oslo, 15.06.2023 - runner5000 - 16.06.2023 (16.06.2023, 07:56)Atanvarno schrieb: Ich habe (aus Gründen der Spannung) immer noch die Hoffnung, dass ihn ein echter "Kicker" (der Katir nicht ist), noch etwas mehr fordern kann. Wenn's natürlich wieder in 3:28-Regionen geht, ist da aktuell niemand in Sicht, aber auch Ingebrigtsen kann ja vermutlich nicht jedes Rennen so eine Zeit laufen. Mal schauen, in welcher Form Wightman in Lausanne auftaucht.Man muss aber schon feststellen, dass Ingebrigsten eigentlich immer in Form ist. Schlechte Rennen sind so gut wie dabei gewesen in letzten drei Jahren und wenn denn gab es offensichtliche Ursachen. - 2020: drei Rennen nicht gewonnen (2x1500 gegen Cheruiyot und 1x3000 gegen Kiplimo) - 2021: zwei Rennen nicht gewonnen (Monaco war er krank und trotzdem eine 3:29 und 3. sowie DL Finale gegen Cheruiyot) - 2022: zwei Rennen nicht gewonnen (800 m lasse ich jetzt mal weg, Belgrad hatte er Corona und Eugene hat er sich verzockt) - 2023: bisher nicht verloren |