Leichtathletikforum.com
Nationale Meisterschaften 2022 - 23.-26.06.2022 (McLaughlin 51,41 WR) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Nationale Meisterschaften 2022 - 23.-26.06.2022 (McLaughlin 51,41 WR) (/showthread.php?tid=4867)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Nationale Meisterschaften 2022 - 23.-26.06.2002 (SAFP 10,70/Kerley 9,76) - scouver - 26.06.2022

(26.06.2022, 07:29)Atanvarno schrieb: Du kannst dir nicht vorstellen, dass man 51,41 sec ohne Unterstützung laufen kann, Bedenkenträgern anderer Nationen geht es mit 97,76m im Speerwurf ähnlich. In beiden Fällen gibt es abseits der außergewöhnlichen Leistung nicht den geringsten Hinweis, dass mit unerlaubten Mitteln gearbeitet wird. Da freue ich mich doch bis ein gegenteiliger Beweis vorliegt lieber an einer tollen Leistung als aus der Luft gegriffene Anschuldigungen zu machen.
Unabhängig der leidigen Diskussion, ob zunächst Unschuld vermutet werden sollte oder Zweifel berechtigt sind, sollte m.E. zunächst eine beachtliche Leistung gewürdigt werden. (Ja, und ich weiß, dass es Doping gibt, finde aber persönlich, dass das Thema nicht über allem schweben kann.)

Hier gibt es für mich zuallererst eine Leistung, welche einen Weltrekord darstellt, der sich zudem durch die bisherigen Auftritte in dieser Saison und ohnehin durch eine kontinuierliche Entwicklung seit Mitte der 2010er-Jahre abgezeichnet hat. Ich finde wir sollten McLaughlins Leistung also vor allem würdigen und fände schön, diese höher als jene im Thementitel genannten 100m-Zeiten einschzuschätzende Leistung entsprechend zu würdigen.


[geteilt] Internationale Resultate 2022 (Ståhl 71,47m) - lor-olli - 26.06.2022

Sydney McLaughlin hat ihren Weltrekord über die 400 Meter Hürden noch einmal verbessert, sie gewann bei den US-Meisterschaften in Eugene in 51,41 Sekunden!

(Cheeseburger als persönliche "Belohnung", manche Ansprüche sind eben recht einfach… Big Grin ‌)

edit: sorry, hatte übersehen, dass das schon im anderen thread gepostet wurde
verschoben


RE: Nationale Meisterschaften 2022 - 23.-26.06.2002 (McLaughlin 51,41 WR) - markus-jonda@gmx.de - 26.06.2022

Die Leistung an sich bei den 400 Meter Hürden ist grundsätzlich technisch möglich. Wo es bei mir aber völlig aushakt sind die Leistungssprünge in wahnsinnig kurzer Zeit und dass im absoluten Spitzenbereich. Trainingskonzepte sicher, Schuhe sicher, oprimale Wetterbedingungen sicher. Aber wie gesagt,es ist einfach unglaubwürdig wenn sich eine Athletin in so kurzer Zeit so massiv steigert. Und jetzt noch ein ganz klares Argument. Wie viele der Super-Leistungen wurden denn im Nachhinein als Dopingleistungen entlarvt. Unzählige.


RE: Nationale Meisterschaften 2022 - 23.-26.06.2002 (McLaughlin 51,41 WR) - Modusa - 26.06.2022

(26.06.2022, 09:05)markus-jonda@gmx.de schrieb: Die Leistung an sich bei den 400 Meter Hürden ist grundsätzlich technisch möglich. Wo es bei mir aber völlig aushakt sind die Leistungssprünge in wahnsinnig kurzer Zeit und dass im absoluten Spitzenbereich. Trainingskonzepte sicher, Schuhe sicher, oprimale Wetterbedingungen sicher. Aber wie gesagt,es ist einfach unglaubwürdig wenn sich eine Athletin in so kurzer Zeit so massiv steigert. Und jetzt noch ein ganz klares Argument. Wie viele der Super-Leistungen wurden denn im Nachhinein als Dopingleistungen entlarvt. Unzählige.

Ich finde dass gerade bei McLaughlin die Entwicklung doch sehr kontinuierlich verlaufen ist.


RE: Nationale Meisterschaften 2022 - 23.-26.06.2002 (McLaughlin 51,41 WR) - Atanvarno - 26.06.2022

(26.06.2022, 09:05)markus-jonda@gmx.de schrieb: Wo es bei mir aber völlig aushakt sind die Leistungssprünge in wahnsinnig kurzer Zeit und dass im absoluten Spitzenbereich.

McLaughlin ist Weltklasse seit sie 15 ist, war 2015 bereits U18-Weltmeisterin

2014 55.63 Eugene, OR (USA) 06 JUL 2014
2015 55.28 Lisle, IL (USA) 01 JUL 2015
2016 54.15 Hayward Field, Eugene, OR (USA) 10 JUL 2016
2017 53.82 Sacramento, CA (USA) 25 JUN 2017
2018 52.75 Knoxville, TN (USA) 13 MAY 2018
2019 52.23 Khalifa International Stadium, Doha (QAT) 04 OCT 2019
2021 51.46 National Stadium, Tokyo (JPN) 04 AUG 2021
2022 51.41 Hayward Field, Eugene, OR (USA) 25 JUN 2022

Wo siehst du da einen Sprung in wahnsinnig kurzer Zeit?


RE: Nationale Meisterschaften 2022 - 23.-26.06.2002 (McLaughlin 51,41 WR) - Modusa - 26.06.2022

(26.06.2022, 09:28)Atanvarno schrieb:
(26.06.2022, 09:05)markus-jonda@gmx.de schrieb: Wo es bei mir aber völlig aushakt sind die Leistungssprünge in wahnsinnig kurzer Zeit und dass im absoluten Spitzenbereich.

McLaughlin ist Weltklasse seit sie 15 ist, war 2015 bereits U18-Weltmeisterin

2014 55.63 Eugene, OR (USA) 06 JUL 2014
2015 55.28 Lisle, IL (USA) 01 JUL 2015
2016 54.15 Hayward Field, Eugene, OR (USA) 10 JUL 2016
2017 53.82 Sacramento, CA (USA) 25 JUN 2017
2018 52.75 Knoxville, TN (USA) 13 MAY 2018
2019 52.23 Khalifa International Stadium, Doha (QAT) 04 OCT 2019
2021 51.46 National Stadium, Tokyo (JPN) 04 AUG 2021
2022 51.41 Hayward Field, Eugene, OR (USA) 25 JUN 2022

Wo siehst du da einen Sprung in wahnsinnig kurzer Zeit?

Danke, die Werte wollte ich auch gerade heraussuchen.

Auch hat sie unglaublich gute Zubringerleistungen, sowohl bei 400 flach (50,07 glaub ich) und auch bei 100m Hürden (12,65). Und es kommt noch die nationale Konkurrenz mit Dalilah Muhammad dazu, die natürlich extrem puscht.


RE: Nationale Meisterschaften 2022 - 23.-26.06.2002 (McLaughlin 51,41 WR) - markus-jonda@gmx.de - 26.06.2022

Also wenn dass nicht auffällt, dann weiß ich auch nicht mehr, wir sprechen hier andauernd vom Weltrekordbereich.

Es kommt darauf an in welchem Spitzenbereich man sich steigert. Normalerweise kämpft man beim Weltrekord im 400 Meter-Bereich um ein bis 2 Zehntel (Wenn es ganz super läuft).

2017 auf 2018 0,92 sec!!!!!!!!!!!!!!!!! im absoluten Spitzenbereich
2019 auf 2021 0,77 sec!!!!!!!!!!!!!!!!! im absoluten Weltrekordbereich

Das wäre ungefähr so, wie wenn Usain Bolt sich von 9,5 auf 9,2 über 100 Meter gesteigert hätte.

Und nebenbei sprechen wir hier von einer trainigsjungen Athletin.


RE: Nationale Meisterschaften 2022 - 23.-26.06.2002 (McLaughlin 51,41 WR) - Jonny - 26.06.2022

(26.06.2022, 09:39)markus-jonda@gmx.de schrieb: Also wenn dass nicht auffällt, dann weiß ich auch nicht mehr, wir sprechen hier andauernd vom Weltrekordbereich.

Es kommt darauf an in welchem Spitzenbereich man sich steigert. Normalerweise kämpft man beim Weltrekord im 400 Meter-Bereich um ein bis 2 Zehntel (Wenn es ganz super läuft).

2017 auf 2018 0,92 sec!!!!!!!!!!!!!!!!! im absoluten Spitzenbereich
2019 auf 2021 0,77 sec!!!!!!!!!!!!!!!!! im absoluten Weltrekordbereich

Das wäre ungefähr so, wie wenn Usain Bolt sich von 9,5 auf 9,2 über 100 Meter gesteigert hätte.

Und nebenbei sprechen wir hier von einer trainigsjungen Athletin.
Die Bahnen in Tokio bzw Eugene d
ürdfen aber auch so ziemlich die schnellsten der Welt sein, dass dürfen wir nicht vergessen.


RE: Nationale Meisterschaften 2022 - 23.-26.06.2002 (McLaughlin 51,41 WR) - Atanvarno - 26.06.2022

Und die neuen Spikes darf man auch nicht ignorieren.


RE: Nationale Meisterschaften 2022 - 23.-26.06.2002 (McLaughlin 51,41 WR) - longbottom - 26.06.2022

McLaughlin ist Jahrgang 1999. 2017 und 2018 war sie noch ein Teenager. Natürlich ist das eine Steigerung, die für einen Teenager möglich ist.

Zwischen 2019 und 2021 liegen zwei Jahre, in denen die Sportlerin von 20 auf 22 Jahre gealtert ist. Auch nicht unmöglich.

Der von Dir genannte Bolt hatte von 2007 bis 2008 ähnliche wenn nicht größere Leistungssprünge über beide Sprintstrecken.