Leichtathletikforum.com
Merck-Laufgala 2022 - Pfungstadt, 18.06.2022 (Kessler 1:45,27 min) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Merck-Laufgala 2022 - Pfungstadt, 18.06.2022 (Kessler 1:45,27 min) (/showthread.php?tid=4855)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Merck-Laufgala 2022 - Pfungstadt, 18.06.2022 (Kessler 1:45,27 min) - TranceNation 2k14 - 19.06.2022

(19.06.2022, 17:27)runner5000 schrieb: Dadurch gab es Situationen, dass der B-Lauf gestartet ist, aber die Ergebnisse vom D-Lauf noch nicht online waren.

Ist das wichtig bei einem Quali Sportfest, wo Platzierungen irrelevant sind?


RE: Merck-Laufgala 2022 - Pfungstadt, 18.06.2022 (Kessler 1:45,27 min) - runner5000 - 19.06.2022

(19.06.2022, 18:16)TranceNation 2k14 schrieb:
(19.06.2022, 17:27)runner5000 schrieb: Dadurch gab es Situationen, dass der B-Lauf gestartet ist, aber die Ergebnisse vom D-Lauf noch nicht online waren.

Ist das wichtig bei einem Quali Sportfest, wo Platzierungen irrelevant sind?
Das sollte nur verdeutlichen, wie lange es gedauert. Draußen an der Bahn standen die Leute alle und haben wie wild auf ihren Handys herumgedrückt und die Seite aktualisiert in der Hoffunung
, dass die Zeiten da sind.


RE: Merck-Laufgala 2022 - Pfungstadt, 18.06.2022 (Kessler 1:45,27 min) - runner5000 - 19.06.2022

(19.06.2022, 18:14)TranceNation 2k14 schrieb:
(19.06.2022, 16:40)runner5000 schrieb: Es wird sich doch hier sonst immer über fehlende Live Ergebnisse beschwert, warum an dieser Stelle nicht? Sowas sollte bei diesem Leistungsniveau selbstverständlich sein.
Zu dem "Schieben", ich nehme an, dass die Laufeinteilung (für Athletensicht super) ein paar Tage vorher stand (war 2017 so). Wenn dann Leute absagen/nicht kommen, ist es doch für Athleten besser, volle Läufe zu haben? Oder meinst du was anderes?

Natürlich ist das super, wenn die Läufe vorher gesetzt werden und, dass Läufe zusammengelegt werden, wenn es zu wenig Teilnehmer gibt, um volle Felder zu haben. Volle Zustimmung! Das hat auch so stattgefunden. Was aber nicht geht ist, dass Leute nach Abgabe der Stellplatzkarte ohne Zusammenlegung von Läufen auf einmal in einen anderen Zeitlauf verschoben werden und dadurch früher oder später dran sind, obwohl ihr eigentlicher Lauf so wie geplant stattfindet.


RE: Merck-Laufgala 2022 - Pfungstadt, 18.06.2022 (Kessler 1:45,27 min) - RalfM - 19.06.2022

(19.06.2022, 18:21)runner5000 schrieb: Draußen an der Bahn standen die Leute alle an der Bahn und haben wie wild auf ihren Handys herumgedrückt und die Seite aktualisiert in der Hoffunung
, dass die Zeiten da sind.

Möglicherweise sollten diese Leute, wenn es sie tatsächlich in Anzahl gab, ihr Problem bei sich suchen.


RE: Merck-Laufgala 2022 - Pfungstadt, 18.06.2022 (Kessler 1:45,27 min) - frontrunner800 - 19.06.2022

Vor dem 1500 A-Lauf lief Kids in America von Kim Wilde - wie geil war das denn Heart ‌.


RE: Merck-Laufgala 2022 - Pfungstadt, 18.06.2022 (Kessler 1:45,27 min) - aj_runner - 19.06.2022

(19.06.2022, 18:25)runner5000 schrieb:
(19.06.2022, 18:14)TranceNation 2k14 schrieb:
(19.06.2022, 16:40)runner5000 schrieb: Es wird sich doch hier sonst immer über fehlende Live Ergebnisse beschwert, warum an dieser Stelle nicht? Sowas sollte bei diesem Leistungsniveau selbstverständlich sein.
Zu dem "Schieben", ich nehme an, dass die Laufeinteilung (für Athletensicht super) ein paar Tage vorher stand (war 2017 so). Wenn dann Leute absagen/nicht kommen, ist es doch für Athleten besser, volle Läufe zu haben? Oder meinst du was anderes?

Natürlich ist das super, wenn die Läufe vorher gesetzt werden und, dass Läufe zusammengelegt werden, wenn es zu wenig Teilnehmer gibt, um volle Felder zu haben. Volle Zustimmung! Das hat auch so stattgefunden. Was aber nicht geht ist, dass Leute nach Abgabe der Stellplatzkarte ohne Zusammenlegung von Läufen auf einmal in einen anderen Zeitlauf verschoben werden und dadurch früher oder später dran sind, obwohl ihr eigentlicher Lauf so wie geplant stattfindet.

Das Zusammenlegen / Trennen von Läufen unmittelbar vor dem Start ist echt nicht gut. Als Läufer will man sich auf einen Lauf bzw. auf die Gegner auch einstellen können.


RE: Merck-Laufgala 2022 - Pfungstadt, 18.06.2022 (Kessler 1:45,27 min) - lor-olli - 20.06.2022

(19.06.2022, 20:31)aj_runner schrieb: …Das Zusammenlegen / Trennen von Läufen unmittelbar vor dem Start ist echt nicht gut. Als Läufer will man sich auf einen Lauf bzw. auf die Gegner auch einstellen können.

Scheint mir ein sehr "deutsches Problem" zu sein, überall sonst in der Welt bereitet man sich vor und läuft - egal gegen wen, oder kann man nur gut laufen, wenn man weiß, dass die Gegner schwächer sind… (sorry dafür, aber ich habe es in GB, Frankreich, Schweden und Finnland schon erlebt, dass teilweise nur Startnummern oder Verein aufgeführt waren, welcher Athlet dahinter steckte, konnte man im Startbüro nachfragen… trotzdem hat niemand gemeckert)

Entscheidend finde ich, dass die jeweiligen Läufe korrekt (auch was die Startzeit betrifft) durchgeführt werden und die Zeitnahme nicht angezweifelt werden muss - diesbezüglich arbeitet man in Pfungstadt sehr ordentlich.

Nebenbei: die digitale Bereitstellung der Ergebnisse ist eine zusätzliche, kostenlose Serviceleistung
… Wer weiß wie schwierig es heute oft ist überhaupt genug Personal für die Durchführung einer solchen Veranstaltung zusammen zu bekommen, ist da wohl deutlich gnädiger in der Beurteilung.


RE: Merck-Laufgala 2022 - Pfungstadt, 18.06.2022 (Kessler 1:45,27 min) - aj_runner - 20.06.2022

Ich war noch in einer Zeit aktiv, als das in Deutschland ähnlich war. Hatte dann die Auswüchse, dass es fiktive Anmeldezeiten gab (+ 5 Sek. besser und mehr über 800 m), nur um in den A-Lauf zu kommen. Wenn ich nur auf Platz laufe, ist das okay. Wenn es um eine gute Zeit geht, eher nicht. 
In der Orga sind das keine Rocket Science. Und dann kann ein rühriger Veranstalter gerne auch mal Kritik aufnehmen und Dinge besser machen. Von der langen Laufnacht hört man solche Dinge nicht, einfach mal dort nachfragen?
Die Einstellung "sei froh, dass es überhaupt jemand macht und deshalb braucht man sich nicht bemühen besser zu werden" ist genauso typisch deutsch.


RE: Merck-Laufgala 2022 - Pfungstadt, 18.06.2022 (Kessler 1:45,27 min) - Atanvarno - 20.06.2022

(20.06.2022, 05:41)lor-olli schrieb: Nebenbei: die digitale Bereitstellung der Ergebnisse ist eine zusätzliche, kostenlose Serviceleistung
… Wer weiß wie schwierig es heute oft ist überhaupt genug Personal für die Durchführung einer solchen Veranstaltung zusammen zu bekommen, ist da wohl deutlich gnädiger in der Beurteilung.

Es ist inzwischen aber ein etablierter Standard Liveergebnisse zur Verfügung zu stellen. Das funktioniert im allgemeinen auch gut. Tut es das nicht, fällt man eben negativ auf.
Davon ab: wenig hat den Personalbedarf bei einem Wettkampf mehr reduziert als die Einführung der elektronischen Wettkampfdatenverarbeitung (ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als fünf Muttis mit Schreibmaschinen im Wettkampfbüro saßen und Listen und Urkunden getippft haben, das mache ich heute allein).


RE: Merck-Laufgala 2022 - Pfungstadt, 18.06.2022 (Kessler 1:45,27 min) - RalfM - 20.06.2022

(20.06.2022, 07:02)Atanvarno schrieb: Davon ab: wenig hat den Personalbedarf bei einem Wettkampf mehr reduziert als die Einführung der elektronischen Wettkampfdatenverarbeitung (ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als fünf Muttis mit Schreibmaschinen im Wettkampfbüro saßen und Listen und Urkunden getippft haben, das mache ich heute allein).

Absolut richtig. Ich selbst war schon in früher Jugend so eine "Mutti". Die Mannschaftszeiten der Süddeutschen Meisterschaften haben wir per Hand auf einem Zettel ermittelt. Damals war ich 15. Anschließend ist einer mit den Urkunden auf dem Fahrrad zur Siegerehrung geflitzt. Glaubt man kaum mehr.
Trotzdem ist Vorsicht angebracht. In Berlin sind gestern die Eintrittskassen der Schwimmbäder zusammengebrochen, wegen Online-Ticket. Server überlastet. Früher hätte man angesichts der Wettervorhersage zwei, drei Leute mehr an die Kasse geschickt. Aber inzwischen ist selbst das Verkaufen von Eintrittskarten ins Schwimmbad zum Problem geworden. In manchem waren wir vor 40 Jahren auch schon mal besser.
Die Veranstaltung in Pfungstadt empfinde ich als einen sehr gelungenen Mittelweg zwischen high tech und hand made. Was man leisten kann vor Ort. Hut ab!