Leichtathletikforum.com
Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper (/showthread.php?tid=4736)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Delta - 25.04.2022

Welche Leistungsentwicklung. Da gibt es nur noch Rückschritte. Letztes Jahr war das erste Rennen das Beste. Von 11.32 ging es Richtung 11.50. Sie hat keine Substanz für 3 Rennen am Wochenende. Selbst mit einem Toptrainer benötigt Sie 2 Jahre um Richtung 11.15 und stabilen 11.20 zu kommen.


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Dr. Klaus - 25.04.2022

Ginas Staffellauf im Halbfinale bei Olympia war schon sehenswert oder?


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Halloo - 25.04.2022

(25.04.2022, 15:01)Delta schrieb: Welche Leistungsentwicklung. Da gibt es nur noch Rückschritte. Letztes Jahr war das erste Rennen das Beste. Von 11.32 ging es Richtung 11.50. Sie hat keine Substanz für 3 Rennen am Wochenende. Selbst mit einem Toptrainer benötigt Sie 2 Jahre um Richtung 11.15 und stabilen 11.20 zu kommen.

Leistungsentwicklungen (es gibt auch negative) können einwandfrei anhand von Fakten wiedergegeben werden. Warum sich das sportliche Niveau  so oder so verändert, hat die unterschiedlichsten Ursachen, worüber man nur spekulieren kann. Manchmal hängt es  mit der Gesundheit zusammen, oft ist der Körper nach einer langen Sportlerkarriere auch müde und nicht mehr bereit und in der Lage, frühere Leistungen abzurufen. Daher ist es müßig, hier schlaue Ratschläge zu geben was getan werden müsste, damit es (in diesem Fall wieder) nach einer langen Sportkarriere aufwärts geht. Man sollte bedenken, dass die Sportlerin, um die es hier geht, bereits als Jugendliche hervorragende Zeiten sprintete, also viele Jahre lang Hochleistungstraining betreibt. 
Einige wissen immer alles besser


RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2022 - Dr. Klaus - 25.04.2022

(25.04.2022, 13:24)TranceNation 2k14 schrieb:
Zitat:Als Moderator darf ich selbstverständlich auch eine eigene Meinung haben. Dir dürfte aber aufgefallen sein, dass ich bei Moderationstätigkeiten ALLE Beiträge - auch deine, Halloos, Dr. Klaus', um mal die häufigsten Kontroversen zu nennen - stets fair und neutral behandle.
Zur Erinnerung an Deine Fairness mir gegenbüber hier ein Zitat von Dir: 
Offenbar einer der wenigen Fälle, wo die Antwort vor der Frage da ist. Diese persistente Ignoranz von Fakten mot den immergleichen halbgaren Halbwahrheiten, fernab der Fähigkeit, das intellektuell einzuordnen, ist das, was die Situationso schwer macht. Ich hoffe wirklich, du verbreitest deinen Schwachsin nur anonym hier und hast im wahren Leben nichtsin der Hinsicht zu sagen. Da wünsche ich mir lieber 10 Nanobots


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Jonny - 25.04.2022

Haase scheint noch einige Zeit in Clermont zu bleiben, vielleicht motiviert das Gina ja zusätzlich. Die beiden scheinen ja sehr gut miteinander klar zu kommen und sich zu pushen. Und wenn Haase das Potenzial sieht unter 11 zu laufen, dann ist bei Gina das Potenzial erst recht gegeben  Smile
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/76403-rebekka-haase-ich-bin-bereit-fuer-eine-bestzeit-unter-11-sekunden?fbclid=IwAR0BfohDKAFwC_sDfAUO0tz0DA_zQCdOIWSWJBCVh1TDD-6fTApUT481mmg


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Gertrud - 25.04.2022

(25.04.2022, 16:06)Halloo schrieb:
(25.04.2022, 15:01)Delta schrieb: Welche Leistungsentwicklung. Da gibt es nur noch Rückschritte. Letztes Jahr war das erste Rennen das Beste. Von 11.32 ging es Richtung 11.50. Sie hat keine Substanz für 3 Rennen am Wochenende. Selbst mit einem Toptrainer benötigt Sie 2 Jahre um Richtung 11.15 und stabilen 11.20 zu kommen.

Leistungsentwicklungen (es gibt auch negative) können einwandfrei anhand von Fakten wiedergegeben werden. Warum sich das sportliche Niveau  so oder so verändert, hat die unterschiedlichsten Ursachen, worüber man nur spekulieren kann. Manchmal hängt es  mit der Gesundheit zusammen, oft ist der Körper nach einer langen Sportlerkarriere auch müde und nicht mehr bereit und in der Lage, frühere Leistungen abzurufen. Daher ist es müßig, hier schlaue Ratschläge zu geben was getan werden müsste, damit es (in diesem Fall wieder) nach einer langen Sportkarriere aufwärts geht. Man sollte bedenken, dass die Sportlerin, um die es hier geht, bereits als Jugendliche hervorragende Zeiten sprintete, also viele Jahre lang Hochleistungstraining betreibt. 
Einige wissen immer alles besser

Es ist doch von den Foristen legitim, nach einigen Jahren der Stagnation bei G.L. nachzuhaken, wo die Gründe liegen können. Man kennt sie persönlich vielfach nicht und auch ihre Trainingsdetails nicht. Aus meiner Sicht ist der temporäre Erfolg sehr vergänglich. Es ist eben anzuraten, langfristig erfolgreich und verletzungsfrei zu bleiben.

Wir können aus den Artikeln und Videos nur die Bewegungsqualität herausfiltern und unsere Meinung dazu geben, ob die verwendeten Geräte unserer Meinung nach optimal sind. Es gibt eben auch Geräte, die an bestimmten Körperteilen befestigt die Schrittlänge beeinflussen und nicht die Schrittfrequenz. Es ist die Frage, ob sie folglich zum Ziel führen. Ich habe bisher von ihr zehn Artikel sehr präzise untersucht.

Ansonsten hat sie sicherlich alle Freiheiten der Welt, das zu trainieren, was und wo sie es möchte. Ich selbst lege die Dateien nur an, um entsprechend hinsichtlich Fehlerkorrektur immer mehr zu lernen; ansonsten sehe ich Fehler bei AuA aus meiner Sicht mittlerweile sehr entspannt. Jeder ist für seinen Körper und seine Entscheidungen auch irgendwie selbst verantwortlich. 

Gertrud


RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2022 - TranceNation 2k14 - 25.04.2022

(25.04.2022, 16:22)Dr. Klaus schrieb:
(25.04.2022, 13:24)TranceNation 2k14 schrieb:
Zitat:Als Moderator darf ich selbstverständlich auch eine eigene Meinung haben. Dir dürfte aber aufgefallen sein, dass ich bei Moderationstätigkeiten ALLE Beiträge - auch deine, Halloos, Dr. Klaus', um mal die häufigsten Kontroversen zu nennen - stets fair und neutral behandle.
Zur Erinnerung an Deine Fairness mir gegenbüber hier ein Zitat von Dir: 
Offenbar einer der wenigen Fälle, wo die Antwort vor der Frage da ist. Diese persistente Ignoranz von Fakten mot den immergleichen halbgaren Halbwahrheiten, fernab der Fähigkeit, das intellektuell einzuordnen, ist das, was die Situationso schwer macht. Ich hoffe wirklich, du verbreitest deinen Schwachsin nur anonym hier und hast im wahren Leben nichtsin der Hinsicht zu sagen. Da wünsche ich mir lieber 10 Nanobots

Ja? Und? Dazu stehe ich. Deine Quellenbasis hat sich auch seither nicht verbessert. Aber wo habe ich da moderiert, also über das einfache Posten hinaus agiert? (Rhetorische Frage, hier geht es um Gina. Wenn es Probleme mit mir gibt, bitte direkt anschreiben, bei "Diskussionskultur in diesem Forum" eintragen oder bei Diskusmann beschweren)

Wir hatten diese Diskussion schonmal, wir sind ein sehr freies Forum mit lockerer Moderation und moderierende Posts sind selten und als solche erkennbar (genauso wie Eingriffe in existierende, einfach mal nachsehen...)


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Delta - 25.04.2022

Jeder sieht, dass bei Gina am Start nichts besser wurde. Das gilt auch für die körperliche Fitness. Pinto und Lückenkemper schaffen keine 3 Läufe in 6 Stunden - nur Burghardt sowie die Topsprinterinnen aus der Schweiz.
Die sind mittlerweile der klare Massstab in Europa. Ohne 200 m fehlt es auch im Finish.


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Gertrud - 26.04.2022

(25.04.2022, 22:40)Delta schrieb: Jeder sieht, dass bei Gina am Start nichts besser wurde. Das gilt auch für die körperliche Fitness. Pinto und Lückenkemper schaffen keine 3 Läufe in 6 Stunden - nur Burghardt sowie die Topsprinterinnen aus der Schweiz.
Die sind mittlerweile der klare Massstab in Europa. Ohne 200 m fehlt es auch im Finish.

Tipp zur Beruhigung für uns: Die Sonne genießen und machen lassen. Warum sollen wir uns den Kopf zerbrechen, wenn - übertrieben gesagt - in China ein Baum umfällt? Man schädigt nur sein eigenes Immunsystem. Man kann keine Athletin mit noch so gutem Wissen, auch keinen Foristen trotz täglicher Recherche überzeugen. Es ist das Recht eines jeden Menschen, die Erfahrung anderer zu nutzen oder nicht oder selbst neue Wege zu gehen. 

Traumleistungen entstehen nur, wenn wirklich alles stimmt. Die Ansätze können unterschiedlich sein; bei Verletzungen z.B. kann man strukturelle Tatsachen auf Dauer nicht umgehen. Trainer von Bolt oder Warholm sind völlig neue Wege gegangen. Mir macht es auch heute noch Spaß, solche Ideen aufzusaugen. Man muss manchmal schweren Herzens einsehen, dass es Athletinnen gibt, die festgefahrene Muster im Kopf haben und nicht bereit sind, völlig neue Wege zu gehen. Das ist z.B. trotz enormer Verletzungsproblematik nicht bei allen AuA möglich. 

Aus meiner Sicht und aus meinen Startvergleichen würde ich bei G.M sagen, dass keine Verbesserung bewegungsmäßig stattgefunden hat. Wenn sie die 200m vielleicht aus Verletzungsgründen meidet, sehe ich die Gründe in strukturellen Defiziten. Es gibt auch Weitspringerinnen, die ein besseres Absprunggefühl scheinbar entwickelt haben, wenn sie mit innenrotiertem Fuß abspringen, obwohl dann der Druck auf den kleineren Zehen vektoriell objektiv liegt statt auf dem prominenten. Die Auswirkungen auf den Fuß sind jetzt schon sichtbar!!! Es ist doch ihre Entscheidung. So gehen halt die Meinungen auseinander. Ich befasse und belaste mich mit derartigem Gegenwind absolut nicht mehr, weil mir meine eigene Gesundheit vorgeht. 

Mein Fazit ist: Absolut ruhig bleiben und zuschauen!!! Wink ‌Viele Dinge regeln sich von alleine - so oder so! Zu meiner eigenen gesundheitlichen Sicherheit bin ich dann mal eine Weile weg. Ich habe leider selbst genügend Baustellen, ohne hier noch eine aufzubauen. Distress durch negative Gedanken oder kräfteraubende Menschen kann ich mir absolut nicht mehr leisten. Dann ruft der Wald mit seiner unendlichen Ruhe. WinkThumb_up ‌Ich selektiere enorm. Ich brauche auch keine noch so kleinen sportlichen Trainererfolge mehr auf Kosten meiner Gesundheit. Wenn man so will, sind meine jetzigen Entscheidungen lebensverlängernde Maßnahmen. Wink ‌Der Humor darf im Leben nicht zu kurz kommen. Soll G.L. doch ihren Weg mit allen Konsequenzen gehen! Das ist ihr gutes Recht. Die Verantwortung liegt bei solchen Entscheidungen bei ihr selbst, beim DLV mit Sicherheit nicht.

Gertrud


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - aj_runner - 26.04.2022

Bei Gina drängt sich mir unweigerlich der Vergleich zu Gesa auf: Beide mit 19 schon bei einer WM. Beide kommen an den Punkt, ob Talent alleine ausreicht oder nicht. Gesa hat sich kompromisslos für harte Arbeit entscheiden. Die Leistungsentwicklung und Erfolge geben ihr Recht.
Bei Gina ist das nicht zu sehen. Wenn Sie das nicht will, kann sie das machen. Dann sollte sie aber ihre Ansprüche anders definieren, ansonsten muss sie sich auch Kritik gefallen lassen. Schließlich profitiert sie von öffentlichen Fördergelder. Das ist ein Unterschied zu einem Philipp Pflieger, der auch durchwachsene Ergebnisse aufweist, aber sich komplett selbst finanziert.
Dass Gina herausragende Fähigkeiten hat, bezweifelt keiner. Sie muss es aber auch umsetzen. Das hat sie in den letzten Jahren noch nicht einmal in der Staffel getan, weil die Wechsel meist miserabel waren.