![]() |
Warum gibt es Gewichtsklassen? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Tokio 2021 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=35) +----- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=38) +----- Thema: Warum gibt es Gewichtsklassen? (/showthread.php?tid=4409) |
RE: Warum gibt es Gewichtsklassen? - said88 - 22.07.2021 (22.07.2021, 21:15)Diak schrieb:Ich weiss jetzt nicht genau worauf sich das "nö" bezieht.(22.07.2021, 19:28)said88 schrieb:Nö. Die Disziplinen der Sportart Gewichtheben sind Reißen, Stoßen und der nicht olympische Kram (Kreuzheben, watt weiß ich, was noch...) Die Sportart Leichtathletik hat zahlreiche Disziplinen mit unterschiedlichen physiologischen Ansprüchen. Sportarten, in denen es stark auf die Kraftkompomente ankommt, also große Teile des Kampfsports, Rudern, Gewichtheben, haben Gewichtsklassen, die es möglichst vielen Athleten ermöglichen, untereinander unter vergleichbaren Bedingungen Wettkämpfe auszutragen. So kommen sie an deutlich mehr potentielle Teilnehmer und sind attraktiver.(22.07.2021, 18:21)Diak schrieb: Ich habe nicht alles gelesen, aber andere einfache Antwort: wir haben paarund40 Disziplinen, Gewichtheben hat zwei richtige. Hast du Gewichtsklassen, können mehr Leute mitmachenGewichtheben ist eine Disziplin, genauso wie Kugelstossen. Aus historischen Gründen zählen die halt zu unterschiedlichen Sportbereichen. Wenn jemand wegen seiner Physis kein guter Kugelstosser werden kann, macht er halt Hürdenlauf? Und warum soll das Gleiche nicht fürs Gewichtheben gelten? Ich verstehe nicht, weshalb gerade "Kraft" das Kriterium sein sollte das Gewichtsklassen notwendig macht. Und warum das dann beim Kugelstossen nicht auch so ist. Das Argument, in der Leichtathletik hat man viele Disziplinen zur Auswahl und da ist für jeden was dabei im Gewichtheben aber nicht, so dass mehrere Gewichtsklassen notwendig sind dass jeder die Chance hat konkurrenzfähig zu sein, verstehe ich überhaupt nicht. Einem "Gewichtheber" steht demnach die Vielfalt der Disziplinen in der LA nicht zur Verfügung? Ich finde die unterschiedliche Handhabung (z.B. beim Gewichtheben und beim Kugelstossen) sehr fragwürdig. Es hat sich historisch halt mal so entwickelt, ist heute aber nicht mehr zeitgemäß. RE: Warum gibt es Gewichtsklassen? - JoelH - 23.07.2021 Ganz angesehen, dass diese Diskussion an Diskriminierung und Ignoranz so mancher Beteiligter wieder einmal kaum zu überbieten ist. Das mit der offenen Klasse und den Strongmen fand ich einen interessanten Einwurf. Wann schafft die Leichtathletik endlich die Unterscheidung der Geschlechter ab? Warum sind ausgerechnet in der Leichtathletik Mixedwettbewerbe so außerordentlich verpönt? Was spricht gegen Open als einzig wahre Klasse? Denkt mal darüber nach. RE: Warum gibt es Gewichtsklassen? - said88 - 23.07.2021 (23.07.2021, 09:56)JoelH schrieb: Was spricht gegen Open als einzig wahre Klasse?Z.B. dass Frauen (d.h. die Hälfte der Menschheit) dann nur noch ne verschwindend kleine Auswahl hätten wo internationale Erfolge noch möglich wären. Aber der Einwand ist natürlich berechtigt. Solche Überlegungen führen den ganzen Wettkampfgedanken auch schnell ad absurdum. Aber es ging doch wirklich nur um diese Frage: Warum die Ungleichbehandlung von (bspw.) Gewichtheben und Kugelstossen. Es hat sich halt einfach historisch so entwickelt. Aber logisch ist das nicht. RE: Warum gibt es Gewichtsklassen? - Atanvarno - 23.07.2021 Hammerwurf wird im Rasenkraftsport übrigens in Gewichtsklassen ausgetragen. RE: Warum gibt es Gewichtsklassen? - said88 - 23.07.2021 (23.07.2021, 12:32)Atanvarno schrieb: Hammerwurf wird im Rasenkraftsport übrigens in Gewichtsklassen ausgetragen.Oha, das wusste ich nicht. RE: Warum gibt es Gewichtsklassen? - Walker - 23.07.2021 (23.07.2021, 12:32)Atanvarno schrieb: Hammerwurf wird im Rasenkraftsport übrigens in Gewichtsklassen ausgetragen.Zählt zum Rasenkraftsport im weitesten Sinne auch Schleuderball? RE: Warum gibt es Gewichtsklassen? - Atanvarno - 23.07.2021 Nein. Die klassischen Disziplinen des Rasenkraftsports sind Hammerwurf, Gewichtwurf und Steinstoßen RE: Warum gibt es Gewichtsklassen? - Piroschka - 23.07.2021 Es gibt ja so einige Sportarten und Disziplinen, die aus sportlicher Sicht fragwürdig sind. Was hat Reiten, insbesondere Dressurreiten, mit Sport zu tun? Nicht einmal Tanzen für Menschen ist olympisch? Dompteure gibt es im Zoo. Curling, Schießen etc. Warum gibt es im Schwimmen verschiedene Stile? Gibt ja schließlich auch kein Rückwärtslaufen oder Seithüpfen. Vielleich sollte man auch Sackhüpfen wieder aufnehmen. Hat auch eine olympische Tradition ![]() Man sollte sich einfach stark an den Grundvoraussetzungen des Sports orientieren. Das sind Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Suspekt finde ich es daher auch immer, wenn es Sportarten gibt, in denen Männer und Frauen gegeneinander antreten oder ziemlich in die Jahre gekommene Sportler mit jungen Menschen problemlos mithalten können. Auch hier sind die Reiter wieder weit vorne in der Aufzählung. RE: Warum gibt es Gewichtsklassen? - RalfM - 23.07.2021 (23.07.2021, 17:46)Piroschka schrieb: Man sollte sich einfach stark an den Grundvoraussetzungen des Sports orientieren.Aber wer definiert die? https://www.forbes.com/sites/leighsteinberg/2018/07/28/what-defines-a-sport/?sh=47ca2f4e2d66#:~:text=Oxford%20Dictionary%20defines%20sport%20as%20%22an%20activity%20involving,another%20or%20others%20for%20entertainment%22.%20By%20the%20latter Oxford ist mir lieber als der Typ aus Tauberbischofsheim, wenn man das mal sagen darf. RE: Warum gibt es Gewichtsklassen? - Piroschka - 23.07.2021 (23.07.2021, 20:36)RalfM schrieb:Die Sportwissenschaften und nicht die Sprachwissenschaften!(23.07.2021, 17:46)Piroschka schrieb: Man sollte sich einfach stark an den Grundvoraussetzungen des Sports orientieren.Aber wer definiert die? |