![]() |
DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? (/showthread.php?tid=3726) |
RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Sprunggott - 07.06.2020 Im August, September & Oktober ist "Diamond League" warum sollten die absoluten "Tops" denn zur DM ? Dort ist doch die mediale Präsens, Preisgelder, Prestige etz. wesentlich besser. RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Jo498 - 07.06.2020 (07.06.2020, 09:33)Sprunggott schrieb: Im August, September & Oktober ist "Diamond League" warum sollten die absoluten "Tops" denn zur DM ?Bezogen auf die Sportfreunde, die ohnehin Leichtathletik recht eng verfolgen. Nicht unbedingt bezogen auf ein breiteres deutsches Publikum. Das dürfte zwar sportausgehungert sein, da Fußball-EM und Olymp. Spiele nicht stattfinden und insgesamt ein sehr dürrer Sportsommer droht, aber im öffentlich-rechtlichen kommt eher mal ein paar Stunden DM als DL, die nur auf Privat- oder Bezahlsendern läuft. Ich denke, dass für die wenigen Profis wie Krause oder Koko diese Medienpräsenz schon wichtig ist. RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Sprunggott - 07.06.2020 (07.06.2020, 09:39)Jo498 schrieb:Dann warten wir einfach mal ab (vom persönlichen Markting ist die DM für angesprochene Personen nicht existent) ...(07.06.2020, 09:33)Sprunggott schrieb: Im August, September & Oktober ist "Diamond League" warum sollten die absoluten "Tops" denn zur DM ?Bezogen auf die Sportfreunde, die ohnehin Leichtathletik recht eng verfolgen. Nicht unbedingt bezogen auf ein breiteres deutsches Publikum. Das dürfte zwar sportausgehungert sein, da Fußball-EM und Olymp. Spiele nicht stattfinden und insgesamt ein sehr dürrer Sportsommer droht, aber im öffentlich-rechtlichen kommt eher mal ein paar Stunden DM als DL, die nur auf Privat- oder Bezahlsendern läuft. Ich denke, dass für die wenigen Profis wie Krause oder Koko diese Medienpräsenz schon wichtig ist. RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - longbottom - 07.06.2020 Krause will jedenfalls zur DM, sonst würde sie sich wohl nicht so äußern: https://www.spiegel.de/sport/leichtathletik-gesa-krause-krisitiert-dlv-fuer-deutsche-meisterschaften-a-6e6b7c0d-6b7e-4950-b4f9-310b695ed4e1 RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - nico - 07.06.2020 Jetzt seid froh, dass sich wenigstens eine deutsche Profisporlerin gemeldet hat. Es gibt doch nur ein paar im Olyp. Kader. RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Atanvarno - 07.06.2020 DLV-Statement zur Late Season mit DM in Braunschweig RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - alex72 - 07.06.2020 Zumindest ist die Anpassung an mögliche Lockerungen vorgesehen.... RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Robb - 09.06.2020 Die Lockerungen dürften kommen. In Thüringen wird die Kontaktbeschränkung am 13.06. beendet, danach gibts nur noch eine Empfehlung. Andere Bundesländer sollen folgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bis August noch ein Bundesland mit Kontaktbeschränkungen gibt, damit sollten eigentlich halbwegs normale Meisterschaften mit vollem Programm ohne Publikum möglich sein. RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - longbottom - 09.06.2020 Vielleicht sogar mit (etwas) Publikum. In anderen Sportarten ist das schon ab dieser Woche möglich: https://www.sportschau.de/weitere/tennis/start-der-dtb-turnierserie-zuschauer-100.html Es wird aber davon abhängen, wie sich bis dahin die Fallzahlen entwickelt haben. Wenn sich bei den Black Lives Matter Demos mit bis zu 25.000 Teilnehmern keiner angesteckt hat, sehe ich nicht, warum Leichtathletik vor Publikum nicht möglich sein sollte. RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - alex72 - 09.06.2020 Die Kontaktbeschränkumgen gelten bundesweit nur noch bis zum 29.6. Ein Ende der Kontaktbeschränkungen bedeutet aber nicht automatisch die Erlaubnis für grössete Versammlungen. |