![]() |
BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) (/showthread.php?tid=3651) |
RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - lor-olli - 28.02.2020 @Robb, ich bin da nicht so auf dem Laufenden, wer welche Schuhe trägt (Sportartikel- oder Schuhhändler war nie ein Berufsziel… ![]() Generell sollten meiner Meinung nach nur Schuhe zu Wettkämpfen zugelassen sein, die frei im Handel erhältlich sind - die Materialschlachten wie in Rad- oder "Motor"sport sind zwar gut für das Geschäft, aber eher schlecht für eine Massensportart wie die Leichtathletik. Die Fußballer vollziehen die Innovationen mittlerweile auch lieber leise - man weiß schon warum. @runner5000 Die Hallenluft muss heute bei modernen Klimaanlagen nicht mehr stickig oder trocken sein - mit der Technik mit der man ganze Open-Air Stadien kühl, belüftet und temperiert halten kann (Doha), kann man nicht mit den Hallen der 70er und 80er Jahre vergleichen (von denen es aber auch noch genug gibt). Es gibt in London eine Halle die 2012 für Olympia fertig gestellt wurde, da ist die Hallenluft wirklich sehr gut. Wie es bei den besagten Hallen in den USA aussieht kann ich nicht sagen, aber die Klimatechnik die in einigen großen, geschlossenen oder verschließbaren Footballarenen Einzug gehalten hat, ist schon unglaublich weit entwickelt (Allerdings nicht in Fragen des Energieverbrauchs…) RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - Andreas - 28.02.2020 Bisher habe ich außer den reinen Ergebnissen weder Bilder noch Videos zu diesem außergewöhnlichen Rennen gesehen. RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - vedo - 28.02.2020 Schon mal was von Social Media gehört? https://www.instagram.com/konstanze.klosterhalfen/tagged/ https://www.instagram.com/stories/konstanze.klosterhalfen/ Abgesehen davon ist es auch gar nicht so schwer hinter die Paywall von Flotrack kommen, aber eine Anleitung zu posten ist hier bestimmt nicht erlaubt ![]() RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - Robb - 28.02.2020 Schonmal was von Menschen gehört, die nicht bei Instagram angemeldet sind? RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - Atanvarno - 28.02.2020 Hier der Direktlink zum Video der letzten anderthalb Runden (sollte auch ohne Anmeldung gehen) https://www.instagram.com/p/B9GmieJhS06/ RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - Atanvarno - 28.02.2020 Abschweifende Diskussion ist in die Plauderecke umgezogen Kostenlose Inhalte im Internet RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - frontrunner800 - 28.02.2020 In der Halle wird auf den Mittelstrecken eigentlich immer langsamer gelaufen als draußen, das ist quasi Gesetz. Wenn sich Klosterhalfen ausgehend von ihrer jetztigen Form im weiteren Saisonverlauf noch etwas steigert und zum Saisonhöhepunkt peakt, ist sie bei den Olympischen Spielen (wenn sie stattfinden) eine Goldfavoritin. Auch kann sie im Saisonverlauf durchaus den Weltrekord über 5000 m angreifen. Schon mehrfach von mir formuliert, ist es bei einem optimalen Verlauf sogar möglich, dass Klosterhalfen als erste Frau unter 14 Minuten bleibt. Als Patriot macht mit Klosterhalfen unglaublich viel Freude ![]() https://www.worldathletics.org/home RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - Jo498 - 28.02.2020 Ja, und Quigley läuft neuen WR im Hindernislauf. ![]() Ohne tollen die Leistungen schmälern zu wollen, glaube ich nicht, dass die alle deutlich im Freien übertroffen werden werden. Diese Bahn ist so ähnlich wie Monaco, da laufen Leute BL, die sie nie mehr danach schaffen. Konstanze macht seit Jahren ihrem Namen Ehre: Sie ist außerordentlich konstant, mit durchweg sehr starken Leistungen und wenig Unterschied zwischen Halle/Freiluft, "Normalform" und "Peak". Klar, ich glaube auch, dass sie bei gutem Verlauf ihre Freiluftleistungen wieder wird steigern können. Aber wegen dieser Konstanz sollte man aus einem guten Hallenrennen auch nicht so viel ableiten. RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - frontrunner800 - 28.02.2020 Wie stark Klosterhalfens Leistungen sind zeigt auch, dass sie schon jetzt z. B. über 5000 m in der Halle die schnellste nicht aus Äthiopien stammende Läuferin weltweit ist! Was hat sie nur für ein übermäßiges Talent. Dürfte man sie auf eine Stufe mit z. B. Beethoven stellen? RE: BU Last Chance Meet - Boston, 27./28.02.2020 (Klosterhalfen 14:30,79 Minuten, ER) - Robb - 28.02.2020 Ulrike Meyfarth war mit 16 schon Olympiasiegerin mit Weltrekord, sie wäre dann da Vinci? ![]() |