Leichtathletikforum.com
Deutsche Staffelmeisterschaften - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Staffelmeisterschaften (/showthread.php?tid=3086)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Reichtathletik - 22.02.2019

Zitat:Vereinbart wurde ferner, dass die geplante Staffelmeisterschaft nicht in diesem Jahr, sondern erst 2020 ausgetragen wird und das Jahr 2019 als Übergangsjahr genutzt wird – in dem in verschiedenen regionalen Workshops das Konzept für das neue Veranstaltungsformat noch einmal gemeinsam mit Vertretern der spitzensportfördernden Vereine und der Landesverbände fortgeschrieben wird.  Vor dem Hintergrund der besonderen Rahmenbedingungen der Deutschen Meisterschaften im Rahmen der Finals (3./4. August) werden in Berlin keine Staffelwettbewerbe ausgetragen. [...] Die Staffeln, die in Berlin im Programm gewesen wären, werden bei der U23-DM in Wetzlar (15./16. Juni) durchgeführt.
Aus: https://www.leichtathletik.de/news/news/galerie/gerhard-janetzky-und-wolfgang-schoeppe-verabschiedet/

Bleibt offen, welche Auswirkungen das auf die U23-DM selbst hat. Da noch Staffeln zu machen ist ja witzlos, werden die meisten vereine in der Hauptklasse doch ihre besten U23er drin haben. Gute Jugendliche aus den 3x1/8 und der 4x4 starten auch nicht selten U23... Und warum man in Berlin keine Staffeln austragen kann, ist mit auch ein Rätsel.

(Schön im Übrigen, dass im Text die Verabschiedung zweier Funktionäre für wichtiger erachtet wird, als die Beschlüsse für die Staffeln, die als "ferner wurden" bezeichnet werden...)


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Atanvarno - 22.02.2019

(22.02.2019, 10:47)Reichtathletik schrieb: Und warum man in Berlin keine Staffeln austragen kann, ist mit auch ein Rätsel.

Diese Pressemitteilung ist unter dem Gesichtspunkt der transparenten Darstellung einer Entscheidungsfindung (auf die die betroffenen Athleten und Vereine einen Anspruch haben) eine bodenlose Frechheit.


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - laulau - 22.02.2019

Ich stimme da voll zu.
Eine Frechheit.
Transparenz sieht anders aus.
Schön das die Jugend und die Nachwuchsarbeit dem DLV soviel Wert ist. AngryAngryAngry


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Reichtathletik - 22.02.2019

(22.02.2019, 11:19)laulau schrieb: Ich stimme da voll zu.
Eine Frechheit.
Transparenz sieht anders aus.
Schön das die Jugend und die Nachwuchsarbeit dem DLV soviel Wert ist. AngryAngryAngry
 Das Bild des DLV Verbandsrats ist da sehr aussagekräftig: zwei Frauen und 27(!) alte weiße Männer.


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Atanvarno - 22.02.2019

Ich glaube nicht, dass die Hautfarbe der Verbandsratsteilnehmer irgendwas mit der Entscheidung zu tun hatte. Dass alte Männer weniger Verständnis für die Bedürfnisse der Jugend aufbringen ist schon eher möglich.

Mir scheint es aber vor allem so zu sein, dass hier von einigen sehr überzeugten Leuten aus der DLV-Führung massiv ein auf Event getrimmtes Veranstaltungskonzept für die Deutschen Meisterschaften durchgepaukt werden soll, in dem Jugendliche oder weniger gute Athleten der zweiten und dritten Reihe keinen Platz haben. Aus meiner Sicht ist das ein fataler Irrweg, der die Leichtathletik massiv beschädigen wird.

Der DLV unterschätzt die nachhaltige Motivation, die ein Start bei der DM für diese Athleten (Jugendliche und 2./3. Reihe) hat. Selbst wenn man dann so verbohrt ist und sagt, die Erwachsenen der 2. und 3. Reihe müssen nicht mehr motiviert werden, sollte man doch an den Nachwuchs denken, oder geht's uns in der Leichtathletik so gut, dass wir die auch noch vor den Kopf stoßen können?


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - dominikk85 - 22.02.2019

Ich glaube der DLV (und auch die iaaf) hätte am liebsten alles als medienfreundliches maximal 3 stunden Event. Deshalb fällt auch der mehrkampf hinten runter, dauert dem tv einfach zu lange, die wollen es wie bei der Diamond League, nur Highlights und endläufe und in 3 h ist alles vorbei.


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Atanvarno - 22.02.2019

Bis jetzt konnte mir noch keiner erklären, warum ein Vorprogramm, das eh nicht im Fernsehen übertragen wird, einem dreistündigen mit Highlights gespickten Hauptprogramm abträglich ist. Es kann "dem Fernsehen" doch sch..egal sein, was vor der Übertragung passiert.


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Robb - 22.02.2019

Weil die ÖR grossspurig ankündigen, dass sie ALLE Entscheidungen live im TV oder Stream übertragen werden und dann müssten sie auch die Staffeln zeigen.


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Atanvarno - 22.02.2019

Ich glaube, die Erklärung hast du sogar schon mal gegeben, aber die finde ich so saudumm, dass ich sie jedesmal wieder verdränge Teufel


RE: Deutsche Staffelmeisterschaften - Robb - 22.02.2019

Sicher wäre die Erklärung idiotisch, aber nicht unwahrscheinlich. Es sollen die Meisterschaften von zehn Sportarten an einem Wochenden durchgeführt werden und die ÖR wollen alles live zeigen. Ich könnte mir vorstellen, dass da "unwichtige" Staffelentscheidungen vor dem Hauptprogramm den strammen Übertragungsplan durcheinander bringen würden und außerdem zusätzliche Kosten verursachen.
Wie sehr der DLV am Tropf der ÖR hängt, sieht man doch an Ratingen. Da wird ein Meeting um zwei Wochen verschoben, nur weil ein Sender 50 Minuten Übertragung zusagt. Hatten wir vor ein paar Jahren schonmal, als der DLV gross eine mehrstündige Liveübertragung aus Ratingen angekündigt hatte, von der dann wegen anderer Sportübertragungen drei Minuten live von den 1500m übrig blieben.