Leichtathletikforum.com
NCAA Championships 2014 Eugene - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: NCAA Championships 2014 Eugene (/showthread.php?tid=253)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: NCAA Championships 2014 Eugene - lor-olli - 13.06.2014

Ordentlich für Hock. Sein Vorteil: Er gehört zu den Schnellen Sprintern, dass ist das Einzige was sich im Mehrkampf nicht verbessern lässt, Technik kann man auch mit zunehmenden Alter verbessern und Hock hat da noch Perspektiven, Uibo z.B. wird punktemäßig nicht mehr sehr viel zulegen, er ist relativ langsam, trotz Rückenwind (wage ich mal die freche Prognose).
Ich hoffe Hock überreizt den (Speer-) Wurfarm nicht, da zieht man bei über 60m doch schon erheblich…


RE: NCAA Championships 2014 Eugene - Pretender - 13.06.2014

Hey, Glückwunsch zum 2. Platz und der Norm!

Jana Soethout hat sich über 1000m in 33:02.02 ebenfalls sehr gut präsentiert!
Agata Strausa hat sich über 1500m fürs Finale qualifiziert


RE: NCAA Championships 2014 Eugene - MZPTLK - 13.06.2014

(12.06.2014, 22:39)Robb schrieb: Vielleicht sollten sie die Bundestrainerin Kurschilgen in die Abteilung "Konzeptionelle Weiterentwicklung" versetzen, damit sich was tut im Hochsprung? Teufel
Unser Forum ist ja auch so eine Art Abteilung Konzeptionelle Weiterentwicklung Tongue


RE: NCAA Championships 2014 Eugene - Sunrise - 13.06.2014

(13.06.2014, 07:54)Oliver schrieb: Weiter finde ich es Schade, dass ein paar deutsche Athlethen (z.B. Caroline Schäfer und JFK) einen tollen Wettkampf in der letzten Disziplin wegschmeissen.

Wäre Carolin Schäfer in der Lage auf dem selben Niveau wie Julia Mächtig die 800m zu laufen, dann hätte sie bereits in Götzis 6450 Punkte erzielt.

Tja, leider gehören die 800/1500 genauso dazu, wie die Hürden oder der Diskuswurf. Eine Melanie Bauschke war in ihrer Jugend auch eine gute 6-Kämpferin, aber aufgrund ihrer kaum vorhandenen 800m-Leistung nicht für den MK geeignet.

Zum mindestens bei den Frauen zeigt sich, wer keine 800m rennen kann, wird international nie zu den Medaillengewinnerinnen gehören. Außer natürlich sie sammelt in den 6 Disziplinen davor so viele Punkte, dass sie es sich erlauben kann ne 2:20 zu laufen.


RE: NCAA Championships 2014 Eugene - Robb - 13.06.2014

(13.06.2014, 08:44)Sunrise schrieb: Zum mindestens bei den Frauen zeigt sich, wer keine 800m rennen kann, wird international nie zu den Medaillengewinnerinnen gehören. Außer natürlich sie sammelt in den 6 Disziplinen davor so viele Punkte, dass sie es sich erlauben kann ne 2:20 zu laufen.
Jackie Joyner-Kersee hat mit ner 2:20 mal 7200 Punkte gemacht, wenn Schäfer ähnlich gut wird, kann sie die 2:20 gerne weiter laufen. Wink
Ich dachte immer, die Ausdauer wäre am einfachsten zu trainieren, sind ihre 800m ein Zeichen von fehlendem/schlechten Training oder kann sie nicht schneller?

Zu den NCAAs: Warum wird eigentlich Agata Strausa erwähnt, sie ist doch Lettin? Auf der IAAF-Webpage steht, sie wäre Deutsche, auf der EAA-Webpage Lettin, was ist richtig?


RE: NCAA Championships 2014 Eugene - AndyI - 13.06.2014

Von der Facebook Seite von Johannes: 

Zitat:Die gute Nachricht zuerst: der Ellenbogen ist heil und der Speer fliegt wieder! Über 60m war das Traumziel und es zeigt, dass es für die Zukunft der richtige Schritt war. Der 3. Versuch war sogar über 63m und damit in Bestleistungsnähe. Leider war meine Fußspitze auf der Linie.

Leider war der Speerwurf heute nur ein kleiner Lichtblick an einem ziemlich dunklen Tag. Nach dem gestrigen Kraftakt bei den 400m steckte mir die Müdigkeit bei den Hürden noch in den Knochen. Nach gutem Einwerfen lief auch bei Diskus alles schief und dazu kam dann noch das sehr frühe Ausscheiden im Stabhochsprung. Die Bedingungen waren sicher alles andere als einfach und mit den wenigen Einheiten ist dann die Konstanz einfach noch nicht da.

Vor den 1500m hatte ich dann letzlich nur 3.5 Sekunden Vorsprung auf den Zweiplatzierten, der aber ein wesentlich stärkerer Läufer ist. Ich habe alles versucht, bin bis 800-900m dran geblieben und den dann den Heldentod gestorben.
Es war ein sehr schweres Jahr für mich. Ich habe die Auswirkungen der OP definitiv unterschätzt und das ganze Jahr war eine einzige zermürbende Aufholjagd. Ich wollte unbedingt meinen Titel verteidigen und habe dafür einen hohen Preis bezahlt. Zu all dem kam dann kurz vor den Nationals auch noch ein großer privater Schock, der alles nochmal richtig durcheinander gewürfelt hat.

Objektiv betrachtet sind 8092 Punkte und der 2. Platz daher eigentlich ein gutes Ergebnis. Leider kann ich das zumindest noch nicht so sehen und der Frust der Titelverteidigung so nahe gewesen zu sein und jetzt doch mit leeren Händen dazustehen überwiegt noch.

Vielen Dank fürs Mitfiebern und bis bald!

Erklärt doch einige der Leistungen und lässt einen die 8092 Punkte doch sehr positiv. Da scheint auch auf jeden Fall noch viel Steigerungspotenzial da zu sein. 


RE: NCAA Championships 2014 Eugene - Sunrise - 13.06.2014

(13.06.2014, 09:47)Robb schrieb: Ich dachte immer, die Ausdauer wäre am einfachsten zu trainieren, sind ihre 800m ein Zeichen von fehlendem/schlechten Training oder kann sie nicht schneller?

Mit ner 23er Zeit über 200m muss man eigentlich in der Lage sein eine bessere Zeit anzubieten.

Ich denke, da spielt viel der Kopf eine Rolle. Angst vor dem "Mann mit dem Hammer"??? Aber eigentlich sollte die mögliche zu erreichende Punktzahl für eine/n Mehrkämpfer/in Motivation genug sein, um den Schweinehund zu überwinden.

Letztes Jahr hat Schäfer sich bei der U23 auch eine bessere Platzierung verschenkt, weil sie nicht gelaufen ist.

Hoffen wir, dass sie in Zürich die Beine in die Hand nimmt!


RE: NCAA Championships 2014 Eugene - Pretender - 13.06.2014

(13.06.2014, 09:47)Robb schrieb: [...] Zu den NCAAs: Warum wird eigentlich Agata Strausa erwähnt, sie ist doch Lettin? Auf der IAAF-Webpage steht, sie wäre Deutsche, auf der EAA-Webpage Lettin, was ist richtig?
Sie ist wohl gebürtige Lettin und startet international für Lettland, national für den LAC Quelle Fürth.


RE: NCAA Championships 2014 Eugene - Robb - 14.06.2014

9.97s (1.8) für Bromell, neuer Junioren-WR.


RE: NCAA Championships 2014 Eugene - lor-olli - 14.06.2014

(13.06.2014, 10:23)Pretender schrieb: [Agata Strausa] ist wohl gebürtige Lettin und startet international für Lettland, national für den LAC Quelle Fürth.

Da stellt sich mir aber die Frage, wie sie dann bei den deutschen Junioren Meisterschaften mit Wertung gestartet ist - ist die deutsche Staatsbürgerschaft nicht Voraussetzung? (Sie kann ja beide haben!)